Compare Revisions

Lesezeichen-Symbolleiste – Ihre Lieblings-Webseiten an der Oberseite des Firefox-Fensters anzeigen

Revision 213885:

Revision 213885 by Artist on

Revision 213892:

Revision 213892 by Artist on

Keywords:

Search results summary:

Mit der Lesezeichen-Symbolleiste von Firefox können Sie schnell auf häufig genutzte Lesezeichen zugreifen.
Mit der Lesezeichen-Symbolleiste von Firefox können Sie schnell auf häufig genutzte Lesezeichen zugreifen.

Content:

Mit der Lesezeichen-Symbolleiste von Firefox können Sie schnell auf häufig genutzte Lesezeichen zugreifen. Dieser Artikel beschreibt die Verwendung der Lesezeichen-Symbolleiste und wie sie ein- oder ausgeblendet werden kann.<br>[[Image:Lesezeichen-Symbolleiste eingeblendet fx57 win]]<br>{for mac,linux}[[T:LinuxMacGrafischeDarstellung]]{/for} Weitere Informationen über Lesezeichen erhalten Sie im Artikel [[Bookmarks in Firefox]]. __TOC__ =Lesezeichen-Symbolleiste ein- oder ausblenden= {for fx85}Die Lesezeichen-Symbolleiste ist standardmäßig auf der [[About the New Tab page|Seite „Neuer Tab”]] bereits integriert, Sie können aber auch festlegen, dass sie auf allen Seiten oder auf keinen Seiten angezeigt wird. {/for}Mit diesen Schritten blenden Sie die Lesezeichen-Symbolleiste ein oder aus: {for not fx85} #Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:Fx57Menu]] und wählen Sie {button Anpassen…}. #Klicken Sie unten am Bildschirm auf die Schaltfläche {menu Symbolleisten}. #Klicken Sie auf {menu Lesezeichen-Symbolleiste}, um diese Leiste einzublenden (neben dem Eintrag „Lesezeichen-Symbolleiste“ wird ein Häkchen gesetzt). Wenn Sie die Lesezeichen-Symbolleiste ausblenden möchten, entfernen Sie das Häkchen, indem Sie erneut auf den Eintrag „Lesezeichen-Symbolleiste“ klicken.<br>{for win}[[Image:Anpassen Symbolleiste fx57]]{/for}{for not win}[[Image:Anpassen Symbolleiste not win fx57]]{/for}<br> {/for} {for fx85} #Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:new fx menu]] und wählen Sie {button Anpassen}. #Klicken Sie unten am Bildschirm auf die Schaltfläche {menu Symbolleisten}.<br>{for win}[[Image:Lesezeichen-Symbolleiste anpassen fx85]]{/for}<br> #Wählen Sie im Menü neben {menu Lesezeichen-Symbolleiste} eine dieser Optionen: #*{menu Immer anzeigen} blendet die Lesezeichen-Symbolleiste auf allen Seiten ein. #*{menu Nie anzeigen} blendet die Lesezeichen-Symbolleiste auf allen Seiten aus. #*{menu Nur bei neuem Tab anzeigen} blendet die Lesezeichen-Symbolleiste nur in neuen Tabs ein. #Klicken Sie zum Abschluss auf die Schaltfläche {button Fertig}. {/for} {for fx85} =Den Ordner „Weitere Lesezeichen“ aus der Lesezeichen-Symbolleiste entfernen= Ab [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Version]] 85 ist in Ihrer Lesezeichen-Symbolleiste an der rechten Seite der Ordner {button Weitere Lesezeichen} integriert, wenn in Ihrer Chronik dieser Ordner ein oder mehrere Lesezeichen enthält. Mit diesen Schritten können Sie den Ordner aus der Lesezeichen-Symbolleiste entfernen: #[[Template:contextmenu]] auf eine leere Stelle in Ihrer Lesezeichen-Symbolleiste (oder direkt auf die Schaltfläche {button Weitere Lesezeichen}), um das Kontextmenü zu öffnen.<br>[[Image:Lesezeichen-Symbolleiste weitere Lesezeichen fx85]]<br> #Entfernen Sie das Häkchen neben {menu Weitere Lesezeichen anzeigen} mit einem Klick auf diesen Eintrag. {note}'''Tipp''': Sie können auch über das Kontextmenü auf die Einstellungen {menu Immer anzeigen}, {menu Nie anzeigen} und {menu Nur bei neuem Tab anzeigen} der Lesezeichen-Symbolleiste zugreifen.