Compare Revisions

Plugins mit Firefox verwenden

Revision 142395:

Revision 142395 by Artist on

Revision 142742:

Revision 142742 by Artist on

Keywords:

Search results summary:

Firefox verwendet Plugins wie Flash und Java, um Internetinhalte darzustellen, die er selbst nicht verarbeiten kann. So nutzen und verwalten Sie Plugins in Firefox.
Firefox verwendet Plugins wie Flash und Java, um Internetinhalte darzustellen, die er selbst nicht verarbeiten kann. So nutzen und verwalten Sie Plugins in Firefox.

Content:

[[T:PluginSupportEOL]] Plugins sind Add-ons für Firefox, die mit Internetinhalten umgehen können, welche Firefox selbst nicht verarbeiten kann. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Plugins in Firefox nutzen und verwalten können. __TOC__ = Was sind Plugins? = Ein Plugin ist ein kleines Programm, das mit Internetinhalten umgehen kann, die Firefox selbst nicht verarbeiten kann. Diese umfassen in der Regel patentierte Formate für Video, Audio, Online-Spiele, Präsentationen und vieles mehr. Plugins werden von anderen Unternehmen entwickelt und zur Verfügung gestellt. = Beliebte Plugins = Weitere Informationen zur Installation, Nutzung und Problemlösung bei Plugins erhalten Sie in diesen Artikeln: * '''Adobe Flash''': [[Flash Plugin - Keep it up to date and troubleshoot problems|Flash-Plugin – aktuell halten und Probleme beheben]] * '''Java''': [[Using the Java plugin with Firefox|Das Java-Plugin für interaktive Webinhalte nutzen]] * '''QuickTime''': [[Use the QuickTime plugin to play audio and video|Das QuickTime-Plugin nutzen, um Audio- und Video-Daten abzuspielen]] * '''Silverlight''': [[Use the Silverlight plugin to play audio and video|Das Silverlight-Plugin mit Firefox nutzen]] * '''Adobe Acrobat''': [[Use the Adobe Reader plugin to view or download PDF files|Das Adobe Reader-Plugin mit Firefox nutzen]] * '''Windows Media''': [[Play Windows Media files in Firefox with the Windows Media plugin|Das Plugin des Windows Media Players mit Firefox nutzen]] {for win7,win8,win10} <!--Windows 64-bit Firefox requires Windows 7 or above (bug 1093741)--> {note}'''Hinweis:''' Die [[How do I tell if I have the 32-bit or 64-bit Firefox?|64-Bit-Version von Firefox]] erkennt und unterstützt nur Adobe Flash und Microsoft Silverlight als NPAPI-Plugins.{/note} {/for} = Plugins aktualisieren = Besuchen Sie die Website jedes Plugins und prüfen Sie dort, ob Aktualisierungen verfügbar sind. Plugins beinhalten Code, der von Dritten geschrieben wurde. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass Sie Plugins aktuell halten. Eine Sicherheitslücke in einem Plugin, das Sie installiert haben, könnte Ihre Privatsphäre gefährden. = Plugins verwalten = Um herauszufinden, welche Plugins Sie installiert haben: #[[T:Open Add-ons|type=Plugins]] Um ein Plugin zu deaktivieren, wählen Sie eines in der Liste aus und wählen Sie {button Nie aktivieren}. Die Deaktivierung schaltet ein Plugin ab, ohne es zu deinstallieren. Um es wieder zu aktivieren, klicken Sie auf {button Immer aktivieren}. == Plugins deinstallieren == * Lesen Sie den oben angeführten Artikel zum jeweiligen Plugin, welches Sie deinstallieren wollen, um genaue Anweisung zu erhalten. * Der Artikel [[Troubleshoot issues with plugins like Flash or Java to fix common Firefox problems#w_plugins-manuell-deinstallieren|Plugin manuell deinstallieren]] enthält eine Anleitung zum manuellen Deinstallieren eines Plugins. = Fehlerbehebung = Wenn Sie Probleme mit Firefox haben, die durch ein Plugin oder die Kombination mehrerer Plugins entstanden sein könnten, lesen Sie den Artikel [[Troubleshoot issues with plugins like Flash or Java to fix common Firefox problems]]. Dort erhalten Sie Unterstützung und Anleitung zur Diagnose von Problemen mit Plugins.
