Qhathanisa Izibukezo

Ein Programm auf Ihrem Computer verursacht möglicherweise Probleme mit der Erweiterung Mozilla VPN

Izibukezo 291319:

Isibukezo 291319 senziwe ngu Artist ngomhlaka

Izibukezo 291323:

Isibukezo 291323 senziwe ngu Artist ngomhlaka

Amagama aqavile:

Cinga imiphumela yesifingqo:

Ursache und Behebung der Fehlermeldung „Ein Programm auf Ihrem Computer verursacht möglicherweise Probleme mit der Mozilla VPN-Erweiterung“.
Ursache und Behebung der Fehlermeldung „Ein Programm auf Ihrem Computer verursacht möglicherweise Probleme mit der Mozilla VPN-Erweiterung“.

Okuqukethwe:

Die Erweiterung Mozilla VPN zeigt möglicherweise die Fehlermeldung: '''„Ein Programm auf Ihrem Computer verursacht möglicherweise Probleme mit der Mozilla VPN-Erweiterung“'''. Die Ursache dafür liegt oft beim Programm ''Killer Network Service (KNS)'', das den Netzwerkverkehr überwacht und priorisiert. Leider kann KNS dabei zu Konflikten mit den Funktionen des VPN führen, besonders bei App Exclusions (App-Ausschlüssen) und der Firefox-Erweiterung. Diese Anleitung beschreibt, wie Sie die spezifische Einstellung von KNS deaktivieren, die das störende Verhalten verursacht, um den normalen und reibungslosen Betrieb von Mozilla VPN wiederherzustellen. =Killer Network Service (KNS) deaktivieren= ''Killer Network Service (KNS)'' ist eine Software, die normalerweise auf Gaming-Laptops oder Hochleistungs-PCs mit Intel-Hardware vorinstalliert ist. Sie überwacht Ihre Anwendungen und priorisiert den Netzwerkverkehr für Aktivitäten wie Online-Spiele oder Streaming. Obwohl diese Funktion in manchen Fällen von Vorteil ist, kann sie die Browser-Erweiterung von Mozilla VPN und die Funktionalität der App Exclusions beeinträchtigen. Mit diesen Schritten deaktivieren Sie KNS und lösen damit das Problem: #Öffnen Sie das Windows-Menü und suchen Sie mit der Suchfunktion nach '''Killer Intelligence Center'''. #Öffnen Sie die Anwendung und suchen Sie auf der rechten Seite den Bereich '''Quick Settings'''.<br>[[Image:KNS Quick settings]]<br> #Klicken Sie auf den Schalter neben '''Prioritization Engine''', um die Einstellung zu deaktivieren.<br>[[Image:Disable prioritization engine|width=240]]<br> Fertig. Nun sollte jeder Konflikt mit der Erweiterung Mozilla VPN und/oder der Funktionalität der App Exclusions behoben sein. {note}'''Hinweis:''' Die Erweiterung Mozilla VPN zeigt die Fehlermeldung möglicherweise auch weiterhin an, aber unter der Voraussetzung, dass die '''Prioritization Engine''' deaktiviert wurde, sollte nun alles korrekt funktionieren. In diesem Fall können Sie die Fehlermeldung in der Erweiterung Mozilla VPN einfach ignorieren.{/note} Um die '''Prioritization Engine''' wieder zu aktivieren, folgen Sie den oben beschriebenen Schritten und klicken Sie erneut auf den Schalter. =Ähnliche Inhalte= *[[How will DNS work when using the VPN extension]] *[[Disable VPN protection for a specific website]]
Die Erweiterung Mozilla VPN zeigt möglicherweise die Fehlermeldung '''„Ein Programm auf Ihrem Computer verursacht möglicherweise Probleme mit der Mozilla VPN-Erweiterung“'''. Die Ursache dafür liegt oft beim Programm ''Killer Network Service (KNS)'', das den Netzwerkverkehr überwacht und priorisiert. Leider kann KNS dabei zu Konflikten mit den Funktionen des VPN führen, besonders bei App Exclusions (App-Ausschlüssen) und der Firefox-Erweiterung Mozilla VPN. Diese Anleitung beschreibt, wie Sie die spezifische Einstellung von KNS deaktivieren, die das störende Verhalten verursacht, um den normalen und reibungslosen Betrieb von Mozilla VPN wiederherzustellen. =Killer Network Service (KNS) deaktivieren= ''Killer Network Service (KNS)'' ist eine Software, die normalerweise auf Gaming-Laptops oder Hochleistungs-PCs mit Intel-Hardware vorinstalliert ist. Sie untersucht Ihre Anwendungen und priorisiert den Netzwerkverkehr für geschwindigkeitskritische Aktivitäten wie Online-Spiele oder Streaming. Obwohl diese Funktion in manchen Fällen von Vorteil ist, kann sie die Browser-Erweiterung von Mozilla VPN und die Funktionalität der App Exclusions beeinträchtigen. Mit diesen Schritten deaktivieren Sie KNS und lösen damit das Problem: #Öffnen Sie das Windows-Menü und suchen Sie mit der Suchfunktion nach '''Killer Intelligence Center'''. #Öffnen Sie die Anwendung und suchen Sie auf der rechten Seite den Bereich '''Quick Settings'''.<br>[[Image:KNS Quick settings]]<br> #Klicken Sie auf den Schalter neben '''Prioritization Engine''', um die Einstellung zu deaktivieren.<br>[[Image:Disable prioritization engine|width=240]]<br> Fertig. Nun sollte jeder Konflikt mit der Erweiterung Mozilla VPN und/oder der Funktionalität der App Exclusions behoben sein. {note}'''Hinweis:''' Die Erweiterung Mozilla VPN zeigt die Fehlermeldung möglicherweise auch weiterhin an, aber unter der Voraussetzung, dass die '''Prioritization Engine''' deaktiviert wurde, sollte nun alles korrekt funktionieren. In diesem Fall können Sie die Fehlermeldung in der Erweiterung Mozilla VPN einfach ignorieren.{/note} Um die '''Prioritization Engine''' wieder zu aktivieren, folgen Sie den oben beschriebenen Schritten und klicken Sie erneut auf den Schalter. =Ähnliche Inhalte= *[[How will DNS work when using the VPN extension?]] *[[Disable VPN protection for a specific website]]

Emuva Emlandweni