Compare Revisions

Von Malware verursachte Firefox-Probleme beheben

Revision 4806:

Revisión 4806 de ThomasLendo do

Revision 36533:

Revisión 36533 de user47661 do

Palabras clave:

Malware schadsoftware virus viren trojaner würmer absturz

Search results summary:

"Malware" wird Software genannt die dazu geschaffen wurde, sich in Ihren Computer einzuschleusen und/oder Schaden auf diesem anzurichten.

Contido:

[http://de.wikipedia.org/wiki/Malware Malware] ist die Kurzform des englischen Begriffs "'''Mal'''icious Soft'''ware'''" und bedeutet "Schadprogramm". Dieser Begriff wird allgemein für Software verwendet, die dazu geschaffen wurde, sich unbemerkt und ohne Ihre Einwilligung in Ihren Computer einzuschleusen und/oder Schaden auf diesem anzurichten. Computerviren, Würmer, Trojanische Pferde, Rootkits, Spyware und fragwürdige Adware sind verschiedene Formen von Schadprogrammen. Manche Probleme mit Firefox sind eventuell das Ergebnis eines Schadprogramms, das sich auf Ihrem Computer befindet, ohne dass Sie davon wissen. __TOC__ = Allgemeine Vorbeugung = Schadprogramme installieren sich häufig über bekannte Sicherheitslücken anderer Programme, die erst in späteren Versionen beseitigt wurden. Stellen Sie sicher, dass Sie die jeweils neuesten Versionen Ihrer Computerprogramme verwenden. Dies schließt auch das Windows-Update mit ein. Benutzten Sie Viren- und Spywarescanner auf Ihrem Computer. == Irreführende Pop-up-Fenster == Viele potentiell gefährliche Webseiten versuchen, Schadprogramme auf Ihrem Computer zu installieren, indem sie Grafiken wie Pop-up-Fenster aussehen lassen oder eine Animation anzeigen, die Ihren Computer scannt. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu bemerken: * Verwenden Sie ein anderes Windows-Theme. Die meisten gefälschten Pop-ups sehen aus wie Windows XP mit dem Standard-Theme. Eine Anleitung findet sich hier: [http://www.microsoft.com/windowsxp/using/setup/personalize/look.mspx Windows-Aussehen anpassen]. * Stellen Sie sicher, dass das Firefox-Symbol und "Mozilla Firefox" in der Titelleiste zu sehen sind.<br/> <br/> [[Image:ea8fee02d904729fdd137a55fd5612bc-1236295097-744-1.png]] <br/> = Mussten Sie für den Download und die Installation von Firefox bezahlen? = '''Mozilla Firefox ist kostenlos.''' Wenn Sie für Firefox bezahlen oder Kreditkarteninformationen preisgeben mussten, wurden Sie von der Webseite, von der Sie Firefox heruntergeladen haben, betrogen. Um dies zu verhindern, laden Sie Firefox nur von der offiziellen [http://getfirefox.com/ Mozilla-Webseite]. = Haben Sie Firefox von einer anderen als der Mozilla-Webseite heruntergeladen? = Es gibt viele Webseiten, die Firefox ganz legitim zum Download anbieten; viele sind aber nicht vertrauenswürdig. Wenn Sie Firefox von einer anderen als der Mozilla-Webseite heruntergeladen haben, könnte sich das Installationsprogramm unter Umständen von der Originalversion unterscheiden und ein Schadprogramm enthalten. Um dies zu verhindern, laden Sie Firefox nur von der offiziellen [http://getfirefox.com/ Mozilla-Webseite] oder einer Seite, der Sie bereits vertrauen, herunter. = Wird Firefox zusammen mit anderer Software zum Download angeboten? = '''Firefox wird nicht in einem Paket mit anderer Software angeboten.''' Wenn Sie gefragt oder gezwungen werden, weitere Software zusammen mit Firefox zu installieren, ist dies wahrscheinlich ein Schadprogramm. Um dies zu verhindern, laden Sie Firefox immer von der offiziellen [http://getfirefox.com/ Mozilla-Webseite]. = Können Sie bestimmte Webseiten nicht blockieren? = '''Firefox wird Sie niemals daran hindern, bestimmte Webseiten zu blockieren.''' Wenn Sie bestimmte Webseiten nicht mehr blockieren können, wird wahrscheinlich ein Schadprogramm daran Schuld sein, um den Inhalt der Webseite in jedem Falle anzeigen zu lassen. = Erscheint beim Firefox-Start eine Fehlermeldung, die Ihnen vorschreiben möchte, Sie sollen den "Internet Explorer" verwenden? = Es ist ein Virus bekannt, der genau dieses Verhalten verursacht. Für weitere Informationen, lesen Sie den folgenden Artikel: [[Use Internet Explorer messages upon Firefox startup|Internet Explorer-Meldung während des Firefox-Starts]]. = Schadprogramme (Malware) loswerden = Es gibt viele Webseiten, die beschreiben, wie Schadprogramm von einem Computer entfernt werden können. Diese Anleitung ist eine davon: [http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=302565 Malware entfernen]. Auch Stopbadware.org stellt viele Informationen zur Verfügung, lesen Sie dazu die Seite [http://www.stopbadware.org/home/badware_remove StopBadware.org - How can I get rid of badware?] Weitere Programmempfehlungen und Hilfeseiten finden Sie unter [[Firefox never finishes loading certain websites#Search_for_malware|Nach Schadprogrammen suchen]]. Bitte [http://www.mozilla.com/legal/fraud-report/index.html melden Sie uns], wenn das Markenzeichen "Firefox" missbraucht wird.
