Vergelyk wysigings
Wichtige Tipps zur Erstellung toller Lehrmaterialien auf webmaker.org/teach
Wysiging 50386:
Wysiging 50386 deur ThomasLendo op
Wysiging 59668:
Wysiging 59668 deur graba op
Sleutelwoorde:
Soekresultaat-opsomming:
Tipps zur Erstellung toller Lehrmaterialien für digitale Bildung & Webgestaltung. Beschreibung unserer pädagog. Lehre & Erklärung der Erstellung der Werkzeuge.
Tipps zur Erstellung toller Lehrmaterialien für digitale Bildung & Webgestaltung. Beschreibung unserer pädagog. Lehre & Erklärung der Erstellung der Werkzeuge.
Inhoud:
__TOC__
='''Benutze die Werkzeuge'''=
''Diese Lehrwerkzeuge sind voller Aktivitäten und Ressourcen, um dir zu helfen, Lernsitzungen mit dem Fokus auf Webgestaltung zu fördern. Du wirst alles vorfinden, was du benötigst, von einer pädagogischen Übersicht bis hin zur Beurteilung der Fortschritte der Teilnehmer. Druck sie aus, lade sie auf dein Tablet oder Handy oder verwende sie einfach als Inspiration. Schau dir den Abschnitt „Zusätzliche Ressource“n an für Extras wie einen HTML-Spickzettel oder grundlegende Anweisungen zur Erlernung von JavaScript. Wir haben auch Tipps zur Organisation eines Events und zur Förderung von Events.''
[http://webmaker.org/teach Lehrwerkzeuge]
='''Lehre die Werkzeuge'''=
''Mozilla umfasst [http://connectedlearning.tv/ Connected Learning], [https://en.wikipedia.org/wiki/Constructivism_%28philosophy_of_education%29 constructivism] und andere [https://en.wikipedia.org/wiki/Progressive_education progressive] Pädagogiken. Basierend auf dem Konzept des [http://hivenyc.org/teachtheweb/week-1-making-as-learning/ Machens als lernen], ermutigen die Lehrwerkzeuge Mitmachaktivitäten und unmittelbares Lernen und Austausch. Sie fördern zudem die Webgestaltung als einen Grundsatz offener Kultur. Mozilla engagiert sich sehr dafür, die Fähigkeiten, Kompetenzen und Bildung zu erkennen, die notwendig sind, im Web zu lesen, zu schreiben und teilzunehmen, und unsere Lehrwerkzeuge orientieren sich am [https://wiki.mozilla.org/Learning/WebLiteracyStandard Web Literacy Standard].''
[[Erweiterte Tipps zu den Webmaker Lehrwerkzeugen|Mehr zum Bildungsmodell]]
='''Programmiere die Werkzeuge'''=
''Unsere Lehrwerkzeuge sind zu 100% vermischbar. Wir haben es einfach gemacht, die Gebiete zu erweitern, in denen deine Schüler mehr Hilfe benötigen, die Teile zu ignorieren, die nicht passen, und komplett neues Material hinzuzufügen, wo du denkst, es passt. Klicke einfach auf die „Neu mischen“-Schaltfläche in der rechten oberen Ecke eines Werkzeugs und passe es deinen Wünschen an. Wir hoffen, du teilst deine Ergebnisse mit der [http://mzl.la/gpluswebmaker Mentoren-Gemeinschaft]. Wir sind hier, um dich zu unterstützen, deine Ideen zu hören und die Grenzen der Erziehung zu erweitern.''
[[Webmaker/Mentor/HOWTO/Teaching_Kits#Hack_the_Kits_2|Fang an, die Werkzeuge zu programmieren]]
{note}'''Ein Hinweis zur Technik:''' Alles bei Mozilla passiert im Web. Wir veröffentlichen nicht nur im Web, sondern viele der Werkzeuge, die wir benutzen, existieren als Webanwendungen anstatt als installierbare Programme auf unseren Computern. Daher ist es wichtig, dass du aktuelle Webbrowser verwendest, wenn du mit Webmaker-Werkzeugen arbeitest. Unsere Werkzeuge sind so gestaltet, dass sie die neuesten Versionen moderner Browser unterstützen wie [http://www.mozilla.org/de/firefox/ Mozilla Firefox] oder [http://www.google.de/chrome/ Google Chrome].{/note}
==Benutze deinen Titel und Zusammenfassung, um dein Werkzeug zu „verkaufen“==
Gib deinem Lehrwerkzeug einen Titel, der Mentoren hilft zu sehen, was deine Themen sind und um sie für deine Inhalte zu interessieren. Dann fasse in 2 bis 3 Sätzen zusammen, was das Werkzeug beinhaltet und was Leute daraus lernen. Versichere dich, darauf hinzuweisen, wenn dein Werkzeug ein spezielles Modul einer Gruppe ist oder wenn es verwandte Werkzeuge gibt. Vergiss nicht, deinen Namen zu erwähnen und einen Link zu deiner Website oder deinem Social-Media-Profil!
