Compare Revisions
Problemlösung „Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht“
Revision 106110:
Revision 106110 by Artist on
Revision 133386:
Revision 133386 by Daniel2099 on
Keywords:
Search results summary:
Firefox starten, wenn die Fehlermeldung „Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht“ bzw. „Eine Firefox-Kopie wird bereits ausgeführt“ angezeigt wird.
Firefox starten, wenn die Fehlermeldung „Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht“ bzw. „Eine Firefox-Kopie wird bereits ausgeführt“ angezeigt wird.
Content:
Alle Einstellungen, Lesezeichen und sonstigen Benutzerinformationen werden in Ihrem [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Firefox-Profil]] gespeichert. Firefox braucht einen freien Profilordner, um zu starten. Wenn dieser gesperrt ist, wird die Meldung angezeigt: '''{for win,linux}Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht{/for}{for mac}Eine Firefox-Kopie wird bereits ausgeführt{/for}'''. Dieser Artikel erklärt, was Sie tun sollten, wenn Sie diese Meldung sehen, und wie Sie das Anzeigen der Meldung verhindern können.
{note}'''Hinweis:''' Wenn dieses Problem wiederholt auftritt, lesen Sie [[Firefox hangs or is not responding - How to fix#w_firefox-hacngt-beim-beenden|Firefox hängt beim Beenden]], um mögliche Ursachen und Lösungen zu finden.{/note}
{for not fx34}{for win}
{for not win8}[[Image:45fa64f44a52dce08fa1f01bcd13d584-1264028344-624-1.png]]{/for}{for win8}[[Image:Firefox wird bereits ausgeführt... - Win8]]{/for}{/for}
{for linux}[[Image:Firefox wird bereits ausgeführt... - Linux]]{/for}
{/for}
{for fx34}{for not mac}[[Image:Fx wird bereits ausgeführt - Fx34 - Win8]]<!--[[Image:Firefox wird ausgeführt - FX34]]-->{/for}{/for}
__TOC__
= Firefox-Prozess beenden =
<!-- see https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=399108 and https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=407981 on Firefox delayed shutdowns -->
Wenn Firefox nicht normal beendet worden ist, als Sie ihn das letzte Mal benutzt haben, läuft Firefox vielleicht immer noch im Hintergrund - wenn auch ohne ein sichtbares Fenster.
{for fx34}
{for win7, win8}Wenn Sie versuchen, Firefox zu starten, während dieser bereits ausgeführt wird, öffnet sich eine Fehlermeldung mit der Möglichkeit, auf die Schaltfläche {button Firefox schließen} zu klicken. Wenn dadurch Ihr Problem nicht gelöst wird, starten Sie Ihren Rechner neu oder versuchen Sie eine der folgenden Optionen.{/for}
{for mac, linux, winxp}Starten Sie Ihren Rechner neu, um zu sehen, ob das Problem damit gelöst ist, oder versuchen Sie eine der folgenden Optionen.{/for}
{/for}
{for not fx34}Starten Sie Ihren Rechner neu, um zu sehen, ob das Problem damit gelöst ist.{/for}
{for linux}
== Ubuntu-Linux ==
# Klicken Sie auf {menu System} und wählen Sie {menu Systemverwaltung}.
# Klicken Sie dort auf {menu Systemüberwachung}. Hier finden Sie im Abschnitt ''Prozesse'' den Eintrag ''firefox-bin'' einmal oder öfter.
# Markieren Sie jeden Eintrag und klicken Sie für jeden auf {menu Prozess beenden}.
{/for}
{for win}
== Den Windows Task-Manager verwenden, um den noch laufenden Firefox-Prozess zu beenden ==
[[T:TaskManager]]
<li> Starten Sie Firefox.</li>
{/for}
<!-- Lendo: erstmals nur ausgeblendet, kann später evtl. gelöscht werden
= Die ''Sperr''-Datei des Profils entfernen =
Wenn ein Neustart oder das Beenden des Prozesses nicht hilft, wurde Firefox womöglich beendet, ohne die ''Lock''-Datei zu löschen.
# Starten Sie Ihren Rechner neu. Versuchen Sie nach dem Neustart <u>nicht</u>, Firefox zu starten.
# Öffnen Sie den Profilordner.
#* Wo sich Ihr Profilordner befindet, können Sie im Artikel zu den [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data#w_mein-profil-finden-ohne-firefox-zu-starten|Profilen]] nachlesen.
