Compare Revisions

Mit Lesezeichen Ihre Lieblingsseiten speichern und verwalten

Revision 22842:

Revisión 22842 de ThomasLendo do

Revision 46928:

Revisión 46928 de user47661 do

Palabras clave:

favorites Favoriten
favorites Favoriten

Search results summary:

Mit Lesezeichen können Sie Verknüpfungen zu Webseiten setzen, die Sie häufig besuchen möchten. Dieser Artikel erklärt Ihnen die Grundlagen im Erstellen und Verwalten von Lesezeichen.
Mit Lesezeichen können Sie Verknüpfungen zu Webseiten setzen, die Sie häufig besuchen möchten. Dieser Artikel erklärt Ihnen die Grundlagen im Erstellen und Verwalten von Lesezeichen.

Contido:

Mit Lesezeichen können Sie Verknüpfungen zu Webseiten setzen, die Sie häufig besuchen möchten. Dieser Artikel erklärt Ihnen die Grundlagen im Erstellen und Verwalten von Lesezeichen. {for win} {note}'''Hinweis''': Lesezeichen werden in anderen Browsern auch '''Favoriten''' genannt.{/note} {/for} __TOC__ = Wie füge ich Lesezeichen hinzu? = Das ist einfach &#8211; klicken Sie einfach auf das Stern-Symbol! # '''Um ein Lesezeichen hinzuzufügen, klicken Sie auf das Stern-Symbol in der Adressleiste'''. Das Stern-Symbol wird sich mit {for win,linux}gelber {/for}{for mac}blauer {/for}Farbe füllen und ein Lesezeichen der Seite wird im Ordner &#8222;Unsortierte Lesezeichen&#8220; abgelegt. Fertig! <br/> <br/> {for win} {for fx35}[[Image:1da9f1f15f8fcd1fc99cd5a6673bcd39-1270457714-252-1.png]]{/for} {for fx4} [[Image:Lesezeichen_1_Fx4_win]] {/for} {/for} {for linux}{for fx35}[[Image:1da9f1f15f8fcd1fc99cd5a6673bcd39-1258478740-132-1.png]] {/for} {for fx4}[[Image:Lesezeichen_1_Fx4_Linux]] {/for} {/for} {for mac} {for fx35}[[Image:1da9f1f15f8fcd1fc99cd5a6673bcd39-1270458356-73-1.png]]{/for} {for fx4} [[Image:Lesezeichen_1_Fx4_Mac]] {/for} {/for} <br/> ==Wie kann ich den Titel eines Lesezeichen ändern oder den Ort, wo es abgelegt ist?== # Wenn Sie die Details zu Ihrem Lesezeichen bearbeiten möchten, klicken Sie nochmals auf das Stern-Symbol. Das Fenster '''Dieses Lesezeichen bearbeiten''' wird sich öffnen. <br/> <br/> {for win}{for fx35} [[Image:1da9f1f15f8fcd1fc99cd5a6673bcd39-1270457714-252-2.png]] {/for} {for fx4} [[Image:Lesezeichen_2_Fx4_win]] {/for} {/for} {for linux}{for fx35}[[Image:1da9f1f15f8fcd1fc99cd5a6673bcd39-1258478740-132-2.png]]{/for} {for fx4}[[Image:Lesezeichen_2_Fx4_Linux]]{/for} {/for} {for mac} {for fx35}[[Image:1da9f1f15f8fcd1fc99cd5a6673bcd39-1270458356-73-2.png]]{/for} {for fx4}[[Image:Lesezeichen_2_Fx4_Mac]] {/for}{/for} <br/> <br/> #* Im Fenster '''Dieses Lesezeichen bearbeiten''' können Sie die Details zu diesem Lesezeichen ändern: #** '''Name''': Das ist der Titel des Lesezeichens. #** '''Ordner''': Geben Sie hier den Ort an, wo das Lesezeichen abgelegt werden soll. Klicken Sie auf das Auswahlmenü neben ''Ordner'', um eine Liste von kürzlich verwendeten Ordnern anzeigen zu lassen, oder klicken Sie auf den kleinen Pfeil rechts davon, um alle Lesezeichen-Ordner anzeigen zu lassen. #** '''Schlagwörter''': Dieses Feld kann leer bleiben. Sie können Schlagwörter nutzen, um Lesezeichen leichter suchen zu können. Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel [[Bookmark tags]]. # Klicken Sie auf {button Fertig}, um die Änderungen des neuen Lesezeichens abzuschließen. = Wo kann ich meine Lesezeichen finden? = '''Am einfachsten finden Sie eine Seite, die Sie als Lesezeichen hinzugefügt haben, wieder, wenn Sie den Namen der Seite in die Adressleiste eintippen.''' Während Sie tippen, wird Ihnen eine Liste von Webseiten vorgeschlagen, die als Lesezeichen hinzugefügt oder mit einem Schlagwort versehen oder früher schon einmal besucht haben. Seiten, die Sie als Lesezeichen hinzugefügt haben, haben ein {for win,linux}gelbes{/for}{for mac}blaues{/for} Stern-Symbol rechts davon. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine Seite auszuwählen und darauf zu klicken. Damit wird sie sofort geladen. Im Artikel [[Location bar autocomplete]] können Sie mehr darüber erfahren. {for fx4} {for win} <br/> [[Image:Lesezeichen_3_Fx4_win]] {/for}{for mac} <br/> [[Image:Lesezeichen_3_Fx4_Mac]]{/for} {for linux} <br/> [[Image:Lesezeichen_3_Fx4_Linux]]{/for} {/for} {for fx35} ==Lesezeichen in der Lesezeichen-Symbolleiste anzeigen lassen== # [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Ansicht}, gehen Sie zu {menu Sidebar} und wählen Sie {menu Lesezeichen}. Die Lesezeichen-Sidebar wird sich öffnen. <br/> <br/> {for win} [[Image:1da9f1f15f8fcd1fc99cd5a6673bcd39-1270457714-252-3.png]] {/for} {for linux}[[Image:1da9f1f15f8fcd1fc99cd5a6673bcd39-1260021298-863-1.png]] {/for} {for mac} [[Image:1da9f1f15f8fcd1fc99cd5a6673bcd39-1260017447-234-3.png]] {/for} <br/> <br/> # Klicken Sie auf einen Ordner in der Sidebar, um seinen Inhalt anzuzeigen. <br/> <br/> {for win} [[Image:1da9f1f15f8fcd1fc99cd5a6673bcd39-1270457714-252-4.png]] {/for} {for linux}[[Image:1da9f1f15f8fcd1fc99cd5a6673bcd39-1258478740-132-4.png]] {/for} {for mac} [[Image:1da9f1f15f8fcd1fc99cd5a6673bcd39-1270458356-73-3.png]] {/for} <br/> <br/> # Klicken Sie auf ein Lesezeichen in der Liste, um es zu öffnen. <br/> <br/> {for win} [[Image:1da9f1f15f8fcd1fc99cd5a6673bcd39-1270457714-252-5.png]] {/for} {for linux}[[Image:1da9f1f15f8fcd1fc99cd5a6673bcd39-1258478740-132-3.png]] {/for} {for mac} [[Image:1da9f1f15f8fcd1fc99cd5a6673bcd39-1270458356-73-4.png]] {/for} <br/> <br/> ==Lesezeichen auf anderen Wegen anzeigen lassen== * '''Lesezeichen-Menü''': [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Lesezeichen}. Eine Liste mit den Lesezeichen des Ordners &#8222;Lesezeichen-Menü&#8220; wird angezeigt. * '''Lesezeichen-Symbolleiste''' : Die Lesezeichen-Symbolleiste befindet sich unterhalb der Navigations-Symbolleiste (mit den Funktionen &#8222;eine Seite zurück&#8220;, &#8222;eine Seite vor&#8220;, Startseite, Adressleiste usw.) und kann oft genutzte Lesezeichen für einen schnellen Zugriff beinhalten. Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel [[Bookmarks Toolbar]]. * '''Bibliothek''': [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Lesezeichen} und wählen Sie {menu Lesezeichen verwalten...}. Das Bibliotheksfenster wird angezeigt. {/for} <br/> {for fx4} ==Lesezeichen in der Bibliothek verwalten== Sie können Ihre Lesezeichen in der Bibliothek ansehen und ordnen. #[[Template:OpenBookmarksLibrary]] #Alle Lesezeichen werden im Ordner '''Unsortierte Lesezeichen''' abgelegt, wenn Sie keinen bestimmten Ordner ausgewählt haben. Klicken Sie auf den Ordner in der linken Spalte im Bibliotheksfenster, um die Lesezeichen anzuzeigen, die Sie hinzugefügt haben. Sie können ein Lesezeichen öffnen, wenn Sie darauf doppelklicken. Im Bibliotheksfenster können Sie Lesezeichen auch ganz einfach in einen anderen Ordner verschieben, wenn Sie auf das Lesezeichen klicken und es, ohne los zu lassen, an einen anderen Ort ziehen. Im Ordner '''Lesezeichen-Menü''' finden Sie alle Lesezeichen, auf die Sie auch über die Lesezeichen-Schaltfläche {for win}[[Image:Bookmarks button win 2|valign=middle]]{/for}{for mac}[[Image:Bookmarks button mac 2|valign=middle]]{/for} zugreifen können. Wenn Sie Lesezeichen im Ordner '''Lesezeichen-Symbolleiste''' ablegen, werden Sie in der &#8222;Lesezeichen-Symbolleiste&#8220; angezeigt. <br/> <br/>{for win} [[Image:Lesezeichen_5_Fx4_win]] {/for} {for mac }[[Image:Lesezeichen_5_Fx4_Mac]] {/for} {for linux} [[Image:Lesezeichen_5_Fx4_Linux]] {/for} {/for} {for fx4} ==Wie hole ich die Lesezeichen-Symbolleiste wieder zurück?