Sɔ Numetotowo kpɔ

Löschen der Surf-, Such- und Download-Chronik von Firefox

Numetoto 46845:

Wole numetoto 46845 me tom si tso user47661 gbɔ le dzi

Numetoto 46850:

Wole numetoto 46850 me tom si tso user47661 gbɔ le dzi

Nya veviwo:

chronik cookies cache speicher einstellungen verlauf löschen
chronik cookies cache speicher einstellungen verlauf löschen

Nudidi ƒe numetsonu kpui:

Behalten Sie die Kontrolle über jene Daten, die Firefox speichert, wenn Sie Webseiten besuchen. Löschen Sie Ihre Surf-Chronik, Formulareingaben, Cookies, Downloads, Sucheingaben, Cache und mehr.
Behalten Sie die Kontrolle über jene Daten, die Firefox speichert, wenn Sie Webseiten besuchen. Löschen Sie Ihre Surf-Chronik, Formulareingaben, Cookies, Downloads, Sucheingaben, Cache und mehr.

Emenu:

Wenn sich Firefox an eine Webseite erinnert, die Sie schon einmal besucht haben, oder an den Benutzernamen und das Passwort für Ihre Lieblingsseiten, werden diese Daten als Ihre Chronik bezeichnet. Wenn Sie aber einen öffentlich zugänglichen Computer benutzen oder Ihren Computer mit jemandem teilen, möchten Sie eventuell nicht, dass andere diese Dinge sehen können. Dieser Artikel beschreibt, welche Daten in Ihrer Chronik gespeichert werden, und gibt Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür, alles oder einen Teil davon zu löschen. Um für eine begrenzte Zeit im Internet unterwegs zu sein, ohne dass Informationen darüber gespeichert werden, lesen Sie den Artikel [[Private Browsing - Browse the web without saving information about the sites you visit]]. __TOC__ [[Video:https://www.youtube.com/watch?v=bsIqTMI6Wi8]] = Was beinhaltet die Chronik? = {for not fx11} * '''Besuchte Seiten & Download-Chronik''': Besuchte Seiten sind alle von Ihnen besuchten Webseiten, die im Menü Chronik, in der Bibliothek (der Lesezeichen-Verwaltung) und in der Ergebnisliste der [[Search your bookmarks, history and tabs with the Awesome Bar|Intelligenten Adressleiste]] angezeigt werden. Die Download-Chronik beinhaltet eine Liste aller heruntergeladenen Dateien, die im [[Use the Downloads window to manage downloaded files|Downloads-Fenster]] angezeigt werden. * '''Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten''': Formulardaten beinhalten Ihre Eingaben, die Sie in Textfeldern in Webseiten eingegeben haben und die mittels [[Control whether Firefox automatically fills in forms with your information|Autovervollständigung]] wieder abrufbar sind. Suchbegriffe sind alle Eingaben, die Sie in der [[Search bar - Easily choose your favorite search engine|Suchleiste]] von Firefox gemacht haben. * '''Cookies''': [[Cookies - Information that websites store on your computer|Cookies]] speichern Daten von Webseiten, die Sie besuchen, wie z. B. persönliche Einstellungen auf Webseiten oder jene Informationen, die auf Webseiten die Möglichkeit &#8222;angemeldet bleiben&#8220; bieten. <!-- ALTER TEXT: Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer angelegt werden und Informationen über Ihr Anwenderverhalten auf dieser Webseite beinhalten wie z. B. Seiteneinstellungen oder den Anmeldestatus. --> Dies beinhaltet auch Informationen und seitenspezifische Einstellungen, die von Plugins wie Adobe Flash gespeichert werden. Cookies können auch von Dritten genutzt werden, um Ihr Surf-Verhalten über Websites hinweg verfolgen zu können. Weitere Informationen über die Verfolgung Ihres Surf-Verhaltens finden Sie im Artikel [[How do I stop websites from tracking me?]]. {note}'''Hinweis:''' Um das Speichern von Cookies durch Flash zu verhindern, müssen Sie die aktuelle Version von Flash verwenden. Lesen Sie die Anleitung [[Managing the Flash plugin#w_flash-aktualisieren|Flash aktualisieren]] für genauere Informationen.