Hampitsaha Fanitsiana

Häufig gestellte Fragen zu Firefox Suggest

Fanitsiana 271509:

Fanitsiana 271509 nataon'i Artist t@

Fanitsiana 272918:

Fanitsiana 272918 nataon'i Artist t@

Teny lakile:

Famintinana voka-pikarohana:

Dieser Artikel liefert Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Firefox Suggest.
Dieser Artikel liefert Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Firefox Suggest.

Atiny:

Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Firefox Suggest.<br> '''<sup>*)</sup> Bitte beachten Sie:''' Firefox Suggest ist derzeit nur in den USA verfügbar.''' __TOC__ =Was ist Firefox Suggest?= Die in [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Version]] 92 neu eingeführte Funktion [https://blog.mozilla.org/en/products/firefox/firefox-news/firefox-suggest/ Firefox Suggest] liefert Vorschläge zu passenden Webseiten, während Sie etwas in Ihre Adressleiste eingeben. Firefox Suggest ist ein zuverlässiger Helfer, der mit relevanten Vorschlägen hilft, bei der Suche im Internet schnell das gewünschte Ziel zu erreichen. {note}'''Hinweis:''' Firefox Suggest ist derzeit nur in den USA verfügbar. Als Nutzer in einem anderen Land erhalten Sie ausschließlich solche Vorschläge, die auf den lokal auf Ihrem Computer gespeicherten Daten basieren, d. h. die Vorschläge stammen aus Ihrer Surf-Chronik, Ihren Lesezeichen und offenen Tabs.{/note} =Welche Vorschlagsarten sind standardmäßig aktiviert?= Firefox bietet bereits [[Search suggestions in Firefox|Suchvorschläge aus Ihrer Standardsuchmaschine]] an, wenn Sie etwas in die Adressleiste eintippen. Außerdem erhalten Sie eine [[Address bar autocomplete suggestions in Firefox]], diese Liste basiert auf Daten, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert sind, z. B. Vorschläge zu Webseiten aus Ihrer Surf-Chronik, Ihren Lesezeichen und offenen Tabs. Ab [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Version]] 92 sehen Nutzer in den USA diese lokalen Daten in der Adressliste unter der Überschrift „Firefox Suggest“.<br>[[Image:Fx94FirefoxSuggestResults]]<br> Zusätzlich zu den Vorschlägen, die auf Ihren lokal gespeicherten Daten basieren, können die Ergebnisse von Firefox Suggest auch ''kontextbezogene'' Vorschläge aus dem Internet enthalten sowie gelegentlich gesponserte Vorschläge von Mozillas Partnern. Diese Vorschläge sind ebenfalls standardmäßig aktiviert, wobei jeder gesponserte Vorschlag eindeutig als „Gesponsert“ gekennzeichnet ist. Das sind hilfreiche Vorschläge von Firefox, die zu Ihrer Suche passen und keine neuen Datentypen erfordern. Die Partner von Firefox und Mozilla bieten Ihnen dadurch neue Inhalte aus vielen Quellen an, darunter Wikipedia, Pocket-Artikel und Produktbewertungen. Im englischsprachigen [https://blog.mozilla.org/data/2021/09/15/data-and-firefox-suggest/ Blogbeitrag] von Mozilla erhalten Sie weitere Informationen zu Firefox Suggest und seiner Funktionsweise. =Warum sollten Sie die Funktion „Improved Firefox Suggest Experience“ (verbessertes Sucherlebnis von Firefox Suggest) aktivieren?