Forumsantwort - Hardwarebeschleunigung deaktivieren
Versionsdaten
- Versions-ID: 143132
- Erstellt:
- Autor: user1390879
- Kommentar: auf neuesten Stand gebracht
- Überprüft: Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Hallo,
versuchen Sie bitte die Grafik-Hardwarebeschleunigung zu deaktivieren. Seit Einführung dieser Funktion in Firefox wurde sie zwar laufend verbessert, verursacht aber leider ab und zu noch kleine Störungen.
Damit die geänderte Einstellung wirksam wird, müssen Sie Firefox neu starten. Speichern Sie daher zunächst alle offenen Aktionen (z. B. eine E-Mail, die Sie gerade verfassen, oder Online-Dokumente, an denen Sie arbeiten). Folgen Sie dann diesen Schritten:
- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
und wählen Sie Einstellungen.
- Wenn Sie Firefox 54 oder niedriger verwenden gehen Sie zum Abschnitt und klicken Sie dort auf die Registerkarte .
- Entfernen Sie das Häkchen im Kästchen neben Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar.
- Starten Sie dann Firefox neu, um zu sehen, ob das Problem weiterhin auftritt.
Unter Firefox 55 wurde die Hardwarebeschleunigungseinstellung von der Registerkarte "Erweitert" auf die Registerkarte "Allgemein" verschoben. Zuerst müssen Sie das Kontrollkästchen "Empfohlene Leistungseinstellungen verwenden" deaktivieren, um die Einstellung "Hardwarebeschleunigung verwenden" zu sehen.
Lassen Sie uns bitte wissen, ob Ihr Problem damit behoben werden konnte.
Wenn das Problem weiterhin auftritt, sollten Sie prüfen, ob es Updates für Ihre Grafiktreiber gibt. Folgen Sie dazu den Schritten in diesen Artikeln:
- Beheben von häufigen Firefox-Problemen mit Erweiterungen, Themes oder Hardwarebeschleunigung
- Wie aktualisiere ich meine Grafiktreiber?
Vielen Dank.