Compare Revisions

Übertragen von Thunderbird-Daten auf einen neuen Computer

Revision 258583:

Revision 258583 by graba on

Revision 289872:

Revision 289872 by Artist on

Keywords:

Search results summary:

Der Artikel beschreibt, wie Sie Thunderbird-Daten (z. B. Konten-Einstellungen, Nachrichten, Passwörter) auf einen neuen Computer übertragen.
Der Artikel beschreibt, wie Sie Thunderbird-Daten (z. B. Konten-Einstellungen, Nachrichten, Passwörter) auf einen neuen Computer übertragen.

Content:

Thunderbird speichert Ihre Daten an einem separaten Ort, dem [[Profiles - Where Thunderbird stores your messages and other user data|Profilordner]] – getrennt vom {for win}Thunderbird-Programmverzeichnis{/for}{for mac,linux}Thunderbird-Programmverzeichnis{/for}. Um Ihre Daten zu verschieben, können Sie mithilfe der nachfolgend beschriebenen Schritte Ihren Profilordner an den entsprechenden Speicherort auf Ihrem Zielcomputer kopieren. *'''Auf Ihrem Quellcomputer''' *#Verbinden Sie ein Gerät zur Datenübertragung mit Ihrem Quellcomputer. Dies kann ein lokales Gerät sein (z. B. ein USB-Stick) oder ein externes Speichergerät. *#{for win,linux}Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx70|width=15]], klicken Sie auf {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}{for mac}Öffnen Sie das Menü {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}. *#Gehen Sie im sich öffnenden Tab im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ zum Eintrag '''Profilordner''' und klicken Sie dort auf die Schaltfläche {for win}{button Ordner öffnen}{/for}{for linux}{button Verzeichnis öffnen}{/for}{for mac}{button Im Finder anzeigen}{/for}. Ihr Thunderbird-Profilordner öffnet sich nun im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for}. *#{for win,linux}Schließen{/for}{for mac}Beenden{/for} Sie Thunderbird. *#{for win,linux}Gehen Sie im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for} in Ihrem Thunderbird-Profilordner {for win}drei{/for}{for linux}zwei{/for} Ebenen nach oben{/for}{for mac}Öffnen Sie in Ihrem Thunderbird-Profilordner das Menü {menu Gehe zu} und wählen Sie zweimal {menu Übergeordneter Ordner}{/for}. *#[[T:contextmenu]] auf den Ordner{for win,mac}{filepath Thunderbird}{/for}{for linux}{filepath .thunderbird}{/for}. Wählen Sie anschließend {for win,linux}{menu Kopieren}{/for}{for mac}{menu „Thunderbird" kopieren}{/for}.{for linux}<br>({filepath .thunderbird} ist ein versteckter Ordner. Stellen Sie sicher, dass Linux so eingestellt ist, dass versteckte Dateien angezeigt werden.){/for} *#[[T:contextmenu]] auf das Gerät, das Sie zur Datenübertragung verwenden. Wählen Sie dann {for win,linux}{menu Einfügen}{/for}{for mac}{menu Objekt kopieren}{/for}. *#Wenn Sie ein lokales Gerät (z. B. einen USB-Stick) zur Datenübertragung verwenden, entfernen Sie dieses Gerät sicher vom Quellcomputer. '''Tipp:''' Mit diesen Schritten können Sie auch eine Sicherungskopie Ihres Thunderbird-Profilordners erstellen. {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie die Profilverwaltung auf Ihrem Quellcomputer verwendet haben, um den Thunderbird-Profilordner an einem benutzerdefinierten Ort auf einem externen Speichergerät zu speichern, erstellen Sie auf Ihrem Zielcomputer [[Mehrere Profile verwenden|ein neues Profil]] und konfigurieren Sie dieses Profil so, dass es denselben Speicherort verwendet. Die neue Installation von Thunderbird wird dann die bereits vorhandenen Daten verwenden.