== Nach der Installation von Firefox wird die Lesezeichen-Symbolleiste per Voreinstellung nicht länger angezeigt, außer Sie haben Sie in früheren Versionen von Firefox verwendet. Wenn Sie die Lesezeichen-Symbolleiste verwenden möchten, können Sie sie ganz einfach einblenden: *[[T:obenFensterMenueleiste]] {for win}die {button Firefox}-Schaltfläche, gehen Sie zum Pfeil neben dem Menü {menu Einstellungen} (unter Windows XP: klicken Sie stattdessen auf das Menü {menu Ansicht} und gehen Sie zum Menü {menu Symbolleisten}) und setzen Sie ein Häkchen bei {menu Lesezeichen-Symbolleiste}{/for}{for mac, linux}das Menü {menu Ansicht}, gehen Sie hinunter zu {menu Symbolleisten} {for linux}(falls die Menüleiste ausgeblendet ist: klicken Sie stattdessen auf die {button Firefox}-Schaltfläche und gehen Sie zum Pfeil neben dem Menü {menu Einstellungen}){/for} und setzen Sie ein Häkchen bei {menu Lesezeichen-Symbolleiste}{/for}. {for win}<br/> <br/> [[Image:Lesezeichen_6_Fx4_win]] {/for} {for mac} <br/> <br/> [[Image:LesezeichenSymbolleisteEinblendenFx4Mac_01]] {/for} {for linux} <br/><br/>[[Image:LesezeichenSymbolleisteEinblendenFx4Linux_01]] <br/> {/for} =Wie kann ich meine Lesezeichen mit anderen Rechnern oder Mobilgeräten synchron halten?= Mit [[What is Firefox Sync?|Firefox-Sync]] können Sie Lesezeichen und andere Daten mit Firefox auf anderen Rechnern oder Mobilgeräten (oder beidem!) teilen. Diese Artikel helfen Ihnen beim Einstieg: *[[How to sync Firefox settings between computers]] *[[How do I sync Firefox between my desktop and mobile?]] *[[How to set up Firefox Home on your iPhone]] = Wie kann ich meine Lesezeichen verwalten? = Diese Artikel helfen Ihnen dabei, Ordnung im Lesezeichenhaufen zu schaffen: * [[Organizing Bookmarks]] * [[Sorting bookmarks]] * [[Bookmark folders]] * [[Deleting bookmarks]] = Wie kann ich Lesezeichen importieren, exportieren, sichern oder wiederherstellen? = Wechseln Sie zwischen verschiedenen Browsern? Diese Artikel helfen Ihnen dabei, Ihre Lesezeichen immer mitzunehmen: * [[Importing bookmarks and other data from other browsers]] * [[Importing bookmarks from an HTML file]] * [[Exporting bookmarks to an HTML file]] * [[Backing up and restoring bookmarks]] = Wie löse ich Probleme mit meinen Lesezeichen? = Haben Sie ein Problem? Wir bieten die Lösung: * [[Lost Bookmarks]] * [[Bookmarks not saved]] * [[The bookmarks and history system will not be functional]] <!-- ALTE PROBLEMBEHANDLUNGEN vor dem 20.03.2011: * [[Bookmarks and toolbar buttons not working after upgrading]] * [[Firefox 3 upgrade switches bookmarks and other settings to older version]] * [[Restore the default Smart Bookmarks Folders]] * [[Favicons do not display]] -->
