Compare Revisions
Ich möchte Code zu Webmaker beitragen
Revision 90930:
Revision 90930 by pollti on
Revision 90932:
Revision 90932 by graba on
Keywords:
open source
open source
Search results summary:
Alle Webmaker-Werkzeuge sind quelloffen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ideen, Korrekturen, Fehlerbehebungen oder eigene Demos und Prototypen beisteuern können.
Alle Webmaker-Werkzeuge sind quelloffen. Hier erfahren Sie, wie Sie Ideen, Korrekturen, Fehlerbehebungen oder eigene Demos und Prototypen beisteuern können.
Content:
Wie auch die anderen Mozilla-Produkte ist Webmaker quelloffen und hat eine stolze Gemeinschaft von Entwicklern und Freiwilligen. Hier ist eine kurze Übersicht darüber, wie Sie Code zu Webmaker beisteuern können. Wenn Sie nach anderen Wegen suchen, wie Sie mithelfen können, ohne eine Programmiersprache verstehen zu müssen, lesen Sie den Artikel [[How can I help grow this movement?]].
=='''Hinweis:''' Dieser Artikel ist nur eine Zusammenfassung. Die vollständige Entwicklerdokumentation finden Sie auf [https://wiki.mozilla.org/Webmaker/Code#Developing_Webmaker dieser englischsprachigen Wiki-Seite für Entwickler]. ==
= Was Sie tun können =
Es gibt viele Wege, über die Sie sich engagieren können, Quelltext für den Webmaker zu verfassen. Hier sind ein paar Ideen:
* Wenn Sie '''JavaScript''' können, können Sie dabei helfen, zu unseren Servern (z. B. MakeAPI), zu JS-Bibliotheken und -Modulen (z. B. popcorn.js oder unsere Lokalisierungswerkzeuge) oder zu Internetwerkzeugen Bugs zu beheben und Funktionen hinzuzufügen.
* Wenn Sie '''HTML/CSS''' können, können Sie an unseren Webseiten (z. B. webmaker.org) und Internetwerkzeugen wie [[What is Popcorn Maker? | Popcorn Maker]], [[What is Thimble? | Thimble]] usw. arbeiten.
* Wenn Sie '''MySQL/MongoDB/ElasticSearch''' können und in Datenbanken und Daten interessiert sind, können Sie uns dabei helfen, an der MakeAPI oder dem Anmeldungs-Server zu arbeiten.
* Wenn Sie in '''Bug-Selektierung''' interessiert sind, können Sie uns dabei helfen, das [https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?product=Webmaker&bug_status=__open__&list_id=8176596 Produkt Webmaker in Bugzilla] ordentlich und aufgeräumt zu halten.
* Wenn Sie mehr als eine Sprache sprechen, können Sie dabei helfen, Webmaker zu lokalisieren und den [https://github.com/mozilla/node-webmaker-i18n Lokalisierungscode] zu pflegen.
* Wenn Sie mit '''Firefox/Firefox OS''' oder anderen Mozilla-Produkten / -Projekten umgehen können, können Sie uns dabei helfen, Wege zu finden, um Webmaker zu integrieren (z. B. durch Browser-Add-ons).
* Wenn Sie sich mit '''Automation/schreiben/packen/entwickeln''' auskennen, können Sie mit Entwicklergruppen arbeiten und dabei helfen, Webmaker zu verwalten und zu entwickeln.
* Wenn Sie gut darin sind, Fehler zu finden, bestätigen Sie Bugs oder andere nicht funktionierende Sachen. Sie können uns auch dabei helfen den Webmaker-Code auf den verschiedenen Servern zu testen.
* Wenn Sie wissen, wie man an der '''UI/UX''' arbeitet, können Sie unserer Design- und Frontend-Gruppe helfen, neue Elemente der Benutzeroberfläche für die Seiten und Werkzeuge zu entwickeln und zu implementieren.
Das sind nur ein paar Vorschläge – es gibt viele weitere Wege, über die jemand, der am Webmaker-Projekt arbeiten möchte, sich engagieren kann. Wenn Sie interessiert sind, zu beginnen, teilen Sie uns das mit und wir versuchen, etwas zu finden, was zu Ihren Interessen und Fähigkeiten passt.
= Kommunikation =
Um zu beginnen, Code für Webmaker zu schreiben, sollten Sie unsere Gemeinschaft kennenlernen. So können Sie sich selbst vorstellen und Hilfe erhalten:
* '''IRC''': IRC ist die Abkürzung für „Internet Relay Chat“ und ermöglicht es Ihnen, in Echtzeit miteinander zu kommunizieren. Sie finden uns auf dem '''Server:''' irc.mozilla.org im '''Channel:''' #webmaker.
