Die Firefox-Adressleiste zur Suche verwenden
Versionsdaten
- Versions-ID: 88747
- Erstellt:
- Autor: pollti
- Kommentar: Neuübersetzung 36+ incl. sreenshots
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: pollti
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Sie können über die in Firefox integrierte Suchleiste schnell und einfach das Internet durchsuchen. Diese Suchleiste ist leicht anpassbar, wodurch Sie Suchmaschinen mit wenigen Klicks hinzufügen, entfernen und neu anordnen können.
Sie können über die in Firefox integrierte Suchleiste schnell und einfach das Internet durchsuchen. Diese Suchleiste ist leicht anpassbar, wodurch Sie Suchmaschinen mit wenigen Klicks hinzufügen und entfernen können.
Inhaltsverzeichnis
- 1 Die Suchleiste verwenden
- 2 Suchmaschine ändern
- 3 Suchmaschinen von einer Webseite hinzufügen
- 4 Suchmaschinen über die Suchmaschinen-Verwaltung hinzufügen
- 5 Suchmaschinen entfernen
- 6 Suchmaschinen neu anordnen
- 7 Tipps und Tricks
- 8 Die Suchleiste verwenden
- 9 Die Standardsuchmaschine festlegen
- 10 Suchvorschläge ein- oder ausschalten
- 11 Suchmaschinen hinzufügen
- 12 Suchmaschinen ausblenden
- 13 Suchmaschinen entfernen
Die Suchleiste verwenden
Geben Sie Ihre(n) Suchbegriff(e) in das Suchfeld an der Oberseite des Browsers oder auf der Neuer-Tab-Seite ein und drücken Sie die EingabetasteReturn, damit Firefox die Suchergebnisse der ausgewählten Suchmaschine anzeigt.
Suchmaschine ändern
Das kleine Logo neben dem Suchfeld zeigt Ihnen, welche Suchmaschine derzeit aktiv ist. Sie können diese jederzeit ändern, unabhändig davon, was standardäßig eingestellt ist.
- Von der Symbolleiste aus: Klicken Sie auf den Pfeil neben dem Suchmaschinen-Symbol und wählen Sie aus der Liste Ihre bevorzugte Suchmaschine aus:
- Von der Neuer-Tab-Seite aus: Klicken Sie auf das Logo und wählen Sie aus der Liste Ihre bevorzugte Suchmaschine aus:
Standardmäßig verfügt Firefox über folgende Suchmaschinen:
- Google zum Durchsuchen des Internets mit Google Hinweis: Die voreingestellte Google-Suche ist verschlüsselt, um das illegale Abhören Ihrer Suchanfragen zu verhindern.
- Yahoo zum Durchsuchen des Internets mit Yahoo
- Amazon.de zum Durchsuchen der Produkte des Internet-Versandhändlers Amazon
- DuckDuckGo ist eine gute Suchmaschine für Nutzer, die beim Suchen nicht verfolgt werden möchten
- Bing zum Durchsuchen des Internets mit Microsoft Bing
- eBay zum Suchen nach Artikeln, die auf eBay versteigert oder verkauft werden
- LEO Eng-Deu zum Übersetzen englischer und deutscher Begriffe
- Wikipedia (de) zum Durchsuchen der deutschsprachigen freien Enzyklopädie Wikipedia
Suchmaschinen von einer Webseite hinzufügen
Manche Websites bieten Suchmaschinen an, die Sie zu Ihrem Firefox hinzufügen können. Sie können dann die entsprechende Website direkt aus der Suchleiste durchsuchen.
- Um eine Suche zu Firefox hinzuzufügen, rufen Sie die entsprechende Website auf. (Wir verwenden hier youtube.com als Beispiel.)
- Öffnen Sie die Suchmaschinen-Liste und wählen Sie . Firefox fügt diese Suchmaschine nun zu Ihrer Liste hinzu und stellt sie als Standard-Suchmaschine ein.
Suchmaschinen über die Suchmaschinen-Verwaltung hinzufügen
Neue Suchmaschinen, die für Firefox bereitgestellt werden, können Sie über die Suchmaschinen-Verwaltung hinzufügen. Führen Sie folgende Schritte in der Suchleiste der Symbolleiste oder auf der Neuer-Tab-Seite aus.
- Klicken Sie auf das Symbol der aktiven Suchmaschine und wählen Sie .
- Zum Hinzufügen einer zusätzlichen Suchmaschine klicken Sie auf Weitere Suchmaschinen hinzufügen…, damit sich die Seite der Mozilla Firefox-Add-ons mit Suchwerkzeugen öffnet.
- Klicken Sie auf , um eine der angezeigten Suchmaschinen hinzuzufügen. Daraufhin öffnet sich das Dialogfenster zum Hinzufügen einer Suchmaschine.
- Aktivieren Sie Diese als aktuelle Suchmaschine setzen, damit Sie die Suchmaschine sofort nach dem Hinzufügen verwenden können.
- Klicken Sie auf , um die Suchmaschine hinzuzufügen.
- Die Suchmaschine ist jetzt in der Suchmaschinen-Liste der Suchleiste verfügbar.
Suchmaschinen entfernen
Entfernen Sie nicht mehr benötigte Suchmaschinen, indem Sie folgende Schritte in der Suchleiste der Symbolleiste oder auf der Neuer-Tab-Seite ausführen.
- Klicken Sie auf das Suchmaschinen-Symbol und wählen Sie , um die Suchmaschinen-Verwaltung zu öffnen.
- Wählen Sie die Suchmaschine aus, die Sie entfernen wollen, und klicken Sie auf .
Wenn Sie versehentlich eine der voreingestellten Suchmaschinen entfernt haben, klicken Sie auf , um alle voreingestellten Suchmaschinen zurückzuholen.
- Suchmaschinen, die Sie selbst installiert und nun versehentlich entfernt haben, müssen Sie manuell neu installieren.
Suchmaschinen neu anordnen
- Klicken Sie auf das Suchmaschinen-Symbol in der Suchleiste und wählen Sie , um die Suchmaschinen-Verwaltung zu öffnen.
- Wählen Sie in der Suchmaschinen-Verwaltung die Suchmaschine, die Sie verschieben möchten. Mit Klicks auf oder schieben Sie die Suchmaschine an die gewünschte Position.
Tipps und Tricks
- Verwenden Sie Schlüsselwörter, um bestimmte Webseiten direkt über die Adressleiste statt über die Suchleiste zu suchen. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Intelligente Schlüsselwörter.
- Um mehr über Suchvorschläge zu erfahren, lesen Sie den Artikel Suchvorschläge in der Suchleiste verwenden.
- Sie können die Suchleiste verschieben oder entfernen, indem Sie die Symbolleisten anpassen.
Die Suchleiste verwenden
Geben Sie einfach etwas in die Suchleiste in der Symbolleiste oder auf der Neuer-Tab-Seite ein.
- Während Sie etwas in das Suchfeld in der Symbolleiste eingeben, zeigt Ihnen Ihre Standardsuchmaschine Suchvorschläge an, um Ihnen beim schnelleren Suchen behilflich zu sein. Diese Vorschläge basieren auf häufigen Suchen oder auf vorhergehenden Suchen (wenn aktiviert).
- Drücken Sie Returndie Eingabetaste, um mit Ihrer Standardsuchmaschine zu suchen oder wählen Sie eine andere Suchmaschine durch einen Klick auf das entsprechende Logo.
Sie können diese Einstellungen leicht anpassen. Springen Sie einfach zu den für Sie relevanten Abschnitten und Sie erhalten schnell eine optimierte Suche.