{/note} *'''Auf Ihrem Zielcomputer''' *#Verbinden Sie dasselbe Gerät, das Sie zuvor zum Kopieren Ihres Thunderbird-Profilordners vom Quellcomputer benutzten, mit Ihrem Zielcomputer. *#[[T:contextmenu]] auf die Kopie des Thunderbird-Profilordners, den Sie vorher auf dem Gerät zur Datenübertragung erstellt haben. Wählen Sie anschließend {for win,linux}{menu Kopieren}{/for}{for mac}{menu „Thunderbird" kopieren}{/for}. *#Öffnen Sie Thunderbird. (Falls das Fenster zum Einrichten von E-Mail-Konten eingeblendet wird, schließen Sie es.) *#{for win,linux}Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx70|width=15]], klicken Sie auf {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}{for mac}Öffnen Sie das Menü {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}. *#Gehen Sie im sich öffnenden Tab im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ zum Eintrag '''Profilordner''' und klicken Sie dort auf die Schaltfläche {for win}{button Ordner öffnen}{/for}{for linux}{button Verzeichnis öffnen}{/for}{for mac}{button Im Finder anzeigen}{/for}. Ihr Thunderbird-Profilordner öffnet sich nun im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for}. *#{for win,linux}Schließen{/for}{for mac}Beenden{/for} Sie Thunderbird. *#{for win,linux}Gehen Sie im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for} in Ihrem Thunderbird-Profilordner {for win}drei{/for}{for linux}zwei{/for} Ebenen nach oben{/for}{for mac}Öffnen Sie in Ihrem Thunderbird-Profilordner das Menü {menu Gehe zu} und wählen Sie zweimal {menu Übergeordneter Ordner}{/for}. *#[[T:contextmenu]] in den Ordner. Wählen Sie anschließend {for win,linux}{menu Einfügen}{/for}{for mac}{menu Objekt einfügen}{/for}. *#Wenn Sie dazu aufgefordert werden, ersetzen Sie Ihre aktuellen Daten. * '''Eine alternative Methode:''' *# Halten Sie die Optionstaste gedrückt, während Sie im Mac-Hauptmenü auf "Los" klicken. Wählen und öffnen Sie die Bibliothek. *# In der Bibliothek befindet sich ein Thunderbird-Ordner, den Sie kopieren/einfügen oder freigeben können (d. h. Rechtsklick, Freigeben, AirDrop, wenn sich der Empfängercomputer in der Nähe befindet). *# Vergewissern Sie sich, dass die Thunderbird-App auf dem empfangenden Computer bereits installiert ist, öffnen Sie sie jedoch nicht, um Nachrichten zu überprüfen. Führen Sie den gleichen Vorgang durch (Optionstaste, Go, Bibliothek) und ersetzen Sie den leeren (oder alten) Thunderbird-Ordner auf dem empfangenden Computer durch den existierenden Thunderbird-Ordner, der alle Ihre aktuellen Daten enthält. *# Testen Sie Thunderbird auf dem empfangenden Computer - es sollte identisch mit dem Original auf dem sendenden Computer aussehen und alle gleichen Nachrichten enthalten. ACHTUNG: Öffnen Sie Thunderbird nicht noch einmal auf dem ursprünglichen Computer - es sei denn, Sie wiederholen den Vorgang in umgekehrter Reihenfolge, um den Inhalt des Ordners vor dem Öffnen der App zurück auf den ursprünglichen Computer zu übertragen. (Wenn Sie das vergessen, können Sie die beiden Versionen manuell miteinander vergleichen, um sicherzustellen, dass wichtige Nachrichten erhalten bleiben, was jedoch umständlich und zeitaufwendig ist).
{note}{for win}'''Hinweis:''' Am Ende des Artikels finden Sie auch ein kurzes englischsprachiges Video zum Übertragen Ihres Profilordners auf einen anderen Computer.{/for}{/note} Thunderbird speichert Ihre Daten an einem separaten Ort, dem [[Profiles - Where Thunderbird stores your messages and other user data|Profilordner]] – getrennt vom {for win}Thunderbird-Programmverzeichnis{/for}{for mac,linux}Thunderbird-Programmverzeichnis{/for}. Um Ihre Daten zu verschieben, können Sie mithilfe der nachfolgend beschriebenen Schritte Ihren Profilordner an den entsprechenden Speicherort auf Ihrem Zielcomputer kopieren. Stellen Sie sicher, dass beide Versionen von Thunderbird aktuell oder identisch sind, bevor Sie die Datenübertragung beginnen, sonst kann die Aktion fehlschlagen. ==Auf Ihrem Quellcomputer== #Verbinden Sie ein Gerät zur Datenübertragung mit Ihrem Quellcomputer. Dies kann ein lokales Gerät sein (z. B. ein