Debugging bei Problemen mit Richtlinien
Versionsdaten
- Versions-ID: 276957
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: Erstübersetzung
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Ja
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Bei Problemen mit der Umsetzung von Richtlinien kann dieser Artikel dazu beitragen, die Ursache des Problems festzustellen. Dazu wird die entsprechende Richtlinie mit folgenden Schritten in den Debug-Modus versetzt:
- Tippen Sie about:config in die Adressleiste und drücken Sie die Eingabetaste. Eine Seite mit einem Warnhinweis öffnet sich. Klicken Sie auf , um den Konfigurationseditor (die Seite „about:config“ für erweiterte Einstellungen) zu öffnen.
- Geben Sie
browser.policies.loglevel
in das Suchfeld „Einstellungsname suchen“ ein, um diese Einstellung aufzurufen. - Wählen Sie dort den Einstellungstyp String und klicken Sie dann rechts auf die Schaltfläche
(Hinzufügen). Danach öffnet sich ein neues Textfeld.
- Geben Sie in dieses Textfeld
debug
ein. - Klicken Sie rechts neben dem Textfeld auf das Häkchen
(Speichern).
- Starten Sie Firefox neu.
- Öffnen Sie die Browserkonsole mit der Tastenkombination Strg + Umschalttaste + J (bzw. unter macOS mit Befehlstaste + Umschalttaste + J).
- In der Konsole sollten nun zusätzliche Debugging-Informationen zu Ihrer Richtlinie angezeigt werden.Wichtig: Vergessen Sie nicht, die Einstellung wieder zu löschen, wenn Sie fertig sind.
Ab Firefox-Version 63 können Sie auch about:policies in die Adressleiste eingeben und die Eingabetaste drücken. Danach öffnet sich eine neue Seite und zeigt den Status Ihrer Richtlinien und alle damit verbundenen Fehler an.