Compare Revisions
Lesezeichen nach Opera exportieren
Revision 15982:
Revision 15982 by user47661 on
Revision 307609:
Revision 307609 by SumoBot on
Keywords:
Favoriten
Search results summary:
Sie können Ihre Firefox-Lesezeichen exportieren, um sie in anderen Browsern zu verwenden. Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Ihre Firefox-Lesezeichen exportieren und dann in Opera importieren können.
Sie können Ihre Firefox-Lesezeichen exportieren, um sie in anderen Browsern zu verwenden. Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Ihre Firefox-Lesezeichen exportieren und dann in Opera importieren können.
Content:
Sie können Ihre Firefox-Lesezeichen exportieren, um sie in anderen Browsern zu verwenden. Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Ihre Firefox-Lesezeichen exportieren und dann in Opera importieren können.
* Wenn Sie Ihre Firefox-Daten exportieren und in einer anderen Firefox-Installation verwenden möchten, folgen Sie den Schritten im Artikel [[Moving your Firefox bookmarks and settings]].
# [[T:OpenBookmarksLibrary]]
#Es öffnet sich ein Fenster, mit dem Sie Ihre Lesezeichen verwalten können. Klicken Sie oben in diesem Fenster auf {button Importieren und Sichern} und wählen Sie {menu HTML exportieren...}. <br/> <br/> {for win} [[Image:de83d70704cbbb5b947a031ae1b9ed7e-1263849106-586-2.png]] {/for} {for linux} [[Image:Lesezeichen exportieren Linux 01]] {/for} {for mac} [[Image:de83d70704cbbb5b947a031ae1b9ed7e-1267470022-570-2.png]] {/for} <br/> <br/>
# Der Dialog zum Lesezeichen exportieren wird angezeigt. Wählen Sie einen Ort, den Sie sich merken können und an dem Sie Ihre exportierten Lesezeichen ablegen möchten. Der {for mac}Schreibtisch{/for}{for win,linux}Desktop{/for} oder der Ordner ''{for win}Eigene Dateien{/for}{for mac,linux}Dokumente{/for}'' sind normalerweise gute Speicherorte, die leicht zu merken sind. Klicken Sie nun auf {button OK}.
# Jetzt, nachdem die Lesezeichen exportiert wurden, müssen Sie diese noch in Opera importieren.
Öffnen Sie dazu Opera.
# Öffnen Sie in Opera den Importieren-Dialog für Lesezeichen:
#* '''(ab Opera 10.50)''' Klicken Sie auf das Hauptmenü, das große rote [[Image:be835dcda05c76aab52c06280f7c3ce3-1272475401-879-1.png]]-Symbol oben links im Browser-Fenster. Klicken Sie dort auf {menu Einstellungen}, dann auf {menu Import und Export} und anschließend auf {for mac}{menu Firefox-Lesezeichen importieren...{/for}{for win,linux}{menu Netscape/Firefox-Lesezeichen importieren...}. {for win} <br/> <br/>[[Image:be835dcda05c76aab52c06280f7c3ce3-1271959591-168-1.png]] <br/><br/> {/for}
#* '''(bis Opera 10.10)''' Klicken Sie in Opera auf das Menü {for mac}{menu Ablage}{/for}{for win,linux}{menu Datei}{/for} und wählen Sie {menu Import und Export}. Wählen Sie anschließend {for mac}{menu Firefox-Lesezeichen importieren...{/for}{for win,linux}{menu Netscape/Firefox-Lesezeichen importieren...}. {for win} <br/> <br/> [[Image:be835dcda05c76aab52c06280f7c3ce3-1271696943-874-2.png]] <br/> <br/> {/for} {for linux} <br/> <br/>[[Image:be835dcda05c76aab52c06280f7c3ce3-1271696943-874-1.png]] <br/> <br/> {/for} {for mac}<br/> <br/> [[Image:be835dcda05c76aab52c06280f7c3ce3-1272474055-93-1.png]] <br/> <br/>{/for}
# Suchen Sie die eben erstellte Datei '''bookmarks.html''' und klicken Sie dann auf {button Öffnen}.
# Ein Hinweis wird angezeigt, der Sie darüber informiert, dass alle Ihre Lesezeichen importiert wurden. Klicken Sie auf {button OK}.
Gehen Sie ins Menü {menu Lesezeichen} von Opera und prüfen Sie, ob alle Ihre Lesezeichen erfolgreich importiert wurden.
* Firefox enthält von sich aus keine Möglichkeit, RSS-/ATOM-Feeds so zu exportieren, dass diese leicht in Opera importiert werden können. Für diese Aufgabe müssen Sie das Add-on [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/2625 OPML-Support] nutzen. Eine Beschreibung zur Verwendung dieser Erweiterung würde über den Rahmen dieses Artikels hinausgehen.
Sie können Ihre Firefox-Lesezeichen exportieren, um sie in anderen Browsern zu verwenden. Diese Anleitung beschreibt, wie Sie Ihre Firefox-Lesezeichen exportieren und dann in Opera importieren können.
* Wenn Sie Ihre Firefox-Daten exportieren und in einer anderen Firefox-Installation verwenden möchten, folgen Sie den Schritten im Artikel [[Moving your Firefox bookmarks and settings]].
* Um Ihre RSS-/ATOM-Feeds so zu exportieren, dass sie einfach in Opera importiert werden können, verwenden Sie die Erweiterung [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/2625 OPML-Support].
__TOC__
= Lesezeichen aus Firefox exportieren =
#[[T:ExportHTMLBookmarks]]
Ihre Lesezeichen wurden erfolgreich aus Firefox exportiert. Um sie in Opera zu importieren, fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.
= Lesezeichen in Opera importieren =
# Starten Sie Opera.
# {for win}Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Menü} und wählen Sie{/for}{for mac,linux}Klicken Sie auf{/for} das Menü {menu Lesezeichen} und wählen Sie dann {menu Lesezeichen verwalten…}. Der Tab „Lesezeichen“ öffnet sich.
# Klicken Sie im Tab „Lesezeichen“ auf {menu Datei} und wählen Sie {menu Firefox-Lesezeichen importieren…}.{for win}<br><br>[[Image:Export Bookmarks Opera - Win]]<br><br>{/for}{for mac}<br><br>[[Image:Export Bookmarks Opera - Mac]]<br><br>{/for}
# Suchen Sie die zuvor erstellte Datei bookmarks.html und klicken Sie dann auf {button Öffnen}. Eine Meldung informiert Sie, dass Ihre Lesezeichen importiert wurden.
# Klicken Sie auf {button OK}.
[[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LLEo6n]]