Wersije přirunać

Firefox bereinigen – Add-ons und Einstellungen zurücksetzen

Wersija 271972:

Wersija 271972 wot wužiwarja Artist

Wersija 307039:

Wersija 307039 wot wužiwarja Artist

Klučowe słowa:

Zjeće pytanskich wuslědkow:

Das „Bereinigen“ von Firefox (Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen bei Erhaltung wichtiger Daten wie Lesezeichen und Passwörter) kann viele Probleme lösen.
Das „Bereinigen“ von Firefox (Zurücksetzen auf die Standardeinstellungen bei Erhaltung wichtiger Daten wie Lesezeichen und Passwörter) kann viele Probleme lösen.

Wobsah:

[[Template:desktoponly]] Viele Probleme mit Firefox lassen sich mit der Funktion „Bereinigen” lösen, indem sie Firefox auf seine Standardeinstellungen zurücksetzt. Ihre wichtigsten Daten wie Lesezeichen und Passwörter bleiben dabei erhalten. {warning}'''Wichtig:''' Beim Bereinigen werden Add-ons und andere von Ihnen vorgenommene Anpassungen entfernt, z. B. [[Find and install add-ons to add features to Firefox#w_welche-arten-von-add-ons-kainnen-sie-installieren|Erweiterungen]], Erweiterungsdaten und Änderungen im [[Configuration Editor for Firefox]]. Wenn Sie die Einstellungen zur Barrierefreiheit angepasst haben, müssen Sie diese Änderungen möglicherweise nach dem Bereinigen neu hinzufügen. Ziehen Sie auch die Verwendung des [[Diagnose Firefox issues using Troubleshoot Mode|{for fx88}Fehlerbehebungsmodus{/for}{for not fx88}Abgesicherten Modus{/for}]] von Firefox zur Problemerkennung in Betracht, bevor Sie Firefox bereinigen.{/warning} __TOC__ =Firefox bereinigen= [[T:resetsteps]] =Was geschieht beim Bereinigen?= Firefox speichert alle Ihre Firefox-Einstellungen und persönlichen Daten in einem [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Profilordner]]. Beim Bereinigen erstellt Firefox für Sie einen neuen Profilordner und sichert darin Ihre wichtigsten Daten. Das Bereinigen entfernt Add-ons, die normalerweise im Profilordner von Firefox gespeichert werden, wie [https://addons.mozilla.org/firefox/extensions/ Erweiterungen] und [[Use themes to change the look of Firefox|Themes]]. An anderen Orten gespeicherte Add-ons werden nicht entfernt (obwohl alle geänderten Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden). ==Diese Elemente werden von Firefox beim Bereinigen gesichert== *Lesezeichen *Chronik der besuchten Webseiten und Downloads (Surf-/Download-Chronik) *Passwörter *Cookies *Daten für die Formular-Autovervollständigung *Persönliches Wörterbuch ==Diese Daten und Einstellungen werden beim Bereinigen entfernt== *[[Find and install add-ons to add features to Firefox|Erweiterungen und Themes]] *Website-Berechtigungen *Angepasste Einstellungen *[[Add or remove a search engine in Firefox#w_suchmaschinen-hinzufakgen|Hinzugefügte Suchmaschinen]] *DOM-Speicher *[[Secure website certificate|Sicherheitszertifikate]] und Geräteeinstellungen *[[Manage file types and download actions in Firefox|Download-Aktionen]] *[[Customize Firefox controls, buttons and toolbars|Einstellungen der Symbolleisten]] *Benutzerdefinierte Stile<br>Beachten Sie: Der Unterordner {filepath chrome} sowie die [https://de.wikipedia.org/wiki/Cascading_Style_Sheets CSS-Dateien] {filepath userChrome} und/oder {filepath userContent} sind nicht standardmäßig vorhanden, sondern nur dann, wenn sie zuvor vom Nutzer manuell erstellt wurden. {note}'''Hinweis:''' Beim Bereinigen werden die Daten Ihres alten Profils auf Ihrem {for win,linux}Desktop{/for}{for mac}Schreibtisch{/for} in einem Ordner namens „Alte Firefox-Daten“ abgelegt. Sollte Ihr Problem auch nach dem Bereinigen noch bestehen, können Sie aus diesem Ordner „verlorene Informationen“ (das sind oben genannte Daten, die beim Bereinigen entfernt werden) teilweise wiederherstellen, indem Sie [[Recovering important data from an old profile#w_dateien-von-einem-zum-anderen-profilordner-kopieren|Dateien in das neu erstellte Profil kopieren]]. Wenn Sie den Ordner „Alte Firefox-Daten“ nicht länger benötigen, sollten Sie ihn sicherheitshalber löschen, da er sensible persönliche Daten enthält.{/note}
