Compare Revisions

JavaScript-Einstellungen für interaktive Webseiten

Revision 303018:

Revision 303018 by Artist on

Revision 304176:

Revision 304176 by Artist on

Keywords:

Search results summary:

Dieser Artikel beschreibt, was JavaScript ist, wie Sie es aktivieren und deaktivieren können und welche Einstellungen es in Firefox dazu gibt.
Dieser Artikel beschreibt, was JavaScript ist, wie Sie es aktivieren und deaktivieren können und welche Einstellungen es in Firefox dazu gibt.

Content:

Dieser Artikel beschreibt, was JavaScript<sup>®</sup> ist und wie Sie es auf bestimmten Websites deaktivieren. __TOC__ =Was ist JavaScript?= [https://de.wikipedia.org/wiki/JavaScript JavaScript] ist eine Standardprogrammiersprache, die in Webseiten integriert werden kann, um Funktionen wie Menüs, Klänge und andere interaktive Funktionen anzubieten. Standardmäßig ist JavaScript in Firefox aktiviert und erfordert keine zusätzliche Installation. =JavaScript auf bestimmten Domains zulassen und blockieren= Manche der durch JavaScript ermöglichten Funktionen sind aber nicht von allen Nutzern auf allen Webseiten erwünscht. Zur besseren Kontrolle können Sie [https://addons.mozilla.org/en-US/search/?q=JavaScript JavaScript-Erweiterungen] oder [https://addons.mozilla.org/firefox/search/?tag=privacy Datenschutz-Erweiterungen] suchen und installieren und damit JavaScript deaktivieren, z. B. mit diesen Add-ons: *[https://addons.mozilla.org/firefox/addon/noscript NoScript]: Erlaubt die Ausführung von JavaScript und anderen Inhalten nur auf Websites Ihrer Wahl. *[https://addons.mozilla.org/firefox/addon/ghostery Ghostery]: Ermöglicht es Ihnen, Skripte von Unternehmen zu blockieren, denen Sie nicht vertrauen. {for win8} {note}'''Hinweis:''' Manche Websites nutzen JavaScript für Funktionen wie das Darüberfahren mit der Maus bei Auswahlmenüs, die in Firefox auf Computern mit Touchscreen möglicherweise nicht funktionieren. Eine Lösungsmöglichkeit ist das Deaktivieren der Einstellung „HID-konformer Touchscreen“ im Windows Geräte-Manager (wenn Sie weitere Hilfe benötigen, besuchen Sie bitte ein Windows-Forum). Allerdings wird dadurch – solange die Einstellung deaktiviert ist – der Touchscreen zu einem normalen Bildschirm.{/note} {/for} =Aufforderung durch Webseiten zur Aktivierung von JavaScript= Auch wenn Sie JavaScript selbst nicht deaktiviert haben, können Sie von Webseiten darauf hingewiesen werden, dass JavaScript für diese Webseite erforderlich ist oder dass Sie JavaScript aktivieren müssen. Deaktivieren Sie in diesem Fall in Ihren installierten Erweiterungen alle Einstellungen, durch die JavaScript deaktiviert werden konnte, oder [[Disable or remove Add-ons#w_erweiterungen-deaktivieren|deinstallieren]] Sie Ihre Erweiterungen und prüfen Sie anschließend, ob dadurch das Problem gelöst wird. Wenn Sie Hilfe zu einer bestimmten Erweiterung benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an den Entwickler oder besuchen Sie die Website des entsprechenden Add-ons. =Für erfahrene Nutzer= [[Template:aboutconfigwarning]] JavaScript ist möglicherweise für alle Websites deaktiviert. Rufen Sie im Konfigurationseditor (der Seite „about:config“) wie nachstehend beschrieben die Einstellung {pref javascript.enabled} auf und prüfen Sie, ob JavaScript dort aktiviert ist (Standardeinstellung). Sollte JavaScript für alle Websites deaktiviert sein, setzen Sie die Einstellung auf den Standardwert zurück. #[[T:aboutconfig]] #Geben Sie im Suchfeld den Namen der Einstellung {pref javascript.enabled} ein. Der Wert dieser Einstellung sollte standardmäßig auf {pref true} gesetzt sein. #Wenn {pref javascript.enabled} auf {pref false} gesetzt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche [[Image:Fx71aboutconfig-ToggleButton]] (Umschalten) oder [[Image:Fx71aboutconfig-ResetButton]] (Zurücksetzen), um die Einstellung auf den Standardwert {pref true} zurückzusetzen. ®<sub>JavaScript ist ein Warenzeichen oder ein eingetragenes Warenzeichen der [https://www.oracle.com Oracle Corporation] in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.</sub>