= Firefox stellt Ihnen damit einen zuverlässiger Helfer zur Seite, der mit relevanten Vorschlägen hilft, bei der Suche im Internet schnell das gewünschte Ziel zu erreichen. Dabei erfasst Mozilla nur jene Daten, die für den Betrieb und die Aktualisierung der Funktionalität von Firefox Suggest benötigt werden, basierend auf unseren englischsprachigen [https://www.mozilla.org/en-US/about/policy/lean-data/ Lean Data Practices] und den [https://www.mozilla.org/privacy/principles/ Prinzipien zum Schutz von Daten]. Durch die Aktivierung von Firefox Suggest tragen Sie dazu bei, das Sucherlebnis insgesamt zu verbessern und den Nutzern relevante Suchvorschläge zu liefern. Zur Aktivierung dieser verbesserten Vorschlagsfunktion klicken Sie nach Erhalt der entsprechenden Aufforderung im eingeblendeten Dialog auf {button Allow suggestions} (Suchvorschläge erlauben) oder wählen Sie in den Firefox-Einstellungen den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit}, gehen Sie dort im Bereich ''Browser-Datenschutz'' zum Absatz '''Address Bar - Firefox Suggest''' und wählen Sie die Vorschlagsarten, die in den Vorschlägen der Adressleisten-Auswahlliste angezeigt werden sollen. =Welche Arten von Suchvorschlägen können Sie in der Adressleiste erwarten?= '''Firefox Suggest ist derzeit nur in den USA verfügbar.''' <br>[[Image:Addressbar_suggestions|width=640]]<br> *'''Suchmaschinen-Vorschläge:''' Vorschläge von Ihrer bevorzugten Suchmaschine. *'''Firefox-Vorschläge:''' Gesponserte und nicht gesponserte Vorschläge. =Welche Daten teilt Mozilla mit seinen Partnern, wenn Sie der Funktion „Improve the Firefox Suggest Experience“ zustimmen oder sie aktivieren?= Bevor Firefox irgendwelche Daten darüber, welche Vorschläge bei den Nutzern angezeigt oder von ihnen angeklickt wurden, mit seinen Partnern teilt, werden personenbezogene Daten entfernt, die zur Identifizierung führen könnten. Die Daten werden außerdem nicht direkt vom Computer des Nutzers, sondern über einen [https://de.wikipedia.org/wiki/Proxy_(Rechnernetz) Proxy-Server] im Besitz von Mozilla gesendet. Weitere Informationen zu Firefox Suggest und zum Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie in [https://blog.mozilla.org/data/2021/09/15/data-and-firefox-suggest/ diesem] englischsprachigen Blogbeitrag von Mozilla. =Wer sind die Partner von Mozilla?= Mozilla arbeitet mit ausgesuchten Unternehmen und Organisationen zusammen, um einige Vorschlagsarten anbieten zu können. Datenschutz ist für Mozillas Mission von grundlegender Bedeutung, deshalb müssen diese Partner die strengen Firefox-Datenschutzrichtlinien erfüllen. Der bevorzugte Partner für gesponserte Empfehlungen ist [https://www.admarketplace.com/privacy-policy/ adMarketplace]. Mozilla bietet auch Suchvorschläge aus Wikipedia an, diese Vorschläge sind nicht gesponsert. =Wie verwalten Sie Ihre Einstellungen von Firefox Suggest?= Mit diesen Schritten legen Sie die Vorschlagsarten fest, die in der Adressleisten-Auswahlliste angezeigt werden: #[[Template:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit} und gehen Sie dort im Bereich ''Browser-Datenschutz'' zum Absatz '''Address Bar - Firefox Suggest'''. #Um die einzelnen Vorschlagsarten zu aktivieren oder zu deaktivieren, setzen Sie ein Häkchen neben den entsprechenden Eintrag bzw. entfernen Sie das Häkchen oder wählen Sie die gewünschte Einstellung mithilfe des Schalters.