Compare Revisions

PDF-Dateien in Firefox mithilfe der integrierten PDF-Ansicht ansehen und bearbeiten

Revision 145670:

Revision 145670 by pollti on

Revision 200324:

Revision 200324 by Artist on

Keywords:

Search results summary:

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie PDF-Dokumente direkt in Firefox ansehen und dabei öfter auftretende Probleme lösen können.
Hier lesen Sie, wie Sie PDF-Dokumente in Firefox ansehen können: Entweder in der integrierten PDF-Ansicht oder mit externen Programmen von Drittanbietern.

Content:

{| |[[Image:PDF-Dokument 128x128px]] ||Firefox verfügt über eine integrierte Vorschau für PDF-Dokumente, mit der Sie PDF-Dateien innerhalb des Firefox-Fensters ansehen können. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die integrierte PDF-Vorschau verwenden oder stattdessen ein externes Programm zur PDF-Ansicht benutzen können und wie Sie dabei häufig auftretende Fehler beheben. |} __TOC__ = Die integrierte PDF-Vorschau verwenden = Mit der integrierten Vorschau für PDF-Dokumente können Sie fast alle im Internet verfügbaren PDF-Dateien in Firefox öffnen, ohne dazu ein Plugin zu benötigen. Die integrierte Vorschau für PDF-Dokumente ist standardmäßig aktiviert. [[Image:PDF JS DE]]<br> <br> == Die Funktionen der Symbolleiste in der PDF-Vorschau == *'''Sidebar ein-/ausblenden''' - Die Schaltfläche auf der linken Seite öffnet eine Sidebar mit Miniaturansichten aller Seiten des Dokuments. Einige Dokumente verfügen auch über eine Gliederungsansicht, mit der Sie bequem durch umfangreiche Dokumente navigieren. *:[[Image:Sidebar umschalten]] *'''Eine Seite vor- und zurückblättern oder direkt eine bestimmte Seite ansteuern''' - Mit den beiden Pfeilen können Sie die Seiten vor- und zurückblättern oder durch Eingabe der Seitenzahl eine gewünschte Seite direkt ansteuern. *:[[Image:PDF Seite]] *'''Die Ansichtsgröße des Dokuments ändern''' - Klicken Sie auf die Schaltflächen {button +} und {button -}, um die aktuelle Ansicht zu vergrößern oder zu verkleinern, oder wählen Sie aus dem Menü eine der vorgegebenen Zoomstufen aus. *:[[Image:PDF Zoom DE]] *'''Vollbild oder Präsentationsmodus''' - Ein Klick auf diese Schaltfläche zeigt das PDF-Dokument auf der gesamten Bildschirmfläche an. Drücken Sie {key ESC}, um den Präsentationsmodus zu verlassen. *:[[Image:PDF Fullscreen]] *'''Drucken''' - Ein Klick auf die Schaltfläche „Drucken“ öffnet den Drucken-Dialog. *:[[Image:PDF Print]] *'''Dokument speichern''' - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dokument auf Ihrem Rechner zu speichern oder um es mit einem externen Programm zur PDF-Ansicht zu öffnen. *:[[Image:PDF Download]] *'''Aktuelle Ansicht kopieren''' - [[T:contextmenu]] auf die Schaltfläche ''Aktuelle Ansicht'', um die aktuelle Ansicht in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster zu öffnen. *:[[Image:PDF Copy]] <br> == Tastaturkürzel in der PDF-Vorschau == {| !Befehl !Tastenkombination |- |Nächste Seite |{key N} oder {key J} oder {key &#8594;} |- |Vorherige Seite |{key P} oder {key K} oder {key &#8592;} |- |Ansicht vergrößern |{for win,linux}{key Strg+&#43}{/for}{for mac}{key Befehlstaste+&#43}{/for} |- |Ansicht verkleinern |{for win,linux}{key Strg+-}{/for}{for