Compare Revisions

Erste Schritte mit Firefox – Überblick über die wichtigsten Funktionen

Revision 129938:

Revision 129938 by pollti on

Revision 131131:

Revision 131131 by Artist on

Keywords:

beginnen Anfänger neu starten verwenden
beginnen Anfänger neu starten verwenden

Search results summary:

Dieser Artikel erklärt die Grundlagen von Firefox. Er enthält zusätzlich viele Querverweise zu anderen Themen, die Sie vielleicht später erkunden möchten.
Dieser Artikel erklärt die Grundlagen von Firefox. Er enthält zusätzlich viele Querverweise zu anderen Themen, die Sie vielleicht später erkunden möchten.

Content:

Neu bei Mozilla Firefox? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel erklärt Ihnen in aller Kürze die Grundlagen zur Verwendung von Firefox. Sie erhalten hier außerdem viele Verweise zu anderen interessanten Themen, die Sie vielleicht später erkunden möchten. __TOC__ == Ihre Startseite festlegen == <!-- '''Ziehen Sie das Webseiten-Symbol auf die Startseiten-Schaltfläche.''' --> ''Wählen Sie die Webseite aus, die sich öffnet, wenn Sie Firefox starten oder auf die Startseiten-Schaltfläche klicken.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/Nnu0A-jIh-U]] # Öffnen Sie einen Tab mit der Webseite, die Sie als Startseite setzen möchten. # Ziehen Sie das Webseiten-Symbol auf die Startseiten-Schaltfläche [[Image:Home Button]].<br><br> #;{for win}[[Image:Startseite festlegen - Fx29 - Win8]]{/for}{for mac}[[Image:Home Page 29 - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Home Page 29 - Linux]]{/for}<br><br> # Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Ja}, um diese Webseite als Startseite festzulegen. Weitere Möglichkeiten erhalten Sie im Artikel [[How to set the home page]]. == Das Internet durchsuchen == {for not fx36} ''Durchsuchen Sie das Internet mit Ihrer persönlichen Suchmaschine in Firefox&#8217; eingebauter Suchleiste.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/3vgza48s5Xw]] *Klicken Sie einfach auf das Symbol links neben der Suchleiste, um die Suchmaschine zu wechseln.<br><br> *;{for win}[[Image:Suchmaschine auswählen - Fx29 - Win8]]{/for}{for mac}[[Image:Search2 29 - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Search2 29 - Lin]]{/for}<br> {/for} {for fx34} *Beginnen Sie einfach damit, etwas in die Suchleiste einzugeben, und wählen Sie die gewünschte Suchmaschine. *;[[Image:Suche Suchleiste Fx36 Chronik beschriftet]] {/for} Weitere Informationen und Kniffe zur Suche erhalten Sie im Artikel [[Search bar - Easily choose your favorite search engine]]. = Lesezeichen setzen = ''Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/esna1GAHSJs]] * Um ein Lesezeichen zu setzen, klicken Sie auf den Stern in der Symbolleiste. Der Stern färbt sich blau und das Lesezeichen wird im Ordner „Unsortierte Lesezeichen“ gespeichert. Fertig!<br><br> *;{for win}[[Image:Lesezeichen 29 Win]]{/for}{for mac}[[Image:Bookmark 29 Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Bookmark 29 Lin]]{/for}<br> {note}'''Hinweis:''' Ziehen Sie eine Webseite direkt in die [[Create bookmarks to save your favorite webpages#w_wie-hole-ich-die-lesezeichen-symbolleiste-wieder-zurakck|Lesezeichen-Symbolleiste]], um das Lesezeichen dort zu speichern.{/note} Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Create bookmarks to save your favorite webpages]]. == Alles mit der intelligenten Adressleiste finden == ''Die Firefox-Adressleiste wird auch die „intelligente Adressleiste“ ''(engl. Awesome Bar)'' genannt, denn wenn Sie den Namen oder die Adresse einer Website eingeben, die Sie vorher schon einmal besucht haben, wird Firefox diese sofort wiederfinden.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/U7stmWKvk64]] * Beginnen Sie, die Adresse in der Adresszeile einzutippen, und Sie sehen sofort eine Auswahl an Seiten, welche Sie bereits besucht haben oder die als Lesezeichen gespeichert sind. Wenn Sie die gesuchte Webseite sehen, können Sie einfach darauf klicken. *;{for win}[[Image:Intelligente Adressleiste2 - Fx29 - Win8]]{/for}{for mac}[[Image:Bookmark3 29 Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Bookmark3 29 Lin]]{/for} {note}'''Hinweis:''' Mehr über den Umgang mit der intelligenten Adressleiste – inklusive der Suche von geöffneten Tabs und des Durchsuchens des Internets – erfahren Sie im Artikel [[Search your bookmarks, history and tabs with the Awesome Bar]].