Compare Revisions
Aktivieren und Deaktivieren des lokalen Netzwerkzugriffs auf Mozilla VPN unter iOS
Revision 302568:
Revision 302568 by Artist on
Revision 302569:
Revision 302569 by graba on
Keywords:
Search results summary:
Mit dem Schalter der Funktion „VPN für ausgewählten Datenverkehr umgehen“ steuern Sie, ob Ihr Gerät bei aktiviertem Mozilla VPN auf andere Geräte Ihres lokalen Netzwerkes zugreifen, RCS- und MMS-Nachrichten senden/empfangen und Apple-Funktionen wie AirDrop und CarPlay verwenden kann. Allerdings kann dadurch Ihre Sicherheit in nicht vertrauenswürdigen vertrauenswürdigen WLAN-Netzwerken reduziert werden.
Mit dem Schalter der Funktion „VPN für ausgewählten Datenverkehr umgehen“ steuern Sie, ob Ihr Gerät bei aktiviertem Mozilla VPN auf andere Geräte Ihres lokalen Netzwerkes zugreifen, RCS- und MMS-Nachrichten senden/empfangen und Apple-Funktionen wie AirDrop und CarPlay verwenden kann. Allerdings kann dadurch Ihre Sicherheit in nicht vertrauenswürdigen WLAN-Netzwerken reduziert werden.
Content:
Mozilla VPN für iOS verfügt über eine Einstellung, mit der Sie bei aktiviertem VPN den Zugriff auf Ihr lokales Netzwerk steuern können. Ist Mozilla VPN aktiviert, ermöglicht diese Funktion Ihrem iOS-Gerät:
*Das Erkennen und die Kommunikation mit anderen Geräten in Ihrem lokalen Netzwerk (z. B. Ihrem eigenen Netzwerkdrucker, Ihrem Smart-TV).
*Das Senden und Empfangen von RCS- und MMS-Nachrichten, wodurch eine umfassende Nachrichtenübermittlung mit Android-Nutzern möglich wird.
*Die Verwendung von Apple-Diensten wie CarPlay, AirDrop, AirPrint und anderen.
{note}'''Wichtig:''' Diese Option ist nur für Mozilla VPN unter iOS verfügbar, denn unter den Betriebssystemen Android, Windows und Linux ist der lokale Netzwerkzugriff standardmäßig aktiviert und kann nicht über die App konfiguriert werden.{/note}
Die Aktivierung dieser Funktion erhöht zwar den Komfort, kann aber bei Verwendung in nicht vertrauenswürdigen WLAN-Netzwerken die Sicherheit Ihres Geräts reduzieren. Das liegt daran, dass das Gerät dadurch einer bekannten Sicherheitslücke namens [https://tunnelcrack.mathyvanhoef.com/ TunnelCrack] ausgesetzt ist, die es Angreifern ermöglichen könnte, Ihren Datenverkehr von einem absichtlich böswillig konfigurierten Router abzufangen oder umzuleiten. Deshalb sollten Sie diese Funktion deaktivieren, während Sie mit öffentlichen WLAN-Netzwerken verbunden sind.
In den Einstellungen der App ''Mozilla VPN'' können Sie den Zugriff auf das lokale Netzwerk aktivieren oder deaktivieren. Folgen Sie dazu diesen Schritten:
#Öffnen Sie Mozilla VPN und klicken Sie unten rechts auf das Zahnradsymbol [[Image:Zahnradsymbol Berechtigungen]] für die '''Einstellungen'''.
#Wählen Sie die Option '''Einstellungen'''.<br>[[Image:VPN Einstellungen Einstellungen]]<br>
#Schieben Sie neben '''VPN für ausgewählten Datenverkehr umgehen''' den Schalter nach rechts, um die Funktion zu aktivieren, zum Deaktivieren schieben Sie ihn nach links.<br>[[Image:VPN Einstellungen VPN umgehen]]<br>
{note}'''Hinweis:''' Wird die Funktion aktiviert, färbt sich der Schalter grün, wird sie deaktiviert, färbt er sich grau.{/note}
=Ähnliche Inhalte=
*[[How do I choose my server on Mozilla VPN?]]
*[[Is Mozilla VPN compatible with my device?]]
Mozilla VPN für iOS verfügt über eine Einstellung, mit der Sie bei aktiviertem VPN den Zugriff auf Ihr lokales Netzwerk steuern können. Ist Mozilla VPN aktiviert, ermöglicht diese Funktion Ihrem iOS-Gerät:
*Das Erkennen und die Kommunikation mit anderen Geräten in Ihrem lokalen Netzwerk (z. B. Ihrem eigenen Netzwerkdrucker, Ihrem Smart-TV).
*Das Senden und Empfangen von RCS- und MMS-Nachrichten, wodurch eine umfassende Nachrichtenübermittlung mit Android-Nutzern möglich wird.
*Die Verwendung von Apple-Diensten wie CarPlay, AirDrop, AirPrint und anderen.
{note}'''Wichtig:''' Diese Option ist nur für Mozilla VPN unter iOS verfügbar, denn unter den Betriebssystemen Android, Windows und Linux ist der lokale Netzwerkzugriff standardmäßig aktiviert und kann nicht über die App konfiguriert werden.{/note}
Die Aktivierung dieser Funktion erhöht zwar den Komfort, kann aber bei Verwendung in nicht vertrauenswürdigen WLAN-Netzwerken die Sicherheit Ihres Geräts reduzieren. Das liegt daran, dass das Gerät dadurch einer bekannten Sicherheitslücke namens [https://tunnelcrack.mathyvanhoef.com/ TunnelCrack] ausgesetzt ist, die es Angreifern ermöglichen könnte, Ihren Datenverkehr von einem absichtlich böswillig konfigurierten Router abzufangen oder umzuleiten. Deshalb sollten Sie diese Funktion deaktivieren, während Sie mit öffentlichen WLAN-Netzwerken verbunden sind.
In den Einstellungen der App ''Mozilla VPN'' können Sie den Zugriff auf das lokale Netzwerk aktivieren oder deaktivieren. Folgen Sie dazu diesen Schritten:
#Öffnen Sie Mozilla VPN und klicken Sie unten rechts auf das Zahnradsymbol [[Image:Zahnradsymbol Berechtigungen]] für die '''Einstellungen'''.
#Wählen Sie die Option '''Einstellungen'''.<br>[[Image:VPN Einstellungen Einstellungen]]<br>
#Schieben Sie neben '''VPN für ausgewählten Datenverkehr umgehen''' den Schalter nach rechts, um die Funktion zu aktivieren, zum Deaktivieren schieben Sie ihn nach links.<br>[[Image:VPN Einstellungen VPN umgehen]]<br>
{note}'''Hinweis:''' Wird die Funktion aktiviert, färbt sich der Schalter grün, wird sie deaktiviert, färbt er sich grau.{/note}
=Ähnliche Inhalte=
*[[How do I choose my server on Mozilla VPN?]]
*[[Is Mozilla VPN compatible with my device?]]