Mit Lesezeichen können Sie Verknüpfungen zu Webseiten setzen, die Sie häufig besuchen möchten. Dieser Artikel erklärt Ihnen die Grundlagen im Erstellen und Verwalten von Lesezeichen. {for win} {note}'''Hinweis''': Lesezeichen werden in anderen Browsern auch '''Favoriten''' genannt.{/note} {/for} __TOC__ = Wie füge ich Lesezeichen hinzu? = Das ist einfach &#8211; klicken Sie einfach auf das Stern-Symbol! = # '''Um ein Lesezeichen hinzuzufügen, klicken Sie auf das Stern-Symbol in der Adressleiste'''. Das Stern-Symbol wird sich mit {for win,linux}gelber {/for}{for mac}blauer {/for}Farbe füllen und ein Lesezeichen der Seite wird im Ordner &#8222;Unsortierte Lesezeichen&#8220; abgelegt. Fertig! <br> <br> {for win} [[Image:Lesezeichen_1_Fx4_win]] {/for} {for linux}[[Image:Lesezeichen_1_Fx4_Linux]] {/for} {for mac} [[Image:Lesezeichen_1_Fx4_Mac]] {/for} <br> ==Wie kann ich den Titel eines Lesezeichen ändern oder den Ort, wo es abgelegt ist?== # Wenn Sie die Details zu Ihrem Lesezeichen bearbeiten möchten, klicken Sie nochmals auf das Stern-Symbol. Das Fenster '''Dieses Lesezeichen bearbeiten''' wird sich öffnen. <br> <br> {for win} {for fx4} [[Image:Lesezeichen_2_Fx4_win]] {/for} {/for} {for linux} {for fx4}[[Image:Lesezeichen_2_Fx4_Linux]]{/for} {/for} {for mac} {for fx4}[[Image:Lesezeichen_2_Fx4_Mac]] {/for}{/for} <br> <br> #* Im Fenster '''Dieses Lesezeichen bearbeiten''' können Sie die Details zu diesem Lesezeichen ändern: #** '''Name''': Das ist der Titel des Lesezeichens. #** '''Ordner''': Geben Sie hier den Ort an, wo das Lesezeichen abgelegt werden soll. Klicken Sie auf das Auswahlmenü neben ''Ordner'', um eine Liste von kürzlich verwendeten Ordnern anzeigen zu lassen, oder klicken Sie auf den kleinen Pfeil rechts davon, um alle Lesezeichen-Ordner anzeigen zu lassen. #** '''Schlagwörter''': Dieses Feld kann leer bleiben. Sie können Schlagwörter nutzen, um Lesezeichen leichter suchen zu können. Weitere Informationen dazu finden Sie im Artikel [[Bookmark Tags - Categorize bookmarks to make them easy to find]]. # Klicken Sie auf {button Fertig}, um die Änderungen des neuen Lesezeichens abzuschließen. = Wie kann ich Lesezeichen aller meiner geöffneten Tabs anlegen = Erstellen Sie einen Lesezeichen-Ordner, der alle Ihre aktuell geöffneten Tabs eines einzelnen Fenster enthält: # [[T:contextmenu]] auf einen Tab und wählen Sie aus dem Kontexmenü den Eintrag {menu Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen...}. # Give the new bookmarks folder a name and choose which folder to store it in. # Benennen Sie den neuen Lesezeichen-Ordner und wählen Sie in welchem Ordner er gespeichert werden soll. # Wenn Sie damit fertig sind klicken Sie auf {button Lesezeichen hinzufügen}.<br><br>{for win}[[Image:Lesezeichen für alle Tabs hinzufügen - Win - Fx24]]{/for}{for mac}[[Image:BookmarkAllTabs-Mac]]{/for} = Wo kann ich meine Lesezeichen finden? = '''Am einfachsten finden Sie eine Seite, die Sie als Lesezeichen hinzugefügt haben, wieder, wenn Sie den Namen der Seite in die Adressleiste eintippen.''' Während Sie tippen, wird Ihnen eine Liste von Webseiten vorgeschlagen, die als Lesezeichen hinzugefügt oder mit einem Schlagwort versehen oder früher schon einmal besucht haben. Seiten, die Sie als Lesezeichen hinzugefügt haben, haben ein {for win,linux}gelbes{/for}{for mac}blaues{/for} Stern-Symbol rechts davon. Alles, was Sie tun müssen, ist, eine Seite auszuwählen und darauf zu klicken. Damit wird sie sofort geladen. Im Artikel [[Location bar autocomplete]] können Sie mehr darüber erfahren.<br><br>{for win} [[Image:Lesezeichen_3_Fx4_win]] {/for}{for mac} [[Image:Lesezeichen_3_Fx4_Mac]]{/for} {for linux} [[Image:Lesezeichen_3_Fx4_Linux]]{/for} ==Lesezeichen in der Bibliothek verwalten== Sie können Ihre Lesezeichen in der Bibliothek ansehen und ordnen. #[[Template:OpenBookmarksLibrary]] # Standardmäßig werden neue Lesezeichen im Ordner '''Unsortierte Lesezeichen''' abgelegt. Klicken Sie auf den Ordner in der linken Spalte im Bibliotheksfenster, um die Lesezeichen anzuzeigen, die Sie hinzugefügt haben. Sie können ein Lesezeichen