mac}{key Befehlstaste+-}{/for} |- |Automatischer Zoom |{for win,linux}{key Strg+0}{/for}{for mac}{key Befehlstaste+0}{/for} |- |Dokument im Uhrzeigersinn drehen |{key R} |- |Dokument gegen den Uhrzeigersinn drehen |{key Umschalttaste + R} |} == Fehlerbehebung in der PDF-Vorschau == *Bei einigen PDF-Dateitypen werden in der PDF-Vorschau möglicherweise die Schriftarten, Farben oder das gesamte Dokument nicht korrekt oder gar nicht dargestellt. Um diese Dateien dennoch anzuzeigen, klicken Sie rechts oben auf die Schaltfläche „Dokument speichern“. Dadurch öffnet sich das Dokument mit dem auf Ihrem Rechner als Standard festgelegten externen Programm zur PDF-Ansicht. *Wenn Sie mit der integrierten PDF-Vorschau keine PDF-Dateien öffnen können, verursacht vielleicht eine Firefox-Erweiterung das Problem. Deaktivieren Sie alle Erweiterungen, um zu sehen, ob damit der Fehler behoben ist. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems#w_disable-all-extensions]]. = Ein externes Programm zur PDF-Ansicht verwenden = Sie können anstelle der in Firefox integrierten PDF-Vorschau auch ein [[How to disable the built-in PDF viewer and use another viewer|externes Programm zur PDF-Ansicht]] verwenden. So wechseln Sie von der integrierten PDF-Vorschau zu einem externen Programm: # [[T:optionspreferences]] # {for not fx56}Gehen Sie zum Abschnitt {menu Anwendungen}.{/for}{for fx56}Öffnen Sie den Abschnitt {menu Allgemein}, gehen Sie zum Bereich '''Dateien und Anwendungen''' und zur Überschrift '''Anwendungen'''.{/for} # Suchen Sie in der Spalte '''Dateityp''' nach dem Eintrag '''Portable Document Format (PDF)'''. Zum schnelleren Auffinden können Sie auch den Begriff ''pdf'' direkt in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken. Klicken Sie dann auf den Eintrag, um ihn auszuwählen. # Klicken Sie in der Spalte '''Aktion''' in der Zeile für diesen Eintrag rechts auf den Pfeil [[Image:Pfeil Anwendungen]]. Wenn Sie die integrierte PDF-Vorschau verwenden, wird dort '''Vorschau in Firefox''' angezeigt.{for not fx56}[[Image:AcrobatReader in Firefox verwenden]]{/for}{for fx56} [[Image:Einstellungen Anwendungen pdf fx56 win]]{/for}<br>{for linux,mac}[[Template:LinuxMacGrafischeDarstellung]]{/for} * Um ein externes Programm zur PDF-Ansicht zu verwenden, wählen Sie den Eintrag für die gewünschte Anwendung, z. B. {for mac}'''Vorschau verwenden''' oder{/for} '''Mit Adobe Acrobat Reader DC öffnen'''.{for mac}{warning}'''Bitte beachten Sie:''' Das „Adobe Acrobat NPAPI Plug-in" ist eine bekannte Ursache von Problemen in Firefox. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[PDF files are blank or cause an error message on Mac]].{/warning}{/for} {for not fx53} * Um ein Plugin zur Ansicht von PDF-Dateien innerhalb von Firefox zu verwenden, wählen Sie '''Name des PDF-Plugins'' (in Firefox) verwenden'''. == Ein Plugin zur Ansicht von PDF-Dateien verwenden == [[T:PluginSupportEOL]] {for win7,win8,win10}{note}Das Folgende bezieht sich ''nicht'' auf die [[How do I tell if I have the 32-bit or 64-bit Firefox?|64-Bit-Version von Firefox]], deren Plugin-Unterstützung limitiert ist. In der 64-Bit-Version kann kein PDF-Plugin verwendet werden.