{/note} * '''Cache''' (Zwischenspeicher): Der Cache speichert temporäre Dateien wie z. B. besuchte Webseiteninhalte oder auf Webseiten eingebettete Mediendateien, die Sie sich bereits angesehen haben. * '''Aktive Logins''': Wenn Sie sich bei einer Website angemeldet haben, die eine verschlüsselte Verbindung nutzt, und Sie beim nächsten Firefox-Start immer noch angemeldet sind, wird das als &#8222;aktiv&#8220; bezeichnet. * '''Website-Einstellungen''': Das sind Einstellungen, die Sie speziell für bestimmte Websites vornehmen können, wie die gespeicherte [[Font size and zoom - increase the size of web pages|Webseitenzoom]]-Stufe, die Zeichenkodierung und Berechtigungen für Websites, die im Fenster mit den [[Page Info window#w_berechtigungen|Seiteninformationen]] beschrieben sind (z. B. Ausnahmen für den Pop-up-Blocker). {/for} {for fx11} * '''Besuchte Seiten & Download-Chronik''': Besuchte Seiten sind alle von Ihnen besuchten Webseiten, die im Menü Chronik, in der Bibliothek (der Lesezeichen-Verwaltung) und in der Ergebnisliste der [[Search your bookmarks, history and tabs with the Awesome Bar|Intelligenten Adressleiste]] angezeigt werden. Die Download-Chronik beinhaltet eine Liste aller heruntergeladenen Dateien, die im [[Use the Downloads window to manage downloaded files|Downloads-Fenster]] angezeigt werden. * '''Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten''': Formulardaten beinhalten Ihre Eingaben, die Sie in Textfeldern in Webseiten eingegeben haben und die mittels [[Control whether Firefox automatically fills in forms with your information|Autovervollständigung]] wieder abrufbar sind. Suchbegriffe sind alle Eingaben, die Sie in der [[Search bar - Easily choose your favorite search engine|Suchleiste]] von Firefox gemacht haben. * '''Cookies''': [[Cookies - Information that websites store on your computer|Cookies]] speichern Daten von Webseiten, die Sie besuchen, wie z. B. persönliche Einstellungen auf Webseiten oder jene Informationen, die auf Webseiten die Möglichkeit &#8222;angemeldet bleiben&#8220; bieten. <!-- ALTER TEXT: Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer angelegt werden und Informationen über Ihr Anwenderverhalten auf dieser Webseite beinhalten wie z. B. Seiteneinstellungen oder den Anmeldestatus. --> Dies beinhaltet auch Informationen und seitenspezifische Einstellungen, die von Plugins wie Adobe Flash gespeichert werden. Cookies können auch von Dritten genutzt werden, um Ihr Surf-Verhalten über Websites hinweg verfolgen zu können. Weitere Informationen über die Verfolgung Ihres Surf-Verhaltens finden Sie im Artikel [[How do I turn on the Do-not-track feature?]]. {note}'''Hinweis:''' Um das Speichern von Cookies durch Flash zu verhindern, müssen Sie die aktuelle Version von Flash verwenden. Lesen Sie die Anleitung [[Managing the Flash plugin#w_flash-aktualisieren|Flash aktualisieren]] für genauere Informationen.{/note} * '''Cache''' (Zwischenspeicher): Der Cache speichert temporäre Dateien wie z. B. besuchte Webseiteninhalte oder auf Webseiten eingebettete Mediendateien, die Sie sich bereits angesehen haben. * '''Aktive Logins''': Wenn Sie sich bei einer Website angemeldet haben, die eine verschlüsselte Verbindung nutzt, und Sie beim nächsten Firefox-Start immer noch angemeldet sind, wird das als &#8222;aktiv&#8220; bezeichnet. *'''Offline-Webinhalte''': Wenn Sie es zulassen, kann eine Website Dateien auf Ihrem Computer ablegen, damit Sie auf ihr weiterarbeiten können, auch wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. * '''Website-Einstellungen''': Das sind Einstellungen, die Sie speziell für bestimmte Websites vornehmen können, wie die gespeicherte [[Font size and zoom - increase the size of web pages|Seiten-Zoom]]-Stufe, die Zeichenkodierung und Berechtigungen für Websites, die im Fenster mit den [[Page Info window#w_berechtigungen|Seiteninformationen]] beschrieben sind (z. B. Ausnahmen für den Pop-up-Blocker). {/for} = Wie lösche ich meine Chronik? = {for not fx11} # [[T:obenFensterMenueleiste]] {for fx35}das Menü {menu Extras}{/for}{for mac,linux,fx4}das Menü {menu Extras}{/for}{for win,fx4}die Schaltfläche {menu Firefox}, gehen Sie zum Menü {menu Chronik} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}{/for}{for not win,fx4} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}{/for}. {for win,fx4}<br>'''Unter Windows XP:''' [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.