[[Template:desktoponly]] Viele Probleme mit Firefox lassen sich mit der Funktion „Bereinigen” lösen, indem sie Firefox auf seine Standardeinstellungen zurücksetzt. Ihre wichtigsten Daten wie Lesezeichen und Passwörter bleiben dabei erhalten. {warning}'''Wichtig:''' Beim Bereinigen werden Add-ons und andere von Ihnen vorgenommene Anpassungen entfernt, z. B. [[Find and install add-ons to add features to Firefox#w_welche-arten-von-add-ons-kainnen-sie-installieren|Erweiterungen]], Erweiterungsdaten und Änderungen im [[Configuration Editor for Firefox]]. Wenn Sie die Einstellungen zur Barrierefreiheit angepasst haben, müssen Sie diese Änderungen möglicherweise nach dem Bereinigen neu hinzufügen. Ziehen Sie auch die Verwendung des [[Use Troubleshoot Mode in Firefox|Fehlerbehebungsmodus]] von Firefox zur Problemerkennung in Betracht, bevor Sie Firefox bereinigen.{/warning} __TOC__ =Firefox bereinigen= [[T:resetsteps]] =Was geschieht beim Bereinigen?= Firefox speichert alle Ihre Firefox-Einstellungen und persönlichen Daten in einem [[Profiles - Where Firefox stores your bookmarks, passwords and other user data|Profilordner]]. Beim Bereinigen erstellt Firefox für Sie einen neuen Profilordner und sichert darin Ihre wichtigsten Daten. Das Bereinigen entfernt Add-ons, die normalerweise im Profilordner von Firefox gespeichert werden, wie [https://addons.mozilla.org/firefox/extensions/ Erweiterungen] und [[Use themes to change the look of Firefox|Themes]]. An anderen Orten gespeicherte Add-ons werden nicht entfernt (obwohl alle geänderten Einstellungen auf die Standardeinstellungen zurückgesetzt werden). ==Diese Elemente werden von Firefox beim Bereinigen gesichert== *Lesezeichen *Chronik der besuchten Webseiten und Downloads (Surf-/Download-Chronik) *Passwörter *Cookies *Daten für die Formular-Autovervollständigung *Persönliches Wörterbuch ==Diese Daten und Einstellungen werden beim Bereinigen entfernt== *[[Find and install add-ons to add features to Firefox|Erweiterungen und Themes]] *Website-Berechtigungen *Angepasste Einstellungen *[[Add or remove a search engine in Firefox#w_suchmaschinen-hinzufakgen|Hinzugefügte Suchmaschinen]] *DOM-Speicher *[[Secure website certificate|Sicherheitszertifikate]] und Geräteeinstellungen *[[Manage file types and download actions in Firefox|Download-Aktionen]] *[[Customize Firefox controls, buttons and toolbars|Einstellungen der Symbolleisten]] *Benutzerdefinierte Stile<br>Beachten Sie: Der Unterordner {filepath chrome} sowie die [https://de.wikipedia.org/wiki/Cascading_Style_Sheets CSS-Dateien] {filepath userChrome} und/oder {filepath userContent} sind nicht standardmäßig vorhanden, sondern nur dann, wenn sie zuvor vom Nutzer manuell erstellt wurden. {note}'''Hinweis:''' Beim Bereinigen werden die Daten Ihres alten Profils auf Ihrem {for win,linux}Desktop{/for}{for mac}Schreibtisch{/for} in einem Ordner namens „Alte Firefox-Daten“ abgelegt. Sollte Ihr Problem auch nach dem Bereinigen noch bestehen, können Sie aus diesem Ordner „verlorene Informationen“ (das sind oben genannte Daten, die beim Bereinigen entfernt werden) teilweise wiederherstellen, indem Sie [[Restore bookmarks, passwords, and data from an old Firefox profile#w_dateien-von-einem-zum-anderen-profilordner-kopieren|Dateien in das neu erstellte Profil kopieren]]. Wenn Sie den Ordner „Alte Firefox-Daten“ nicht länger benötigen, sollten Sie ihn sicherheitshalber löschen, da er sensible persönliche Daten enthält.{/note}

Wróćo k historiji