Compare Revisions
Die Elemente der Seite „Neuer Tab” anpassen
Revision 77578:
Revision 77578 by pollti on
Revision 80681:
Revision 80681 by pollti on
Keywords:
Vorschaubild bearbeiten ändern zeigen verstecken website
Vorschaubild bearbeiten ändern zeigen verstecken website
Search results summary:
Wenn Sie einen neuen Tab öffnen, blendet Firefox Ihre wichtigsten Webseiten ein. Dieser Artikel zeigt, wie Sie Seiten dort anheften, neu anordnen oder die Anzeige deaktivieren können.
Erfahren Sie, wie Sie die Neuer-Tab-Seite durch anpinnen und neu anordnen der Kacheln anpassen können. Sie können diese, so gewünscht, auch deaktivieren.
Content:
Wenn Sie einen neuen Tab öffnen, blendet Firefox Ihre wichtigsten Webseiten ein. Dieser Artikel zeigt, wie Sie Webseiten dort anheften, neu anordnen oder die Anzeige der Webseiten deaktivieren können.
__TOC__
=Wie Sie Ihre wichtigsten Webseiten in der Seitenvorschau eines neuen Tabs verwalten können=
In der Seitenvorschau zeigt Firefox Ihre wichtigsten Webseiten, basierend auf der Häufigkeit und dem letzten Zeitpunkt, an dem Sie die Webseiten besucht haben. Sie können diese Seitenvorschau nach Belieben anheften, neu anordnen oder löschen.
==Webseite anheften==
*Um eine Webseite an der aktuellen Position anzuheften, klicken Sie auf das Stecknadel-Symbol in der linken oberen Ecke der Vorschaugrafik.<br><br>
*;[[Image:Fx29OSX Anheften]]<!-- This image is ok for mac and linux -->
==Webseite hinzufügen==
Sie können auch aus der Lesezeichen-Bibliothek ein Lesezeichen in die Seitenvorschau eines neuen Tabs ziehen:
#[[Template:OpenBookmarksLibrary]]
#Ziehen Sie das gewünschte Lesezeichen in die Seitenvorschau eines neuen Tabs.
#;{for win}[[Image:Lesezeichen zur 'Neuer Tab'-Seite hinzufügen - Windows]]{/for}{for mac}[[Image:Fx29OSX LesezeichenaufTabseite]]{/for}{for linux}[[Image:Lesezeichen zur 'Neuer Tab'-Seite hinzufügen - Linux]]{/for}
==Webseite entfernen==
*Um eine Webseite zu entfernen, klicken Sie auf das „X“ in der rechten oberen Ecke der Vorschaugrafik.<br><br>
*;[[Image:Fx29OSX Tabseitelöschen]]<!-- This image is ok for mac and linux -->
{for fx21}
{note}'''Hinweis:''' Wenn Sie eine Webseite versehentlich entfernt haben, klicken Sie im oberen Teil der Neuer-Tab-Seite auf '''Rückgängig''' oder – sofern es mehrere Seiten betrifft – auf '''Alle Wiederherstellen'''.{/note}
{/for}
==Webseiten neu anordnen==
*Klicken Sie auf eine Vorschaugrafik und ziehen Sie diese mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Position. Auch neue Webseiten können Sie auf diese Weise anheften.<br><br>
*;{for not fx29}{for win}[[Image:Seitenvorschau neu positionieren - Win]]{/for}{for mac}[[Image:Seitenvorschau neu positionieren - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Seitenvorschau neu positionieren - Linux]]{/for}{/for}{for fx29}{for win}[[Image:Drag tile 29 - Win]]{/for}{for mac}[[Image:Fx29OSX TabseiteAnordnen]]{/for}{for linux}[[Image:Drag tile 29 - Lin]]{/for}{/for}
=Wie Sie die Neuer-Tab-Seite deaktivieren können=
Möchten Sie beim Öffnen eines neuen Tabs Ihre wichtigsten Webseiten nicht anzeigen lassen, können Sie diese einfach ausblenden:
*Ein Klick auf die Schaltfläche in der rechten oberen Ecke des neuen Tabs aktiviert oder deaktiviert die Anzeige.<br><br>
*;{for not fx29}{for win}[[Image:Seite für neuen Tab ausblenden - Win]]{/for}{for mac}[[Image:Seite für neuen Tab ausblenden - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Seite für neuen Tab ausblenden - Linux]]{/for}{/for}{for fx29}{for win}[[Image:Hide tiles 29 - Win]]{/for}{for mac}[[Image:Fx29OSX TabseiteAusblenden]]{/for}{for linux}[[Image:Hide tiles 29 - Lin]]{/for}{/for}
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, können Sie diese Funktion auch vollständig deaktivieren:
#[[Template:aboutconfig]]
#Geben Sie '''browser.newtab.url''' in das Suchfeld ein.
