Compare Revisions
Wie Firefox Passwörter sicher speichert
Revision 277492:
Revision 277492 by Artist on
Revision 293682:
Revision 293682 by Artist on
Keywords:
verschlüsselung zugangsdaten
verschlüsselung zugangsdaten
Search results summary:
Erfahren Sie, wie Firefox Ihre Passwörter sicher speichert.
Erfahren Sie, wie Firefox Ihre Passwörter sicher speichert.
Content:
Speichern und synchronisieren Sie Ihre Zugangsdaten und Passwörter mithilfe eines [[Access Mozilla services with a Mozilla account|Mozilla-Kontos]] und der Funktion [[Sync Firefox data|Sync]] und lassen Sie sich informieren, wenn eines Ihrer Passwörter gefährdet ist. Beide (sowohl das Mozilla-Konto als auch Sync) schützen Ihre Passwörter durch [https://de.wikipedia.org/wiki/Verschl%C3%BCsselung Verschlüsselung], so dass selbst Mozilla sie nicht sehen kann. Firefox gleicht Ihre gespeicherten Websites mit einer Website-Datenbank ab, die bekannte Datenlecks enthält, und informiert Sie, wenn Ihre Zugangsdaten und Passwörter gefährdet sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[Firefox Password Manager - Alerts for breached websites]].
__TOC__
=Firefox Sync=
Wenn Sie ein Mozilla-Konto haben und '''Firefox Sync''' aktiviert ist, sind Ihre [[Sync logins in Firefox desktop|synchronisierten Zugangsdaten]] (Benutzername, Passwort, Hostname) vollständig verschlüsselt, sobald sie erstellt und/oder geändert wurden. Mozilla kann allerdings Ihre auf dem Sync-Server gespeicherten Benutzernamen und Passwörter nicht entschlüsseln.
{note}'''Bitte beachten Sie:''' Sollten Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Mozilla-Kontos vergessen haben, können Ihre Sync-Daten nicht wiederhergestellt werden, da Mozilla keinen Zugriff darauf hat.{/note}
=Firefox Desktop=
Firefox Desktop verschlüsselt Ihre Passwörter lokal im [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Verzeichnis Ihres Benutzerprofils]] mithilfe der Datei ''logins.json''. Firefox Desktop verwendet einfache Kryptographie, um Ihre Passwörter zu verbergen. Mozilla hat keine Möglichkeit, die Passwörter zu sehen, aber Firefox Desktop entschlüsselt die Passwörter lokal auf Ihrem Computer, so dass sie in die entsprechenden Formularfelder eingetragen werden können.
Die bestmögliche Sicherheit zur Verschlüsselung Ihrer Passwörter erreichen Sie durch die Verwendung eines [[Use a Primary Password to protect stored logins and passwords|Hauptpassworts]]. Informationen zur Speicherung und Aufbewahrung Ihrer Zugangsdaten durch Firefox erhalten Sie unter:
*[[Using a Primary Password with Sync]],
*[[Where are my logins stored?]] und
*[[Password Manager - Remember, delete and edit logins and passwords in Firefox]].
Speichern und synchronisieren Sie Ihre Zugangsdaten und Passwörter mithilfe eines [[Access Mozilla services with a Mozilla account|Mozilla-Kontos]] und der Funktion [[Sync Firefox data|Sync]] und lassen Sie sich informieren, wenn eines Ihrer Passwörter gefährdet ist. Beide (sowohl das Mozilla-Konto als auch Sync) schützen Ihre Passwörter durch [https://de.wikipedia.org/wiki/Verschl%C3%BCsselung Verschlüsselung], so dass selbst Mozilla sie nicht sehen kann. Firefox gleicht Ihre gespeicherten Websites mit einer Website-Datenbank ab, die bekannte Datenlecks enthält, und informiert Sie, wenn Ihre Zugangsdaten und Passwörter gefährdet sind. Weitere Informationen erhalten Sie unter [[Firefox Password Manager - Alerts for breached websites]].
__TOC__
=Firefox Sync=
Wenn Sie ein Mozilla-Konto haben und die Funktionalität '''Firefox Sync''' aktiviert ist, werden Ihre [[Sync logins in Firefox desktop|synchronisierten Zugangsdaten]] (Benutzername, Passwort, Hostname) vollständig verschlüsselt auf Mozillas Sync-Server hochgeladen. Diese Verschlüsselung stellt sicher, dass Ihre Daten auf eine Weise gespeichert sind, die Mozilla nicht entschlüsseln kann.
{note}'''Bitte beachten Sie:''' Sollten Sie die E-Mail-Adresse und das Passwort Ihres Mozilla-Kontos vergessen haben, können Ihre Sync-Daten nicht wiederhergestellt werden, da Mozilla keinen Zugriff darauf hat.{/note}
=Firefox Desktop=
Firefox Desktop verschlüsselt Ihre Passwörter lokal im [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Verzeichnis Ihres Benutzerprofils]] mithilfe der Datei ''logins.json''. Firefox Desktop verwendet einfache Kryptographie, um Ihre Passwörter zu verbergen. Mozilla hat keine Möglichkeit, die Passwörter zu sehen, aber Firefox Desktop entschlüsselt die Passwörter lokal auf Ihrem Computer, so dass sie in die entsprechenden Formularfelder eingetragen werden können.
Die bestmögliche Sicherheit zur Verschlüsselung Ihrer Passwörter erreichen Sie durch die Verwendung eines [[Use a Primary Password to protect stored logins and passwords|Hauptpassworts]]. Informationen zur Speicherung und Aufbewahrung Ihrer Zugangsdaten durch Firefox erhalten Sie unter:
*[[Use a Primary Password with Sync]],
*[[Where are my logins stored?]] und
*[[Password Manager - Remember, delete and edit logins and passwords in Firefox]].