Hampitsaha Fanitsiana

Lesezeichen nach Safari exportieren

Fanitsiana 4896:

Fanitsiana 4896 nataon'i ThomasLendo t@

Fanitsiana 8899:

Fanitsiana 8899 nataon'i user47661 t@

Teny lakile:

Famintinana voka-pikarohana:

Sie können Ihre Firefox-Lesezeichen exportieren, um sie in anderen Browsern zur Verfügung zu haben. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Lesezeichen aus Firefox exportieren und in Safari importieren können.

Atiny:

Sie können Ihre Firefox-Lesezeichen exportieren, um sie in anderen Browsern zur Verfügung zu haben. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Lesezeichen aus Firefox exportieren und in Safari importieren können. * Wie Sie mit Ihren Firefox-Daten in eine andere Installation von Firefox umziehen, erfahren Sie im Artikel [[Moving your Firefox bookmarks and settings]]. __TOC__ = Mac = == Lesezeichen aus Firefox exportieren == # Klicken Sie in der Menüleiste auf {menu Lesezeichen} und wählen Sie {menu Lesezeichen verwalten...}.<br/> <br/> :: [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-1.png]] :: <br/> # Das Bibliotheksfenster öffnet sich, um Ihnen die Verwaltung Ihrer Lesezeichen zu ermöglichen. Klicken Sie in diesem Fenster auf den {button Stern} und wählen Sie {menu HTML exportieren...}.<br/> <br/> ::[[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-2.png]] :: <br/> # Das Dialogfenster "Lesezeichendatei exportieren" öffnet sich. Wählen Sie einen Speicherort für Ihre zu exportierenden Lesezeichen, an den Sie sich leicht erinnern können. Der Schreibtisch oder Ihr ''Dokumente''-Ordner sind hierfür gut geeignet. Klicken Sie dann auf {button Sichern}.<br/> <br/> :: [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-3.png]] :: <br/> ''Ihre Lesezeichen wurden nun erfolgreich aus Firefox exportiert. Der Import in Safari wird im nächsten Abschnitt erklärt.'' == In Safari importieren == # Starten Sie Safari. # Klicken Sie in der Menüleiste auf {menu Ablage} und wählen Sie {menu Lesezeichen importieren...}.<br/> <br/> :: [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-4.png]] :: <br/> # Gehen Sie zu der Datei, die Sie vorhin aus Firefox heraus gespeichert haben, und klicken Sie auf {button Importieren}.<br/> <br/> :: [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-5.png]] :: <br/> = Windows = == Lesezeichen aus Firefox exportieren == # Klicken Sie im oberen Teil des Firefox-Fensters auf {menu Lesezeichen} und wählen Sie dort {menu Lesezeichen verwalten...}.<br/> <br/> :: [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-6.png]] :: <br/> # Das Bibliotheksfenster öffnet sich, das Ihnen die Verwaltung Ihrer Lesezeichen ermöglicht. Klicken Sie in diesem Fenster auf die Schaltfläche {button Importieren und Sichern} und wählen Sie dort {menu HTML exportieren...}.<br/> <br/> :: [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-7.png]] :: <br/> # Das Dialogfenster "Lesezeichendatei exportieren" öffnet sich. Wählen Sie einen Speicherort für Ihre zu exportierenden Lesezeichen, an den Sie sich leicht erinnern können. Der Desktop oder Ihr ''Eigene Dateien''-Ordner sind hierfür gut geeignet. Klicken Sie dann auf {button Speichern}.<br/> <br/> :: [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-8.png]] :: <br/> ''Ihre Lesezeichen wurden nun erfolgreich aus Firefox exportiert. Der Import in Safari wird im nächsten Abschnitt erklärt.'' == In Safari importieren == # Starten Sie Safari. # Klicken Sie im oberen Teil des Firefox-Fensters auf {menu Datei} und wählen Sie {menu Lesezeichen importieren...} **Falls die Menüleiste nicht sichtbar ist, drücken Sie die {key Alt}- oder {key F10}-Taste auf Ihrer Tastatur und lassen Sie sie wieder los. Dies blendet die Menüleister kurzzeitig wieder ein.<br/> <br/> :: [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-9.png]] :: <br/> # Gehen Sie zu der Datei, die Sie vorhin aus Firefox heraus gespeichert haben, und klicken Sie auf {button Öffnen}.<br/> <br/> :: [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-10.png]] :: <br/> # Geben Sie dem Lesezeichen-Ordner einen beliebigen Namen. ''Klicken Sie auf das Menü {menu Lesezeichen} und kontrollieren Sie dort, ob alle Lesezeichen erfolgreich importiert wurden.''