#Nach einem Doppelklick auf den Eintrag {pref browser.newtab.url} ändern Sie den Wert von {pref about:newtab} auf {pref about:blank}. Sie können als Standard-Startseite von Firefox auch {pref about:home} eingeben oder eine beliebige andere Webseite (z. B. {pref google.de}). Diese Startseite wird in jedem neuen Tab angezeigt.
#Klicken Sie auf {button OK} und schließen Sie die about:config-Seite.
=Probleme mit der Neuer-Tab-Seite=
* Wird eine nicht von Ihnen selbst festgelegte unerwünschte Webseite angezeigt, sobald Sie einen neuen Tab öffnen, hilft Ihnen der Artikel [[Remove a toolbar that has taken over your Firefox search or home page]].
* Zeigen manche Webseiten nur ein leeres Vorschaubild, lesen Sie den Artikel [[The thumbnails on the new tab page are missing - how to get them back]].
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LFouVP]]
Wenn Sie einen neuen Tab öffnen, zeigt Ihnen Firefox eine Vorschau mit Ihren wichtigsten Webseiten. Wenn Sie einen neuen Tab öffnen, füllt Firefox die [[How do Tiles work? | Kacheln]] mit Webseiten, die Sie häufig besuchen.{for fx34} Neue Nutzer ohne bestehende Chronik sehen [[How do Tiles work? | Kacheln]] mit Seiten, die sie interessieren könnten.{/for} Der Artikel zeigt Ihnen, wie Sie auf dieser Seite beliebige Webseiten anheften, neu ordnen oder die Anzeige der Webseiten deaktivieren können.
__TOC__
= Die Vorschau von Webseiten auf der Neuer-Tab-Seite verwalten =
In der Seitenvorschau zeigt Ihnen Firefox Ihre wichtigsten Webseiten, basierend auf der Häufigkeit und dem letzten Zeitpunkt, an dem Sie die Webseiten besucht haben{for fx34}, oder Seiten, die Sie interessieren könnten (weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[How do Tiles work?]]){/for}. Sie können diese Seitenvorschau nach Belieben anheften, neu ordnen oder löschen.
== Eine Webseite anheften ==
*Um eine Webseite an der aktuellen Position anzuheften, klicken Sie auf das Stecknadel-Symbol in der linken oberen Ecke der Vorschaugrafik.<br><br>
*;{for not fx33}[[Image:Fx29OSX Anheften]]{/for}{for fx33}[[Image:Fx33 anheften Neuer-Tab-Seite]]{/for}
== Eine Webseite hinzufügen ==
Sie können auch aus der Lesezeichen-Bibliothek ein Lesezeichen in die Seitenvorschau eines neuen Tabs ziehen:
#[[Template:OpenBookmarksLibrary]]
#Ziehen Sie das Lesezeichen an die gewünschte Position.