[[T:PluginSupportEOL]] Plugins sind Add-ons für Firefox, die mit Internetinhalten umgehen können, welche Firefox selbst nicht verarbeiten kann. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Plugins in Firefox nutzen und verwalten können. __TOC__ = Was sind Plugins? = Ein Plugin ist ein kleines Programm, das mit Internetinhalten umgehen kann, die Firefox selbst nicht verarbeiten kann. Diese umfassen in der Regel patentierte Formate für Video, Audio, Online-Spiele, Präsentationen und vieles mehr. Plugins werden von anderen Unternehmen entwickelt und zur Verfügung gestellt. = Beliebte Plugins = Weitere Informationen zur Installation, Nutzung und Problemlösung bei Plugins erhalten Sie in diesen Artikeln: * '''Adobe Flash''': [[Flash Plugin - Keep it up to date and troubleshoot problems|Flash-Plugin – aktuell halten und Probleme beheben]] * '''Java''': [[Using the Java plugin with Firefox|Das Java-Plugin für interaktive Webinhalte nutzen]] * '''QuickTime''': [[Use the QuickTime plugin to play audio and video|Das QuickTime-Plugin nutzen, um Audio- und Video-Daten abzuspielen]] * '''Silverlight''': [[Use the Silverlight plugin to play audio and video|Das Silverlight-Plugin mit Firefox nutzen]] * '''Adobe Acrobat''': [[Use the Adobe Reader plugin to view or download PDF files|Das Adobe Reader-Plugin mit Firefox nutzen]] * '''Windows Media''': [[Play Windows Media files in Firefox with the Windows Media plugin|Das Plugin des Windows Media Players mit Firefox nutzen]] {for win7,win8,win10} <!--Windows 64-bit Firefox requires Windows 7 or above (bug 1093741)--> {note}'''Hinweis:''' Die [[How do I tell if I have the 32-bit or 64-bit Firefox?|64-Bit-Version von Firefox]] erkennt und unterstützt nur Adobe Flash und Microsoft Silverlight als NPAPI-Plugins.{/note} {/for} = Plugins aktualisieren = Besuchen Sie die Website jedes Plugins und prüfen Sie dort, ob Aktualisierungen verfügbar sind. Plugins beinhalten Code, der von Dritten geschrieben wurde. Es ist deshalb äußerst wichtig, dass Sie Plugins aktuell halten. Eine Sicherheitslücke in einem Plugin, das Sie installiert haben, könnte Ihre Privatsphäre gefährden. = Plugins verwalten = Um herauszufinden, welche Plugins Sie installiert haben: #[[T:Open Add-ons|type=Plugins]] Um ein Plugin zu deaktivieren, wählen Sie eines in der Liste aus und wählen Sie {button Nie aktivieren}. Die Deaktivierung schaltet ein Plugin ab, ohne es zu deinstallieren. Um es wieder zu aktivieren, klicken Sie auf {button Immer aktivieren}. == Plugins deinstallieren == * Lesen Sie den oben angeführten Artikel zum jeweiligen Plugin, welches Sie deinstallieren wollen, um genaue Anweisung zu erhalten. * Der Artikel [[Troubleshoot issues with plugins like Flash or Java to fix common Firefox problems#w_plugins-manuell-deinstallieren|Plugin manuell deinstallieren]] enthält eine Anleitung zum manuellen Deinstallieren eines Plugins. = Fehlerbehebung = Wenn Sie Probleme mit Firefox haben, die durch ein Plugin oder die Kombination mehrerer Plugins entstanden sein könnten, lesen Sie den Artikel [[Troubleshoot issues with plugins like Flash or Java to fix common Firefox problems]]. Dort erhalten Sie Unterstützung und Anleitung zur Diagnose von Problemen mit Plugins.

Back to History