==Benutze deine Beschreibung, um mehr ins Detail zu gehen==
Benutze diesen Platz, um deine Zusammenfassung zu erweitern. Schreibe ein paar Zeilen, um zu beschreiben, wer du bist und was dein Werkzeug beibringen soll. Füge deine Ziele hinzu und wie Schüler diese erreichen werden.
'''Hier ist ein Muster:'''
{note}Die (Organisation/Arbeitsgruppe/Verein) arbeitet mit (Zielgruppe), um (Gruppenziel) zu erweitern. Inspiriert durch Mozilla-Webmaker hat (Organisation) dieses Werkzeug erstellt, um das Lernen von (Übersicht der Lernziele) zu unterstützen.{/note}
==Die Auflistung der Lernziele wird dir helfen, dich zu fokussieren==
Sie gibt auch einen Überblick, den sich andere Mentoren verschaffen können, um zu entscheiden, ob die Ressource das ist, nach dem sie suchen. Du kannst den [https://wiki.mozilla.org/Learning/WebLiteracyStandard Web-Literacy-Standard] benutzen, um diese Ziele zu skizzieren.
'''Beispiel für Lernziele:'''
{note}
*'''Navigation im Web:''' Schüler werden die Grundlagen im Web kennenlernen inkl. wie man Suchen durchführt, Informationen kritisch beurteilt und wie man geschützt bleibt.
*'''Gestaltung des Webs:''' Schüler werden mit der Programmierung, dem Design und der Änderung von Webseiten vertraut gemacht.
*'''Teilnahme im Web:''' Schüler werden die Bedeutung des Teilens und der Onlinezusammenarbeit, Privatsphäre und die Rolle des offenen Webs verstehen.{/note}
==Beschreibe, was Schüler machen werden==
Was werden deine Schüler machen, wenn sie fertig sind? Wie werden sie es machen? Welche Werkzeuge werden sie benutzen?
'''Zum Beispiel:'''
{note}Schüler werden durch dieses Werkzeug eine lustige Webseite für ihr „Alter Ego“ erzeugen. Sie werden das Webgestaltungswerkzeug Thimble benutzen, um grundlegendes HTML und die folgenden CSS-Eigenschaften zu schreiben: Positionswerte, hexadezimale Nummern/Farben, Schriften/Größen, class, div. {/note}
==Es ist wichtig, Fragen zu stellen, die zu einem tieferen Verständnis führen==
Überlegung ist ein sehr wichtiger Teil des Lernens. Daher musst du Schülern helfen, diesen Prozess zu beginnen, indem du weißt, was deine Schüler diskutieren können sollen und über was sie sich Gedanken machen sollen.
'''Zum Beispiel:'''
{note}
*''Aus was besteht das Web?''
*''Wie erlauben mir HTML & CSS, kreativ zu sein?''
*''Wie haben Reaktionen mir geholfen, das Projekt zu verbessern?''
*''Was bedeutet „offenes Web“?''{/note}
==Spanne einen Bogen für deine Aktivitäten==
Ein gutes Lehrwerkzeug beinhaltet einen Plan bestehend aus kurzweiligen Aktivitäten, sodass Mentoren die Lernziele, die du setzt, vermitteln können. Versuche, mehrere Aktivitäten zu erstellen, die zu einem tieferen Verständnis für den Schüler führen.
Fange mit einer einführenden Aktivität an, um Interesse zu wecken, bilde Verbindungen zwischen Schülern und wirf ein Thema in den Raum. Als nächstes versuche eine erklärende Aktivität, die es Teilnehmern erlaubt, sich mit Werkzeugen oder Prozeduren vertraut zu machen. Zum Schluss benutze eine praktische, projektbasierte Aktivität, um es Schülern zu erlauben, sich tiefer mit den grundlegenden Fragen deiner Sitzung auseinanderzusetzen. Erstelle deine Aktivitäten mittels diesem Muster [Link zu Aktivitätsmuster].
[[Erweiterte Tipps zu den Webmaker Lehrwerkzeugen|Lerne mehr über das Erziehungsmodell, dass die Lehrwerzeuge bildet.]]