{/note} == Surfen im Privaten Modus == ''Mit dem Privaten Modus von Firefox können Sie sich im Internet bewegen, ohne dass dabei irgendwelche Daten über besuchte Webseiten auf Ihrem Rechner gespeichert werden.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/r3s-zDwLjb0]] *Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:New Fx Menu]] und klicken Sie auf {button Privates Fenster}. *;{for winxp}[[Image:private browsing - fx29 - winxp]]{/for}{for win7,win8}[[Image:Privater Modus - Fx29 - Win8]]{/for}{for mac}[[Image:private browsing - fx29 - mac]]{/for}{for linux}[[Image:private browsing - fx29 - linux]]{/for}<br> Erfahren Sie mehr darüber im Artikel [[Private Browsing - Browse the web without saving information about the sites you visit]]. = Menüleiste und Symbolleiste anpassen = ''Sie können die Elemente der Menüleiste und der Symbolleiste anpassen.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/94tAqUObEfc]] #Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:new fx menu]] und wählen Sie {button Anpassen}. #*In dieser Ansicht können Sie nun Elemente in das Menü oder die Symbolleiste verschieben. Elemente, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie wieder zurückschieben. #;[[Image:Anpassen - Fx29 - Win8]] #Sobald Sie das gewünschte Ergebnis erhalten haben, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche {button Anpassung abschließen}. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Customize Firefox controls, buttons and toolbars]]. = Firefox mit Add-ons anpassen = ''Add-ons sind kleine Software-Pakete, mit denen Sie neue Funktionen zu Firefox hinzufügen.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/i4y_CeifV2s]] # [[T:Open Add-ons|type=Get Add-ons]] # Klicken Sie auf eine vorgestellte Erweiterung oder ein vorgestelltes Theme, um weitere Informationen darüber zu erhalten. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche {button Zu Firefox hinzufügen}, um das Add-on zu installieren. #*Sie können auch direkt nach Add-ons suchen, indem Sie dessen Namen in das Textfeld im oberen Teil des Fensters eingeben. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche {button Zu Firefox hinzufügen}, um das Add-on zu installieren.<br><br> #*;{for win}[[Image:Add-ons suchen 1 - Fx29 - win8]]<br><br>[[Image:Add-ons suchen 2 - Fx29 - win8]]{/for}{for mac}[[Image:Addon1 29 Mac]]<br>[[Image:Addon2 29 Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Addon1 29 Lin]]<br>[[Image:Addon2 29 Lin]]{/for}<br><br> #Nach dem Herunterladen der Installationsdatei werden Sie gefragt, ob das Add-on installiert werden soll. # Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Jetzt neu starten}. Ihre Tabs werden gespeichert und Firefox startet neu. Um mehr Informationen über Add-ons zu erhalten, lesen Sie den Artikel [[Find and install add-ons to add features to Firefox]]. {note}'''Hinweis:''' Einige Add-ons erstellen eine Schaltfläche in der Symbolleiste. Im Artikel [[Customize Firefox controls, buttons and toolbars]] erfahren Sie, wie Sie diese zusätzlichen Schaltflächen entfernen können, sofern Sie dies wünschen.{/note} = Firefox synchron halten = ''Mit Firefox-Sync können Sie auf sichere Weise auf Ihre Chronik, Lesezeichen, Tabs und Passwörter auf all Ihren Geräten zugreifen.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/wSVJrWzoq7E]] Erfahren Sie mehr darüber im Artikel [[Firefox Sync - Take your bookmarks, tabs and personal information with you]] oder beginnen Sie gleich mit dem [[Share bookmarks, tabs and more with your other computers|Synchronisieren Ihrer Desktop-Rechner]] oder Ihrer [[Use Sync to share your Firefox bookmarks, passwords and more with Firefox for mobile|Mobilgeräte]]. = Hilfe erhalten = „Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe mit Firefox benötigen, sind Sie hier genau richtig.“ *[/products/firefox Diese Webseite] enthält hunderte Artikel, die fast alle Themengebiete rund um Firefox abdecken. ;[[Image:Hilfe erhalten|link=/products/firefox]]<!-- TEXT VERSION OF THE BUTTON {button [/products/firefox Get Help]} --> [[Template:top5afterword]]