[http://de.wikipedia.org/wiki/Malware Malware] ist die Kurzform des englischen Begriffs "'''Mal'''icious Soft'''ware'''" und bedeutet "Schadprogramm". Dieser Begriff wird allgemein für Software verwendet, die dazu geschaffen wurde, sich unbemerkt und ohne Ihre Einwilligung in Ihren Computer einzuschleusen und/oder Schaden auf diesem anzurichten. Computerviren, Würmer, Trojanische Pferde, Rootkits, Spyware und fragwürdige Adware sind verschiedene Formen von Schadprogrammen. Manche Probleme mit Firefox sind eventuell das Ergebnis eines Schadprogramms, das sich auf Ihrem Computer befindet, ohne dass Sie davon wissen. __TOC__ = Allgemeine Vorbeugung = Schadprogramme installieren sich häufig über bekannte Sicherheitslücken anderer Programme, die erst in späteren Versionen beseitigt wurden. Stellen Sie sicher, dass Sie die jeweils neuesten Versionen Ihrer Computerprogramme verwenden. Dies schließt auch das Windows-Update mit ein. Benutzten Sie Viren- und Spywarescanner auf Ihrem Computer. == Irreführende Pop-up-Fenster == Viele potentiell gefährliche Webseiten versuchen, Schadprogramme auf Ihrem Computer zu installieren, indem sie Grafiken wie Pop-up-Fenster aussehen lassen oder eine Animation anzeigen, die Ihren Computer scannt. Es gibt zwei Möglichkeiten, dies zu bemerken: * Verwenden Sie ein anderes Windows-Theme. Die meisten gefälschten Pop-ups sehen aus wie Windows XP mit dem Standard-Theme. Eine Anleitung findet sich hier: [http://www.microsoft.com/windowsxp/using/setup/personalize/look.mspx Windows-Aussehen anpassen]. * Stellen Sie sicher, dass das Firefox-Symbol und "Mozilla Firefox" in der Titelleiste zu sehen sind.<br/> <br/> [[Image:ea8fee02d904729fdd137a55fd5612bc-1236295097-744-1.png]] <br/> = Mussten Sie für den Download und die Installation von Firefox bezahlen? = '''Mozilla Firefox ist kostenlos.''' Wenn Sie für Firefox bezahlen oder Kreditkarteninformationen preisgeben mussten, wurden Sie von der Webseite, von der Sie Firefox heruntergeladen haben, betrogen. Um dies zu verhindern, laden Sie Firefox nur von der offiziellen [http://getfirefox.com/ Mozilla-Webseite]. = Haben Sie Firefox von einer anderen als der Mozilla-Webseite heruntergeladen? = Es gibt viele Webseiten, die Firefox ganz legitim zum Download anbieten; viele sind aber nicht vertrauenswürdig. Wenn Sie Firefox von einer anderen als der Mozilla-Webseite heruntergeladen haben, könnte sich das Installationsprogramm unter Umständen von der Originalversion unterscheiden und ein Schadprogramm enthalten. Um dies zu verhindern, laden Sie Firefox nur von der offiziellen [http://getfirefox.com/ Mozilla-Webseite] oder einer Seite, der Sie bereits vertrauen, herunter. = Wird Firefox zusammen mit anderer Software zum Download angeboten? = '''Firefox wird nicht in einem Paket mit anderer Software angeboten.''' Wenn Sie gefragt oder gezwungen werden, weitere Software zusammen mit Firefox zu installieren, ist dies wahrscheinlich ein Schadprogramm. Um dies zu verhindern, laden Sie Firefox immer von der offiziellen [http://getfirefox.com/ Mozilla-Webseite]. = Können Sie bestimmte Webseiten nicht blockieren? = '''Firefox wird Sie niemals daran hindern, bestimmte Webseiten zu blockieren.''' Wenn Sie bestimmte Webseiten nicht mehr blockieren können, wird wahrscheinlich ein Schadprogramm daran Schuld sein, um den Inhalt der Webseite in jedem Falle anzeigen zu lassen. = Erscheint beim Firefox-Start eine Fehlermeldung, die Ihnen vorschreiben möchte, Sie sollen den "Internet Explorer" verwenden? = Es ist ein Virus bekannt, der genau dieses Verhalten verursacht. Für weitere Informationen, lesen Sie den folgenden Artikel: [[Use Internet Explorer messages upon Firefox startup|Internet Explorer-Meldung während des Firefox-Starts]]. = Schadprogramme (Malware) loswerden = Es gibt viele Webseiten, die beschreiben, wie Schadprogramm von einem Computer entfernt werden können. Diese Anleitung ist eine davon: [http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=302565 Malware entfernen]. Auch Stopbadware.org stellt viele Informationen zur Verfügung, lesen Sie dazu die Seite [http://www.stopbadware.org/home/badware_remove StopBadware.org - How can I get rid of badware?] Weitere Programmempfehlungen und Hilfeseiten finden Sie unter [[Firefox never finishes loading certain websites#Search_for_malware|Nach Schadprogrammen suchen]]. Bitte [http://www.mozilla.com/legal/fraud-report/index.html melden Sie uns], wenn das Markenzeichen "Firefox" missbraucht wird.

Volver ao historial