திருத்தங்களை ஒப்பிடு

Allgemein: Einstellungen für Start, Startseite, Downloads und Tabs

Revision 9928:

Revision 9928 by user47661 on

Revision 12089:

Revision 12089 by ThomasLendo on

முக்கிய சொற்கள்:

தேடல் முடிவுகளின் சுருக்கம்:

Dieses Dokument erläutert alle Einstellungen des Abschnitts "Allgemein" im Einstellungen-Fenster von Mozilla Firefox.
Dieser Artikel erläutert alle Einstellmöglichkeiten des Abschnitts Allgemein im Einstellungen-Fenster von Mozilla Firefox.

உள்ளடக்கம்:

Dieses Dokument erläutert alle {for win}Einstellungen{/for}{for mac,linux}Einstellungen{/for} des Abschnitts "Allgemein" im {for win}Einstellungen{/for}{for mac,linux}Einstellungen{/for}-Fenster von Mozilla Firefox. Um zum {for win}Einstellungen{/for}{for mac,linux}Einstellungen{/for}-Fenster zu gelangen: [[T:optionspreferences]] Andere Abschnitte finden Sie unter [[Options window|{for win}Einstellungen{/for}{for mac,linux}Einstellungen{/for}-Fenster]]. Der Abschnitt "Allgemein" enthält die am häufigsten verwendeten {for win}Einstellungen{/for}{for mac,linux}Einstellungen{/for} wie beispielsweise, was Sie beim Start von Firefox sehen wollen oder wie Firefox Datei-Downloads handhaben soll. __TOC__ {for fx35} {for win} [[Image:36df159a7e62d45059ca9fc9185ae547-1263998822-498-1.png]] {/for} {for mac} [[Image:36df159a7e62d45059ca9fc9185ae547-1252763707-580-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:36df159a7e62d45059ca9fc9185ae547-1252248208-817-1.png]] {/for} {/for} = Start = Wenn Sie Firefox öffnen, wird Ihre [[Glossar#home_page|Startseite]] angezeigt. Ihre Startseite kann eine häufig besuchte Website, eine Suchmaschine oder vielleicht Ihr E-Mail-Konto sein. Die Wahl liegt ganz bei Ihnen. Sie können hier Ihre Startseite ändern oder eine andere oder mehrere Websites wählen, die beim Start angezeigt werden sollen. *'''Wenn Firefox gestartet wird''': Wenn Sie Firefox starten, wird standardmäßig Ihre Startseite angezeigt, die im Textfeld direkt darunter eingetragen ist und der Option '''Startseite anzeigen''' entspricht. Alternativ können Sie eine leere Seite beim Start anzeigen lassen (beispielsweise um die Zeit zu sparen, die beim Laden dieser Seite benötigt wird), indem Sie die Option '''Leere Seite anzeigen''' verwenden. Als dritte Möglichkeit können Sie die Fenster und Tabs öffnen lassen, die Sie beim letzten Beenden von Firefox geöffnet hatten. Fenster, Tabs und Texte in Formularfeldern werden in ihrem vorherigen Zustand wiederhergestellt. Diese Einstellung kann hilfreich sein, um bestimmte Webseiten kurzzeitig zu speichern (etwa um ein Betriebssystem-Update zu installieren) oder um dort weiterarbeiten zu können, wo Sie das letzte Mal aufgehört haben. Sie können diese Einstellung auswählen, indem Sie die Option '''Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen''' wählen. {note} Um die Option '''Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen''' zu erhalten, müssen Sie Firefox eine [[Einstellungen-Fenster - Datenschutz-Abschnitt|Chronik]] anlegen lassen.{/note} *'''Startseite''': Wenn Sie Firefox so eingestellt haben, dass beim Start Ihre Startseite angezeigt wird, können Sie in diesem Textfeld Ihre Startseite eintragen. Sie können auch eine der Schaltflächen unter dem Textfeld anklicken, um eine besondere Startseite auszuwählen: ** {button Aktuelle Seiten verwenden} stellt die aktuell angezeigte Seite (oder Seiten, falls Sie mehrere Tabs geöffnet haben) als Startseite ein ** {button Lesezeichen verwenden} stellt das ausgewählte Lesezeichen (oder, wenn Sie einen Ordner auswählen, die Lesezeichen in diesem Ordner) als Startseite ein ** {button Standard wiederherstellen} stellt als Startseite die Standard-Startseite wieder her = Downloads = Dieser Abschnitt enthält {for win}Einstellungen{/for}{for mac,linux}Einstellungen{/for}, die festlegen, wie Firefox Dateien herunterlädt. *'''Den Download-Manager anzeigen, wenn ein Download startet''': Ist diese {for win}Einstellung{/for}{for mac,linux}Einstellung{/for} ausgewählt, öffnet Firefox den [[Download-Manager|Download-Manager]], wenn Sie eine Datei herunterladen. *'''Download-Manager schließen, wenn alle Downloads abgeschlossen sind''': Wählen Sie diese {for win}Einstellung{/for}{for mac,linux}Einstellung{/for}, damit Firefox den Download-Manager schließt, wenn alle laufenden Downloads abgeschlossen sind. *'''Alle Dateien in folgendem Ordner abspeichern''': Per Voreinstellung werden heruntergeladene Dateien automatisch auf dem Desktop gespeichert, um zu verhindern, dass Sie für jeden Download ein Verzeichnis auswählen müssen. Sie können einen anderen Ordner auswählen, indem Sie die Schaltfläche {for win,linux}{button Durchsuchen…}{/for}{for mac}{button Auswählen…}{/for} anklicken. *'''Jedes Mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll''': Wenn diese {for win}Einstellung{/for}{for mac,linux}Einstellung{/for} ausgewählt ist, wird Firefox Sie jedes mal fragen, wo Sie eine heruntergeladene Datei speichern wollen (anstatt die Standardeinstellung zu verwenden, die oben festgelegt wurde). {for fx35} = Add-ons = Um Add-ons zu installieren, zu deinstallieren, zu aktualisieren oder zu konfigurieren, klicken Sie die Schaltfläche {button Add-ons verwalten…}, die den Add-on-Manager öffnet. Der Add-on-Manager ist auch über das Menü {menu Extras > Add-ons} erreichbar. Eine detaillierte Beschreibung, was Add-ons sind und wie der Add-on-Manager funktioniert, finden Sie unter [[Customizing Firefox#add_ons|Firefox anpassen]]. {/for} <br/> <br/> [[Template:backtoOptionsPreferences]]
Dieser Artikel erläutert alle Einstellmöglichkeiten des Abschnitts &#8222;Allgemein&#8220; im [[Options window|Einstellungen-Fenster]] von Mozilla Firefox. Über den Abschnitt &#8222;Allgemein&#8220; können Sie: * eine oder mehrere Webseiten festlegen, die beim Start von Firefox oder nach einem Klick auf die Startseite-Schaltfläche angezeigt werden sollen, * festlegen, was Firefox beim Herunterladen von Dateien tun soll, * Ihre [[Customizing Firefox with Add-ons|Add-ons]] verwalten. __TOC__ {for fx35} {for win} [[Image:36df159a7e62d45059ca9fc9185ae547-1263998822-498-1.png]] {/for} {for mac} [[Image:36df159a7e62d45059ca9fc9185ae547-1252763707-580-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:36df159a7e62d45059ca9fc9185ae547-1252248208-817-1.png]] {/for} {/for} = Start = * '''Wenn Firefox gestartet wird''': Damit legen Sie fest, was beim Start von Firefox angezeigt werden soll. ** '''Startseite anzeigen''' - Zeigt die Startseite, die Sie im Textfeld darunter festlegen können. ** '''Leere Seite anzeigen''' - Zeigt eine leere Seite an, was beim Laden Zeit erspart. ** '''Fenster und Tabs der letzten Sitzung anzeigen''' - Stellt die Seiten wieder her, die Sie beim letzten Beenden von Firefox geöffnet hatten. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Session Restore]]. * '''Startseite''': <br/> Damite legen Sie fest, welche Seite(n) nach einem Klick auf die Startseite-Schaltfläche in der [[Navigation toolbar items|Navigations-Symbolleiste]] angezeigt werden. Wenn Sie '''Wenn Firefox gestartet wird''' oben auf '''Startseite anzeigen''' eingestellt haben, werden beim Start von Firefox die festgelegten Seiten geladen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[How to set the home page]]. <br/> Sie können eine der Schaltflächen unter dem Textfeld anklicken, um eine besondere Startseite auszuwählen: ** {button Aktuelle Seiten verwenden} stellt die aktuell angezeigte(n) Seite(n) als Startseite ein, ** {button Lesezeichen verwenden} stellt das ausgewählte Lesezeichen oder &#8211; wenn Sie einen Ordner auswählen &#8211; die Lesezeichen eines Ordners als Startseite ein, ** {button Standard wiederherstellen} stellt als Startseite die Standard-Startseite von Firefox wieder her. = Downloads = * '''Den Download-Manager anzeigen, wenn ein Download startet''': <br/> Damit legen Sie fest, ob Firefox den Download-Manager anzeigen soll, wenn Sie eine Datei herunterladen. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Downloads window]]. * '''Download-Manager schließen, wenn alle Downloads abgeschlossen sind''': <br/> Wenn '''Den Download-Manager anzeigen, wenn ein Download startet''' aktiviert ist, legen Sie damit fest, ob Firefox den Download-Manager automatisch schließen soll, wenn alle laufenden Downloads abgeschlossen sind. * '''Alle Dateien in folgendem Ordner abspeichern''': <br/> Damit legen Sie fest, dass Firefox alle heruntergeladenen Dateien automatisch im festgelegten Ordner ablegen soll (z.B. am {for win,linux}Desktop{/for}{for mac}Schreibtisch{/for} oder in Ihrem Downloads-Ordner). Um einen bestimmten Ordner auszuwählen, klicken Sie auf die Schaltfläche {for win,linux}{button Durchsuchen…}{/for}{for mac}{button Auswählen…}{/for}. * '''Jedes Mal nachfragen, wo eine Datei gespeichert werden soll''': <br/> Damit legen Sie fest, dass Firefox Sie jedes mal fragen soll, wo Sie eine heruntergeladene Datei speichern wollen. = Add-ons = Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Add-ons verwalten…}, um den Add-ons-Manager zu öffnen und Ihre Erweiterungen, Themes, Personas und Plugins zu verwalten. Eine detaillierte Beschreibung dazu finden Sie im Artikel [[Customizing Firefox with add-ons]]. [[Template:backtoOptionsPreferences]]

வரலாற்றுக்கு செல்