Neu bei Mozilla Firefox? Dann sind Sie hier genau richtig. Dieser Artikel erklärt Ihnen in aller Kürze die Grundlagen zur Verwendung von Firefox. Sie erhalten hier außerdem viele Verweise zu anderen interessanten Themen, die Sie vielleicht später erkunden möchten. __TOC__ == Ihre Startseite festlegen == <!-- '''Ziehen Sie das Webseiten-Symbol auf die Startseiten-Schaltfläche.''' --> ''Wählen Sie die Webseite aus, die sich öffnet, wenn Sie Firefox starten oder auf die Startseiten-Schaltfläche klicken.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/Nnu0A-jIh-U]] # Öffnen Sie einen Tab mit der Webseite, die Sie als Startseite setzen möchten. # Ziehen Sie das Webseiten-Symbol auf die Startseiten-Schaltfläche [[Image:Home Button]].<br><br> #;{for win}[[Image:Startseite festlegen - Fx29 - Win8]]{/for}{for mac}[[Image:Home Page 29 - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Home Page 29 - Linux]]{/for}<br><br> # Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Ja}, um diese Webseite als Startseite festzulegen. Weitere Möglichkeiten beschreibt der Artikel [[How to set the home page]]. == Das Internet durchsuchen == {for not fx36} ''Durchsuchen Sie das Internet mit Ihrer persönlichen Suchmaschine in Firefox&#8217; eingebauter Suchleiste.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/3vgza48s5Xw]] *Klicken Sie einfach auf das Symbol links neben der Suchleiste, um die Suchmaschine zu wechseln.<br><br> *;{for win}[[Image:Suchmaschine auswählen - Fx29 - Win8]]{/for}{for mac}[[Image:Search2 29 - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Search2 29 - Lin]]{/for}<br> {/for} {for fx34} *Beginnen Sie einfach damit, etwas in die Suchleiste einzugeben, und wählen Sie die gewünschte Suchmaschine. *;[[Image:Suche Suchleiste Fx36 Chronik beschriftet]] {/for} Weitere Informationen und Kniffe zur Suche erhalten Sie im Artikel [[Search bar - Easily choose your favorite search engine]]. = Lesezeichen setzen = ''Speichern Sie Ihre Lieblingsseiten.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/esna1GAHSJs]] * Um ein Lesezeichen zu setzen, klicken Sie auf den Stern in der Symbolleiste. Der Stern färbt sich blau und das Lesezeichen wird im Ordner {for not fx48}„Unsortierte Lesezeichen“{/for}{for fx48}„Weitere Lesezeichen“{/for} gespeichert. Fertig!<br><br> *;{for win}[[Image:Lesezeichen 29 Win]]{/for}{for mac}[[Image:Bookmark 29 Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Bookmark 29 Lin]]{/for}<br> {note}'''Hinweis:''' Ziehen Sie eine Webseite direkt in die [[Create bookmarks to save your favorite webpages#w_wie-hole-ich-die-lesezeichen-symbolleiste-wieder-zurakck|Lesezeichen-Symbolleiste]], um das Lesezeichen dort zu speichern.{/note} Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Create bookmarks to save your favorite webpages]]. == Alles mit der intelligenten Adressleiste finden == ''Die Firefox-Adressleiste wird auch die „intelligente Adressleiste“ ''(engl. Awesome Bar)'' genannt, denn wenn Sie den Namen oder die Adresse einer Website eingeben, die Sie vorher schon einmal besucht haben, wird Firefox diese sofort wiederfinden.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/U7stmWKvk64]] * Beginnen Sie, die Adresse in der Adresszeile einzutippen, und Sie sehen sofort eine Auswahl an Seiten, welche Sie bereits besucht haben oder die als Lesezeichen gespeichert sind. Wenn Sie die gesuchte Webseite sehen, können Sie einfach darauf klicken. *;{for win}[[Image:Intelligente Adressleiste2 - Fx29 - Win8]]{/for}{for mac}[[Image:Bookmark3 29 Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Bookmark3 29 Lin]]{/for} {note}'''Hinweis:''' Mehr über den Umgang mit der intelligenten Adressleiste – inklusive der Suche von geöffneten Tabs und des Durchsuchens des Internets – erfahren Sie im Artikel [[Search your bookmarks, history and tabs with the Awesome Bar]].