<br>[[Image:Suggest Address Bar fx120]]<br> #*Die Anzeige von ''traditionellen'' [[Address bar autocomplete suggestions in Firefox#w_ihre-einstellungen-fur-die-adressleiste-andern|Vorschlägen in der Adressleisten-Auswahlliste]] (wie Vorschläge aus den lokal gespeicherten Daten Ihrer Surf-Chronik oder Ihren Lesezeichen) können Sie durch Setzen oder Entfernen des Häkchens neben dem jeweiligen Eintrag aktivieren bzw. deaktivieren. #*Die erweiterten Funktionen von „Firefox Suggest“ werden durch die jeweiligen Schalter neben den Einstellungen aktiviert oder deaktiviert. Zusätzliche Klarheit bringt das graue Informationsfeld, in dem die von Ihnen gewählten Einstellungen von Firefox Suggest zusammengefasst sind. Weitere Informationen erhalten Sie im Artikel [[How to customize Firefox Suggest settings]]. '''Zusätzliche Informationen''' *[[Get your local weather forecast from the Firefox address bar]]
Hier finden Sie Antworten auf häufig gestellte Fragen zu Firefox Suggest.<br> '''<sup>*)</sup> Bitte beachten Sie:''' Firefox Suggest ist derzeit nur in den USA verfügbar.''' __TOC__ =Was ist Firefox Suggest?= Die in [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Version]] 92 neu eingeführte Funktion [https://blog.mozilla.org/en/products/firefox/firefox-news/firefox-suggest/ Firefox Suggest] liefert Vorschläge zu passenden Webseiten, während Sie etwas in Ihre Adressleiste eingeben. Firefox Suggest ist ein zuverlässiger Helfer, der mit relevanten Vorschlägen hilft, bei der Suche im Internet schnell das gewünschte Ziel zu erreichen. {note}'''Hinweis:''' Firefox Suggest ist derzeit nur in den USA verfügbar. Als Nutzer in einem anderen Land erhalten Sie ausschließlich solche Vorschläge, die auf den lokal auf Ihrem Computer gespeicherten Daten basieren, d. h. die Vorschläge stammen aus Ihrer Surf-Chronik, Ihren Lesezeichen und offenen Tabs.{/note} =Welche Vorschlagsarten sind standardmäßig aktiviert?= Firefox bietet bereits [[Search suggestions in Firefox|Suchvorschläge aus Ihrer Standardsuchmaschine]] an, wenn Sie etwas in die Adressleiste eintippen. Außerdem erhalten Sie eine [[Address bar autocomplete suggestions in Firefox]], diese Liste basiert auf Daten, die lokal auf Ihrem Computer gespeichert sind, z. B. Vorschläge zu Webseiten aus Ihrer Surf-Chronik, Ihren Lesezeichen und offenen Tabs. Ab [[Find what version of Firefox you are using|Firefox-Version]] 92 sehen Nutzer in den USA diese lokalen Daten in der Adressliste unter der Überschrift „Firefox Suggest“.<br>[[Image:Fx94FirefoxSuggestResults]]<br> Zusätzlich zu den Vorschlägen, die auf Ihren lokal gespeicherten Daten basieren, können die Ergebnisse von Firefox Suggest auch ''kontextbezogene'' Vorschläge aus dem Internet enthalten sowie gelegentlich gesponserte Vorschläge von Mozillas Partnern. Diese Vorschläge sind ebenfalls standardmäßig aktiviert, wobei jeder gesponserte Vorschlag eindeutig als „Gesponsert“ gekennzeichnet ist. Das sind hilfreiche Vorschläge von Firefox, die zu Ihrer Suche passen und keine neuen Datentypen erfordern. Die Partner von Firefox und Mozilla bieten Ihnen dadurch neue Inhalte aus vielen Quellen an, darunter Wikipedia, Pocket-Artikel und Produktbewertungen. Im englischsprachigen [https://blog.mozilla.org/data/2021/09/15/data-and-firefox-suggest/ Blogbeitrag] von Mozilla erhalten Sie weitere Informationen zu Firefox Suggest und seiner Funktionsweise. =Warum sollten Sie die Funktion „Improved Firefox Suggest Experience“ (verbessertes Sucherlebnis von Firefox Suggest) aktivieren?