;Sie können sich mithilfe Ihres bevorzugten IRC-Programms verbinden oder einfach [http://mibbit.com/#webmaker@irc.mozilla.org diesen Link] nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung des IRCs erhalten Sie in [http://wiki.mozilla.org/Irc diesem Artikel] (englisch). HINWEIS: Unser Entwicklerteam ist über die ganze Welt verteilt, wichtige Orte sind z. B. Toronto, Vancouver, London, Berlin, New York und San Francisco. Wenn Sie sich in einer Zeitzone befinden, die sich nicht mit diesen überschneidet, können Sie die Entwickler vermutlich am einfachsten über die Mailingliste erreichen.
* '''Mailingliste''': Es gibt zwei wichtige Listen: [https://lists.mozilla.org/listinfo/webmaker webmaker@lists.mozilla.org] für allgemeine Kommunikation zum Webmaker und [https://mail.mozilla.org/listinfo/webmaker-dev webmaker-dev@mozilla.org] für die Kommunikation unter den Entwicklern.
* '''Bug-Tracker''': Wir nutzen Mozillas Bugzilla, um unsere Arbeit zu organisieren. Sehen Sie sich dazu das [https://bugzilla.mozilla.org/page.cgi?id=productdashboard.html&tab=&product=Webmaker&bug_status=open Produkt Webmaker in Bugzilla] an.
* '''Blog''': Neuigkeiten zur Entwicklung des Produkts Webmaker finden Sie in unserem [http://webmakerv2.tumblr.com Webmaker-Blog] (englisch).
= An einem Bug arbeiten =
Wir verwalten alle Bugs, Fehler und Funktionsanfragen mit Bugzilla im Produkt [https://bugzilla.mozilla.org/enter_bug.cgi?product=Webmaker Webmaker]. Weitere Informationen dazu, wie und warum wir Bugzilla verwenden, sind auf [https://wiki.mozilla.org/Webmaker/Code#Opening_a_Bugzilla_account.2C_and_understanding_our_bug-tracking_system dieser englischsprachigen Wiki-Seite für Entwickler] verfügbar.
= Mit unserem Code spielen =
Der gesamte Code von Webmaker ist auf GitHub verfügbar. Besuchen Sie die [https://wiki.mozilla.org/Webmaker/Code#Developing_Webmaker englischsprachige Wiki-Seite für Entwickler] um zu beginnen!
Wie auch die anderen Mozilla-Produkte ist Webmaker quelloffen und hat eine stolze Gemeinschaft von Entwicklern und Freiwilligen. Hier ist eine kurze Übersicht darüber, wie Sie Code zu Webmaker beisteuern können. Wenn Sie nach anderen Wegen suchen, wie Sie mithelfen können, ohne eine Programmiersprache verstehen zu müssen, lesen Sie den Artikel [[How can I help grow this movement?]].
=='''Hinweis:''' Dieser Artikel ist nur eine Zusammenfassung. Die vollständige Entwicklerdokumentation finden Sie auf [https://wiki.mozilla.org/Webmaker/Code#Developing_Webmaker dieser englischsprachigen Wiki-Seite für Entwickler]. ==
= Was Sie tun können =
Es gibt viele Wege, über die Sie sich engagieren können, Quelltext für den Webmaker zu verfassen. Hier sind ein paar Ideen:
* Wenn Sie '''JavaScript''' können, können Sie dabei helfen, zu unseren Servern (z. B. MakeAPI), zu JS-Bibliotheken und -Modulen (z. B. popcorn.js oder unsere Lokalisierungswerkzeuge) oder zu Internetwerkzeugen Bugs zu beheben und Funktionen hinzuzufügen.
* Wenn Sie '''HTML/CSS''' können, können Sie an unseren Webseiten (z. B. webmaker.org) und Internetwerkzeugen wie [[What is Popcorn Maker? | Popcorn Maker]], [[What is Thimble? | Thimble]] usw. arbeiten.
* Wenn Sie '''MySQL/MongoDB/ElasticSearch''' können und an Datenbanken und Daten interessiert sind, können Sie uns dabei helfen, an der MakeAPI oder dem Anmeldungs-Server zu arbeiten.
* Wenn Sie an '''Bug-Selektierung''' interessiert sind, können Sie uns dabei helfen, das [https://bugzilla.mozilla.org/buglist.cgi?product=Webmaker&bug_status=__open__&list_id=8176596 Produkt Webmaker in Bugzilla] ordentlich und aufgeräumt zu halten.