USB-Stick) oder ein externes Speichermedium. #{for win,linux}Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx70|width=15]], klicken Sie auf {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}{for mac}Öffnen Sie das Menü {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}. #Gehen Sie im sich öffnenden Tab im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ zum Eintrag '''Profilordner''' und klicken Sie dort auf die Schaltfläche {for win}{button Ordner öffnen}{/for}{for linux}{button Verzeichnis öffnen}{/for}{for mac}{button Im Finder anzeigen}{/for}. Ihr Thunderbird-Profilordner öffnet sich nun im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for}. #{for win,linux}Schließen{/for}{for mac}Beenden{/for} Sie Thunderbird. #{for win,linux}Gehen Sie im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for} in Ihrem Thunderbird-Profilordner {for win}drei{/for}{for linux}zwei{/for} Ebenen nach oben{/for}{for mac}Öffnen Sie in Ihrem Thunderbird-Profilordner das Menü {menu Gehe zu} und wählen Sie zweimal {menu Übergeordneter Ordner}{/for}. #[[T:contextmenu]] auf den Ordner{for win,mac}{filepath Thunderbird}{/for}{for linux}{filepath .thunderbird}{/for}. Wählen Sie anschließend {for win,linux}{menu Kopieren}{/for}{for mac}{menu „Thunderbird" kopieren}{/for}.{for linux}<br>({filepath .thunderbird} ist ein versteckter Ordner. Stellen Sie sicher, dass Linux so eingestellt ist, dass versteckte Dateien angezeigt werden.){/for} #[[T:contextmenu]] auf das Gerät, das Sie zur Datenübertragung verwenden. Wählen Sie dann {for win,linux}{menu Einfügen}{/for}{for mac}{menu Objekt kopieren}{/for}. #Wenn Sie ein lokales Gerät (z. B. einen USB-Stick) zur Datenübertragung verwenden, entfernen Sie dieses Gerät sicher vom Quellcomputer. '''Tipp:''' Mit diesen Schritten können Sie auch eine Sicherungskopie Ihres Thunderbird-Profilordners erstellen. {note}'''Hinweis:''' Wenn Sie die Profilverwaltung auf Ihrem Quellcomputer verwendet haben, um den Thunderbird-Profilordner an einem benutzerdefinierten Ort auf einem externen Speichergerät zu speichern, erstellen Sie auf Ihrem Zielcomputer [[Use multiple profiles in Thunderbird|ein neues Profil]] und konfigurieren Sie dieses Profil so, dass es denselben Speicherort verwendet. Die neue Installation von Thunderbird wird dann die bereits vorhandenen Daten verwenden.{/note} ==Auf Ihrem Zielcomputer== #Verbinden Sie dasselbe Gerät, das Sie zuvor zum Kopieren Ihres Thunderbird-Profilordners vom Quellcomputer benutzten, mit Ihrem Zielcomputer. #[[T:contextmenu]] auf die Kopie des Thunderbird-Profilordners, den Sie vorher auf dem Gerät zur Datenübertragung erstellt haben. Wählen Sie anschließend {for win,linux}{menu Kopieren}{/for}{for mac}{menu „Thunderbird" kopieren}{/for}. #Öffnen Sie Thunderbird. (Falls das Fenster zum Einrichten von E-Mail-Konten eingeblendet wird, schließen Sie es.) #{for win,linux}Klicken Sie auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx70|width=15]], klicken Sie auf {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}{for mac}Öffnen Sie das Menü {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for}. #Gehen Sie im sich öffnenden Tab im Abschnitt „Allgemeine Informationen“ zum Eintrag '''Profilordner''' und klicken Sie dort auf die Schaltfläche {for win}{button Ordner öffnen}{/for}{for linux}{button Verzeichnis öffnen}{/for}{for mac}{button Im Finder anzeigen}{/for}. Ihr Thunderbird-Profilordner öffnet sich nun im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for}. #{for win,linux}Schließen{/for}{for mac}Beenden{/for} Sie Thunderbird. #{for win,linux}Gehen Sie im {for win}Windows-Explorer{/for}{for linux}Dateimanager{/for}{for mac}Finder{/for} in Ihrem Thunderbird-Profilordner {for win}drei{/for}{for linux}zwei{/for} Ebenen nach