Firefox enthält standardmäßig die folgenden Suchmaschinen:
- Google zum Durchsuchen des Internets mit Google
- Yahoo zum Durchsuchen des Internets mit Yahoo
- Amazon.de zum Durchsuchen der Produkte des Internet-Versandhändlers Amazon
- Bing zum Durchsuchen des Internets mit Microsoft Bing
- DuckDuckGo ist eine gute Suchmaschine für Nutzer, die beim Suchen nicht verfolgt werden möchten
- eBay zum Suchen nach Artikeln, die auf eBay versteigert oder verkauft werden
- LEO Eng-Deu zum Übersetzen englischer und deutscher Begriffe
- Wikipedia (de) zum Durchsuchen der deutschsprachigen freien Enzyklopädie Wikipedia
Die Standardsuchmaschine festlegen
Folgen Sie diesen Schritten, um Ihre Lieblingssuchmaschine als Standad festzulegen:
- Klicken Sie auf die Lupe im Suchfeld Ihrer Symbolleiste und wählen Sie .
- Wählen Sie im Einstellungenfenster eine Standardsuchmaschine aus dem Auswahlmenü.
- Schließen Sie das Einstellungenfenster, um Ihre Änderungen zu speichern.Klicken Sie auf , um die Änderungen zu speichern.
Suchvorschläge ein- oder ausschalten
- Klicken Sie auf die Lupe im Suchfeld Ihrer Symbolleiste und wählen Sie .
- Setzen oder entfernen Sie das Häkchen neben Suchvorschläge anzeigen in den Sucheinstellungen, um Suchvorschläge zu aktivieren bzw. zu deaktivieren.
- Schließen Sie das Einstellungenfenster, um Ihre Änderungen zu speichern.Klicken Sie auf , um die Änderungen zu speichern.
Suchmaschinen hinzufügen
Viele Websites bieten Suchmaschinen an, die Sie Ihrer Firefox-Suchleiste hinzufügen können. Das ermöglicht es Ihnen, diese bestimmte Website direkt von Ihrer Suchleiste aus zu durchsuchen.
- Um eine Seiten-spezifische Suchmaschine hinzuzufügen, besuchen Sie die entsprechende Website. (Wir verwenden hier als Beispiel support.mozilla.org.)
- Klicken Sie auf die Lupe innerhalb des Symbolleisten-Suchfelds und wählen Sie anschließend .
- Die Suchmaschine taucht nun in den eingebauten Suchoptionen auf.
Suchmaschinen-Add-ons
Viele Anbieter bieten Add-ons an, die es Ihnen ermöglichen, weitere Suchmaschinen hinzuzufügen:
- Klicken Sie auf die Lupe im Suchfeld Ihrer Symbolleiste und wählen Sie .
- Klicken Sie auf Weitere Suchmaschinen hinzufügen….
- Fahren Sie mit der Maus über das Add-on, das Sie hinzufügen möchten und klicken Sie auf .
Suchmaschinen ausblenden
Folgen Sie diesen Schritten, um Suchmaschinen nicht in der Suchleiste anzuzeigen, ohne diese ganz aus Firefox zu verbannen.
- Klicken Sie auf die Lupe im Suchfeld Ihrer Symbolleiste und wählen Sie .
- Entfernen Sie das Häkchen neben allen ungewünschten Suchmaschinen.
Suchmaschinen entfernen
Fogen Sie diesen Schritten, um eine Suchmaschine zu entfernen:
- Klicken Sie auf die Lupe im Suchfeld Ihrer Symbolleiste und wählen Sie .
- Klicken Sie auf die nicht gewünschte Suchmaschine.
- Klicken Sie auf die Schaltfläche , um sie aus der Liste zu entfernen.
Wenn Sie eine selbst hinzugefügte Suchmaschine entfernt haben, die Sie später doch wieder haben möchten, müssen Sie diese neu hinzufügen (siehe oben). Wenn Sie eine der standardmäßig in Firefox enthaltenen Suchmaschinen entfernt haben, können Sie diese wiederbekommen, indem Sie auf klicken.