==Füge erweitere Hilfe für Mentoren hinzu, die dein Werkzeug verwenden==
Biete einige zusätzliche Ressourcen wie Spickzettel, Ausdrucke, Materiallisten, Checklisten oder Lesungen an – alles, was einem Mentor hilft, dein Werkzeug zu lehren, oder was Schüler mit hilfreichen Hinweisen versorgt, während sie lernen.
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/12L6WDk]]
__TOC__
='''Benutze die Werkzeuge'''=
''Diese Lehrwerkzeuge sind voller Aktivitäten und Ressourcen, um dir zu helfen, Lernsitzungen mit dem Fokus auf Webgestaltung zu fördern. Du wirst alles vorfinden, was du benötigst, von einer pädagogischen Übersicht bis hin zur Beurteilung der Fortschritte der Teilnehmer. Druck sie aus, lade sie auf dein Tablet oder Handy oder verwende sie einfach als Inspiration. Schau dir den Abschnitt „Zusätzliche Ressourcen“ an für Extras wie einen HTML-Spickzettel oder grundlegende Anweisungen zur Erlernung von JavaScript. Wir haben auch Tipps zur Organisation eines Events und zur Förderung von Events.''
[http://webmaker.org/teach Lehrwerkzeuge]
='''Lehre die Werkzeuge'''=
''Mozilla umfasst [http://connectedlearning.tv/ Connected Learning], [https://en.wikipedia.org/wiki/Constructivism_%28philosophy_of_education%29 constructivism] und andere [https://en.wikipedia.org/wiki/Progressive_education progressive] Pädagogiken. Basierend auf dem Konzept des [http://hivenyc.org/teachtheweb/week-1-making-as-learning/ Machens als lernen], ermutigen die Lehrwerkzeuge Mitmachaktivitäten und unmittelbares Lernen und Austausch. Sie fördern zudem die Webgestaltung als einen Grundsatz offener Kultur. Mozilla engagiert sich sehr dafür, die Fähigkeiten, Kompetenzen und Bildung zu erkennen, die notwendig sind, im Web zu lesen, zu schreiben und teilzunehmen, und unsere Lehrwerkzeuge orientieren sich am [https://wiki.mozilla.org/Learning/WebLiteracyStandard Web Literacy Standard].''
[[Erweiterte Tipps zu den Webmaker Lehrwerkzeugen|Mehr zum Bildungsmodell]]
='''Programmiere die Werkzeuge'''=
''Unsere Lehrwerkzeuge sind zu 100% vermischbar. Wir haben es einfach gemacht, die Gebiete zu erweitern, in denen deine Schüler mehr Hilfe benötigen, die Teile zu ignorieren, die nicht passen, und komplett neues Material hinzuzufügen, wo du denkst, es passt. Klicke einfach auf die „Neu mischen“-Schaltfläche in der rechten oberen Ecke eines Werkzeugs und passe es deinen Wünschen an. Wir hoffen, du teilst deine Ergebnisse mit der [http://mzl.la/gpluswebmaker Mentoren-Gemeinschaft]. Wir sind hier, um dich zu unterstützen, deine Ideen zu hören und die Grenzen der Erziehung zu erweitern.''
[https://thimble.webmaker.org/project/10274/remix Fang an, die Werkzeuge zu programmieren] oder [https://webmaker.org/teach-templates wähle eine Vorlage.]
{note}'''Ein Hinweis zur Technik:''' Alles bei Mozilla passiert im Web. Wir veröffentlichen nicht nur im Web, sondern viele der Werkzeuge, die wir benutzen, existieren als Webanwendungen anstatt als installierbare Programme auf unseren Computern. Daher ist es wichtig, dass du aktuelle Webbrowser verwendest, wenn du mit Webmaker-Werkzeugen arbeitest. Unsere Werkzeuge sind so gestaltet, dass sie die neuesten Versionen moderner Browser unterstützen wie [http://www.mozilla.org/de/firefox/ Mozilla Firefox] oder [http://www.google.de/chrome/ Google Chrome].{/note}
==Benutze deinen Titel und Zusammenfassung, um dein Werkzeug zu „verkaufen“==
Gib deinem Lehrwerkzeug einen Titel, der Mentoren hilft zu sehen, was deine Themen sind, und um sie für deine Inhalte zu interessieren. Dann fasse in 2 bis 3 Sätzen zusammen, was das Werkzeug beinhaltet und was Leute daraus lernen. Versichere dich, darauf hinzuweisen, wenn dein Werkzeug ein spezielles Modul einer Gruppe ist oder wenn es verwandte Werkzeuge gibt. Vergiss nicht, deinen Namen zu erwähnen und einen Link zu deiner Website oder deinem Social-Media-Profil!