{/note}{/for} Mit einem PDF-Plugin {for win}wie [[Use the Adobe Reader plugin to view or download PDF files|Adobe Acrobat]], [http://www.nitroreader.com/ Nitro PDF Reader] oder [http://blog.kowalczyk.info/software/sumatrapdf/free-pdf-reader.html Sumatra PDF]{/for}{for linux}wie [[Use the Adobe Reader plugin to view or download PDF files|Adobe Acrobat]], [http://mozplugger.mozdev.org/ MozPlugger] oder [http://www.unix-ag.uni-kl.de/~fischer/kpartsplugin/ KParts plugin]{/for}{for mac}(wenn solche Plugins verfügbar sind){/for} können Sie PDF-Dateien in Firefox öffnen und ansehen. Wenn Sie ein PDF-Plugin installiert und Probleme mit der Ansicht von PDF-Dateien in Firefox haben, versuchen Sie diese Lösungen: === Das PDF-Plugin aktivieren === Möglicherweise ist das PDF-Plugin deaktiviert. Um es zu aktivieren: # [[T:Open Add-ons|type=Plugins]] # Finden Sie den Eintrag des PDF-Plugins. # Wählen Sie {button Immer aktivieren} im Auswahlmenü neben dem Namen Ihres PDF-Plugins. === Vergangene Downloads zurücksetzen === # [[T:profileFolder]] # [[T:closeFirefox]] # Löschen Sie die Datei {for not fx55}{filepath mimetypes.rdf}{/for}{for fx55}{filepath handlers.json}{/for} oder benennen Sie die Datei um. === Andere Lösungen === *Reinitialisieren Sie die Plugin-Datenbank. Damit erzwingen Sie, dass Firefox die Plugin-Datenbank neu erstellt. Folgen Sie der Anleitung [[Troubleshooting plugins#w_die-plugin-datenbank-reinitialisieren|Die Plugin-Datenbank reinitialisieren]]. *Wenn das PDF-Plugin zusammen mit einem anderen Programm ausgeliefert wird, sehen Sie in den Einstellungen dieses Programms nach, ob es möglich ist, das Plugin zu aktivieren und so PDF-Dateien im Browser anzusehen. <!-- The Adobe Reader "Display PDF In Browser" preference does not exist in current versions, only Acrobat/Reader X or earlier. Ref. https://helpx.adobe.com/acrobat/kb/cant-view-pdf-web.html --> *Wenn das PDF-Plugin zusammen mit einem anderen Programm ausgeliefert wird und die oben genannten Schritte nicht geholfen haben, deinstallieren Sie die Anwendung zur Ansicht von PDF-Dateien und installieren Sie sie erneut.{for win,linux} Wenn das PDF-Programm Adobe Reader ist, deinstallieren Sie alle Versionen von Adobe Reader von Ihrem Rechner. Lesen Sie dazu Adobes englischsprachige [https://helpx.adobe.com/acrobat/kb/problems-uninstalling-reader.html Anleitung zur Deinstallation] (Version 8 und höher) und installieren Sie das Programm erneut von [https://get.adobe.com/de/reader/ Adobes Downloadseite].{/for}{for win} War keiner der bisher beschriebenen Lösungswege erfolgreich, finden Sie auf Adobes Fehlersuchseite [https://helpx.adobe.com/acrobat/kb/cant-view-pdf-web.html „Troubleshoot viewing PDF files on the web“] weitere englischsprachige Anweisungen.{/for}{/for}
Firefox verfügt über eine integrierte PDF-Ansicht, mit der Sie PDF-Dateien innerhalb des Firefox-Fensters ansehen können. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie die integrierte PDF-Ansicht verwenden oder stattdessen externe Programme von Drittanbietern benutzen können. Auch finden Sie hier Lösungen zu möglicherweise auftretenden Fehlern. __TOC__ =Verwendung der in Firefox integrierten PDF-Ansicht= Mit der integrierten PDF-Ansicht können Sie fast alle im Internet verfügbaren PDF-Dateien in Firefox öffnen, ohne dazu ein Plugin zu benötigen. Ausgenommen sind PDF-Dateien, bei denen der [https://de.wikipedia.org/wiki/Internet_Media_Type MIME Type] nicht korrekt gesetzt ist (siehe auch den englischsprachigen Artikel [https://developer.mozilla.org/en-US/docs/Web/HTTP/Basics_of_HTTP/MIME_types MIME types] der Mozilla web docs). Die integrierte PDF-Ansicht von Firefox ist standardmäßig aktiviert. [[Where to find and manage downloaded files in Firefox|Heruntergeladene]] PDF-Dateien werden in der integrierten PDF-Ansicht dargestellt, wenn Sie auf eine der Dateien im Fenster „Downloads“ klicken.<br>[[Image:integrierte pdf Ansicht in Firefox]]<br> ==Die Funktionen der Symbolleiste in der integrierten PDF-Ansicht== *'''Sidebar umschalten (ein-/ausblenden)''' - Die Schaltfläche auf der linken Seite öffnet eine Sidebar mit Miniaturansichten aller Seiten des Dokuments. Einige Dokumente verfügen auch über eine Gliederungsansicht, mit der Sie bequem durch umfangreiche Dokumente navigieren.<br>[[Image:integrierte pdf Ansicht Sidebar umschalten fx76]]<br> *'''Seiten vor- und zurückblättern oder direkt eine bestimmte Seite ansteuern''' - Mit den beiden Pfeilen können Sie die Seiten vor- und zurückblättern oder durch Eingabe der Seitenzahl eine gewünschte Seite direkt ansteuern.<br>[[Image:integrierte pdf Ansicht Seite fx76]]<br> *'''Die Größe der Ansicht des Dokuments ändern''' - Klicken Sie auf die Schaltflächen {button +} und {button -}, um die aktuelle Ansicht zu vergrößern oder zu verkleinern, oder wählen Sie aus dem Menü eine der vorgegebenen Zoomstufen.<br>[[Image:integrierte pdf Ansicht Zoom fx76]]<br> *'''Vollbild- oder Präsentationsmodus''' - Ein Klick auf diese Schaltfläche zeigt das PDF-Dokument auf der gesamten Bildschirmfläche an. Drücken Sie {key ESC}, um den Präsentationsmodus zu verlassen.<br>[[Image:integrierte pdf Ansicht Vollbild fx76]]<br> *'''Drucken''' - Ein Klick auf die Schaltfläche „Drucken“ öffnet den Drucken-Dialog.<br>[[Image:integrierte pdf Ansicht Drucken fx76]]<br> *'''Dokument speichern''' - Klicken Sie auf diese Schaltfläche, um das Dokument auf Ihrem Computer zu speichern oder um es mit einem externen Programm zur PDF-Ansicht zu öffnen.<br>[[Image:integrierte pdf Ansicht Speichern fx76]]<br> *'''Aktuelle Ansicht kopieren''' - [[T:contextmenu]] auf die Schaltfläche ''Aktuelle Ansicht'', um die aktuelle Ansicht in einem neuen Tab oder einem neuen Fenster zu öffnen.<br>[[Image:integrierte pdf Ansicht Kopieren fx76]]<br> <br> ==Tastenkombinationen in der integrierten PDF-Ansicht== {| !Befehl !Tastenkombination |- |Nächste Seite |{key N} oder {key J} oder {key →} |- |Vorherige Seite |{key P} oder {key K} oder {key ←} |- |Ansicht vergrößern |{for win,linux}{key Strg+&#43}{/for}{for mac}{key Befehlstaste+&#43}{/for} |- |Ansicht verkleinern |{for win,linux}{key Strg+-}{/for}{for mac}{key Befehlstaste+-}{/for} |- |Automatischer Zoom |{for win,linux}{key Strg+0}{/for}{for mac}{key Befehlstaste+0}{/for} |- |Dokument im Uhrzeigersinn drehen |{key R} |- |Dokument gegen den Uhrzeigersinn drehen |{key Umschalttaste + R} |} ==Fehlerbehebung in der integrierten PDF-Ansicht== *Bei einigen PDF-Dateitypen werden in der PDF-Ansicht möglicherweise die Schriftarten, Farben oder das gesamte Dokument