Sie können Ihre Firefox-Lesezeichen exportieren, um sie in anderen Browsern zur Verfügung zu haben. Diese Anleitung zeigt Ihnen, wie Sie die Lesezeichen aus Firefox exportieren und in Safari importieren können. * Wie Sie mit Ihren Firefox-Daten in eine andere Installation von Firefox umziehen, erfahren Sie im Artikel [[Moving your Firefox bookmarks and settings]]. __TOC__ = Mac = == Lesezeichen aus Firefox exportieren == # Klicken Sie in der Menüleiste auf {menu Lesezeichen} und wählen Sie {menu Lesezeichen verwalten...}.<br/> <br/> [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-1.png]] <br/> <br/> # Das Bibliotheksfenster öffnet sich, um Ihnen die Verwaltung Ihrer Lesezeichen zu ermöglichen. Klicken Sie in diesem Fenster auf den {button Stern} und wählen Sie {menu HTML exportieren...}.<br/> <br/> [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-2.png]] <br/><br/> # Das Dialogfenster "Lesezeichendatei exportieren" öffnet sich. Wählen Sie einen Speicherort für Ihre zu exportierenden Lesezeichen, an den Sie sich leicht erinnern können. Der Schreibtisch oder Ihr ''Dokumente''-Ordner sind hierfür gut geeignet. Klicken Sie dann auf {button Sichern}.<br/> <br/> [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-3.png]] <br/><br/> ''Ihre Lesezeichen wurden nun erfolgreich aus Firefox exportiert. Der Import in Safari wird im nächsten Abschnitt erklärt.'' == In Safari importieren == # Starten Sie Safari. # Klicken Sie in der Menüleiste auf {menu Ablage} und wählen Sie {menu Lesezeichen importieren...}.<br/><br/> [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-4.png]] <br/> <br/> # Gehen Sie zu der Datei, die Sie vorhin aus Firefox heraus gespeichert haben, und klicken Sie auf {button Importieren}.<br/> <br/> [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-5.png]] <br/> = Windows = == Lesezeichen aus Firefox exportieren == # Klicken Sie im oberen Teil des Firefox-Fensters auf {menu Lesezeichen} und wählen Sie dort {menu Lesezeichen verwalten...}.<br/> <br/> [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-6.png]] <br/><br/> # Das Bibliotheksfenster öffnet sich, das Ihnen die Verwaltung Ihrer Lesezeichen ermöglicht. Klicken Sie in diesem Fenster auf die Schaltfläche {button Importieren und Sichern} und wählen Sie dort {menu HTML exportieren...}.<br/> <br/> [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-7.png]] <br/> <br/> # Das Dialogfenster "Lesezeichendatei exportieren" öffnet sich. Wählen Sie einen Speicherort für Ihre zu exportierenden Lesezeichen, an den Sie sich leicht erinnern können. Der Desktop oder Ihr ''Eigene Dateien''-Ordner sind hierfür gut geeignet. Klicken Sie dann auf {button Speichern}.<br/> <br/> [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-8.png]] <br/> <br/> ''Ihre Lesezeichen wurden nun erfolgreich aus Firefox exportiert. Der Import in Safari wird im nächsten Abschnitt erklärt.'' == In Safari importieren == # Starten Sie Safari. # Klicken Sie im oberen Teil des Firefox-Fensters auf {menu Datei} und wählen Sie {menu Lesezeichen importieren...} **Falls die Menüleiste nicht sichtbar ist, drücken Sie die {key Alt}- oder {key F10}-Taste auf Ihrer Tastatur und lassen Sie sie wieder los. Dies blendet die Menüleister kurzzeitig wieder ein.<br/> <br/> [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-9.png]]<br/> <br/> # Gehen Sie zu der Datei, die Sie vorhin aus Firefox heraus gespeichert haben, und klicken Sie auf {button Öffnen}.<br/> <br/> [[Image:e0ef97a8b04d70ef5a32848493a71f96-1266627585-493-10.png]]<br/> <br/> # Geben Sie dem Lesezeichen-Ordner einen beliebigen Namen. ''Klicken Sie auf das Menü {menu Lesezeichen} und kontrollieren Sie dort, ob alle Lesezeichen erfolgreich importiert wurden.''

Hiverina @ Tantara