{/for}{for linux,fx4}<br>''Wenn die Firefox-Schaltfläche aktiviert und die Menüleiste ausgeblendet ist:'' [[T:obenFensterMenueleiste]] die Schaltfläche {menu Firefox}, gehen Sie zum Menü {menu Chronik} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.{/for} <br/> <br/> {for fx35}{for win} [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1261827677-801-1.png]] {/for} {for mac} [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1261827772-883-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1261827772-883-2.png]] {/for}{/for}{for fx4}{for win} [[Image:Neueste Chronik löschen - win - Fx13]] {/for} {for mac}[[Image:ChronikLöschen1_mac_Fx4]] {/for} {for linux}[[Image:ChronikLöschen1_linux_Fx4]] {/for}{/for}<br/> <br/> # Wählen Sie aus, wie viel von der Chronik Sie löschen möchten: #* Wählen Sie in der Auswahlliste die '''Zeitspanne''', bis zu der Firefox Ihre Chronik löschen soll. Sie können die Chronik der letzten Stunde löschen, der letzten zwei oder vier Stunden, die Chronik der Stunden des heutigen Tages ('''Die heutige Chronik''') oder die gesamte Chronik ('''Alles'''). {for win} <br/><br/> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1261034423-953-2.png]] {/for}<br/><br/> #* Klicken Sie auf die kleine Pfeil-Schaltfläche neben '''Details''', um auszuwählen, welche Daten der Chronik gelöscht werden sollen. Sie können alle oder einzelne Punkte auswählen, die [[Clear Recent History#w_was-beinhaltet-die-chronik|weiter oben näher beschrieben]] sind. {for win} <br/><br/>[[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1270407559-738-1.png]] <br/><br/>{/for} # Klicken Sie auf {button Jetzt löschen}. Das Fenster schließt sich und alle Daten, die Sie ausgewählt haben, werden gelöscht. {for mac}{for fx35}<br/><br/> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1255180189-374-2.png]] <br/> {/for} {for fx4}<br/><br/> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1255180189-374-2.png]] <br/> {/for}{/for} {for linux} {for fx35}<br/><br/> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1257525690-232-2.png]] <br/> {/for} {for fx4}<br/><br/> [[Image:ChronikLöschen2_linux_Fx4]] <br/>{/for}{/for} {/for} {for =fx11,=fx12,=fx13,=fx14,=fx15,=fx16,=fx17,=fx18,=fx19,=fx20} # [[T:obenFensterMenueleiste]] {for win}die Schaltfläche {button Firefox}, gehen Sie zum Menü {menu Chronik} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.<br>'''Unter Windows XP:''' Klicken Sie auf das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.{/for}{for mac}das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.{/for}{for linux}das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}. <br/>''Falls die Menüleist ausgeblendet und die Firefox-Schaltfläche aktiviert ist: Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Firefox}, gehen Sie zum Menü {menu Chronik} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.''{/for} <br/> <br/> {for win} [[Image:Neueste Chronik löschen - Win - Fx19]] {/for} {for mac} [[Image:ChronikLöschen1_mac_Fx4]] {/for} {for linux} [[Image:ChronikLöschen1_linux_Fx4]] {/for} <br/><br/> # Wählen Sie aus, wie viel von der Chronik Sie löschen möchten: #* Wählen Sie in der Auswahlliste die '''Zeitspanne''', bis zu der Firefox Ihre Chronik löschen soll. Sie können die Chronik der letzten Stunde löschen, der letzten zwei oder vier Stunden, die Chronik der Stunden des heutigen Tages ('''Die heutige Chronik''') oder die gesamte Chronik ('''Alles'''). {for win} <br/><br/> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1261034423-953-2.png]] <br/><br/>{/for} #* Klicken Sie auf die kleine Pfeil-Schaltfläche neben '''Details''', um auszuwählen, welche Daten der Chronik gelöscht werden sollen. Sie können alle oder einzelne Punkte auswählen, die [[Clear Recent History#w_was-beinhaltet-die-chronik|weiter oben näher beschrieben]] sind. {for win} <br/><br/> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1270407559-738-1.png]] <br/><br/>{/for} # Klicken Sie auf {button Jetzt löschen}. Das Fenster schließt sich und alle Daten, die Sie ausgewählt haben, werden gelöscht. {for mac} <br/><br/> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1255180189-374-2.png]] <br/> {/for} {for linux} <br/><br/> [[Image:ChronikLöschen2_linux_Fx4]] <br/> {/for} {/for} {for fx21} # {for win7,win8}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf die Schaltfläche {button Firefox}, gehen Sie zum Menü {menu Chronik} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.