Σύγκριση αναθεωρήσεων

Sichern Ihrer Firefox-Daten und Übertragen auf ein anderes Gerät

Αναθεώρηση 261461:

Αναθεώρηση 261461 από τον/την Artist στις

Αναθεώρηση 261463:

Αναθεώρηση 261463 από τον/την Artist στις

Λέξεις-κλειδιά:

Περίληψη αποτελεσμάτων αναζήτησης:

Speichern Sie Lesezeichen, Chronik, Passwörter und geöffneten Tabs und übertragen sie nahtlos auf einen neuen Computer durch ein Backup mit Ihrem Firefox-Konto.
Speichern Sie Lesezeichen, Chronik, Passwörter und geöffneten Tabs und übertragen sie nahtlos auf einen neuen Computer durch ein Backup mit Ihrem Firefox-Konto.

Περιεχόμενο:

Wenn Sie auf einen neuen Computer umziehen, möchten Sie wahrscheinlich Ihre bisherigen Firefox-Lesezeichen, Ihre Chronik und Passwörter in einem Backup sichern, um diese Daten anschließend einfach auf Ihren neuen Computer zu übertragen und dabei sicherzustellen, dass alle Daten und Einstellungen vollständig sind. Firefox speichert die Daten in einem [[Profile Manager - Create, remove or switch Firefox profiles|lokalen Profil]] und Sie können sie später synchronisieren, wenn Sie sich auf dem neuen Gerät mit Ihrem Firefox-Konto anmelden. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Datensicherung mithilfe Ihres Firefox-Kontos. {note}'''Hinweis:''' Um [[Wie richte ich Firefox Sync ein?|Firefox Sync]] zum Sichern und Übertragen Ihrer Daten zu verwenden, müssen Sie sich mit Ihrem Firefox-Konto anmelden (oder zuerst ein kostenloses Firefox-Konto erstellen, falls Sie noch keines besitzen). Informationen zu den Vorteilen eines Firefox-Kontos erhalten Sie im Artikel [[Access Mozilla services with a Firefox account]].{/note} Mithilfe des Einrichtungsassistenten sichern Sie Ihre Daten in drei Schritten: Sie müssen sich dazu mit einem Firefox-Konto anmelden (oder zuerst eines erstellen), dann die Synchronisierung auf dem Gerät aktivieren, dessen Daten Sie sichern möchten, und abschließend Ihr neues Gerät einrichten:<br>[[Image:UI Einrichtungsassistent]]<br> {warning}'''Wichtig:''' Nach Abschluss von ''Schritt 2'' des Einrichtungsassistenten wurden Ihre Daten erfolgreich gesichert. '''Speichern Sie den Download-Link an einem sicheren Ort, den Sie später leicht wiederfinden.''' An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen dringend, [[Reset your Firefox Account password with Recovery Keys|Wiederherstellungsschlüssel]] zu generieren, mit denen Sie später Ihr Passwort wiederherstellen können, falls Sie es vergessen sollten. Durch die Verwendung von Wiederherstellungsschlüsseln zum Zurücksetzen eines Passworts stellen Sie sicher, dass Ihre Daten gespeichert und geschützt sind.{/warning} =Sichern Sie Ihre Daten später über das Firefox-Menü= Wenn es Ihnen derzeit nicht möglich ist, ein Backup durchzuführen, können Sie dies später über das Firefox-Menü nachholen. Folgen Sie dazu diesen Schritten: #Klicken Sie oben rechts auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx89]]. #Klicken Sie auf {menu Hilfe}. #Klicken Sie auf {menu Zu einem neuen Gerät wechseln}.<br>[[Image:Zu einem neuen Gerät wechseln fx114]]<br> #Folgen Sie zur Datensicherung der Anleitung des Einrichtungsassistenten. =Manuelles Übertragen Ihrer Firefox-Daten auf ein neues Gerät= Nutzer, die kein Firefox-Konto haben, können ihre Firefox-Daten manuell sichern und verschieben, indem sie der Anleitung in [[Back up and restore information in Firefox profiles]] folgen. ==Häufig gestellte Fragen== ===Sie haben Ihr Passwort vergessen oder verloren - was können Sie tun?=== Um auf Ihre Firefox-Sicherungsdaten zuzugreifen, müssen Sie sich bei demselben Firefox-Konto anmelden, das Sie auf Ihrem alten Gerät verwendet haben. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, müssen Sie es mit Ihren [[Reset your Firefox Account password with Recovery Keys|Wiederherstellungsschlüsseln]] zurücksetzen. Sollten Sie Ihr Passwort ohne die Wiederherstellungsschlüssel zurücksetzen, werden aus Sicherheitsgründen alle Daten gelöscht. ===Welche Daten sind in einem Backup enthalten?=== Beim Backup-Prozess werden diese Daten gesichert: *Lesezeichen *Chronik *Liste der offenen Tabs *Zugangsdaten und Passwörter *Gespeicherte Adressen *Gespeicherte Kreditkartendaten *Installierte Add-ons *Ausgewählte Einstellungen ===Können Sie wählen, welche Daten synchronisiert werden sollen?=== '''Ja.''' Wählen Sie in Schritt 2 des Einrichtungsassistenten die Daten, die Sie synchronisieren möchten, indem Sie auf die Schaltfläche {button Sync-Einstellungen ändern} klicken. Sie können Ihre Auswahl auch später ändern, indem Sie der Anleitung im Artikel [[How do I choose what information to sync on Firefox?]] folgen. ===Was geschieht mit Ihren Daten?=== Ein Backup Ihrer Daten umfasst Ihre Chronik, Passwörter, gespeicherte Adressen und Kreditkarteninformationen. Mozilla sammelt diese Daten jedoch nicht und nur Sie selbst können darauf zugreifen. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Umgang von Mozilla mit Nutzerdaten finden Sie unter [https://www.mozilla.org/privacy/faq/ Mozillas Datenschutz-FAQ].