Dieser Artikel beschreibt, was JavaScript<sup>®</sup> ist und wie Sie es auf bestimmten Websites deaktivieren. __TOC__ =Was ist JavaScript?= [https://de.wikipedia.org/wiki/JavaScript JavaScript] ist eine Standardprogrammiersprache, die in Webseiten integriert werden kann, um Funktionen wie Menüs, Klänge und andere interaktive Funktionen anzubieten. Standardmäßig ist JavaScript in Firefox aktiviert und erfordert keine zusätzliche Installation. =JavaScript auf bestimmten Domains zulassen und blockieren= Manche der durch JavaScript ermöglichten Funktionen sind aber nicht von allen Nutzern auf allen Webseiten erwünscht. Zur besseren Kontrolle können Sie [https://addons.mozilla.org/en-US/search/?q=JavaScript JavaScript-Erweiterungen] oder [https://addons.mozilla.org/firefox/search/?tag=privacy Datenschutz-Erweiterungen] suchen und installieren und damit JavaScript deaktivieren, z. B. mit diesen Add-ons: *[https://addons.mozilla.org/firefox/addon/noscript NoScript]: Erlaubt die Ausführung von JavaScript und anderen Inhalten nur auf Websites Ihrer Wahl. *[https://addons.mozilla.org/firefox/addon/ghostery Ghostery]: Ermöglicht es Ihnen, Skripte von Unternehmen zu blockieren, denen Sie nicht vertrauen. {for win8} {note}'''Hinweis:''' Manche Websites nutzen JavaScript für Funktionen wie das Darüberfahren mit der Maus bei Auswahlmenüs, die in Firefox auf Computern mit Touchscreen möglicherweise nicht funktionieren. Eine Lösungsmöglichkeit ist das Deaktivieren der Einstellung „HID-konformer Touchscreen“ im Windows Geräte-Manager (wenn Sie weitere Hilfe benötigen, besuchen Sie bitte ein Windows-Forum). Allerdings wird dadurch – solange die Einstellung deaktiviert ist – der Touchscreen zu einem normalen Bildschirm.{/note} {/for} =Aufforderung durch Webseiten zur Aktivierung von JavaScript= Auch wenn Sie JavaScript selbst nicht deaktiviert haben, können Sie von Webseiten darauf hingewiesen werden, dass JavaScript für diese Webseite erforderlich ist oder dass Sie JavaScript aktivieren müssen. Deaktivieren Sie in diesem Fall in Ihren installierten Erweiterungen alle Einstellungen, durch die JavaScript deaktiviert werden konnte, oder [[Disable or remove Add-ons#w_erweiterungen-deaktivieren|deinstallieren]] Sie Ihre Erweiterungen und prüfen Sie anschließend, ob dadurch das Problem gelöst wird. Wenn Sie Hilfe zu einer bestimmten Erweiterung benötigen, wenden Sie sich bitte direkt an den Entwickler oder besuchen Sie die Website des entsprechenden Add-ons. =Für erfahrene Nutzer= [[Template:aboutconfigwarning]] JavaScript ist möglicherweise für alle Websites deaktiviert. Rufen Sie im Konfigurationseditor (der Seite „about:config“) wie nachstehend beschrieben die Einstellung {pref javascript.enabled} auf und prüfen Sie, ob JavaScript dort aktiviert ist (Standardeinstellung). Sollte JavaScript für alle Websites deaktiviert sein, setzen Sie die Einstellung auf den Standardwert zurück. #[[T:aboutconfig]] #Geben Sie im Suchfeld den Namen der Einstellung {pref javascript.enabled} ein. Der Wert dieser Einstellung sollte standardmäßig auf {pref true} gesetzt sein. #Wenn {pref javascript.enabled} auf {pref false} gesetzt ist, klicken Sie auf die Schaltfläche [[Image:Fx71aboutconfig-ToggleButton]] (Umschalten) oder [[Image:Fx71aboutconfig-ResetButton]] (Zurücksetzen), um die Einstellung auf den Standardwert {pref true} zurückzusetzen. ®<sub>JavaScript ist ein Warenzeichen oder ein eingetragenes Warenzeichen der [https://www.oracle.com Oracle Corporation] in den Vereinigten Staaten und anderen Ländern.</sub>

Back to History