{/for}{for mac}Klicken Sie in der Menüleiste auf das das Menü {menu Chronik} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.{/for}{for winxp,linux}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Chronik} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.{/for}<br><br>{for win7,win8} [[Image:Neueste Chronik löschen - win - Fx13]] {/for} {for winxp} [[Image:Neueste Chronik löschen - WinXP - Fx24]] {/for}{for mac}[[Image:ChronikLöschen1_mac_Fx4]]{/for} {for linux}[[Image:ChronikLöschen1_linux_Fx4]] {/for}{/for}<br> <br> # Wählen Sie aus, wie viel von der Chronik Sie löschen möchten: #* Wählen Sie in der Auswahlliste die '''Zeitspanne''', bis zu der Firefox Ihre Chronik löschen soll. Sie können die Chronik der letzten Stunde löschen, der letzten zwei oder vier Stunden, die Chronik der Stunden des heutigen Tages ('''Die heutige Chronik''') oder die gesamte Chronik ('''Alles'''). {for win} <br><br> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1261034423-953-2.png]] <br><br> {/for} #* Klicken Sie auf die kleine Pfeil-Schaltfläche neben '''Details''', um auszuwählen, welche Daten der Chronik gelöscht werden sollen. Sie können alle oder einzelne Punkte auswählen, die [[Clear Recent History#w_was-beinhaltet-die-chronik|weiter oben näher beschrieben]] sind.{for win}<br><br> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1270407559-738-1.png]]<br><br> {/for} # Klicken Sie auf {button Jetzt löschen}. Das Fenster schließt sich und alle Daten, die Sie ausgewählt haben, werden gelöscht. {for mac} <br><br> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1255180189-374-2.png]] {/for} {for linux} <br><br> [[Image:ChronikLöschen2_linux_Fx4]] {/for} {/for} = Wie kann ich meine Chronik automatisch löschen lassen? = ''Sie können Firefox so einrichten, dass Ihre Chronik automatisch gelöscht wird, wenn Sie Firefox beenden. Damit können Sie es nie vergessen.'' # [[T:optionspreferences]] # [[T:customhistory]] # Setzen Sie ein Häkchen beim Kontrollkästchen von '''Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird'''.<br/> <br/> {for win} [[Image:Neueste Chronik löschen (4) - Win - Fx13]] {/for} {for mac} [[Image:Neueste Chronik löschen (4) - Mac - Fx13]] {/for} {for linux}[[Image:Neueste Chronik löschen (4) - Linux - Fx13]] {/for}<br/><br/> # Um einzustellen, welche Daten der Chronik gelöscht werden sollen, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einstellungen...} neben '''Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird'''. # Setzen Sie im Fenster zu den Einstellungen für das Löschen der Chronik bei jenen Punkten ein Häkchen, die Sie automatisch gelöscht haben möchten, wenn Firefox geschlossen wird. <br/> <br/> {for win} [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1261034423-953-6.png]] {/for} {for mac} [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1255180189-374-5.png]] {/for} {for linux} [[Image:ChronikLöschen5_linux_Fx4]] {/for} <br/><br/> # Klicken Sie nach der Auswahl auf {button OK}. Daraufhin wird das Fenster geschlossen. # [[T:closeOptionsPreferences]]. = Wie lösche ich eine einzelne Website aus meiner Chronik? = #[[T:OpenHistoryLibrary]] # Geben Sie in der oberen rechten Ecke in das Suchfeld ''Chronik durchsuchen'' den Namen der Website ein, von der Sie die Informationen aus der Chronik löschen möchten, und drücken Sie {for win,linux}die {key Eingabetaste}{/for}{for mac}{key Return}{/for}. # {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die {key Steuerungstaste} gedrückt, während Sie{/for} auf die Website, die Sie vergessen möchten{for mac}, klicken{/for}, und wählen Sie <!--{menu Diese Website vergessen} in Firefox 3.5 oder -->{menu Gesamte Website vergessen}. {warning}'''Alle Details der Chronik (Seiten- und Download-Chronik, Cookies, Cache, aktive Anmeldungen, Passwörter, gespeicherte Formulardaten, Ausnahmen für Cookies, Grafiken und Pop-up-Einstellungen) für diese Website werden gelöscht.'''{/warning} {for win} [[Image:Neueste Chronik löschen - Win - 08]] <br/><br/> {/for} {for mac} [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1255180189-374-6.png]] <br/><br/> {/for} {for linux} [[Image:Gesamte Website vergessen Linux]] <br/><br/> {/for} # Schließen Sie das Bibliotheksfenster. [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/NZyoI8]]