oben{/for}{for mac}Öffnen Sie in Ihrem Thunderbird-Profilordner das Menü {menu Gehe zu} und wählen Sie zweimal {menu Übergeordneter Ordner}{/for}. #[[T:contextmenu]] in den Ordner. Wählen Sie anschließend {for win,linux}{menu Einfügen}{/for}{for mac}{menu Objekt einfügen}{/for}. #Wenn Sie dazu aufgefordert werden, ersetzen Sie Ihre aktuellen Daten. ==Alternative Methode unter macOS== #Halten Sie die {key Wahltaste} gedrückt, während Sie in der Menüleiste auf „Gehe zu“ klicken. Wählen Sie im Untermenü den Eintrag ''Library''. #In der Bibliothek befindet sich ein Thunderbird-Ordner, den Sie kopieren, einfügen oder freigeben können (d. h. Rechtsklick, Freigeben, AirDrop, wenn sich der Zielcomputer in der Nähe befindet). #Vergewissern Sie sich, dass die Thunderbird-App auf dem Zielcomputer bereits installiert ist, aber öffnen Sie die App nicht, um Nachrichten anzusehen. Führen Sie den gleichen Vorgang durch ({key Wahltaste} > Gehe zu > Library) und ersetzen Sie den leeren (oder alten) Thunderbird-Ordner auf dem Zielcomputer durch den existierenden Thunderbird-Ordner, der alle Ihre aktuellen Daten enthält. #Testen Sie Thunderbird auf dem Zielcomputer - er sollte mit Ihrem Original auf dem Quellcomputer identisch aussehen und alle gleichen Nachrichten enthalten. '''Achtung:''' Öffnen Sie Thunderbird nicht erneut auf dem Quellcomputer, es sei denn, Sie wiederholen den Vorgang in umgekehrter Reihenfolge, um den Ordnerinhalt vor dem Öffnen der App wieder auf den Quellcomputer zu übertragen (sollten Sie das vergessen, können Sie beide Versionen zwar manuell miteinander vergleichen, um sicherzustellen, dass wichtige Nachrichten erhalten geblieben sind, dieses Vorgehen ist jedoch umständlich und zeitraubend). ==Alternative Methode zur manuellen Übertragung zwischen Computern unter Windows 10 und Windows 11== #Die Anleitung in diesem Kapitel basiert darauf, dass Sie eine Standardinstallation von Windows haben und Computer benutzen, die von früheren Windows-Versionen auf Windows 10 aktualisiert wurden. #Suchen Sie den Haupt-Profilordner auf Ihrem Quellcomputer (wie oben beschrieben). #Suchen Sie den Haupt-Profilordner auf Ihrem Zielcomputer (wie oben beschrieben). #Denken Sie daran, dass Ihr Benutzername (erkennbar am Zeichen ~ siehe die nachstehenden Dateipfade) auf den beiden Computern unterschiedlich sein kann, aber bei der hier beschriebenen manuellen Übertragung ist das ohne Bedeutung. #Beenden Sie Thunderbird auf beiden Computern vollständig. #Kopieren Sie die in den beiden Dateipfaden '''Windows(C:)/Users/~/AppData/Roaming''' und '''Windows(C:)/Users/~/Appdata/Local''' enthaltenen Thunderbird-Ordner von Ihrem Quellcomputer als separate Ordner auf ein Gerät zur Datenübertragung (USB-Stick, externes Laufwerk oder ähnliches), damit sie nicht überschrieben werden. #Löschen Sie auf Ihrem Zielcomputer alle Thunderbird-Ordner in den Zielordnern '''Windows(C:)/Users/~/AppData/Roaming''' und '''Windows(C:)/Users/~/Appdata/Local''' oder benennen Sie beide Thunderbird-Ordner um, wenn Sie ein Daten-Backup benötigen oder Ihr altes Profil behalten möchten. #Kopieren Sie von Ihrem Gerät zur Datenübertragung die zuvor separat gespeicherten korrekten Thunderbird-Ordner auf Ihrem Zielcomputer in die beiden oben genannten Zielordner, um die gelöschten bzw. umbenannten Thunderbird-Ordner zu ersetzen. #Starten Sie Thunderbird auf dem Zielcomputer und testen Sie ihn. Achten Sie dabei darauf, dass der Posteingangs-Tab mit dem Tab auf dem Quellcomputer identisch sein sollte, möglicherweise wurden aber andere Tabs mit Thunderbird-Nachrichten geöffnet.<br> ---- {for win}'''Hier sehen Sie ein kurzes englischsprachiges Video zur Übertragung Ihres Profils:''' [[Video:https://www.youtube.com/watch?v=ywJ6eQwhb78]] {/for} ----

Back to History