# Löschen Sie die ''Sperr''-Datei {filepath {for win}parent.lock{/for}{for mac,linux}.parentlock{/for}}
#* {for win}Wenn Sie beim Versuch, die Datei {filepath parent.lock} zu löschen, die Fehlermeldung "Konnte parent nicht löschen: Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt oder unlesbar" erhalten, starten Sie den Rechner neu und überprüfen Sie Ihr Laufwerk auf Fehler. Lesen Sie dazu {for winxp}[http://support.microsoft.com/?kbid=315265 How to perform disk error checking in Windows XP] (englisch){/for}{for win7,win8}[http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/Check-a-drive-for-errors Überprüfen eines Laufwerks auf Fehler]{/for}.{/for}{for mac}Sie werden unter Umständen ein kostenloses Programm wie Onyx oder Maintain benötigen, um die unsichtbare Datei {filepath .parentlock} anzuzeigen.{/for}{for linux}Sie müssen die Anzeige von versteckten Dateien aktivieren. Öffnen Sie dazu den Dateimanager Ihrer Wahl (z. B. [http://wiki.ubuntuusers.de/Nautilus Nautilus], [http://wiki.ubuntuusers.de/Dolphin Dolphin], [http://wiki.ubuntuusers.de/Thunar Thunar]), gehen Sie in das Menü {menu Ansicht} und aktivieren Sie die Option {menu Verborgene Dateien anzeigen} oder {menu Versteckte Dateien anzeigen}.{/for} Die Datei enthält keine Informationen und das Löschen der Datei wird Ihr Profil freigeben.
-->
{for win}
= Initialisieren Sie die Verbindung zu einer Dateifreigabe =
Wenn sich Ihr Profil auf einem Laufwerk mit Dateifreigabe befindet, versuchen Sie diese Dateifreigabe mit dem Internet Explorer zu erreichen.
{/for}
= Zugriffsrechte überprüfen =
Außerdem muss Firefox die Berechtigung haben, im Profilordner Dateien zu erstellen. Ein Fehler wegen Zugriffsrechten kann auftreten, wenn Sie versuchen, ein Profil aus einem Ordner zu verwenden, für den Sie nur Lesezugriffsrechte besitzen (z. B. eine Windowsfreigabe im Netzwerk, bei der die Option „Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern“ nicht gesetzt ist).
Überprüfen Sie, ob Sie entsprechende Berechtigungen haben:
{for win}
# Öffnen Sie den Profilordner.
#* Wo sich Ihr Profilordner befindet, können Sie im Artikel zu den [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data#w_wie-finde-ich-mein-profil|Profilen]] nachlesen.
# Gehen Sie einen Ordner höher (drücken Sie im Explorer z. B. die {key Rücktaste}).
# Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Profilordner und wählen Sie {menu Eigenschaften}.
# Klicken Sie auf die Registerkarte {menu Allgemein}.
# Stellen Sie sicher, dass das Attribut '''Schreibgeschützt''' nicht markiert ist.<br><br>[[Image:45fa64f44a52dce08fa1f01bcd13d584-1261994442-502-1.png]]
{/for}
{for mac}
# Öffnen Sie den Profilordner.
#* Wo sich Ihr Profilordner befindet, können Sie im Artikel zu den [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data#w_wie-finde-ich-mein-profil|Profilen]] nachlesen.
# Gehen Sie einen Ordner höher.
# Halten Sie die {key Ctrl}-Taste gedrückt, während Sie auf den Profilordner klicken, und wählen Sie {menu Get Info} aus.
# Stellen Sie sicher, dass '''Ownership & Permissions''' auf '''Read & Write''' gesetzt ist.
{/for}
{for linux}
# Öffnen Sie den Profilordner.
#* Wo sich Ihr Profilordner befindet, können Sie im Artikel zu den [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data#w_wie-finde-ich-mein-profil|Profilen]] nachlesen.
# Gehen Sie einen Ordner höher.
# Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Profilordner und wählen Sie {menu Eigenschaften}.
# Klicken Sie auf die Registerkarte {menu Zugriffsrechte}.
# Stellen Sie sicher, dass '''Ordnerzugriff''' auf '''Dateien erstellen und löschen''' gesetzt ist.
{/for}
= Daten aus einem gesperrten Profil wiederherstellen =
Wenn Sie das Profil nicht mit einer der oben genannten Methoden entsperren können, [[Use the Profile Manager to create and remove Firefox profiles|erstellen Sie mithilfe des Profil-Managers]] ein neues Profil und kopieren Sie Ihre Daten aus dem alten (gesperrten) in das neu angelegte Profil. Eine entsprechende Anleitung finden Sie im Artikel [[Recovering important data from an old profile]].
