Anpassung der Einstellungen von Firefox Suggest

Firefox Firefox Zuletzt aktualisiert: 1 Woche, 5 Tage ago 32% der Nutzer finden dies hilfreich
Dies ist eine maschinengenerierte Übersetzung des englischen Inhalts. Sie wurde nicht von einem Menschen überprüft und kann Fehler enthalten. Wenn Sie diesen Inhalt überarbeiten möchten, können Sie hier beginnen.

Firefox Suggest hilft Ihnen, während der Eingabe in die Adressleiste schnell zu finden, was Sie suchen. Es kann Ergebnisse aus Ihren Lesezeichen, offenen Tabs, Ihrer Chronik anzeigen oder sogar nützliche Websites aus dem Internet vorschlagen. Dieser Artikel erklärt, wie Firefox Suggest funktioniert, welche Arten von Vorschlägen Sie sehen können und wie Sie steuern, was angezeigt wird.

Hinweis: Bestimmte Teile von Firefox Suggest sind derzeit nur in einigen Regionen verfügbar.

Was ist Firefox Suggest?

Firefox Suggest ist eine integrierte Funktion, die die Adressleiste erweitert. Sie zeigt Vorschläge in Echtzeit aus folgenden Quellen an:

  • Chronik – Seitentitel und Webadressen aus Ihrer Chronik, wobei lokal auf Ihrem Computer gespeicherte Daten verwendet werden.
  • Lesezeichen – Seitentitel, Webadressen und Schlagwörter aus Ihren Lesezeichen.
  • Offene Tabs – Seiten, die Sie derzeit in anderen Tabs geöffnet haben.
  • Zu verwendende Suchmaschinen – Relevante Suchbegriffe oder Lösungs-Schaltflächen, die sich auf die Aufgabe oder Antwort beziehen, nach der Sie möglicherweise suchen.
  • Vorschläge von Firefox – Kontextbezogene Vorschläge aus dem Web, die sich auf Ihre Suche beziehen, einschließlich einiger gesponserter Vorschläge.
    • Vorschläge von Mozilla während der Eingabe abrufen: In einigen Versionen und Regionen kann Firefox Vorschläge mit Echtzeitinformationen anzeigen und dabei Oblivious HTTP (OHTTP) zum Schutz Ihrer Privatsphäre verwenden. Weitere Informationen.

Verwalten Sie Ihre Firefox Suggest-Einstellungen

Um Ihre Einstellungen für die in den Ergebnissen der Adressleiste angezeigten Vorschlagsarten anzupassen, folgen Sie den nachstehenden Schritten:

  1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Einstellungen.Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf Firefox und wählen Sie dann Einstellungen.
  2. Wählen Sie im linken Bereich Privacy & SecuritySearch.
    Search
  3. Scrollen Sie nach unten zum Abschnitt Address bar und klicken Sie auf das Kontrollkästchen neben den Einstellungen, die Sie aktivieren oder deaktivieren möchten.
    firefoxsuggest

Verwalten Ihrer Vorschläge in der Adressleiste

Mit Firefox können Sie steuern, welche Inhalte in den Vorschlägen Ihrer Adressleiste angezeigt werden. Klicken Sie einfach auf die Schaltfläche mit den drei Punkten neben einem Vorschlag in der Adressleiste.

Folgende Optionen sind verfügbar:

Firefox Suggest (gesponsert und nicht gesponsert)Dies umfasst kontextbezogene Vorschläge von Firefox und gelegentliche gesponserte Vorschläge, die sich auf Ihre Suche beziehen.
  • Aus Chronik entfernen: Entfernt den Vorschlag aus Ihrer Chronik.
  • Diesen Vorschlag verwerfen: Entfernt den Vorschlag aus der Optionsliste und fügt ihn Ihrer Sperrliste hinzu.
  • Weitere Informationen: Bietet weitere Informationen.
Vorschläge aus der Suchmaschinen-Chronik
  • Aus Chronik entfernen: Entfernt den Vorschlag aus Ihrer Chronik.
  • Weitere Informationen: Bietet weitere Informationen.
Automatisches Ausfüllen (Domain)
  • Aus Chronik entfernen: Entfernt den Domain-Vorschlag aus Ihrer Chronik.
  • Weitere Informationen: Bietet weitere Informationen.
Automatisches Ausfüllen (vollständige URLs)
  • Aus der Chronik für das automatische Ausfüllen entfernen: Der Vorschlag wird aus Ihrer Chronik entfernt und erscheint bei der nächsten Eingabe derselben Anfrage nicht mehr als automatischer Vorschlag.
  • Weitere Informationen: Bietet weitere Informationen.

Wer sind die Partner von Mozilla?

Mozilla arbeitet mit ausgesuchten vertrauenswürdigen Unternehmen und Organisationen zusammen, um einige Vorschlagsarten anbieten zu können, die Sie in Firefox sehen. Datenschutz und Privatsphäre sind für Mozillas mission von grundlegender Bedeutung, deshalb evaluieren wir alle Partner sehr sorgfältig, um sicherzustellen, dass sie unsere strengen Datenschutzrichtlinien erfüllen.

Wir arbeiten mit adMarketplace, Yelp und AccuWeather zusammen, um gesponserte Vorschläge bereitzustellen, die Ihr Surferlebnis mit hilfreichen, kontextbasierten Informationen verbessern. Bestimmte Partnerschaften sind auf die Vereinigten Staaten beschränkt, während andere in jeder Region aktiv sind, in der Firefox Suggest verfügbar ist. Gesponserte Vorschläge sind deutlich als Gesponsert gekennzeichnet. Das bedeutet, dass Mozilla Einnahmen erzielt, wenn Nutzer mit diesen Vorschlägen interagieren, was wiederum zur Finanzierung der Entwicklung von Firefox und anderer Mozilla-Initiativen beiträgt. Über adMarketplace teilen wir Empfehlungen für eine Vielzahl von Produkten und Dienstleistungen. Über Yelp bieten wir Empfehlungen für lokale Unternehmen und Dienstleistungen an, z. B. für Restaurants und Geschäfte. AccuWeather ermöglicht es uns, wetterbezogene Vorschläge zu machen, einschließlich lokaler Vorhersagen und aktueller Bedingungen.

Firefox bietet auch Vorschläge aus Wikipedia an, die nicht gesponsert werden und Ihr Surferlebnis mit nützlichen, von der Gemeinschaft bereitgestellten Informationen bereichern.

Sie können auch direkt über die Adressleiste auf Börseninformationen zugreifen. Diese Vorschläge werden von der Polygon API bereitgestellt, und Sie müssen sich für Firefox Suggest anmelden, um die genauesten Daten zu erhalten. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel Benutzerdefinierte Vorschläge in der Firefox-Adressleiste erhalten.

Verwandte Artikel

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Illustration of hands

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen