Compare Revisions
Sichern Ihrer in Firefox gespeicherten Passwörter durch „Anmeldung am Gerät“
Revision 200425:
Revision 200425 by Artist on
Revision 200696:
Revision 200696 by Artist on
Keywords:
Search results summary:
Hier erfahren Sie mehr über diese Funktion, die entwickelt wurde, um Ihre Anmeldedaten vor fremder „Schnüffelei“ und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Hier erfahren Sie mehr über diese Funktion, die entwickelt wurde, um Ihre Anmeldedaten vor fremder „Schnüffelei“ und unbefugtem Zugriff zu schützen.
Content:
{warning}'''Diese Funktion wird in den [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Versionen]] 76 and 77 unter den Betriebssystemen Windows und macOS deaktiviert.''' Mozilla plant Verbesserungen der Funktion für Firefox-Version 78.{/warning}
{for linux}
{note}Dieser Artikel betrifft nur Firefox Desktop unter Windows und macOS.{/note}
{/for}
{for not linux}
{for not fx76}[[Template:newfeatureupdate]]{/for}
{/for}
Beginnend mit [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Version]] 76 unter Windows und macOS werden Sie aufgefordert, das Passwort Ihres Betriebssystems einzugeben oder sich mit Ihrem Fingerabdruck, per Gesichts- oder Spracherkennung zu authentifizieren (falls Sie diese Anmeldeform aktiviert haben), wenn Sie auf Ihre Passwörter zugreifen, die in Firefox Lockwise auf Desktop gespeichert sind. Diese Funktion wurde entwickelt, um Ihre Anmeldedaten vor dem Ausspionieren durch Fremde und unbefugtem Zugriff zu schützen.
{note}Bei Verwendung eines [[Use a Master Password to protect stored logins and passwords|Master-Passworts]] ist die Funktion deaktiviert.{/note}
#Wenn Sie (oder jemand anders) versuchen, in Firefox Lockwise die Schaltflächen {button Bearbeiten} oder {button Kopieren} zu verwenden oder mithilfe des „Augensymbols“ Ihr Passwort anzeigen zu lassen, werden Sie aufgefordert, das Passwort Ihres Betriebssystems einzugeben oder sich mit Ihrem Fingerabdruck, per Gesichts- oder Spracherkennung zu authentifizieren (falls Sie diese Anmeldeform aktiviert haben), bevor Sie oder die andere Person auf Ihre Zugangsdaten zugreifen oder diese bearbeiten können.
#Wurde das Passwort Ihres Betriebssystems erfolgreich eingegeben, wird diese Eingabeaufforderung nicht wieder angezeigt, bevor Sie die Seite neu laden oder nachdem fünf Minuten vergangen sind.
*'''Beispiel der Eingabeaufforderung unter Windows:''' Hier sehen Sie das Beispiel einer Eingabeaufforderung, die unter dem Betriebssystem Windows angezeigt wird. Das Dialogfeld bietet mehrere Möglichkeiten zur Authentifizierung, z. B. durch das Windows-Kennwort oder andere Authentifizierungsmethoden wie eine PIN. Möglicherweise müssen Sie auf den Link „Weitere Optionen“ klicken, um alternative Authentifizierungsmethoden anzuzeigen. Der zur Authentifizierung verwendete Benutzername muss identisch sein mit dem aktuell im Betriebssystem angemeldeten Benutzer.<br>[[Image:Lockwise Identität verifizieren Win fx76]]<br>
*'''Beispiel der Eingabeaufforderung unter macOS:''' Hier sehen Sie das Beispiel einer Eingabeaufforderung, die unter dem Betriebssystem macOS angezeigt wird. Die Authentifikation kann durch die Verwendung von Touch ID oder Eingabe eines Passworts erfolgen.<br>[[Image:Lockwise Identität verifizieren Mac fx76]]<br>
=Was geschieht, wenn Sie kein Passwort für Ihr Betriebssystem haben?=
*'''Windows:''' Wenn Sie kein Windows-Kennwort besitzen, erhalten Sie auch keine Aufforderung zur Eingabe eines Kennworts.
*'''macOS:''' Wenn Sie kein Passwort für macOS verwenden, klicken Sie zweimal auf {button OK}, um fortzufahren. '''Bitte beachten Sie:''' Dieser Fehler ist bereits bekannt und wird in einem zukünftigen Update behoben.
{note}Diese Funktion wird nur von Windows und macOS 10.12+ unterstützt. Sie ist nicht als Schutz vor versierten Angreifern gedacht, die direkt vor Ort Zugriff auf Ihren Computer haben. <!-- See https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1194529 and related discussion, https://support.mozilla.org/en-US/kb/password-manager-remember-delete-edit-logins/discuss/8524 -->{/note}
{warning}'''Diese Funktion wird in den [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Versionen]] 76 and 77 unter den Betriebssystemen Windows und macOS deaktiviert.''' Mozilla plant Verbesserungen der Funktion in einer zukünftigen Firefox-Version.{/warning}
{for linux}
{note}Dieser Artikel betrifft nur Firefox Desktop unter Windows und macOS.{/note}
{/for}
{for not linux}
{for not fx76}[[Template:newfeatureupdate]]{/for}
{/for}
Beginnend mit [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Version]] 76 unter Windows und macOS werden Sie aufgefordert, das Passwort Ihres Betriebssystems einzugeben oder sich mit Ihrem Fingerabdruck, per Gesichts- oder Spracherkennung zu authentifizieren (falls Sie diese Anmeldeform aktiviert haben), wenn Sie auf Ihre Passwörter zugreifen, die in Firefox Lockwise auf Desktop gespeichert sind. Diese Funktion wurde entwickelt, um Ihre Anmeldedaten vor dem Ausspionieren durch Fremde und unbefugtem Zugriff zu schützen.
{note}Bei Verwendung eines [[Use a Master Password to protect stored logins and passwords|Master-Passworts]] ist die Funktion deaktiviert.{/note}
#Wenn Sie (oder jemand anders) versuchen, in Firefox Lockwise die Schaltflächen {button Bearbeiten} oder {button Kopieren} zu verwenden oder mithilfe des „Augensymbols“ Ihr Passwort anzeigen zu lassen, werden Sie aufgefordert, das Passwort Ihres Betriebssystems einzugeben oder sich mit Ihrem Fingerabdruck, per Gesichts- oder Spracherkennung zu authentifizieren (falls Sie diese Anmeldeform aktiviert haben), bevor Sie oder die andere Person auf Ihre Zugangsdaten zugreifen oder diese bearbeiten können.
#Wurde das Passwort Ihres Betriebssystems erfolgreich eingegeben, wird diese Eingabeaufforderung nicht wieder angezeigt, bevor Sie die Seite neu laden oder nachdem fünf Minuten vergangen sind.
*'''Beispiel der Eingabeaufforderung unter Windows:''' Hier sehen Sie das Beispiel einer Eingabeaufforderung, die unter dem Betriebssystem Windows angezeigt wird. Das Dialogfeld bietet mehrere Möglichkeiten zur Authentifizierung, z. B. durch das Windows-Kennwort oder andere Authentifizierungsmethoden wie eine PIN. Möglicherweise müssen Sie auf den Link „Weitere Optionen“ klicken, um alternative Authentifizierungsmethoden anzuzeigen. Der zur Authentifizierung verwendete Benutzername muss identisch sein mit dem aktuell im Betriebssystem angemeldeten Benutzer.<br>[[Image:Lockwise Identität verifizieren Win fx76]]<br>
*'''Beispiel der Eingabeaufforderung unter macOS:''' Hier sehen Sie das Beispiel einer Eingabeaufforderung, die unter dem Betriebssystem macOS angezeigt wird. Die Authentifikation kann durch die Verwendung von Touch ID oder Eingabe eines Passworts erfolgen.<br>[[Image:Lockwise Identität verifizieren Mac fx76]]<br>
=Was geschieht, wenn Sie kein Passwort für Ihr Betriebssystem haben?=
*'''Windows:''' Wenn Sie kein Windows-Kennwort besitzen, erhalten Sie auch keine Aufforderung zur Eingabe eines Kennworts.
*'''macOS:''' Wenn Sie kein Passwort für macOS verwenden, klicken Sie zweimal auf {button OK}, um fortzufahren. '''Bitte beachten Sie:''' Dieser Fehler ist bereits bekannt und wird in einem zukünftigen Update behoben.
{note}Diese Funktion wird nur von Windows und macOS 10.12+ unterstützt. Sie ist nicht als Schutz vor versierten Angreifern gedacht, die direkt vor Ort Zugriff auf Ihren Computer haben. <!-- See https://bugzilla.mozilla.org/show_bug.cgi?id=1194529 and related discussion, https://support.mozilla.org/en-US/kb/password-manager-remember-delete-edit-logins/discuss/8524 -->{/note}