<!-- MZ credit -->
<br> <br>
'''''Dieser Artikel basiert auf Informationen von [http://kb.mozillazine.org/Profile_in_use Profile in use (mozillaZine KB)]'''''
Alle Einstellungen, Lesezeichen und sonstigen Benutzerinformationen werden in Ihrem [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Firefox-Profil]] gespeichert. Firefox braucht einen freien Profilordner, um zu starten. Wenn dieser gesperrt ist, wird die Meldung angezeigt: '''{for win,linux}Firefox wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht{/for}{for mac}Eine Firefox-Kopie wird bereits ausgeführt{/for}'''. Dieser Artikel erklärt, was Sie tun sollten, wenn Sie diese Meldung sehen, und wie Sie das Anzeigen der Meldung verhindern können.
{note}'''Hinweis:''' Wenn dieses Problem wiederholt auftritt, lesen Sie [[Firefox hangs or is not responding - How to fix#w_firefox-hacngt-beim-beenden|Firefox hängt beim Beenden]], um mögliche Ursachen und Lösungen zu finden.{/note}
{for not mac}[[Image:Fx wird bereits ausgeführt - Fx34 - Win8]]<!--[[Image:Firefox wird ausgeführt - FX34]]-->{/for}
__TOC__
= Firefox-Prozess beenden =
<!-- see https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=399108 and https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=407981 on Firefox delayed shutdowns -->
Wenn Firefox nicht normal beendet worden ist, als Sie ihn das letzte Mal benutzt haben, läuft Firefox vielleicht immer noch im Hintergrund - wenn auch ohne ein sichtbares Fenster.
{for win7,win8,win10}Wenn Sie versuchen, Firefox zu starten, während dieser bereits ausgeführt wird, öffnet sich eine Fehlermeldung mit der Möglichkeit, auf die Schaltfläche {button Firefox schließen} zu klicken. Wenn dadurch Ihr Problem nicht gelöst wird, starten Sie Ihren Rechner neu oder versuchen Sie eine der folgenden Optionen.{/for}
{for mac,linux,winxp}Starten Sie Ihren Rechner neu, um zu sehen, ob das Problem damit gelöst ist, oder versuchen Sie eine der folgenden Optionen.{/for}
{for linux}
== Ubuntu-Linux ==
# Klicken Sie auf {menu System} und wählen Sie {menu Systemverwaltung}.
# Klicken Sie dort auf {menu Systemüberwachung}. Hier finden Sie im Abschnitt ''Prozesse'' den Eintrag ''firefox-bin'' einmal oder öfter.
# Markieren Sie jeden Eintrag und klicken Sie für jeden auf {menu Prozess beenden}.
{/for}
{for win}
== Den Windows Task-Manager verwenden, um den noch laufenden Firefox-Prozess zu beenden ==
[[T:TaskManager]]
<li> Starten Sie Firefox.</li>
{/for}
<!-- Lendo: erstmals nur ausgeblendet, kann später evtl. gelöscht werden
= Die ''Sperr''-Datei des Profils entfernen =
Wenn ein Neustart oder das Beenden des Prozesses nicht hilft, wurde Firefox womöglich beendet, ohne die ''Lock''-Datei zu löschen.
# Starten Sie Ihren Rechner neu. Versuchen Sie nach dem Neustart <u>nicht</u>, Firefox zu starten.
# Öffnen Sie den Profilordner.
#* Wo sich Ihr Profilordner befindet, können Sie im Artikel zu den [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data#w_mein-profil-finden-ohne-firefox-zu-starten|Profilen]] nachlesen.
# Löschen Sie die ''Sperr''-Datei {filepath {for win}parent.lock{/for}{for mac,linux}.parentlock{/for}}
#* {for win}Wenn Sie beim Versuch, die Datei {filepath parent.lock} zu löschen, die Fehlermeldung "Konnte parent nicht löschen: Die Datei oder das Verzeichnis ist beschädigt oder unlesbar" erhalten, starten Sie den Rechner neu und überprüfen Sie Ihr Laufwerk auf Fehler. Lesen Sie dazu {for winxp}[http://support.microsoft.com/?kbid=315265 How to perform disk error checking in Windows XP] (englisch){/for}{for win7,win8}[http://windows.microsoft.com/de-de/windows7/Check-a-drive-for-errors Überprüfen eines Laufwerks auf Fehler]{/for}.{/for}{for mac}Sie werden unter Umständen ein kostenloses Programm wie Onyx oder Maintain benötigen, um die unsichtbare Datei {filepath .parentlock} anzuzeigen.{/for}{for linux}Sie müssen die Anzeige von versteckten Dateien aktivieren. Öffnen Sie dazu den Dateimanager Ihrer Wahl (z. B. [http://wiki.ubuntuusers.de/Nautilus Nautilus], [http://wiki.ubuntuusers.de/Dolphin Dolphin], [http://wiki.ubuntuusers.de/Thunar Thunar]), gehen Sie in das Menü {menu Ansicht} und aktivieren Sie die Option {menu Verborgene Dateien anzeigen} oder {menu Versteckte Dateien anzeigen}.{/for} Die Datei enthält keine Informationen und das Löschen der Datei wird Ihr Profil freigeben.
-->
{for win}
= Initialisieren Sie die Verbindung zu einer Dateifreigabe =
Wenn sich Ihr Profil auf einem Laufwerk mit Dateifreigabe befindet, versuchen Sie diese Dateifreigabe mit dem Internet Explorer zu erreichen.
{/for}
= Zugriffsrechte überprüfen =
Außerdem muss Firefox die Berechtigung haben, im Profilordner Dateien zu erstellen. Ein Fehler wegen Zugriffsrechten kann auftreten, wenn Sie versuchen, ein Profil aus einem Ordner zu verwenden, für den Sie nur Lesezugriffsrechte besitzen (z. B. eine Windowsfreigabe im Netzwerk, bei der die Option „Netzwerkbenutzer dürfen Dateien verändern“ nicht gesetzt ist).
Überprüfen Sie, ob Sie entsprechende Berechtigungen haben:
{for win}
# Öffnen Sie den Profilordner.
#* Wo sich Ihr Profilordner befindet, können Sie im Artikel zu den [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data#w_wie-finde-ich-mein-profil|Profilen]] nachlesen.
# Gehen Sie einen Ordner höher (drücken Sie im Explorer z. B. die {key Rücktaste}).
# Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Profilordner und wählen Sie {menu Eigenschaften}.
# Klicken Sie auf die Registerkarte {menu Allgemein}.
# Stellen Sie sicher, dass das Attribut '''Schreibgeschützt''' nicht markiert ist.<br><br>[[Image:45fa64f44a52dce08fa1f01bcd13d584-1261994442-502-1.png]]
{/for}
{for mac}
# Öffnen Sie den Profilordner.
#* Wo sich Ihr Profilordner befindet, können Sie im Artikel zu den [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data#w_wie-finde-ich-mein-profil|Profilen]] nachlesen.
# Gehen Sie einen Ordner höher.
# Halten Sie die {key Ctrl}-Taste gedrückt, während Sie auf den Profilordner klicken, und wählen Sie {menu Get Info} aus.
# Stellen Sie sicher, dass '''Ownership & Permissions''' auf '''Read & Write''' gesetzt ist.
{/for}
{for linux}
# Öffnen Sie den Profilordner.
#* Wo sich Ihr Profilordner befindet, können Sie im Artikel zu den [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data#w_wie-finde-ich-mein-profil|Profilen]] nachlesen.
# Gehen Sie einen Ordner höher.
# Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Profilordner und wählen Sie {menu Eigenschaften}.
# Klicken Sie auf die Registerkarte {menu Zugriffsrechte}.
# Stellen Sie sicher, dass '''Ordnerzugriff''' auf '''Dateien erstellen und löschen''' gesetzt ist.
{/for}
= Daten aus einem gesperrten Profil wiederherstellen =
Wenn Sie das Profil nicht mit einer der oben genannten Methoden entsperren können, [[Use the Profile Manager to create and remove Firefox profiles|erstellen Sie mithilfe des Profil-Managers]] ein neues Profil und kopieren Sie Ihre Daten aus dem alten (gesperrten) in das neu angelegte Profil. Eine entsprechende Anleitung finden Sie im Artikel [[Recovering important data from an old profile]].
<!-- MZ credit -->
<br> <br>
'''''Dieser Artikel basiert auf Informationen von [http://kb.mozillazine.org/Profile_in_use Profile in use (mozillaZine KB)]'''''