==Benutze deine Beschreibung, um mehr ins Detail zu gehen==
Benutze diesen Platz, um deine Zusammenfassung zu erweitern. Schreibe ein paar Zeilen, um zu beschreiben, wer du bist und was dein Werkzeug beibringen soll. Füge deine Ziele hinzu und wie Schüler diese erreichen werden.
'''Hier ist ein Muster:'''
{note}Die (Organisation/Arbeitsgruppe/Verein) arbeitet mit (Zielgruppe), um (Gruppenziel) zu erweitern. Inspiriert durch Mozilla-Webmaker hat (Organisation) dieses Werkzeug erstellt, um das Lernen von (Übersicht der Lernziele) zu unterstützen.{/note}
==Die Auflistung der Lernziele wird dir helfen, dich zu fokussieren==
Sie gibt auch einen Überblick, den sich andere Mentoren verschaffen können, um zu entscheiden, ob die Ressource das ist, nach dem sie suchen. Du kannst den [https://wiki.mozilla.org/Learning/WebLiteracyStandard Web-Literacy-Standard] benutzen, um diese Ziele zu skizzieren.
'''Beispiel für Lernziele:'''
{note}
*'''Navigation im Web:''' Schüler werden die Grundlagen im Web kennenlernen inkl. wie man Suchen durchführt, Informationen kritisch beurteilt und wie man geschützt bleibt.
*'''Gestaltung des Webs:''' Schüler werden mit der Programmierung, dem Design und der Änderung von Webseiten vertraut gemacht.
*'''Teilnahme im Web:''' Schüler werden die Bedeutung des Teilens und der Onlinezusammenarbeit, Privatsphäre und die Rolle des offenen Webs verstehen.{/note}
==Beschreibe, was Schüler machen werden==
Was werden deine Schüler machen, wenn sie fertig sind? Wie werden sie es machen? Welche Werkzeuge werden sie benutzen?
'''Zum Beispiel:'''
{note}Schüler werden durch dieses Werkzeug eine lustige Webseite für ihr „Alter Ego“ erzeugen. Sie werden das Webgestaltungswerkzeug Thimble benutzen, um grundlegendes HTML und die folgenden CSS-Eigenschaften zu schreiben: Positionswerte, hexadezimale Nummern/Farben, Schriften/Größen, class, div. {/note}
==Es ist wichtig, Fragen zu stellen, die zu einem tieferen Verständnis führen==
Überlegung ist ein sehr wichtiger Teil des Lernens. Daher musst du Schülern helfen, diesen Prozess zu beginnen, indem du weißt, was deine Schüler diskutieren können sollen und über was sie sich Gedanken machen sollen.
'''Zum Beispiel:'''
{note}
*''Aus was besteht das Web?''
*''Wie erlauben mir HTML & CSS, kreativ zu sein?''
*''Wie haben Reaktionen mir geholfen, das Projekt zu verbessern?''
*''Was bedeutet „offenes Web“?''{/note}
==Spanne einen Bogen für deine Aktivitäten==
Ein gutes Lehrwerkzeug beinhaltet einen Plan bestehend aus kurzweiligen Aktivitäten, sodass Mentoren die Lernziele, die du setzt, vermitteln können. Versuche, mehrere Aktivitäten zu erstellen, die zu einem tieferen Verständnis für den Schüler führen.
Fange mit einer einführenden Aktivität an, um Interesse zu wecken, bilde Verbindungen zwischen Schülern und wirf ein Thema in den Raum. Als nächstes versuche eine erklärende Aktivität, die es Teilnehmern erlaubt, sich mit Werkzeugen oder Prozeduren vertraut zu machen. Zum Schluss benutze eine praktische, projektbasierte Aktivität, um es Schülern zu erlauben, sich tiefer mit den grundlegenden Fragen deiner Sitzung auseinanderzusetzen. [https://thimble.webmaker.org/project/10286/remix Erstelle deine Aktivitäten mittels diesem Muster.]
[[Erweiterte Tipps zu den Webmaker Lehrwerkzeugen|Lerne mehr über das Erziehungsmodell, dass die Lehrwerzeuge bildet.]]
==Füge erweiterte Hilfe für Mentoren hinzu, die dein Werkzeug verwenden==
Biete einige zusätzliche Ressourcen wie Spickzettel, Ausdrucke, Materiallisten, Checklisten oder Lesungen an – alles, was einem Mentor hilft, dein Werkzeug zu lehren, oder was Schüler mit hilfreichen Hinweisen versorgt, während sie lernen.
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/12L6WDk]]