{/note} == Surfen im Privaten Modus == ''Mit dem Privaten Modus von Firefox können Sie sich im Internet bewegen, ohne dass dabei irgendwelche Daten über besuchte Webseiten auf Ihrem Rechner gespeichert werden.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/r3s-zDwLjb0]] *Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:New Fx Menu]] und klicken Sie auf {button Privates Fenster}. *;{for winxp}[[Image:private browsing - fx29 - winxp]]{/for}{for win7,win8,win10}[[Image:Privater Modus - Fx29 - Win8]]{/for}{for mac}[[Image:private browsing - fx29 - mac]]{/for}{for linux}[[Image:private browsing - fx29 - linux]]{/for}<br> Erfahren Sie mehr darüber im Artikel [[Private Browsing - Browse the web without saving information about the sites you visit]]. = Menüleiste und Symbolleiste anpassen = ''Sie können die in der Menüleiste und der Symbolleiste angezeigten Elemente anpassen.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/94tAqUObEfc]] #Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:new fx menu]] und wählen Sie {button Anpassen}. #*In dieser Ansicht können Sie nun die von Ihnen gewünschten Elemente in das Menü oder die Symbolleiste verschieben. Elemente, die Sie nicht mehr benötigen, können Sie wieder zurückschieben. #;[[Image:Anpassen - Fx29 - Win8]] #Sobald Sie das gewünschte Ergebnis erhalten haben, klicken Sie auf die grüne Schaltfläche {button Anpassung abschließen}. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Customize Firefox controls, buttons and toolbars]]. = Firefox mit Add-ons anpassen = ''Add-ons sind kleine Software-Pakete, mit denen Sie neue Funktionen zu Firefox hinzufügen.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/i4y_CeifV2s]] # [[T:Open Add-ons|type=Add-ons entdecken]] # Klicken Sie auf eine vorgestellte Erweiterung oder ein vorgestelltes Theme, um weitere Informationen darüber zu erhalten. Klicken Sie auf die grüne Schaltfläche {button Zu Firefox hinzufügen}, um das Add-on zu installieren. #*Sie können auch direkt nach Add-ons suchen, indem Sie dessen Namen in das Textfeld im oberen Teil des Fensters eingeben. Klicken Sie dann auf die Schaltfläche {button Zu Firefox hinzufügen}, um das Add-on zu installieren.<br><br> #*;{for win}[[Image:Add-ons suchen 1 - Fx29 - win8]]<br><br>[[Image:Add-ons suchen 2 - Fx29 - win8]]{/for}{for mac}[[Image:Addon1 29 Mac]]<br>[[Image:Addon2 29 Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Addon1 29 Lin]]<br>[[Image:Addon2 29 Lin]]{/for}<br><br> #Nach dem Herunterladen der Installationsdatei werden Sie gefragt, ob das Add-on installiert werden soll. # Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Jetzt neu starten}. Ihre Tabs werden gespeichert und Firefox startet neu. Um mehr Informationen über Add-ons zu erhalten, lesen Sie den Artikel [[Find and install add-ons to add features to Firefox]]. {note}'''Hinweis:''' Einige Add-ons erstellen eine Schaltfläche in der Symbolleiste. Im Artikel [[Customize Firefox controls, buttons and toolbars]] erfahren Sie, wie Sie diese zusätzlichen Schaltflächen entfernen können, sofern Sie dies wünschen.{/note} = Firefox synchron halten = ''Mit Firefox-Sync können Sie auf sichere Weise auf Ihre Chronik, Lesezeichen, Tabs und Passwörter auf all Ihren Geräten zugreifen.'' <!-- TO LOCALIZE THE CAPTIONS FOR THIS VIDEO, SEE https://support.mozilla.org/en-US/kb/localize-a-support-video#w_localize-video-caption-files --> [[Video:http://youtu.be/wSVJrWzoq7E]] Erfahren Sie mehr darüber im Artikel [[Firefox Sync - Take your bookmarks, tabs and personal information with you]] oder beginnen Sie gleich mit dem [[Share bookmarks, tabs and more with your other computers|Synchronisieren Ihrer Desktop-Rechner]] oder Ihrer [[Use Sync to share your Firefox bookmarks, passwords and more with Firefox for mobile|Mobilgeräte]]. = Hilfe erhalten = Wenn Sie weitere Fragen haben oder Hilfe mit Firefox benötigen, sind Sie hier genau richtig. *[/products/firefox Diese Webseite] enthält hunderte Artikel, die fast alle Themengebiete rund um Firefox abdecken. ;[[Image:Hilfe erhalten|link=/products/firefox]]<!-- TEXT VERSION OF THE BUTTON {button [/products/firefox Get Help]} --> [[Template:top5afterword]]

Back to History