= Firefox stellt Ihnen damit einen zuverlässiger Helfer zur Seite, der mit relevanten Vorschlägen hilft, bei der Suche im Internet schnell das gewünschte Ziel zu erreichen. Dabei erfasst Mozilla nur jene Daten, die für den Betrieb und die Aktualisierung der Funktionalität von Firefox Suggest benötigt werden, basierend auf unseren englischsprachigen [https://www.mozilla.org/en-US/about/policy/lean-data/ Lean Data Practices] und den [https://www.mozilla.org/privacy/principles/ Prinzipien zum Schutz von Daten]. Durch die Aktivierung von Firefox Suggest tragen Sie dazu bei, das Sucherlebnis insgesamt zu verbessern und den Nutzern relevante Suchvorschläge zu liefern. Zur Aktivierung dieser verbesserten Vorschlagsfunktion klicken Sie nach Erhalt der entsprechenden Aufforderung im eingeblendeten Dialog auf {button Allow suggestions} (Suchvorschläge erlauben) oder wählen Sie in den Firefox-Einstellungen den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit}, gehen Sie dort im Bereich ''Browser-Datenschutz'' zum Absatz '''Address Bar - Firefox Suggest''' und wählen Sie die Vorschlagsarten, die in den Vorschlägen der Adressleisten-Auswahlliste angezeigt werden sollen. =Welche Arten von Suchvorschlägen können Sie in der Adressleiste erwarten?= '''Firefox Suggest ist derzeit nur in den USA verfügbar.''' <br>[[Image:Addressbar_suggestions|width=640]]<br> *'''Suchmaschinen-Vorschläge:''' Vorschläge von Ihrer bevorzugten Suchmaschine. *'''Firefox-Vorschläge:''' Gesponserte und nicht gesponserte Vorschläge. =Welche Daten teilt Mozilla mit seinen Partnern, wenn Sie der Funktion „Improve the Firefox Suggest Experience“ zustimmen oder sie aktivieren?= Bevor Firefox irgendwelche Daten darüber, welche Vorschläge bei den Nutzern angezeigt oder von ihnen angeklickt wurden, mit seinen Partnern teilt, werden personenbezogene Daten entfernt, die zur Identifizierung führen könnten. Die Daten werden außerdem nicht direkt vom Computer des Nutzers, sondern über einen [https://de.wikipedia.org/wiki/Proxy_(Rechnernetz) Proxy-Server] im Besitz von Mozilla gesendet. Weitere Informationen zu Firefox Suggest und zum Umgang mit Ihren Daten erhalten Sie im englischsprachigen Blogbeitrag [https://blog.mozilla.org/data/2021/09/15/data-and-firefox-suggest/ Data and Firefox Suggest] von Mozilla. =Wer sind die Partner von Mozilla?= Mozilla arbeitet mit ausgesuchten Unternehmen und Organisationen zusammen, um einige Vorschlagsarten anbieten zu können. Datenschutz ist für Mozillas Mission von grundlegender Bedeutung, deshalb müssen diese Partner die strengen Firefox-Datenschutzrichtlinien erfüllen. Der bevorzugte Partner für gesponserte Empfehlungen ist [https://www.admarketplace.com/privacy-policy/ adMarketplace]. Mozilla bietet auch Suchvorschläge aus Wikipedia an, diese Vorschläge sind nicht gesponsert. =Wie verwalten Sie Ihre Einstellungen von Firefox Suggest?= Mit diesen Schritten legen Sie die Vorschlagsarten fest, die in der Adressleisten-Auswahlliste angezeigt werden: #[[Template:optionspreferences]] #Wählen Sie den Abschnitt {menu Datenschutz & Sicherheit} und gehen Sie dort im Bereich ''Browser-Datenschutz'' zum Absatz '''Address Bar - Firefox Suggest'''. #Um die einzelnen Vorschlagsarten zu aktivieren oder zu deaktivieren, setzen Sie ein Häkchen neben den entsprechenden Eintrag bzw. entfernen Sie das Häkchen oder wählen Sie die gewünschte Einstellung mithilfe des Schalters.<br>[[Image:Suggest Address Bar fx121]]<br> Weitere Informationen erhalten Sie unter [[How to customize Firefox Suggest settings]]. '''Zusätzliche Informationen''' *[[Get your local weather forecast from the Firefox address bar]]

Hiverina @ Tantara