Compare Revisions

Verlorene Lesezeichen

Revision 75524:

Revision 75524 by graba on

Revision 137216:

Revision 137216 by Artist on

Keywords:

lesezeichen fovoriten fehlen verschwunden weg
lesezeichen, favoriten, fehlen, verschwunden, weg, importieren

Search results summary:

Es kann vorkommen, dass Firefox die Lesezeichen verliert. Meistens sind sie nicht endgültig verloren. Dieser Artikel beschreibt die Gründe und Wiederherstellungsmethoden.
Sollten Ihre Lesezeichen verschwunden sein, dann können Sie sie vielleicht wiederherstellen. Dieser Artikel beschreibt die Gründe und Wiederherstellungsmethoden.

Content:

Sie stellen vielleicht fest, dass Firefox scheinbar Ihre Lesezeichen verloren hat. In den meisten Fällen sind Ihre Lesezeichen aber nicht wirklich abhanden gekommen. Dieser Artikel behandelt die wichtigsten Situationen, in denen Ihre Lesezeichen verloren zu sein scheinen und wie Sie sie wiederherstellen können. * Wenn Sie Lesezeichen hinzufügen, löschen und bearbeiten können, die Änderungen aber bei einem Neustart von Firefox verloren gehen, lesen Sie den Artikel [[Can't add, change or save bookmarks - How to fix]]. *Um Ihre Lesezeichen zurückzuholen, lesen Sie [[Restore bookmarks from backup or move them to another computer]]. __TOC__ = Die Lesezeichen-Symbolleiste ist ausgeblendet = Wenn Sie zuvor die Lesezeichen-Symbolleiste für schnellen Zugriff auf Ihre Lesezeichen genutzt haben und diese nun verschwunden ist, ist sie vermutlich nur ausgeblendet. Um die Lesezeichen-Symbolleiste wieder einzublenden: {for win, linux} *Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in der Tableiste und wählen Sie {menu Lesezeichen-Symbolleiste} (wenn dort bereits ein Häkchen vorhanden ist, ist die Lesezeichenleiste bereits eingeblendet). {/for} {for mac} *Klicken Sie in der Menüleiste auf das Menü {menu Ansicht}, gehen Sie zu {menu Symbolleisten} und setzen Sie dort ein Häkchen vor {menu Lesezeichen-Symbolleiste} (wenn dort bereits ein Häkchen vorhanden ist, ist die Lesezeichenleiste bereits eingeblendet). ;[[Image:LesezeichenSymbolleisteEinblendenFx4Mac_01]] {/for} = Fehlende Google-Lesezeichen = Um auf Ihre aktuellen Google-Lesezeichen zuzugreifen, gehen Sie zu [http://www.google.com/bookmarks www.google.com/bookmarks]. Dort können Sie die Google-Lesezeichen exportieren und in Firefox importieren. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Google Toolbar is no longer compatible with Firefox - Here are some alternatives]]. {for win} = Nach Installation einer Erweiterung sind keine Lesezeichen mehr sichtbar = Wenn Sie Firefox nach der Installation einer Erweiterung neugestartet haben und keine Lesezeichen mehr sichtbar sind, kann es sein, dass Firefox vor dem Neustart nicht korrekt geschlossen wurde. Um Ihre Lesezeichen zurückzuholen, starten Sie Ihren Rechner neu. {/for} = Sie können importierte Lesezeichen nicht auffinden = Nachdem Sie Ihre Lesezeichen aus einem anderen Browser importiert haben, werden diese vielleicht in einem eigenen Ordner im Lesezeichen-Menü eingefügt. Um die importierten Lesezeichen zu finden, gehen Sie wie folgt vor: # [[T:OpenBookmarksLibrary]] * Abhängig vom Typ des Browsers, von dem Sie die Lesezeichen importiert haben, erscheinen diese in einem eigens benannten Ordner in der Liste der Lesezeichen. ** Internet Explorer. Ordnername ist '''Von Internet Explorer'''. ** Opera. Ordnername ist '''Von Opera'''. ** Die Lesezeichenordner anderer Browser folgen demselben Schema. * Wenn Ihre importierten Lesezeichen ursprünglich in einer Ordnerstruktur gespeichert waren, bleibt diese Struktur auch in dem eigens benannten Ordner erhalten. Je nach Wunsch können Sie die importierten Lesezeichen in andere Ordner verschieben. Für weitere Informationen lesen Sie den Artikel [[How to use bookmarks to save and organize your favorite websites]]. = Nur die Standard-Lesezeichen sind im