Adobe zur Liste der zugelassenen Webseiten hinzufügen

Dieser Artikel wird nicht länger gewartet, darum ist dessen Inhalt möglicherweise veraltet.

Dies ist eine maschinengenerierte Übersetzung des englischen Inhalts. Sie wurde nicht von einem Menschen überprüft und kann Fehler enthalten. Wenn Sie diesen Inhalt überarbeiten möchten, können Sie hier beginnen.

Wenn Sie versuchen, Adobe Reader oder den Adobe Flash-Player von der Adobe-Website herunterzuladen, finden Sie möglicherweise eine Aufforderung, die Firefox-Einstellungen aufzurufen, um Adobe.com zur Liste der zugelassenen Webseiten hinzuzufügen. Adobes Anleitung dazu ist veraltet und Sie sollten sie ignorieren.

  1. Nachdem Sie auf die Schaltfläche Download oder Zustimmen und jetzt installieren geklickt haben, erscheint eine gelbe Leiste am oberen Rand der Webseite. Klicken Sie dort auf Allow.

    90413e5f9a47bc1324ab3fbd9e7da5f5-1273832059-509-1.png
  2. Dies wird die Installation der "Adobe Download Manager"-Erweiterung starten. Klicken Sie auf Install Now.

    90413e5f9a47bc1324ab3fbd9e7da5f5-1273831700-86-2.png
  3. Wenn die Erweiterung Adobe DLM installiert ist, klicken Sie auf Restart Firefox.

Die Installation von Adobe Reader oder Adobe Flash-Player beginnt, wenn Firefox neu gestartet ist.

Sie möchten die Erweiterung Adobe DLM nicht installieren?

Der folgende Artikel enthält eine Anleitung, wie Sie das Adobe Flash-Plugin ohne die Adobe DLM-Erweiterung installieren.

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Illustration of hands

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen