Compare Revisions
Verwalten Ihrer Erweiterungen mithilfe der Erweiterungen-Schaltfläche
Revision 256291:
Revision 256291 by Artist on
Revision 256321:
Revision 256321 by Artist on
Keywords:
Search results summary:
Verwalten Sie Erweiterungen und deren Berechtigungen schnell und bequem über die Erweiterungen-Schaltfläche in der Firefox-Symbolleiste.
Der Artikel beschreibt die neue Erweiterungen-Schaltfläche und wie Sie Ihre Erweiterungen und deren Berechtigungen direkt in der Firefox-Symbolleiste verwalten.
Content:
Mit der ab [[Finden Sie heraus, welche Version von Firefox Sie verwenden|Firefox-Version]] 109 integrierten Erweiterungen-Schaltfläche können Sie auf Ihre Erweiterungen und deren Berechtigungen direkt von der Symbolleiste aus schnell zugreifen, sie entfernen, melden und verwalten. Der Artikel beschreibt die Nutzung dieser neuen Funktion und beantwortet einige häufig gestellte Fragen.<br>[[Image:Erweiterungen Schaltfläche fx109]]<br>
__TOC__
=Erweiterungen verwalten=
Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Erweiterungen-Schaltfläche [[Image:Symbol Erweiterungen Schaltfläche fx109]] (das Puzzle-Symbol), um die Listenansicht mit allen Erweiterungen zu öffnen. Jede Erweiterung in der Listenansicht enthält eine eigene Menüschaltfläche [[Image:Zahnradsymbol Berechtigungen]] (das Zahnradsymbol). Mithilfe der Menüschaltfläche können Sie Ihre Erweiterungen verwalten.{note}'''Hinweis:''' Bereits an die Symbolleiste angeheftete Erweiterungen und deaktivierte Erweiterungen werden nicht in dieser Listenansicht angezeigt.{/note}Diese Optionen sind verfügbar:<br>[[Image:Erweiterungen verwalten fx109]]<br>
*'''An Symbolleiste anheften:''' Heftet die Erweiterung an die Firefox-Symbolleiste an.
*'''Erweiterung verwalten:''' Öffnet die Add-ons-Verwaltung, in der Sie weitere Einstellungen vornehmen können.
*'''Erweiterung entfernen:''' Deinstalliert die Erweiterung und entfernt sie aus Firefox.
*'''Erweiterung melden:''' [[Reporting extensions and themes for abuse|Meldet die Erweiterung an Mozilla]].
Klicken Sie unten in der Listenansicht auf die Schaltfläche {menu Erweiterungen verwalten}, um die Add-ons-Verwaltung zu öffnen. Dort können Sie alle ihre installierten Erweiterungen ansehen, aktivieren, [[Disable or remove Add-ons#w_erweiterungen-deaktivieren-oder-entfernen|deaktivieren, entfernen]] und verwalten.
==Angeheftete Erweiterungen verwalten==
Mithilfe des Kontextmenüs können Sie angeheftete Erweiterungen verwalten. [[T:contextmenu]] auf die angeheftete Erweiterung in der Symbolleiste, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen.<br>[[Image:Erweiterungen angeheftet Kontextmenü fx109]]<br>
*Sie können eine an die Symbolleiste angeheftete Erweiterung ablösen und sie in den Tab mit den Symbolen zurückschieben, indem Sie das Häkchen neben der Option {menu An Symbolleiste anheften} entfernen.
*Angeheftete Erweiterungen können auch mithilfe der Option {menu [[Customize Firefox controls, buttons and toolbars|Symbolleiste anpassen…]]} an eine andere Position in der Symbolleiste verschoben werden.
=Website-Berechtigungen=
Folgendes gilt für die Berechtigungs-Benachrichtigungen und die Verwaltung der Berechtigungen von '''Manifest V3 (MV3)-Erweiterungen''', dem neuen Standard für Firefox-Erweiterungen.
==Berechtigungs-Benachrichtigungen==
*Wenn Sie nach der Installation einer Erweiterung zu einer Website navigieren, die zum korrekten Funktionieren eine Berechtigung benötigt, sehen Sie unterhalb der Erweiterungen-Schaltfläche einen farbigen Benachrichtigungspunkt:<br>[[Image:Erweiterungen Schaltfläche Punkt 1]]<br>
*Ist die Erweiterung bereits an die Symbolleiste angeheftet, wird der Benachrichtigungspunkt direkt unterhalb des Symbols der entsprechenden Erweiterung angezeigt:<br>[[Image:Erweiterungen Schaltfläche Punkt 2]]<br>
*Sollte die Erweiterung außerdem Zugriffsberechtigungen für die aktuell verwendete Webseite benötigen, wird der Benachrichtigungspunkt zusätzlich in der Listenansicht unterhalb des Symbols der entsprechenden Erweiterung angezeigt:<br>[[Image:Erweiterungen Schaltfläche Punkt 3]]<br>
*Wurde der Erweiterung bereits eine Zugriffsberechtigung erteilt (oder sie benötigt keine Zugriffsberechtigung) und sie öffnet sich als Teil ihrer Funktionalität in einer eigenen Ansicht, wird diese in der Erweiterungen-Schaltfläche verankert:<br>[[Image:Erweiterungen Schaltfläche Relay-Ansicht]]
==Berechtigungen einer Erweiterung verwalten==
#Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Erweiterungen-Schaltfläche.
#Suchen Sie in der Liste die Erweiterung mit dem grünen Benachrichtigungspunkt.
#Klicken Sie auf die Menüschaltfläche neben der Erweiterung [[Image:Zahnradsymbol Berechtigungen]] (das Zahnradsymbol), um die Berechtigungen für diese Erweiterung zu verwalten.
#Wählen Sie die Berechtigungen, die Sie der Erweiterung erteilen möchten.<br>[[Image:Erweiterungen Schaltfläche Berechtigungen]]<br>
=Häufig gestellte Fragen=
==Warum wird eine Ihrer Erweiterungen nicht angezeigt, wenn Sie auf die Erweiterungen-Schaltfläche klicken?==
Nur aktivierte Erweiterungen werden in der Listenansicht der Erweiterungen-Schaltfläche angezeigt. An die Symbolleiste angeheftete Erweiterungen sind in der Listenansicht ebenfalls nicht enthalten.
==Warum wird die Listenansicht nicht angezeigt, wenn Sie auf die Erweiterungen-Schaltfläche klicken?==
Wenn keine Erweiterung installiert ist oder alle Erweiterungen entweder deaktiviert oder an die Symbolleiste angeheftet sind, wird die Listenansicht nicht angezeigt. Stattdessen öffnet sich die Add-ons-Verwaltung mit der Seite „Firefox anpassen“.
==Sie haben in der Listenansicht auf eine Erweiterung geklickt, es passiert jedoch nichts - was ist der Grund und was können Sie tun?==
Dies kann geschehen, weil einige Erweiterungen nur eine Browseraktion erkennen und nichts weiter tun. Eine weitere Ursache kann ein Fehler in der Erweiterung sein. Um dies zu melden, sollten Sie mit dem Entwickler der Erweiterung direkt über die Webseite der Erweiterung unter addons.mozilla.org Kontakt aufnehmen, von der aus Sie die Erweiterung installiert haben.
==Kann die Erweiterungen-Schaltfläche aus der Symbolleiste entfernt oder ihre Position geändert werden?==
Nein, derzeit ist es nicht möglich, die Erweiterungen-Schaltfläche aus der Symbolleiste zu entfernen oder die Position der Schaltfläche zu ändern. Das ist so beabsichtigt, denn die Erweiterungen-Schaltfläche ist in der Benutzeroberfläche nun der zentrale Ort zum Öffnen des Menüs mit allen installierten Erweiterungen. In diesem Menü können Nutzer auch die Website-spezifischen Berechtigungen für MV3-Erweiterungen verwalten (diese sind optional und der Nutzer kann die Berechtigungen jederzeit entziehen und wieder neu erteilen).<!-- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1795079 and https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1795235 --><br>'''Bitte beachten Sie:''' Das Ändern der erweiterten Einstellung zum Deaktivieren der neuen Funktion wird nicht unterstützt und kann auch die vollständige Funktionalität einiger Add-ons beeinträchtigen.
*Wenn die Möglichkeit zum Verschieben dieser neuen Schaltfläche für Sie sehr wichtig ist, können Sie sich am englischsprachigen Ideen-Thread der Feedback-Seite [https://connect.mozilla.org/t5/ideas/please-let-us-move-the-new-extensions-button-into-the-overflow/idi-p/22979 Please let us move the new extensions button into the overflow menu] von Mozilla Connect beteiligen, in dem Nutzer ihre Ideen zu neuen Funktionen einbringen und somit zur Gestaltung zukünftiger Firefox-Versionen beitragen können.
=Zusätzliche Informationen=
Weitere Informationen erhalten Sie auf diesen englischsprachigen Seiten:
*[https://blog.mozilla.org/products/firefox/extensions-addons/heres-whats-going-on-in-the-world-of-extensions/ Here’s what’s going on in the world of extensions]
Wenn Sie selbst Manifest V3 (MV3)-Erweiterungen entwickeln oder mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie bitte diese Mozilla Add-ons Community Blogs:
*[https://blog.mozilla.org/addons/2022/10/31/begin-your-mv3-migration-by-implementing-new-features-today/ Begin your MV3 migration by implementing new features today]
*[https://blog.mozilla.org/addons/2022/11/17/unified-extensions-button-and-how-to-handle-permissions-in-manifest-v3/ Extensions button and how to handle permissions in Manifest V3]
Mit der ab [[Finden Sie heraus, welche Version von Firefox Sie verwenden|Firefox-Version]] 109 eingeführten Erweiterungen-Schaltfläche und der zugehörigen Listenansicht können Sie auf Ihre Erweiterungen und deren Berechtigungen direkt von der Symbolleiste aus zugreifen, sie entfernen, melden und verwalten. Der Artikel beschreibt die Nutzung dieser neuen Funktion und beantwortet einige häufig gestellte Fragen.<br>[[Image:Erweiterungen Schaltfläche fx109]]<br>
__TOC__
=Erweiterungen verwalten=
Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Erweiterungen-Schaltfläche [[Image:Symbol Erweiterungen Schaltfläche fx109]] (das Puzzle-Symbol), um die Listenansicht mit allen Erweiterungen zu öffnen. Jede Erweiterung in der Listenansicht enthält eine eigene Menüschaltfläche [[Image:Zahnradsymbol Berechtigungen]] (das Zahnradsymbol). Mithilfe der Menüschaltfläche können Sie Ihre Erweiterungen verwalten.{note}'''Hinweis:''' Bereits an die Symbolleiste angeheftete Erweiterungen und deaktivierte Erweiterungen werden nicht in dieser Listenansicht angezeigt.{/note}Diese Optionen sind verfügbar:<br>[[Image:Erweiterungen verwalten fx109]]<br>
*'''An Symbolleiste anheften:''' Heftet die Erweiterung an die Firefox-Symbolleiste an.
*'''Erweiterung verwalten:''' Öffnet die Add-ons-Verwaltung, in der Sie die Einstellungen dieser Erweiterung verwalten können.
*'''Erweiterung entfernen:''' Deinstalliert die Erweiterung und entfernt sie aus Firefox.
*'''Erweiterung melden:''' [[Reporting extensions and themes for abuse|Meldet die Erweiterung an Mozilla]].
Klicken Sie unten in der Listenansicht auf die Schaltfläche {menu Erweiterungen verwalten}, um die Add-ons-Verwaltung zu öffnen. Dort können Sie alle ihre installierten Erweiterungen ansehen, aktivieren, [[Disable or remove Add-ons#w_erweiterungen-deaktivieren-oder-entfernen|deaktivieren, entfernen]] und verwalten.
==Angeheftete Erweiterungen verwalten==
Mithilfe des Kontextmenüs können Sie die an Ihre Symbolleiste angehefteten Erweiterungen verwalten. [[T:contextmenu]] auf die angeheftete Erweiterung in der Symbolleiste, um die verfügbaren Optionen anzuzeigen.<br>[[Image:Erweiterungen angeheftet Kontextmenü fx109]]<br>
*Sie können eine an die Symbolleiste angeheftete Erweiterung ablösen und sie in den Tab mit den Symbolen zurückschieben, indem Sie das Häkchen neben der Option {menu An Symbolleiste anheften} entfernen.
*Angeheftete Erweiterungen können auch mithilfe der Option {menu [[Customize Firefox controls, buttons and toolbars|Symbolleiste anpassen…]]} an eine andere Position in der Symbolleiste verschoben werden.
=Website-Berechtigungen=
Folgendes gilt für die Berechtigungs-Benachrichtigungen und die Verwaltung der Berechtigungen von '''Manifest V3 (MV3)-Erweiterungen''', dem neuen Standard für Firefox-Erweiterungen.
==Berechtigungs-Benachrichtigungen==
*Wenn Sie nach der Installation einer Erweiterung zu einer Website navigieren, die zum korrekten Funktionieren eine Berechtigung benötigt, sehen Sie unterhalb der Erweiterungen-Schaltfläche einen farbigen Benachrichtigungspunkt:<br>[[Image:Erweiterungen Schaltfläche Punkt 1]]<br>
*Ist die Erweiterung bereits an die Symbolleiste angeheftet, wird der Benachrichtigungspunkt direkt unterhalb des Symbols der entsprechenden Erweiterung angezeigt:<br>[[Image:Erweiterungen Schaltfläche Punkt 2]]<br>
*Sollte die Erweiterung außerdem Zugriffsberechtigungen für die aktuell verwendete Webseite benötigen, wird der Benachrichtigungspunkt zusätzlich in der Listenansicht unterhalb des Symbols der entsprechenden Erweiterung angezeigt:<br>[[Image:Erweiterungen Schaltfläche Punkt 3]]<br>
*Wurde der Erweiterung bereits eine Zugriffsberechtigung erteilt (oder sie benötigt keine Zugriffsberechtigung) und sie öffnet sich als Teil ihrer Funktionalität in einer eigenen Ansicht, wird diese in der Erweiterungen-Schaltfläche verankert:<br>[[Image:Erweiterungen Schaltfläche Relay-Ansicht]]
==Berechtigungen einer Erweiterung verwalten==
#Klicken Sie in der Symbolleiste auf die Erweiterungen-Schaltfläche.
#Suchen Sie in der Liste die Erweiterung mit dem grünen Benachrichtigungspunkt.
#Klicken Sie auf die Menüschaltfläche neben der Erweiterung [[Image:Zahnradsymbol Berechtigungen]] (das Zahnradsymbol), um die Berechtigungen für diese Erweiterung zu verwalten.
#Wählen Sie die Berechtigungen, die Sie der Erweiterung erteilen möchten.<br>[[Image:Erweiterungen Schaltfläche Berechtigungen]]<br>
=Häufig gestellte Fragen=
==Warum wird eine Ihrer Erweiterungen nicht angezeigt, wenn Sie auf die Erweiterungen-Schaltfläche klicken?==
Nur aktivierte Erweiterungen werden in der Listenansicht der Erweiterungen-Schaltfläche angezeigt. An die Symbolleiste angeheftete Erweiterungen sind in der Listenansicht ebenfalls nicht enthalten.
==Warum wird die Listenansicht nicht angezeigt, wenn Sie auf die Erweiterungen-Schaltfläche klicken?==
Wenn keine Erweiterung installiert ist oder alle Erweiterungen entweder deaktiviert oder an die Symbolleiste angeheftet sind, wird die Listenansicht nicht angezeigt. Stattdessen öffnet sich die Add-ons-Verwaltung mit der Seite „Firefox anpassen“ in einem neuen Tab.
==Sie haben in der Listenansicht auf eine Erweiterung geklickt, es passiert jedoch nichts - was ist der Grund und was können Sie tun?==
Dies kann geschehen, weil einige Erweiterungen nur eine Browseraktion erkennen und nichts weiter tun. Eine weitere Ursache kann ein Fehler in der Erweiterung sein. Um dies zu melden, sollten Sie mit dem Entwickler der Erweiterung direkt über die Webseite der Erweiterung unter addons.mozilla.org Kontakt aufnehmen, von der aus Sie die Erweiterung installiert haben.
==Kann die Erweiterungen-Schaltfläche aus der Symbolleiste entfernt oder ihre Position geändert werden?==
Nein, derzeit ist es nicht möglich, die Erweiterungen-Schaltfläche aus der Symbolleiste zu entfernen oder die Position der Schaltfläche zu ändern. Das ist so beabsichtigt, denn die Erweiterungen-Schaltfläche ist in der Benutzeroberfläche nun der zentrale Ort zum Öffnen des Menüs mit allen installierten Erweiterungen. In diesem Menü können Nutzer auch die Website-spezifischen Berechtigungen für MV3-Erweiterungen verwalten (diese sind optional und der Nutzer kann die Berechtigungen jederzeit entziehen und wieder neu erteilen).<!-- https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1795079 and https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1795235 --><br>'''Bitte beachten Sie:''' Das Ändern der erweiterten Einstellung zum Deaktivieren der neuen Funktion wird nicht unterstützt und kann auch die vollständige Funktionalität einiger Add-ons beeinträchtigen.
*Wenn die Möglichkeit zum Verschieben dieser neuen Schaltfläche für Sie sehr wichtig ist, können Sie sich am englischsprachigen Ideen-Thread der Feedback-Seite [https://connect.mozilla.org/t5/ideas/please-let-us-move-the-new-extensions-button-into-the-overflow/idi-p/22979 Please let us move the new extensions button into the overflow menu] von Mozilla Connect beteiligen, in dem Nutzer ihre Ideen zu neuen Funktionen einbringen und somit zur Gestaltung zukünftiger Firefox-Versionen beitragen können.
=Zusätzliche Informationen=
Weitere Informationen erhalten Sie auf diesen englischsprachigen Seiten:
*[https://blog.mozilla.org/products/firefox/extensions-addons/heres-whats-going-on-in-the-world-of-extensions/ Here’s what’s going on in the world of extensions]
Wenn Sie selbst Manifest V3 (MV3)-Erweiterungen entwickeln oder mehr darüber erfahren möchten, lesen Sie bitte diese Mozilla Add-ons Community Blogs:
*[https://blog.mozilla.org/addons/2022/10/31/begin-your-mv3-migration-by-implementing-new-features-today/ Begin your MV3 migration by implementing new features today]
*[https://blog.mozilla.org/addons/2022/11/17/unified-extensions-button-and-how-to-handle-permissions-in-manifest-v3/ Extensions button and how to handle permissions in Manifest V3]