Lesezeichen-Ordner vorhanden = Ihre Lesezeichen hängen von dem [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Benutzerprofil]] ab, das Sie aktuell verwenden. Die meisten Anwender von Firefox nutzen ausschließlich das Standardprofil. Es gibt Situationen, in denen Firefox vielleicht ein neues Profil für Sie anlegt. Sobald dieses neue Profil aktiv ist, enthält es nur die Standard-Lesezeichen, so dass Sie annehmen könnten, Ihre persönlichen Lesezeichen verloren zu haben. Mit den folgenden Schritten der Fehlersuche können Sie feststellen, ob ein neues Profil angelegt wurde und wie Sie Ihre Lesezeichen aus dem bisherigen Profil wiederherstellen können. == Überprüfen Sie, ob Firefox ein neues Profil angelegt hat == # Öffnen Sie den Profilordner von Firefox. #* Wo Firefox die Profile speichert, erfahren Sie im Artikel [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data]]. # Falls nur ein einziger Profilordner existiert, können Sie hier aufhören. {note}'''Hinweis:''' Jeder Profilordnername wird nach folgendem Schema gebildet: <br>{filepath xxxxxxxx.<Profilname>} <br/> wobei {filepath xxxxxxxx} für acht zufällige, automatisch generierte Zeichen steht, die bei jedem Profil unterschiedlich sind, und {filepath <Profilname>} dem Namen des Profils entspricht. Zum Beispiel nennt sich der Ordner für das Standardprofil {filepath xxxxxxxx.default}.{/note} # Sind bei Ihnen mehrere Profilordner vorhanden, dann haben Sie auch mehrere Profile. Sollte das zutreffen, hat Firefox wahrscheinlich ein neues Profil für Sie angelegt. In diesem Fall müssen Sie Firefox anweisen, das Profil mit Ihren gespeicherten Lesezeichen zu verwenden. Öffnen Sie dazu den [[Use the Profile Manager to create and remove Firefox profiles|Profil-Manager]] und wählen Sie das entsprechende Profil. Für weitere Hinweise lesen Sie bitte den Artikel [[Use the Profile Manager to create and remove Firefox profiles]]. <!-- MZ credit --> <br> <br> '''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Lost_bookmarks Lost bookmarks (mozillaZine KB)]'''''
Sie stellen vielleicht fest, dass Firefox scheinbar Ihre Lesezeichen verloren hat. In den meisten Fällen sind Ihre Lesezeichen jedoch nicht wirklich abhanden gekommen. Dieser Artikel behandelt die wichtigsten Gründe, warum Ihre Lesezeichen verloren zu sein scheinen und wie Sie sie wiederherstellen können. Wenn Ihre Lesezeichen plötzlich verschwunden sind – nur keine Panik. In den meisten Fällen können sie wiederhergestellt werden. Der Artikel beschreibt, wie Sie Ihre Lesezeichen zurück bekommen, wenn sie unerwartet verschwunden sind. * Wenn Sie Lesezeichen zwar hinzufügen, löschen und bearbeiten können, die Änderungen aber bei einem Neustart von Firefox verloren gehen, lesen Sie den Artikel [[Can't add, change or save bookmarks - How to fix]]. __TOC__ = Meine Lesezeichen-Symbolleiste fehlt = Wenn Sie zuvor die Lesezeichen-Symbolleiste für schnellen Zugriff auf Ihre Lesezeichen genutzt haben und diese nun verschwunden ist, ist sie vermutlich nur ausgeblendet. Um die Lesezeichen-Symbolleiste wieder einzublenden: {for win, linux} *Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf eine freie Stelle in der Tableiste und wählen Sie {menu Lesezeichen-Symbolleiste}. Wenn Sie daneben ein Häkchen sehen, ist die Lesezeichen-Symbolleiste bereits eingeblendet. {/for} {for mac} *Klicken Sie in der Menüleiste auf das Menü {menu Ansicht}, gehen Sie zu {menu Symbolleisten} und setzen Sie dort ein Häkchen vor {menu Lesezeichen-Symbolleiste}. Wenn Sie daneben ein Häkchen sehen, ist die Lesezeichen-Symbolleiste bereits eingeblendet. ;[[Image:LesezeichenSymbolleisteEinblendenFx4Mac_01]] {/for} = Meine Lesezeichen sind verschwunden = Um Lesezeichen wiederherzustellen, die Sie zuvor im Lesezeichen-Menü oder der Lesezeichen-Symbolleiste gespeichert haben, lesen Sie [[Restore bookmarks from backup or move them to another computer]]. = Meine Google-Lesezeichen fehlen = Um auf Ihre gespeicherten Google-Lesezeichen zuzugreifen, gehen Sie zu [http://www.google.com/bookmarks www.google.com/bookmarks] und melden Sie sich an. Dort können Sie die Google-Lesezeichen exportieren und in Firefox importieren. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Google Toolbar is no longer compatible with Firefox - Here are some alternatives]]. {for win} = Nach Installation einer Erweiterung sind keine Lesezeichen mehr sichtbar = Wenn Sie Firefox nach der Installation einer Erweiterung neugestartet haben und Ihre Lesezeichen nicht mehr sichtbar sind, wurde Firefox vor dem Neustart wahrscheinlich nicht korrekt geschlossen. Um Ihre Lesezeichen zurückzuholen, starten Sie Ihren Rechner neu. {/for} = Ich kann meine importierten Lesezeichen nicht finden = Nachdem Sie Ihre Lesezeichen aus einem anderen Browser importiert haben, werden diese vielleicht in einem eigenen Ordner im Lesezeichen-Menü eingefügt. Um die importierten Lesezeichen zu finden, gehen Sie wie folgt vor: # [[T:OpenBookmarksLibrary]] * Abhängig vom Typ des Browsers, von dem Sie die Lesezeichen importiert haben, erscheinen diese in einem eigens benannten Ordner in der Lesezeichen-Liste. ** Internet Explorer – Ordnername ist '''Von Internet Explorer'''. ** Opera – Ordnername ist '''Von Opera'''. ** Die Lesezeichenordner anderer Browser folgen demselben Schema. * Wenn Ihre importierten Lesezeichen ursprünglich in einer Ordnerstruktur gespeichert waren, bleibt diese Struktur auch in dem eigens benannten Ordner erhalten. Je nach Wunsch können Sie die importierten Lesezeichen in andere Ordner verschieben. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[How to use bookmarks to save and organize your favorite websites]]. = Ich kann nur die Standard-Lesezeichen im Lesezeichen-Ordner finden = Ihre Lesezeichen hängen von dem [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Benutzerprofil]] ab, das Sie aktuell verwenden. Die meisten Firefox-Anwender nutzen ausschließlich das Standardprofil. Es gibt Situationen, in denen Sie vielleicht ein neues Profil in Firefox anlegen möchten. Sobald dieses neue Profil aktiv ist, enthält es nur die Standard-Lesezeichen, so dass Sie annehmen könnten, Ihre persönlichen Lesezeichen verloren zu haben. Mit den folgenden Schritten der Fehlersuche können Sie feststellen, ob ein neues Profil angelegt wurde und wie Sie Ihre Lesezeichen aus dem bisherigen Profil wiederherstellen können. == Stellen Sie fest, ob Firefox ein neues Profil angelegt hat == # Öffnen Sie den Firefox-Profilordner. #* Wo Firefox die Profile speichert, erfahren Sie im Artikel [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data]]. # Falls nur ein einziger Profilordner existiert, können Sie hier aufhören. {note}'''Hinweis:''' Jeder Profilordnername wird nach folgendem Schema gebildet: <br>{filepath xxxxxxxx.<Profilname>} <br/> wobei {filepath xxxxxxxx} für acht zufällige, automatisch generierte Zeichen steht, die bei jedem Profil unterschiedlich sind, und {filepath <Profilname>} dem Namen des Profils entspricht. Zum Beispiel nennt sich der Ordner für das Standardprofil {filepath xxxxxxxx.default}.{/note} # Sind bei Ihnen mehrere Profilordner vorhanden, dann haben Sie auch mehrere Profile. Sollte das zutreffen, hat Firefox wahrscheinlich ein neues Profil für Sie angelegt. In diesem Fall müssen Sie Firefox anweisen, das Profil mit Ihren gespeicherten Lesezeichen zu verwenden. Öffnen Sie dazu den [[Use the Profile Manager to create and remove Firefox profiles|Profil-Manager]] und wählen Sie das entsprechende Profil. Für weitere Hinweise lesen Sie bitte den Artikel [[Use the Profile Manager to create and remove Firefox profiles]]. <!-- MZ credit --> <br> <br> '''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Lost_bookmarks Lost bookmarks (mozillaZine KB)]'''''

Back to History