Wenn sich Firefox an eine Webseite erinnert, die Sie schon einmal besucht haben, oder an den Benutzernamen und das Passwort für Ihre Lieblingsseiten, werden diese Daten als Ihre Chronik bezeichnet. Wenn Sie aber einen öffentlich zugänglichen Computer benutzen oder Ihren Computer mit jemandem teilen, möchten Sie eventuell nicht, dass andere diese Dinge sehen können. Dieser Artikel beschreibt, welche Daten in Ihrer Chronik gespeichert werden, und gibt Ihnen eine Schritt-für-Schritt-Anleitung dafür, alles oder einen Teil davon zu löschen. Um für eine begrenzte Zeit im Internet unterwegs zu sein, ohne dass Informationen darüber gespeichert werden, lesen Sie den Artikel [[Private Browsing - Browse the web without saving information about the sites you visit]]. __TOC__ [[Video:https://www.youtube.com/watch?v=bsIqTMI6Wi8]] = Was beinhaltet die Chronik? = {for not fx11} * '''Besuchte Seiten & Download-Chronik''': Besuchte Seiten sind alle von Ihnen besuchten Webseiten, die im Menü Chronik, in der Bibliothek (der Lesezeichen-Verwaltung) und in der Ergebnisliste der [[Search your bookmarks, history and tabs with the Awesome Bar|Intelligenten Adressleiste]] angezeigt werden. Die Download-Chronik beinhaltet eine Liste aller heruntergeladenen Dateien, die im [[Use the Downloads window to manage downloaded files|Downloads-Fenster]] angezeigt werden. * '''Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten''': Formulardaten beinhalten Ihre Eingaben, die Sie in Textfeldern in Webseiten eingegeben haben und die mittels [[Control whether Firefox automatically fills in forms with your information|Autovervollständigung]] wieder abrufbar sind. Suchbegriffe sind alle Eingaben, die Sie in der [[Search bar - Easily choose your favorite search engine|Suchleiste]] von Firefox gemacht haben. * '''Cookies''': [[Cookies - Information that websites store on your computer|Cookies]] speichern Daten von Webseiten, die Sie besuchen, wie z. B. persönliche Einstellungen auf Webseiten oder jene Informationen, die auf Webseiten die Möglichkeit &#8222;angemeldet bleiben&#8220; bieten. <!-- ALTER TEXT: Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer angelegt werden und Informationen über Ihr Anwenderverhalten auf dieser Webseite beinhalten wie z. B. Seiteneinstellungen oder den Anmeldestatus. --> Dies beinhaltet auch Informationen und seitenspezifische Einstellungen, die von Plugins wie Adobe Flash gespeichert werden. Cookies können auch von Dritten genutzt werden, um Ihr Surf-Verhalten über Websites hinweg verfolgen zu können. Weitere Informationen über die Verfolgung Ihres Surf-Verhaltens finden Sie im Artikel [[How do I stop websites from tracking me?]]. {note}'''Hinweis:''' Um das Speichern von Cookies durch Flash zu verhindern, müssen Sie die aktuelle Version von Flash verwenden. Lesen Sie die Anleitung [[Managing the Flash plugin#w_flash-aktualisieren|Flash aktualisieren]] für genauere Informationen.{/note} * '''Cache''' (Zwischenspeicher): Der Cache speichert temporäre Dateien wie z. B. besuchte Webseiteninhalte oder auf Webseiten eingebettete Mediendateien, die Sie sich bereits angesehen haben. * '''Aktive Logins''': Wenn Sie sich bei einer Website angemeldet haben, die eine verschlüsselte Verbindung nutzt, und Sie beim nächsten Firefox-Start immer noch angemeldet sind, wird das als &#8222;aktiv&#8220; bezeichnet. * '''Website-Einstellungen''': Das sind Einstellungen, die Sie speziell für bestimmte Websites vornehmen können, wie die gespeicherte [[Font size and zoom - increase the size of web pages|Webseitenzoom]]-Stufe, die Zeichenkodierung und Berechtigungen für Websites, die im Fenster mit den [[Page Info window#w_berechtigungen|Seiteninformationen]] beschrieben sind (z. B. Ausnahmen für den Pop-up-Blocker). {/for} {for