Compare Revisions

Nachrichten können nicht gelöscht werden

Revision 112949:

Revision 112949 by pollti on

Revision 142095:

Revision 142095 by Daniel2099 on

Keywords:

Search results summary:

Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Probleme beim Löschen von Nachrichten beseitigen können, die durch einen beschädigten Papierkorb-Ordner verursacht werden.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Probleme beim Löschen von Nachrichten beseitigen können, die durch einen beschädigten oder fehlenden Papierkorb-Ordner verursacht werden.

Content:

Wenn Sie in Thunderbird keine Nachrichten löschen können, liegt es möglicherweise an einem beschädigten Papierkorb-Ordner. So löschen Sie einen beschädigten Papierkorb-Ordner und erstellen einen neuen: # Öffnen Sie zuerst Ihren Profilordner: #* Klicken Sie in der rechten oberen Ecke des Thunderbird-Fensters auf die Menüschaltfläche [[Image:New Fx Menu]], gehen Sie –&nbsp;ohne zu klicken&nbsp;– auf {menu Hilfe} (manche Versionen zeigen an dieser Stelle stattdessen ein {menu ?}) und klicken Sie dort auf den Eintrag {menu Informationen zur Fehlerbehebung}. Der Tab mit den Informationen zur Fehlerbehebung öffnet sich. #*Klicken Sie im Abschnitt '''Allgemeine Informationen''' auf {button {for win}Ordner anzeigen{/for}{for mac}Im Finder anzeigen{/for}{for linux}Ordner öffnen{/for}}. Ein Fenster mit Ihre{for not mac}n{/for}{for mac}m{/for} Profil-{for not mac}Dateien{/for}{for mac}Ordner{/for} öffnet sich. # Schließen Sie Thunderbird. # Je nachdem, ob das betroffene Konto als POP oder IMAP konfiguriert wurde, öffnen Sie in Ihrem Dateimanager den Ordner {filepath Mail} oder {filepath ImapMail}. # Öffnen Sie den Ordner mit dem Namen Ihres Posteingangs-Servers (ähnlich wie {filepath pop.googlemail<!---->.com} oder {filepath imap.googlemail<!---->.com}). # Wählen Sie die Dateien {filepath Trash} und {filepath Trash.msf} und löschen Sie diese. Bei einigen Konten tragen diese Dateien möglicherweise die Namen {filepath Bin} oder {filepath Deleted}. # Starten Sie Thunderbird neu. #* Wenn Sie ein IMAP-Konto nutzen, erstellt Thunderbird automatisch den neuen Papierkorb-Ordner. #* Wenn Sie ein POP-Konto nutzen: #*# Führen Sie in der Ordnerliste einen Rechtsklick auf Ihren Kontonamen aus und wählen Sie {button Neuer Ordner…}. #*# Geben Sie '''Trash''' als Ordnernamen an und bestätigen Sie dies mit einem Klick auf die Schaltfläche {button Ordner erstellen}. <br><br>[[Image:Ordner Trash anlegen]] <br><br> Der Papierkorb wird wieder angezeigt und Sie können Ihre Mails wieder löschen.
Wenn Sie in Thunderbird keine Nachrichten löschen können, liegt es möglicherweise an einem beschädigten Papierkorb-Ordner. So löschen Sie einen beschädigten Papierkorb-Ordner und erstellen einen neuen: # Öffnen Sie zuerst Ihren Profilordner: #* Klicken Sie in der rechten oberen Ecke des Thunderbird-Fensters auf die Menüschaltfläche [[Image:New Fx Menu]], gehen Sie –&nbsp;ohne zu klicken&nbsp;– auf {menu Hilfe} (manche Versionen zeigen an dieser Stelle stattdessen ein {menu ?}) und klicken Sie dort auf den Eintrag {menu Informationen zur Fehlerbehebung}. Der Tab mit den Informationen zur Fehlerbehebung öffnet sich. #*Klicken Sie im Abschnitt '''Allgemeine Informationen''' auf {button {for win}{for not tb52}Ordner anzeigen{/for}{for tb52}Ordner öffnen{/for}{/for}{for mac}Im Finder anzeigen{/for}{for linux}Ordner öffnen{/for}}. Ein Fenster mit Ihre{for not mac}n{/for}{for mac}m{/for} Profil-{for not mac}Dateien{/for}{for mac}Ordner{/for} öffnet sich. # Schließen Sie Thunderbird. # Je nachdem, ob das betroffene Konto als POP oder IMAP konfiguriert wurde, öffnen Sie in Ihrem Dateimanager den Ordner {filepath Mail} oder {filepath ImapMail}. # Öffnen Sie den Ordner mit dem Namen Ihres Posteingangs-Servers (ähnlich wie {filepath pop.googlemail<!---->.com} oder {filepath imap.googlemail<!---->.com}). # Wählen Sie die Dateien {filepath Trash} und {filepath Trash.msf} und löschen Sie diese. Bei einigen Konten tragen diese Dateien möglicherweise die Namen {filepath Bin} oder {filepath Deleted}. # Starten Sie Thunderbird neu. #* Wenn Sie ein IMAP-Konto nutzen, erstellt Thunderbird automatisch den neuen Papierkorb-Ordner. #* Wenn Sie ein POP-Konto nutzen: #*# Führen Sie in der Ordnerliste einen Rechtsklick auf Ihren Kontonamen aus und wählen Sie {button Neuer Ordner…}. #*# Geben Sie '''Trash''' als Ordnernamen an und bestätigen Sie dies mit einem Klick auf die Schaltfläche {button Ordner erstellen}. <br><br>[[Image:Ordner Trash anlegen]] <br><br> Der Papierkorb wird wieder angezeigt und Sie können Ihre Mails wieder löschen.

Back to History