öffnen, wenn Sie darauf doppelklicken. Im Bibliotheksfenster können Sie Lesezeichen auch ganz einfach in einen anderen Ordner verschieben, wenn Sie auf das Lesezeichen klicken und es, ohne los zu lassen, an einen anderen Ort ziehen. Im Ordner '''Lesezeichen-Menü''' finden Sie alle Lesezeichen, auf die Sie auch über die Lesezeichen-Schaltfläche {for win}[[Image:Bookmarks button win 2|valign=middle]]{/for}{for mac}[[Image:Bookmarks button mac 2|valign=middle]]{/for} zugreifen können. Wenn Sie Lesezeichen im Ordner '''Lesezeichen-Symbolleiste''' ablegen, werden Sie in der &#8222;Lesezeichen-Symbolleiste&#8220; angezeigt. <br> <br>{for win} [[Image:Lesezeichen_5_Fx4_win]] {/for} {for mac }[[Image:Lesezeichen_5_Fx4_Mac]] {/for} {for linux} [[Image:Lesezeichen_5_Fx4_Linux]] {/for} {/for} ==Wie hole ich die Lesezeichen-Symbolleiste wieder zurück?== Nach der Installation von Firefox wird die Lesezeichen-Symbolleiste per Voreinstellung nicht länger angezeigt, außer Sie haben Sie in früheren Versionen von Firefox verwendet. Wenn Sie die Lesezeichen-Symbolleiste verwenden möchten, können Sie sie ganz einfach einblenden: *[[T:obenFensterMenueleiste]] {for win}die {button Firefox}-Schaltfläche, gehen Sie zum Pfeil neben dem Menü {menu Einstellungen} (unter Windows XP: klicken Sie stattdessen auf das Menü {menu Ansicht} und gehen Sie zum Menü {menu Symbolleisten}) und setzen Sie ein Häkchen bei {menu Lesezeichen-Symbolleiste}{/for}{for mac, linux}das Menü {menu Ansicht}, gehen Sie hinunter zu {menu Symbolleisten} {for linux}(falls die Menüleiste ausgeblendet ist: klicken Sie stattdessen auf die {button Firefox}-Schaltfläche und gehen Sie zum Pfeil neben dem Menü {menu Einstellungen}){/for} und setzen Sie ein Häkchen bei {menu Lesezeichen-Symbolleiste}{/for}. {for win}<br> <br> [[Image:Lesezeichen_6_Fx4_win]] {/for} {for mac} <br> <br> [[Image:LesezeichenSymbolleisteEinblendenFx4Mac_01]] {/for} {for linux} <br><br>[[Image:LesezeichenSymbolleisteEinblendenFx4Linux_01]] <br> =Wie kann ich meine Lesezeichen mit anderen Rechnern oder Mobilgeräten synchron halten?= Mit [[Firefox Sync - Take your bookmarks, tabs and personal information with you|Firefox-Sync]] können Sie Lesezeichen und andere Daten mit Firefox auf anderen Rechnern oder Mobilgeräten (oder beiden!) teilen. Diese Artikel helfen Ihnen beim Einstieg: *[[Share bookmarks, tabs and more with your other computers]] *[[Use Sync to share your Firefox bookmarks, passwords and more with Firefox for mobile]] = Wie kann ich meine Lesezeichen verwalten? = Diese Artikel helfen Ihnen dabei, Ordnung im Lesezeichenhaufen zu schaffen: * [[Sort your bookmarks to quickly find the ones you want]] * [[Use bookmark folders to organize your bookmarks]] * [[How do I delete a bookmark?]] = Wie kann ich Lesezeichen importieren, exportieren, sichern oder wiederherstellen? = Wechseln Sie zwischen verschiedenen Browsern? Diese Artikel helfen Ihnen dabei, Ihre Lesezeichen immer mitzunehmen: * [[Import Bookmarks and personal data from another browser]] * [[Import Bookmarks from an HTML file]] * [[Export Firefox bookmarks to an HTML file to back up or transfer bookmarks]] * [[Back up your bookmarks or move them to another computer]] = Wie löse ich Probleme mit meinen Lesezeichen? = Haben Sie ein Problem? Wir bieten die Lösung: * [[Recover lost or missing Bookmarks]] * [[Can't add, change or save bookmarks - How to fix]] * [[Fix "The bookmarks and history system will not be functional" error message]] [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LHrvqn]]

Volver ao historial