Wenn Sie auf einen neuen Computer umziehen, möchten Sie wahrscheinlich Ihre bisherigen Firefox-Lesezeichen, Ihre Chronik und Passwörter in einem Backup sichern, um diese Daten anschließend einfach auf Ihren neuen Computer zu übertragen und dabei sicherzustellen, dass alle Daten und Einstellungen vollständig sind. Firefox speichert die Daten in einem [[Profile Manager - Create, remove or switch Firefox profiles|lokalen Profil]] und Sie können sie später synchronisieren, wenn Sie sich auf dem neuen Gerät mit Ihrem Firefox-Konto anmelden. Dieser Artikel führt Sie durch den Prozess der Datensicherung mithilfe Ihres Firefox-Kontos. {note}'''Hinweis:''' Um [[Wie richte ich Firefox Sync ein?|Firefox Sync]] zum Sichern und Übertragen Ihrer Daten zu verwenden, müssen Sie sich mit Ihrem Firefox-Konto anmelden (oder zuerst ein kostenloses Firefox-Konto erstellen, falls Sie noch keines besitzen). Informationen zu den Vorteilen eines Firefox-Kontos erhalten Sie im Artikel [[Access Mozilla services with a Firefox account]].{/note} Mithilfe des Einrichtungsassistenten sichern Sie Ihre Daten in drei Schritten: Sie müssen sich dazu mit einem Firefox-Konto anmelden (oder zuerst eines erstellen), dann die Synchronisierung auf dem Gerät aktivieren, dessen Daten Sie sichern möchten, und abschließend Ihr neues Gerät einrichten:<br>[[Image:UI Einrichtungsassistent]]<br> {warning}'''Wichtig:''' Nach Abschluss von ''Schritt 2'' des Einrichtungsassistenten wurden Ihre Daten erfolgreich gesichert. '''Speichern Sie den Download-Link an einem sicheren Ort, den Sie später leicht wiederfinden.''' An dieser Stelle empfehlen wir Ihnen dringend, [[Reset your Firefox Account password with Recovery Keys|Wiederherstellungsschlüssel]] zu generieren, mit denen Sie später Ihr Passwort wiederherstellen können, falls Sie es vergessen sollten. Durch die Verwendung von Wiederherstellungsschlüsseln zum Zurücksetzen eines Passworts stellen Sie sicher, dass Ihre Daten gespeichert und geschützt sind.{/warning} =Sichern Sie Ihre Daten später über das Firefox-Menü= Wenn es Ihnen derzeit nicht möglich ist, ein Backup durchzuführen, können Sie dies später über das Firefox-Menü nachholen. Folgen Sie dazu diesen Schritten: #Klicken Sie oben rechts auf die Menüschaltfläche [[Image:menu button de fx89]]. #Klicken Sie auf {menu Hilfe}. #Klicken Sie auf {menu Zu einem neuen Gerät wechseln}.<br>[[Image:Zu einem neuen Gerät wechseln fx114]]<br> #Folgen Sie zur Datensicherung der Anleitung des Einrichtungsassistenten. =Manuelles Übertragen Ihrer Firefox-Daten auf ein neues Gerät= Nutzer, die kein Firefox-Konto haben, können ihre Firefox-Daten manuell sichern und verschieben, indem sie der Anleitung in [[Back up and restore information in Firefox profiles]] folgen. ==Häufig gestellte Fragen== ===Sie haben Ihr Passwort vergessen oder verloren - was können Sie tun?=== Um auf Ihre Firefox-Sicherungsdaten zuzugreifen, müssen Sie sich bei demselben Firefox-Konto anmelden, das Sie auf Ihrem alten Gerät verwendet haben. Wenn Sie Ihr Passwort vergessen haben, müssen Sie es mit Ihren [[Reset your Firefox Account password with Recovery Keys|Wiederherstellungsschlüsseln]] zurücksetzen. Sollten Sie Ihr Passwort ohne die Wiederherstellungsschlüssel zurücksetzen, werden aus Sicherheitsgründen alle Daten gelöscht. ===Welche Daten sind in einem Backup enthalten?=== Beim Backup-Prozess werden diese Daten gesichert: *Lesezeichen *Chronik *Liste der offenen Tabs *Zugangsdaten und Passwörter *Gespeicherte Adressen *Gespeicherte Kreditkartendaten *Installierte Add-ons *Ausgewählte Einstellungen ===Können Sie wählen, welche Daten synchronisiert werden sollen?=== '''Ja.''' Wählen Sie in Schritt 2 des Einrichtungsassistenten die Daten, die Sie synchronisieren möchten, indem Sie auf die Schaltfläche {button Sync-Einstellungen ändern} klicken. Sie können Ihre Auswahl auch später ändern, indem Sie der Anleitung im Artikel [[How do I choose what information to sync on Firefox?]] folgen. ===Was geschieht mit Ihren Daten?=== Ein Backup Ihrer Daten umfasst Ihre Chronik, Passwörter, gespeicherte Adressen und Kreditkarteninformationen. Mozilla sammelt diese Daten jedoch nicht und nur Sie selbst können darauf zugreifen. Antworten auf häufig gestellte Fragen zum Umgang von Mozilla mit Nutzerdaten finden Sie unter [https://www.mozilla.org/privacy/faq/ Mozillas Datenschutz-FAQ].

Πίσω στο ιστορικό