* Wenn Sie mehr als eine Sprache sprechen, können Sie dabei helfen, Webmaker zu lokalisieren und den [https://github.com/mozilla/node-webmaker-i18n Lokalisierungscode] zu pflegen.
* Wenn Sie mit '''Firefox/Firefox OS''' oder anderen Mozilla-Produkten / -Projekten umgehen können, können Sie uns dabei helfen, Wege zu finden, um Webmaker zu integrieren (z. B. durch Browser-Add-ons).
* Wenn Sie sich mit '''Automation/schreiben/packen/entwickeln''' auskennen, können Sie mit Entwicklergruppen arbeiten und dabei helfen, Webmaker zu verwalten und zu entwickeln.
* Wenn Sie gut darin sind, Fehler zu finden, bestätigen Sie Bugs oder andere nicht funktionierende Sachen. Sie können uns auch dabei helfen, den Webmaker-Code auf den verschiedenen Servern zu testen.
* Wenn Sie wissen, wie man an der '''UI/UX''' arbeitet, können Sie unserer Design- und Frontend-Gruppe helfen, neue Elemente der Benutzeroberfläche für die Seiten und Werkzeuge zu entwickeln und zu implementieren.
Das sind nur ein paar Vorschläge – es gibt viele weitere Wege, über die jemand, der am Webmaker-Projekt arbeiten möchte, sich engagieren kann. Wenn Sie interessiert sind zu beginnen, teilen Sie uns das mit und wir versuchen, etwas zu finden, was zu Ihren Interessen und Fähigkeiten passt.
= Kommunikation =
Um zu beginnen, Code für Webmaker zu schreiben, sollten Sie unsere Gemeinschaft kennenlernen. So können Sie sich selbst vorstellen und Hilfe erhalten:
* '''IRC''': IRC ist die Abkürzung für „Internet Relay Chat“ und ermöglicht es Ihnen, in Echtzeit miteinander zu kommunizieren. Sie finden uns auf dem '''Server:''' irc.mozilla.org im '''Channel:''' #webmaker.
;Sie können sich mithilfe Ihres bevorzugten IRC-Programms verbinden oder einfach [http://mibbit.com/#webmaker@irc.mozilla.org diesen Link] nutzen. Weitere Informationen zur Verwendung des IRCs erhalten Sie in [http://wiki.mozilla.org/Irc diesem Artikel] (englisch). HINWEIS: Unser Entwicklerteam ist über die ganze Welt verteilt, wichtige Orte sind z. B. Toronto, Vancouver, London, Berlin, New York und San Francisco. Wenn Sie sich in einer Zeitzone befinden, die sich nicht mit diesen überschneidet, können Sie die Entwickler vermutlich am einfachsten über die Mailingliste erreichen.
* '''Mailingliste''': Es gibt zwei wichtige Listen: [https://lists.mozilla.org/listinfo/webmaker webmaker@lists.mozilla.org] für allgemeine Kommunikation zum Webmaker und [https://mail.mozilla.org/listinfo/webmaker-dev webmaker-dev@mozilla.org] für die Kommunikation unter den Entwicklern.
* '''Bug-Tracker''': Wir nutzen Mozillas Bugzilla, um unsere Arbeit zu organisieren. Sehen Sie sich dazu das [https://bugzilla.mozilla.org/page.cgi?id=productdashboard.html&tab=&product=Webmaker&bug_status=open Produkt Webmaker in Bugzilla] an.
* '''Blog''': Neuigkeiten zur Entwicklung des Produkts Webmaker finden Sie in unserem [http://webmakerv2.tumblr.com Webmaker-Blog] (englisch).
= An einem Bug arbeiten =
Wir verwalten alle Bugs, Fehler und Funktionsanfragen mit Bugzilla im Produkt [https://bugzilla.mozilla.org/enter_bug.cgi?product=Webmaker Webmaker]. Weitere Informationen dazu, wie und warum wir Bugzilla verwenden, sind auf [https://wiki.mozilla.org/Webmaker/Code#Opening_a_Bugzilla_account.2C_and_understanding_our_bug-tracking_system dieser englischsprachigen Wiki-Seite für Entwickler] verfügbar.
= Mit unserem Code spielen =
Der gesamte Code von Webmaker ist auf GitHub verfügbar. Besuchen Sie die [https://wiki.mozilla.org/Webmaker/Code#Developing_Webmaker englischsprachige Wiki-Seite für Entwickler], um zu beginnen!