{/note} {/for} =Lesezeichen zur Lesezeichen-Symbolleiste hinzufügen= {for not fx85} #Rufen Sie die Seite auf, die Sie zur Lesezeichen-Symbolleiste hinzufügen möchten. #Klicken Sie in der Adressleiste neben der Webseiten-Adresse auf das {for =fx68}Symbol „Seiteninformationen“{/for}{for fx70}Sperrschloss-Symbol{/for} und ziehen Sie es in die Lesezeichen-Symbolleiste.<br>{for =fx68}[[Image:Lesezeichen-Symbolleiste Icon hinzufügen fx57 win]]{/for}{for fx70}[[Image:Adressleiste graues Sperrschloss fx70|width=400]]{/for}<br> {/for} {for fx85} #Wählen Sie in den Einstellungen der Lesezeichen-Symbolleiste ([[#w_lesezeichen-symbolleiste-ein-oder-ausblenden|wie hier beschrieben]]) die Option {menu Immer anzeigen}, damit Sie auf allen Seiten eingeblendet wird. #Gehen Sie zur Webseite, die Sie zu Ihrer Lesezeichen-Symbolleiste hinzufügen möchten. #Klicken Sie in der Adressleiste auf das Sperrschloss-Symbol und ziehen Sie es in Ihre Lesezeichen-Symbolleiste.<br>[[Image:Lesezeichen-Symbolleiste Lesezeichen hinzufügen fx85]]<br> Nach dem Hinzufügen von Lesezeichen können Sie die Lesezeichen-Symbolleiste auf Ihre bevorzugte Einstellung zurücksetzen. {/for} =Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste neu anordnen= Ändern Sie die Position eines Lesezeichens in der Lesezeichen-Symbolleiste, indem Sie auf das Lesezeichen oder den Ordner klicken, das bzw. den Sie verschieben möchten, und das Lesezeichen oder den Ordner mit gedrückter Maustaste an die neue Position ziehen.{for =fx68}[[Image:Lesezeichen-Symbolleiste Icon verschieben fx57 win]]{/for} =Symbole zur Lesezeichen-Symbolleiste hinzufügen= Der Lesezeichen-Symbolleiste können auch andere Elemente hinzugefügt werden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Customize Firefox controls, buttons and toolbars]].
Mit der Lesezeichen-Symbolleiste von Firefox können Sie schnell auf häufig genutzte Lesezeichen zugreifen. Dieser Artikel beschreibt die Verwendung der Lesezeichen-Symbolleiste und wie sie ein- oder ausgeblendet werden kann.<br>[[Image:Lesezeichen-Symbolleiste eingeblendet fx57 win]]<br>{for mac,linux}[[T:LinuxMacGrafischeDarstellung]]{/for} Weitere Informationen über Lesezeichen erhalten Sie im Artikel [[Bookmarks in Firefox]]. __TOC__ =Lesezeichen-Symbolleiste ein- oder ausblenden= {for fx85}Die Lesezeichen-Symbolleiste ist standardmäßig auf der [[About the New Tab page|Seite „Neuer Tab”]] bereits integriert, Sie können aber auch festlegen, dass sie auf allen Seiten oder auf keinen Seiten angezeigt wird. {/for}Mit diesen Schritten blenden Sie die Lesezeichen-Symbolleiste ein oder aus: {for not fx85} #Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:Fx57Menu]] und wählen Sie {button Anpassen…}. #Klicken Sie unten am Bildschirm auf die Schaltfläche {menu Symbolleisten}. #Klicken Sie auf {menu Lesezeichen-Symbolleiste}, um diese Leiste einzublenden (neben dem Eintrag „Lesezeichen-Symbolleiste“ wird ein Häkchen gesetzt). Wenn Sie die Lesezeichen-Symbolleiste ausblenden möchten, entfernen Sie das Häkchen, indem Sie erneut auf den Eintrag „Lesezeichen-Symbolleiste“ klicken.<br>{for win}[[Image:Anpassen Symbolleiste fx57]]{/for}{for not win}[[Image:Anpassen Symbolleiste not win fx57]]{/for}<br> {/for} {for fx85} #Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:new fx menu]] und wählen Sie {button Anpassen}. #Klicken Sie unten am Bildschirm auf die Schaltfläche {menu Symbolleisten}.<br>{for win}[[Image:Lesezeichen-Symbolleiste anpassen fx85]]{/for}<br> #Wählen Sie im Menü neben {menu Lesezeichen-Symbolleiste} eine dieser Optionen: #*{menu Immer anzeigen} blendet die Lesezeichen-Symbolleiste auf allen Seiten ein. #*{menu Nie anzeigen} blendet die Lesezeichen-Symbolleiste auf allen Seiten aus. #*{menu Nur bei neuem Tab anzeigen} blendet die Lesezeichen-Symbolleiste nur in neuen Tabs ein. #Klicken Sie zum Abschluss auf die Schaltfläche {button Fertig}. {/for} {for fx85} =Den Ordner „Weitere Lesezeichen“ aus der Lesezeichen-Symbolleiste entfernen= Ab [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Version]] 85 ist in Ihrer Lesezeichen-Symbolleiste an der rechten Seite der Ordner {button Weitere Lesezeichen} integriert, wenn in Ihrer Chronik dieser Ordner ein oder mehrere Lesezeichen enthält. Mit diesen Schritten können Sie den Ordner aus der Lesezeichen-Symbolleiste entfernen: #[[Template:contextmenu]] auf eine leere Stelle in Ihrer Lesezeichen-Symbolleiste (oder direkt auf den Ordner {button Weitere Lesezeichen}), um das Kontextmenü zu öffnen.<br>[[Image:Lesezeichen-Symbolleiste weitere Lesezeichen fx85]]<br> #Entfernen Sie das Häkchen neben {menu Weitere Lesezeichen anzeigen} mit einem Klick auf diesen Eintrag. {note}'''Tipp''': Sie können auch über das Kontextmenü auf die Einstellungen {menu Immer anzeigen}, {menu Nie anzeigen} und {menu Nur bei neuem Tab anzeigen} der Lesezeichen-Symbolleiste zugreifen.{/note} {/for} =Lesezeichen zur Lesezeichen-Symbolleiste hinzufügen= {for not fx85} #Rufen Sie die Seite auf, die Sie zur Lesezeichen-Symbolleiste hinzufügen möchten. #Klicken Sie in der Adressleiste neben der Webseiten-Adresse auf das {for =fx68}Symbol „Seiteninformationen“{/for}{for fx70}Sperrschloss-Symbol{/for} und ziehen Sie es in die Lesezeichen-Symbolleiste.<br>{for =fx68}[[Image:Lesezeichen-Symbolleiste Icon hinzufügen fx57 win]]{/for}{for fx70}[[Image:Adressleiste graues Sperrschloss fx70|width=400]]{/for}<br> {/for} {for fx85} #Wählen Sie in den Einstellungen der Lesezeichen-Symbolleiste ([[#w_lesezeichen-symbolleiste-ein-oder-ausblenden|wie hier beschrieben]]) die Option {menu Immer anzeigen}, damit Sie auf allen Seiten eingeblendet wird. #Gehen Sie zur Webseite, die Sie zu Ihrer Lesezeichen-Symbolleiste hinzufügen möchten. #Klicken Sie in der Adressleiste auf das Sperrschloss-Symbol und ziehen Sie es in Ihre Lesezeichen-Symbolleiste.<br>[[Image:Lesezeichen-Symbolleiste Lesezeichen hinzufügen fx85]]<br> Nach dem Hinzufügen von Lesezeichen können Sie die Lesezeichen-Symbolleiste auf Ihre bevorzugte Einstellung zurücksetzen. {/for} =Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste neu anordnen= Ändern Sie die Position eines Lesezeichens in der Lesezeichen-Symbolleiste, indem Sie auf das Lesezeichen oder den Ordner klicken, das bzw. den Sie verschieben möchten, und das Lesezeichen oder den Ordner mit gedrückter Maustaste an die neue Position ziehen.{for =fx68}[[Image:Lesezeichen-Symbolleiste Icon verschieben fx57 win]]{/for} =Symbole zur Lesezeichen-Symbolleiste hinzufügen= Der Lesezeichen-Symbolleiste können auch andere Elemente hinzugefügt werden. Weitere Informationen dazu erhalten Sie im Artikel [[Customize Firefox controls, buttons and toolbars]].

Back to History