fx11} * '''Besuchte Seiten & Download-Chronik''': Besuchte Seiten sind alle von Ihnen besuchten Webseiten, die im Menü Chronik, in der Bibliothek (der Lesezeichen-Verwaltung) und in der Ergebnisliste der [[Search your bookmarks, history and tabs with the Awesome Bar|Intelligenten Adressleiste]] angezeigt werden. Die Download-Chronik beinhaltet eine Liste aller heruntergeladenen Dateien, die im [[Use the Downloads window to manage downloaded files|Downloads-Fenster]] angezeigt werden. * '''Eingegebene Suchbegriffe und Formulardaten''': Formulardaten beinhalten Ihre Eingaben, die Sie in Textfeldern in Webseiten eingegeben haben und die mittels [[Control whether Firefox automatically fills in forms with your information|Autovervollständigung]] wieder abrufbar sind. Suchbegriffe sind alle Eingaben, die Sie in der [[Search bar - Easily choose your favorite search engine|Suchleiste]] von Firefox gemacht haben. * '''Cookies''': [[Cookies - Information that websites store on your computer|Cookies]] speichern Daten von Webseiten, die Sie besuchen, wie z. B. persönliche Einstellungen auf Webseiten oder jene Informationen, die auf Webseiten die Möglichkeit &#8222;angemeldet bleiben&#8220; bieten. <!-- ALTER TEXT: Cookies sind Dateien, die von Webseiten auf Ihrem Computer angelegt werden und Informationen über Ihr Anwenderverhalten auf dieser Webseite beinhalten wie z. B. Seiteneinstellungen oder den Anmeldestatus. --> Dies beinhaltet auch Informationen und seitenspezifische Einstellungen, die von Plugins wie Adobe Flash gespeichert werden. Cookies können auch von Dritten genutzt werden, um Ihr Surf-Verhalten über Websites hinweg verfolgen zu können. Weitere Informationen über die Verfolgung Ihres Surf-Verhaltens finden Sie im Artikel [[How do I turn on the Do-not-track feature?]]. {note}'''Hinweis:''' Um das Speichern von Cookies durch Flash zu verhindern, müssen Sie die aktuelle Version von Flash verwenden. Lesen Sie die Anleitung [[Managing the Flash plugin#w_flash-aktualisieren|Flash aktualisieren]] für genauere Informationen.{/note} * '''Cache''' (Zwischenspeicher): Der Cache speichert temporäre Dateien wie z. B. besuchte Webseiteninhalte oder auf Webseiten eingebettete Mediendateien, die Sie sich bereits angesehen haben. * '''Aktive Logins''': Wenn Sie sich bei einer Website angemeldet haben, die eine verschlüsselte Verbindung nutzt, und Sie beim nächsten Firefox-Start immer noch angemeldet sind, wird das als &#8222;aktiv&#8220; bezeichnet. *'''Offline-Webinhalte''': Wenn Sie es zulassen, kann eine Website Dateien auf Ihrem Computer ablegen, damit Sie auf ihr weiterarbeiten können, auch wenn Sie nicht mit dem Internet verbunden sind. * '''Website-Einstellungen''': Das sind Einstellungen, die Sie speziell für bestimmte Websites vornehmen können, wie die gespeicherte [[Font size and zoom - increase the size of web pages|Seiten-Zoom]]-Stufe, die Zeichenkodierung und Berechtigungen für Websites, die im Fenster mit den [[Page Info window#w_berechtigungen|Seiteninformationen]] beschrieben sind (z. B. Ausnahmen für den Pop-up-Blocker). {/for} = Wie lösche ich meine Chronik? = {for not fx11} # [[T:obenFensterMenueleiste]] {for fx35}das Menü {menu Extras}{/for}{for mac,linux,fx4}das Menü {menu Extras}{/for}{for win,fx4}die Schaltfläche {menu Firefox}, gehen Sie zum Menü {menu Chronik} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}{/for}{for not win,fx4} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}{/for}. {for win,fx4}<br>'''Unter Windows XP:''' [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.{/for}{for linux,fx4}<br>''Wenn die Firefox-Schaltfläche aktiviert und die Menüleiste ausgeblendet ist:'' [[T:obenFensterMenueleiste]] die Schaltfläche {menu Firefox}, gehen Sie zum Menü {menu Chronik} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.