Compare Revisions
Untersuchen und Neumischen Ihrer ersten Webseite
Revision 90859:
Revision 90859 by pollti on
Revision 90892:
Revision 90892 by graba on
Keywords:
remix
remix
Search results summary:
Mit der Röntgenbrille können Sie die Elemente einer Webseite neu mischen und in eine Eigenkreation verwandeln, Texte und Grafiken neu anordnen und vieles mehr.
Mit der Röntgenbrille können Sie die Elemente einer Webseite neu mischen und in eine Eigenkreation verwandeln, Texte und Grafiken neu anordnen und vieles mehr.
Content:
__TOC__
= Vergewissern Sie sich, dass die [[How to Install X-Ray Goggles|Röntgenbrille (X-Ray-Goggles) installiert ist]] =
Jedes Mal, wenn Sie eine Webseite sehen, die Sie untersuchen möchten, können Sie nach einem Klick auf die Röntgenbrille (X-Ray Goggles) in der Lesezeichen-Symbolleiste mit den einzelnen Elementen dieser Webseite beliebig spielen.
Hilfe zu den Befehlen erhalten Sie, indem Sie den Buchstaben {key H} über die Tastatur eingeben oder den {button Help}-Knopf (=Hilfe) in der rechten Seitenleiste drücken.
= Untersuchen Sie die Elemente =
Wenn die Röntgenbrille aktiviert ist, werden beim Überfahren mit der Maus verschiedene Teile der Webseite durch leuchtende Farbflächen hervorgehoben.
Diese Flächen stellen die einzelnen Elemente der Webseite dar. Mit einem Klick auf eine dieser Flächen gelangen Sie zum Code-Editor und können dort das Element nach Ihrer eigenen Vorstellung bearbeiten und verändern.
= Beginnen Sie mit dem Neumischen =
Abhängig von der Art des gewählten Elements haben Sie nun verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten:
== Text umbauen ==
Das ist der einfachste Weg. Wählen Sie einen Textblock aus und ändern Sie dessen Textinhalt unten im Code-Editor. Eine Vorschau Ihrer Änderungen sehen Sie dann oben.
== Grafik neu gestalten ==
Alle Grafiken verwenden in HTML den Verweis <code><<!-- -->img<!-- -->></code>. Sie sehen, dass jeder <<!-- -->img<!-- -->>-Verweis zu einer URL-Adresse führt, die dem Verweis den tatsächlichen Standort der Grafik zeigt.
Sie können die Originalgrafik nach Belieben verändern und umgestalten. Dazu öffnen Sie einen neuen Reiter, suchen die gewünschte Grafik, machen einen Rechtsklick darauf und wählen {button Grafikadresse kopieren}.
Fügen Sie nun die URL der zuvor kopierten Grafik in die linke Seitenleiste des Code-Editors ein und Sie können die Änderung in der Vorschau auf der rechten Seite sehen.
== Hyperlink modifizieren ==
Sie können einen Hyperlink auf jedes gewünschte Ziel festlegen.
Alle Hyperlinks beginnen mit dem Verweis <code><<!-- -->a href="<!-- --></code> und enthalten dann die URL, auf welche der Hyperlink gerichtet ist. Wenn die URL zwischen den beiden Anführungszeichen geändert wird, ändert sich zugleich auch das Ziel des Links.
Vielleicht möchten Sie auch den „Ankertext” ändern. Das ist ein besonders gekennzeichneter Text, der dem Besucher einen Hinweis auf die Zielseite gibt. Dieser Text wird meistens in blauer Schrift und unterstrichen dargestellt.
= Fertigstellen und Veröffentlichen =
Sollten Sie einen Fehler gemacht haben, klicken Sie einfach rechts oben auf die Schaltfläche {button Cancel} (=Verwerfen).
Wenn Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Update} und bewundern Sie Ihre fertige, neu gemischte Seite.
Um die Seite zu veröffentlichen, drücken Sie die Taste {key P} auf Ihrer Tastatur oder auf die Schaltfläche {button Publish} (=Veröffentlichen) in der rechten Seitenleiste.
Wenn Sie bei Webmaker registriert sind, wird Ihre Röntgenbrillen-Bearbeitung zu Ihrer „My Makes-Galerie” hinzugefügt und erhält eine eigene URL, um sie mit Ihren Freunden teilen zu können.
