Compare Revisions

Deaktivieren der Passwort-Speicherung in Firefox

Revision 249193:

Revision 249193 by Artist on

Revision 255075:

Revision 255075 by Artist on

Keywords:

Search results summary:

Wenn Sie ein Gerät gemeinsam mit anderen verwenden und verhindern möchten, dass Firefox Ihre Passwörter speichert, können Sie das in Ihren Einstellungen ändern.
Wenn Sie ein Gerät gemeinsam mit anderen verwenden und verhindern möchten, dass Firefox Ihre Passwörter speichert, können Sie das in Ihren Einstellungen ändern.

Maudhui:

Wenn Sie ein Gerät gemeinsam mit anderen Personen verwenden und verhindern möchten, dass Firefox Ihre Passwörter speichert, können Sie dies in Ihren Einstellungen festlegen: #[[Template:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit}. #Gehen Sie im Bereich ''Browser-Datenschutz'' hinunter zum Absatz „Zugangsdaten und Passwörter“. #Entfernen Sie das Häkchen neben '''Fragen, ob Zugangsdaten und Passwörter für Websites gespeichert werden sollen'''. =Deaktivieren der Passwort-Speicherung nur für bestimmte Websites= Sie können auch festlegen, dass nur die Passwörter für bestimmte Websites nicht in Firefox gespeichert werden. Folgen Sie diesen Schritten, um diese Websites als Ausnahmen zur Liste der gespeicherten Zugangsdaten hinzuzufügen: #[[Template:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit}. #Gehen Sie im Bereich ''Browser-Datenschutz'' hinunter zum Absatz „Zugangsdaten und Passwörter“. #Klicken Sie in der Zeile '''Fragen, ob Zugangsdaten und Passwörter für Websites gespeichert werden sollen''' rechts auf die Schaltfläche {menu Ausnahmen…}, um den Dialog „Ausnahmen – Gespeicherte Zugangsdaten“ zu öffnen. #Geben Sie in das Textfeld die Internetadresse (URL) der Website ein, für die Firefox keine Passwörter speichern soll. #Klicken Sie auf {button Änderungen speichern}. Um die Offenlegung von Zugangsdaten zu verhindern, empfehlen wir Ihnen, für jedes Familienmitglied [[Access Mozilla Services with a Firefox Account|ein eigenes Firefox-Konto zu erstellen]] und darauf zu achten, dass sich jedes Mitglied von seinem Firefox-Konto abmeldet, wenn seine Sitzung endet.
Wenn Sie ein Gerät gemeinsam mit anderen Personen verwenden und verhindern möchten, dass Firefox Ihre Passwörter speichert, können Sie dies in Ihren Einstellungen festlegen. {note}Um die Offenlegung von Zugangsdaten zu verhindern, empfiehlt Mozilla, für jeden Nutzer, mit dem ein Gerät geteilt wird, [[Access Mozilla Services with a Firefox Account|ein eigenes Firefox-Konto zu erstellen]] und darauf zu achten, dass sich jeder Nutzer von seinem Firefox-Konto abmeldet, wenn seine Sitzung endet. Die Verwendung eines [[Use a Primary Password to protect stored logins and passwords|Hauptpassworts]] erhöht den Schutz noch zusätzlich.{/note} =Deaktivieren der Passwort-Speicherung für alle Websites= #[[Template:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit}. #Gehen Sie im Bereich ''Browser-Datenschutz'' hinunter zum Absatz „Zugangsdaten und Passwörter“. #Entfernen Sie das Häkchen neben '''Fragen, ob Zugangsdaten und Passwörter für Websites gespeichert werden sollen'''.<br>[[Image:Einstellungen Datenschutz Zugangsdaten fx108]]<br> =Deaktivieren der Passwort-Speicherung nur für bestimmte Websites= Sie können auch festlegen, dass nur die Passwörter für bestimmte Websites nicht in Firefox gespeichert werden. Folgen Sie diesen Schritten, um diese Websites als Ausnahmen zur Liste der gespeicherten Zugangsdaten hinzuzufügen: #[[Template:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit}. #Gehen Sie im Bereich ''Browser-Datenschutz'' hinunter zum Absatz „Zugangsdaten und Passwörter“. #Setzen Sie ein Häkchen neben '''Fragen, ob Zugangsdaten und Passwörter für Websites gespeichert werden sollen'''. #Klicken Sie neben '''Fragen, ob Zugangsdaten und Passwörter für Websites gespeichert werden sollen''' rechts auf die Schaltfläche {menu Ausnahmen…}, um den Dialog „Ausnahmen – Gespeicherte Zugangsdaten“ zu öffnen. #Geben Sie die Internetadresse (URL) jeder Website, für die Firefox keine Passwörter speichern soll, in das Textfeld ein und klicken Sie auf {button Blockieren}.<br>Für jede Website werden beide Internetadressen (URLs) - sowohl '''http''' als auch '''https''' - zur Ausnahmenliste hinzugefügt.<br>[[Image:Dialog Ausnahmen gespeicherte Zugangsdaten fx108]]<br> #Sie können bestimmte Internetadressen (URLs) einzeln aus der Ausnahmenliste entfernen, indem Sie auf die Schaltfläche {button Website entfernen} klicken. Um alle Websites gleichzeitig aus der Ausnahmenliste zu entfernen, klicken Sie auf {button Alle Websites entfernen}. #Klicken Sie auf {button Änderungen speichern}.

Back to History