nicht korrekt oder gar nicht dargestellt. Um diese Dateien dennoch anzuzeigen, klicken Sie rechts oben auf die Schaltfläche „Dokument speichern“. Dadurch öffnet sich das Dokument mit dem auf Ihrem Computer als Standard festgelegten externen Programm zur PDF-Ansicht. *Wenn Sie mit der integrierten PDF-Ansicht keine PDF-Dateien öffnen können, verursacht vielleicht eine Firefox-Erweiterung das Problem. Deaktivieren Sie alle Erweiterungen, um zu sehen, ob damit der Fehler behoben ist. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[Troubleshoot extensions, themes and hardware acceleration issues to solve common Firefox problems#w_disable-all-extensions]]. =Deaktivieren der integrierten PDF-Ansicht und Verwenden eines externes Programms= Sie können anstelle der in Firefox integrierten PDF-Ansicht auch ein externes Programm verwenden, um eine PDF-Datei anzusehen. Mit diesen Schritten wechseln Sie von der integrierten PDF-Ansicht zu einem externen Programm: #[[T:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Allgemein} und gehen Sie dort im Bereich ''Dateien und Anwendungen'' zum Absatz „Anwendungen“. #Suchen Sie in der Spalte '''Dateityp''' nach dem Eintrag '''Portable Document Format (PDF)''' (zum schnelleren Auffinden können Sie auch den Begriff ''pdf'' direkt oben in das Suchfeld eingeben und die Eingabetaste drücken). Klicken Sie dann auf den Eintrag, um ihn auszuwählen. #Klicken Sie in der Spalte '''Aktion''' in der Zeile für diesen Eintrag rechts auf den Pfeil [[Image:Pfeil Anwendungen]] und wählen Sie in der Auswahlliste die gewünschte Option.<br>{for fx56} [[Image:Einstellungen Anwendungen pdf fx76]]{/for}<br>{for linux,mac}[[Template:LinuxMacGrafischeDarstellung]]{/for} *Um ein externes Programm zur PDF-Ansicht zu verwenden, wählen Sie den Eintrag für die gewünschte Anwendung, z. B. {for mac}'''Vorschau verwenden''' oder{/for} '''Mit Adobe Acrobat Reader DC öffnen'''.{for mac}{warning}'''Bitte beachten Sie:''' Das „Adobe Acrobat NPAPI Plug-in" ist eine bekannte Ursache von Problemen in Firefox. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[PDF files are blank or cause an error message on Mac]].{/warning}{/for} =Ein externes Programm zur Ansicht einer heruntergeladenen PDF-Datei verwenden= Sie können die in Firefox integrierte PDF-Ansicht als Standard zur Anzeige von PDF-Dateien im Browser verwenden, heruntergeladene PDFs jedoch mit einem externen Programm öffnen. Folgen Sie dazu diesen Schritten: #Öffnen Sie das Fenster „Downloads“ mit einem Klick auf das Downloads-Symbol [[Image:download icon 57|width=18]] neben der Adressleiste. #{for win,linux}Rechtsklicken Sie auf das Ordnersymbol [[Image:Download Ordnersymbol]] der gewünschten PDF-Datei und wählen Sie {menu Ziel-Ordner öffnen}.{/for}{for mac}Halten Sie die {key Steuerungstaste} gedrückt, während Sie gleichzeitig auf das Lupensymbol [[Image:MagnifyingGlass]] der gewünschten PDF-Datei klicken und wählen Sie {menu Im Finder anzeigen}.{/for} #{for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die Steuerungstaste gedrückt und klicken Sie}{/for} im Downloads-Ordner auf die Datei, wählen Sie {menu Mit anderem Programm ansehen} und klicken Sie auf das von Ihnen gewünschte Programm.

Back to History