= Verbessern Sie Ihr Können =
Möchten Sie Ihre Kenntnisse verbessern? Versuchen Sie, den CSS-Code auf der Seite zu ändern. Halten Sie die Taste {key C} gedrückt, um das CSS zu sehen und drücken Sie dann zum Bearbeiten die {key Leertaste}.
__TOC__
= Vergewissern Sie sich, dass die [[How to Install X-Ray Goggles|Röntgenbrille (X-Ray-Goggles) installiert ist]] =
Jedes Mal, wenn Sie eine Webseite sehen, die Sie untersuchen möchten, können Sie nach einem Klick auf die Röntgenbrille (X-Ray Goggles) in der Lesezeichen-Symbolleiste mit den einzelnen Elementen dieser Webseite beliebig spielen.
Hilfe zu den Befehlen erhalten Sie, indem Sie den Buchstaben {key H} über die Tastatur eingeben oder den {button Help}-Knopf (=Hilfe) in der rechten Seitenleiste drücken.
= Untersuchen Sie die Elemente =
Wenn die Röntgenbrille aktiviert ist, werden beim Überfahren mit der Maus verschiedene Teile der Webseite durch leuchtende Farbflächen hervorgehoben.
Diese Flächen stellen die einzelnen Elemente der Webseite dar. Mit einem Klick auf eine dieser Flächen gelangen Sie zum Code-Editor und können dort das Element nach Ihrer eigenen Vorstellung bearbeiten und verändern.
= Beginnen Sie mit dem Neumischen =
Abhängig von der Art des gewählten Elements haben Sie nun verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten:
== Text umbauen ==
Das ist der einfachste Weg. Wählen Sie einen Textblock aus und ändern Sie dessen Textinhalt unten im Code-Editor. Eine Vorschau Ihrer Änderungen sehen Sie dann oben.
== Grafik neu gestalten ==
Alle Grafiken verwenden in HTML den Verweis <code><<!-- -->img<!-- -->></code>. Sie sehen, dass jeder <<!-- -->img<!-- -->>-Verweis zu einer URL-Adresse führt, die dem Verweis den tatsächlichen Standort der Grafik zeigt.
Sie können die Originalgrafik nach Belieben verändern und umgestalten. Dazu öffnen Sie einen neuen Reiter, suchen die gewünschte Grafik, machen einen Rechtsklick darauf und wählen {button Grafikadresse kopieren}.
Fügen Sie nun die URL der zuvor kopierten Grafik in die linke Seitenleiste des Code-Editors ein und Sie können die Änderung in der Vorschau auf der rechten Seite sehen.
== Hyperlink modifizieren ==
Sie können einen Hyperlink auf jedes gewünschte Ziel festlegen.
Alle Hyperlinks beginnen mit dem Verweis <code><<!-- -->a href="<!-- --></code> und enthalten dann die URL, auf welche der Hyperlink gerichtet ist. Wenn die URL zwischen den beiden Anführungszeichen geändert wird, ändert sich zugleich auch das Ziel des Links.
Vielleicht möchten Sie auch den „Ankertext” ändern. Das ist ein besonders gekennzeichneter Text, der dem Besucher einen Hinweis auf die Zielseite gibt. Dieser Text wird meistens in blauer Schrift und unterstrichen dargestellt.
= Fertigstellen und Veröffentlichen =
Sollten Sie einen Fehler gemacht haben, klicken Sie einfach rechts oben auf die Schaltfläche {button Cancel} (=Verwerfen).
Wenn Sie mit Ihren Änderungen zufrieden sind, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Update} und bewundern Sie Ihre fertige, neu gemischte Seite.
Um die Seite zu veröffentlichen, drücken Sie die Taste {key P} auf Ihrer Tastatur oder auf die Schaltfläche {button Publish} (=Veröffentlichen) in der rechten Seitenleiste.
Wenn Sie bei Webmaker registriert sind, wird Ihre Röntgenbrillen-Bearbeitung zu Ihrer „My Makes-Galerie” hinzugefügt und erhält eine eigene URL, um sie mit Ihren Freunden teilen zu können.
= Verbessern Sie Ihr Können =
Möchten Sie Ihre Kenntnisse verbessern? Versuchen Sie, den CSS-Code auf der Seite zu ändern. Halten Sie die Taste {key C} gedrückt, um das CSS zu sehen, und drücken Sie dann zum Bearbeiten die {key Leertaste}.