#;{for win}[[Image:Lesezeichen zur 'Neuer Tab'-Seite hinzufügen - Windows]]{/for}{for mac}[[Image:Fx29OSX LesezeichenaufTabseite]]{/for}{for linux}[[Image:Lesezeichen zur 'Neuer Tab'-Seite hinzufügen - Linux]]{/for}
== Eine Webseite entfernen ==
*Um eine Webseite zu entfernen, klicken Sie auf das ❌ in der rechten oberen Ecke der Vorschaugrafik.<br><br>
*;{for not fx33}[[Image:Fx29OSX Tabseitelöschen]]{/for}{for fx33}[[Image:Neuer-Tab-Seite Website entfernen]]{/for}
{for fx21}
{note}'''Hinweis:''' Wenn Sie eine Webseite versehentlich entfernt haben, klicken Sie im oberen Teil der Neuer-Tab-Seite auf '''Rückgängig''' oder – sofern es mehrere Seiten betrifft – auf '''Alle Wiederherstellen'''.{/note}
{/for}
== Die Webseiten neu anordnen ==
*Klicken Sie auf eine Vorschaugrafik und ziehen Sie diese mit gedrückter Maustaste an die gewünschte Position. Auch neue Webseiten können Sie auf diese Weise anheften.<br><br>
*;{for not fx29}{for win}[[Image:Seitenvorschau neu positionieren - Win]]{/for}{for mac}[[Image:Seitenvorschau neu positionieren - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Seitenvorschau neu positionieren - Linux]]{/for}{/for}{for =fx32,=fx31,=fx30,=fx29}{for win}[[Image:Drag tile 29 - Win]]{/for}{for mac}[[Image:Fx29OSX TabseiteAnordnen]]{/for}{for linux}[[Image:Drag tile 29 - Lin]]{/for}{/for}{for fx33}[[Image:Neuer-Tab-Seite verschieben]]{/for}
= Die Vorschau von Webseiten auf der Neuer-Tab-Seite ausblenden =
Möchten Sie beim Öffnen eines neuen Tabs Ihre wichtigsten Webseiten nicht anzeigen lassen, können Sie diese einfach ausblenden:
*{for not fx34}Ein Klick auf die Schaltfläche in der rechten oberen Ecke des neuen Tabs aktiviert oder deaktiviert die Anzeige.{/for}{for fx34}Um die Neuer-Tab-Seite zu deaktivieren, klicken Sie auf das Einstellungenrad in der rechten oberen Ecke der Seite und wählen Sie {menu Leer}.{/for}<br><br>
*;{for not fx29}{for win}[[Image:Seite für neuen Tab ausblenden - Win]]{/for}{for mac}[[Image:Seite für neuen Tab ausblenden - Mac]]{/for}{for linux}[[Image:Seite für neuen Tab ausblenden - Linux]]{/for}{/for}{for =fx29,=fx30,=fx31,=fx32,=fx33}{for win}[[Image:Hide tiles 29 - Win]]{/for}{for mac}[[Image:Fx29OSX TabseiteAusblenden]]{/for}{for linux}[[Image:Hide tiles 29 - Lin]]{/for}{/for}{for fx34}[[Image:Neuer Tab leer Fx33 Win]]{/for}
{for fx34}{note}Weitere Kachel-Optionen werden im Artikel [[How do Tiles work?]] beschrieben.{/note}{/for}
Um Ihre Privatsphäre zu schützen, können Sie diese Funktion auch vollständig deaktivieren:
#[[Template:aboutconfig]]
#Geben Sie '''browser.newtab.url''' in das Suchfeld ein.
#Nach einem Doppelklick auf den Eintrag {pref browser.newtab.url} ändern Sie den Wert von {pref about:newtab} auf {pref about:blank}. Sie können auch {pref about:home} für die Standard-Startseite von Firefox oder eine beliebige andere Webseite (z. B. {pref google.de}) angeben. Diese Startseite wird in jedem neuen Tab angezeigt.
#Klicken Sie auf {button OK} und schließen Sie die about:config-Seite.
= Probleme mit der Neuer-Tab-Seite =
* Wird eine nicht von Ihnen selbst festgelegte unerwünschte Webseite angezeigt, sobald Sie einen neuen Tab öffnen, hilft Ihnen der Artikel [[Remove a toolbar that has taken over your Firefox search or home page]].
* Zeigen manche Webseiten nur ein leeres Vorschaubild, lesen Sie den Artikel [[The thumbnails on the New Tab page are missing - how to get them back]].