{/for} <br/> <br/> {for fx35}{for win} [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1261827677-801-1.png]] {/for} {for mac} [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1261827772-883-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1261827772-883-2.png]] {/for}{/for}{for fx4}{for win} [[Image:Neueste Chronik löschen - win - Fx13]] {/for} {for mac}[[Image:ChronikLöschen1_mac_Fx4]] {/for} {for linux}[[Image:ChronikLöschen1_linux_Fx4]] {/for}{/for}<br/> <br/> # Wählen Sie aus, wie viel von der Chronik Sie löschen möchten: #* Wählen Sie in der Auswahlliste die '''Zeitspanne''', bis zu der Firefox Ihre Chronik löschen soll. Sie können die Chronik der letzten Stunde löschen, der letzten zwei oder vier Stunden, die Chronik der Stunden des heutigen Tages ('''Die heutige Chronik''') oder die gesamte Chronik ('''Alles'''). {for win} <br/><br/> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1261034423-953-2.png]] {/for}<br/><br/> #* Klicken Sie auf die kleine Pfeil-Schaltfläche neben '''Details''', um auszuwählen, welche Daten der Chronik gelöscht werden sollen. Sie können alle oder einzelne Punkte auswählen, die [[Clear Recent History#w_was-beinhaltet-die-chronik|weiter oben näher beschrieben]] sind. {for win} <br/><br/>[[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1270407559-738-1.png]] <br/><br/>{/for} # Klicken Sie auf {button Jetzt löschen}. Das Fenster schließt sich und alle Daten, die Sie ausgewählt haben, werden gelöscht. {for mac}{for fx35}<br/><br/> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1255180189-374-2.png]] <br/> {/for} {for fx4}<br/><br/> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1255180189-374-2.png]] <br/> {/for}{/for} {for linux} {for fx35}<br/><br/> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1257525690-232-2.png]] <br/> {/for} {for fx4}<br/><br/> [[Image:ChronikLöschen2_linux_Fx4]] <br/>{/for}{/for} {/for} {for =fx11,=fx12,=fx13,=fx14,=fx15,=fx16,=fx17,=fx18,=fx19,=fx20} # [[T:obenFensterMenueleiste]] {for win}die Schaltfläche {button Firefox}, gehen Sie zum Menü {menu Chronik} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.<br>'''Unter Windows XP:''' Klicken Sie auf das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.{/for}{for mac}das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.{/for}{for linux}das Menü {menu Extras} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}. <br/>''Falls die Menüleist ausgeblendet und die Firefox-Schaltfläche aktiviert ist: Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Firefox}, gehen Sie zum Menü {menu Chronik} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.''{/for} <br/> <br/> {for win} [[Image:Neueste Chronik löschen - Win - Fx19]] {/for} {for mac} [[Image:ChronikLöschen1_mac_Fx4]] {/for} {for linux} [[Image:ChronikLöschen1_linux_Fx4]] {/for} <br/><br/> # Wählen Sie aus, wie viel von der Chronik Sie löschen möchten: #* Wählen Sie in der Auswahlliste die '''Zeitspanne''', bis zu der Firefox Ihre Chronik löschen soll. Sie können die Chronik der letzten Stunde löschen, der letzten zwei oder vier Stunden, die Chronik der Stunden des heutigen Tages ('''Die heutige Chronik''') oder die gesamte Chronik ('''Alles'''). {for win} <br/><br/> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1261034423-953-2.png]] <br/><br/>{/for} #* Klicken Sie auf die kleine Pfeil-Schaltfläche neben '''Details''', um auszuwählen, welche Daten der Chronik gelöscht werden sollen. Sie können alle oder einzelne Punkte auswählen, die [[Clear Recent History#w_was-beinhaltet-die-chronik|weiter oben näher beschrieben]] sind. {for win} <br/><br/> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1270407559-738-1.png]] <br/><br/>{/for} # Klicken Sie auf {button Jetzt löschen}. Das Fenster schließt sich und alle Daten, die Sie ausgewählt haben, werden gelöscht. {for mac} <br/><br/> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1255180189-374-2.png]] <br/> {/for} {for linux} <br/><br/> [[Image:ChronikLöschen2_linux_Fx4]] <br/> {/for} {/for} {for fx21} # {for win7,win8}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf die Schaltfläche {button Firefox}, gehen Sie zum Menü {menu Chronik} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.{/for}{for mac}Klicken Sie in der Menüleiste auf das das Menü {menu Chronik} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.{/for}{for winxp,linux}Klicken Sie oben im Firefox-Fenster auf das Menü {menu Chronik} und wählen Sie {menu Neueste Chronik löschen...