Compare Revisions
Intelligente Schlüsselwörter
Revision 265427:
Revision 265427 by Artist on
Revision 307237:
Revision 307237 by SumoBot on
Keywords:
Search results summary:
Der Artikel beschreibt, wie Sie mithilfe „intelligenter Schlüsselwörter” eine bestimmte Website direkt aus der Firefox-Adressleiste durchsuchen können.
Der Artikel beschreibt, wie Sie eine bestimmte Website direkt aus der Firefox-Adressleiste durchsuchen können.
Content:
'''Intelligente Schlüsselwörter''' sind ein einfacher Weg, um bestimmte Websites direkt in der Adressleiste zu durchsuchen. Anstatt zuerst die gewünschte Website aufzurufen und dort zu deren Suche zu navigieren, können Sie Ihre Website-spezifische Suche von jeder beliebigen Website aus über die Adressleiste starten.
Wenn Sie z. B. regelmäßig die Website der Filmdatenbank [https://www.imdb.com/ IMDb (Internet Movie Database)] durchsuchen, können Sie ein intelligentes Schlüsselwort wie '''imdb''' definieren und dann IMDb nach Informationen durchsuchen. Um z. B. nach William Shatner zu suchen, geben Sie einfach „imdb William Shatner“ in die Adressleiste ein.<br>[[Image:Intelligentes Schlüsselwort 3]]<br>
=Ein intelligentes Schlüsselwort für die Suche hinzufügen=
#Besuchen Sie die Website mit der gewünschten Suche und klicken Sie auf das Suchfeld.
#Klicken Sie dort mit der rechten Maustaste, um das '''Kontextmenu''' zu öffnen.
#Wählen Sie im Kontextmenü den Eintrag {menu Ein Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen…}.
#Der Dialog „Lesezeichen hinzufügen“ öffnet sich. Geben Sie dort einen geeigneten Namen ein, wählen Sie einen Lesezeichen-Ordner als Speicherort für das intelligente Schlüsselwort und geben Sie das zur Suche verwendete Schlüsselwort ein (z. B. '''imdb''').<br>[[Image:Intelligentes Schlüsselwort 1]]<br>
Nun können Sie das von Ihnen erstellte intelligente Schlüsselwort zur Suche verwenden: Tippen Sie einfach das Schlüsselwort und die gewünschten Suchwörter in die Adressleiste ein und drücken Sie die {key Eingabetaste}. Fertig!<br>[[Image:Intelligentes Schlüsselwort 2]]<br>
{for not fx140}
'''Intelligente Schlüsselwörter''' sind ein einfacher Weg, um bestimmte Websites direkt in der Adressleiste zu durchsuchen. Anstatt zuerst die gewünschte Website aufzurufen und dort zu deren Suche zu navigieren, können Sie Ihre Website-spezifische Suche von jeder beliebigen Website aus über die Adressleiste starten.
Wenn Sie z. B. regelmäßig die Website der Filmdatenbank [https://www.imdb.com/ IMDb (Internet Movie Database)] durchsuchen, können Sie ein intelligentes Schlüsselwort wie '''imdb''' definieren und dann IMDb nach Informationen durchsuchen. Um z. B. nach William Shatner zu suchen, geben Sie einfach '''imdb William Shatner''' in die Adressleiste ein.
=Ein intelligentes Schlüsselwort für die Suche hinzufügen=
#Besuchen Sie die Website mit der gewünschten Suche und klicken Sie auf das Suchfeld.
#[[Template:contextmenu]], um das ''Kontextmenü'' zu öffnen.
#;[[Image:Fx128SearchContextMenu-AddKeywordSearch-IMDB]]
#Wählen Sie {menu Ein Schlüsselwort für diese Suche hinzufügen…}.
#Das Dialogfeld ''Lesezeichen hinzufügen'' öffnet sich. Sie können den Namen des Lesezeichens bearbeiten, den Lesezeichen-Ordner für das intelligente Schlüsselwort auswählen und das Schlüsselwort eingeben, das für die Suche verwendet werden soll (z. B. '''imdb''').
;[[Image:AddSearchKeyword]]
Um dieses erstellte intelligente Lesezeichen zu verwenden, geben Sie das Schlüsselwort und den Suchbegriff in die Adressleiste ein und drücken Sie {for win,linux}{key Enter}{/for}{for mac}{key Return}{/for}.
;[[Image:SearchKeywordExample]]
{note}'''Hinweis:''' Ab [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Version]] 140 wurde die Funktion '''Intelligente Schlüsselwörter''' durch benutzerdefinierte Suchmaschinen ersetzt. Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel [[Add custom search engines in Firefox]].{/note}
{/for}
{for fx140}
In früheren Versionen von Firefox konnten Sie '''Intelligente Schlüsselwörter''' verwenden, um von der Adressleiste aus nach seitenspezifischen Inhalten zu suchen, anstatt die Ziel-Website aufzurufen, um deren Suche zu verwenden. Ab [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Version]] 140 wurde diese Funktion durch benutzerdefinierte Suchmaschinen ersetzt. (Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel [[Add custom search engines in Firefox]].)
Firefox verfügt über eine kombinierte Suchschaltfläche mit dem Symbol Ihrer Standardsuchmaschine, die eingeblendet wird, wenn Sie auf einer beliebigen Website einen Suchbegriff in die Adressleiste eingeben.
;[[Image:Fx140UnifiedSearchButton]]
Wenn Sie auf diese Schaltfläche klicken, öffnet sich ein Auswahlmenü, in dem Sie eine andere Suchmaschine zur Durchführung Ihrer Suche auswählen können.
;[[Image:Fx140UnifiedSearchDropdown]]
=Eine benutzerdefinierte Suchmaschine über das Suchfeld einer unterstützten Website hinzufügen=
Sie können mit der rechten Maustaste auf das Suchfeld einer unterstützten Website klicken und im Kontextmenü {menu Suchmaschine hinzufügen} wählen.
;[[Image:Fx140SearchContextMenu-AddSearchEngine-IMDB]]
Wenn Sie z. B. regelmäßig die Website der Filmdatenbank [https://www.imdb.com/ IMDb (Internet Movie Database)] durchsuchen, können Sie sie als benutzerdefinierte Suchmaschine hinzufügen und sie wird im Auswahlmenü der kombinierten Suchschaltfläche angezeigt.
=Eine benutzerdefinierte Suchmaschine in den Einstellungen hinzufügen=
Sie können in Firefox benutzerdefinierte Suchmaschinen von Websites hinzufügen, auch wenn diese nicht unterstützt werden.
#Öffnen Sie das Hauptmenü [[Image:IG main menu]], klicken Sie auf {menu Einstellungen} und wählen Sie im linken Navigationsbereich den Abschnitt {menu Suche}.
#;[[Image:searchshortcut|width=500]]
#Scrollen Sie hinunter zum Absatz ''Such-Kürzel'' und klicken Sie auf die Schaltfläche {button Hinzufügen}.
#Geben Sie unter '''Name der Suchmaschine''' einen Namen für Ihre benutzerdefinierte Suchmaschine ein.
#;[[Image:AddSearchEngine-IMDB|width=500]]
#Fügen Sie im Feld '''URL''' die URL der benutzerdefinierten Suchmaschine ein.
#*Beispiel: https://www.imdb<!---->.com/find/?q=ZZZZZZ
#Ersetzen Sie das Such-Tag der URL durch '''%s'''.
#*Beispiel: https://www.imdb.<!-- -->com/find/?q=%s
#Fügen Sie ein '''Schlüsselwort''' hinzu (dies ist optional).
#Klicken Sie zum Speichern auf {button Suchmaschine hinzufügen}.
{note}'''Hinweis:''' Sie können das Such-Tag der URL finden, indem Sie eine einmalige Suche mit einem leicht erkennbaren Wort wie „ZZZZZZ“ durchführen. Das „ZZZZZZ“ in der URL ist das Such-Tag dieser URL. Wenn Sie z. B. auf IMDb nach ''tangled'' suchen, sieht der Link so aus: <code>https://www.imdb<!---->.com/find/?q=tangled</code><br>Ersetzen Sie ''tangled'' durch '''%s'''.{/note}
{/for}