}.{/for}<br><br>{for win7,win8} [[Image:Neueste Chronik löschen - win - Fx13]] {/for} {for winxp} [[Image:Neueste Chronik löschen - WinXP - Fx24]] {/for}{for mac}[[Image:ChronikLöschen1_mac_Fx4]]{/for} {for linux}[[Image:Neueste Chronik löschen - Linux - Fx24]] {/for}{/for}<br> <br> # Wählen Sie aus, wie viel von der Chronik Sie löschen möchten: #* Wählen Sie in der Auswahlliste die '''Zeitspanne''', bis zu der Firefox Ihre Chronik löschen soll. Sie können die Chronik der letzten Stunde löschen, der letzten zwei oder vier Stunden, die Chronik der Stunden des heutigen Tages ('''Die heutige Chronik''') oder die gesamte Chronik ('''Alles'''). {for win} <br><br> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1261034423-953-2.png]] <br><br> {/for} #* Klicken Sie auf die kleine Pfeil-Schaltfläche neben '''Details''', um auszuwählen, welche Daten der Chronik gelöscht werden sollen. Sie können alle oder einzelne Punkte auswählen, die [[Clear Recent History#w_was-beinhaltet-die-chronik|weiter oben näher beschrieben]] sind.{for win}<br><br> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1270407559-738-1.png]]<br><br> {/for} # Klicken Sie auf {button Jetzt löschen}. Das Fenster schließt sich und alle Daten, die Sie ausgewählt haben, werden gelöscht. {for mac} <br><br> [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1255180189-374-2.png]] {/for} {for linux} <br><br> [[Image:ChronikLöschen2_linux_Fx4]] {/for} {/for} = Wie kann ich meine Chronik automatisch löschen lassen? = ''Sie können Firefox so einrichten, dass Ihre Chronik automatisch gelöscht wird, wenn Sie Firefox beenden. Damit können Sie es nie vergessen.'' # [[T:optionspreferences]] # [[T:customhistory]] # Setzen Sie ein Häkchen beim Kontrollkästchen von '''Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird'''.<br/> <br/> {for win} [[Image:Neueste Chronik löschen (4) - Win - Fx13]] {/for} {for mac} [[Image:Neueste Chronik löschen (4) - Mac - Fx13]] {/for} {for linux}[[Image:Neueste Chronik löschen (4) - Linux - Fx13]] {/for}<br/><br/> # Um einzustellen, welche Daten der Chronik gelöscht werden sollen, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Einstellungen...} neben '''Die Chronik löschen, wenn Firefox geschlossen wird'''. # Setzen Sie im Fenster zu den Einstellungen für das Löschen der Chronik bei jenen Punkten ein Häkchen, die Sie automatisch gelöscht haben möchten, wenn Firefox geschlossen wird. <br/> <br/> {for win} [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1261034423-953-6.png]] {/for} {for mac} [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1255180189-374-5.png]] {/for} {for linux} [[Image:ChronikLöschen5_linux_Fx4]] {/for} <br/><br/> # Klicken Sie nach der Auswahl auf {button OK}. Daraufhin wird das Fenster geschlossen. # [[T:closeOptionsPreferences]]. = Wie lösche ich eine einzelne Website aus meiner Chronik? = #[[T:OpenHistoryLibrary]] # Geben Sie in der oberen rechten Ecke in das Suchfeld ''Chronik durchsuchen'' den Namen der Website ein, von der Sie die Informationen aus der Chronik löschen möchten, und drücken Sie {for win,linux}die {key Eingabetaste}{/for}{for mac}{key Return}{/for}. # {for win,linux}Klicken Sie mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}Halten Sie die {key Steuerungstaste} gedrückt, während Sie{/for} auf die Website, die Sie vergessen möchten{for mac}, klicken{/for}, und wählen Sie <!--{menu Diese Website vergessen} in Firefox 3.5 oder -->{menu Gesamte Website vergessen}. {warning}'''Alle Details der Chronik (Seiten- und Download-Chronik, Cookies, Cache, aktive Anmeldungen, Passwörter, gespeicherte Formulardaten, Ausnahmen für Cookies, Grafiken und Pop-up-Einstellungen) für diese Website werden gelöscht.'''{/warning} {for win} [[Image:Neueste Chronik löschen - Win - 08]] <br/><br/> {/for} {for mac} [[Image:b1c4f16b8b94fddeeacea99fb339b5eb-1255180189-374-6.png]] <br/><br/> {/for} {for linux} [[Image:Gesamte Website vergessen Linux]] <br/><br/> {/for} # Schließen Sie das Bibliotheksfenster. [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/NZyoI8]]

Gbugbɔ yi History