Sɔ Numetotowo kpɔ

JavaScript-Einstellungen für interaktive Webseiten

Numetoto 29903:

Wole numetoto 29903 me tom si tso ThomasLendo gbɔ le dzi

Numetoto 49427:

Wole numetoto 49427 me tom si tso Coce gbɔ le dzi

Nya veviwo:

Nudidi ƒe numetsonu kpui:

Dieser Artikel beschreibt, was JavaScript ist, wie Sie es aktivieren und deaktivieren können und welche Einstellungen es in Firefox dazu gibt.
Dieser Artikel beschreibt, was JavaScript ist, wie Sie es aktivieren und deaktivieren können und welche Einstellungen es in Firefox dazu gibt.

Emenu:

JavaScript ist eine Standard-Programmiersprache, die in Webseiten eingebunden wird, um interaktive Funktionen wie Menüs und Geräusche bieten zu können. In der Voreinstellung ermöglicht Firefox die Nutzung von JavaScript und erfordert keine zusätzliche Installation. Allerdings kann JavaScript auch Dinge tun, die einige Nutzer lästig finden. Die JavaScript-Einstellungen in Firefox sind zwar so konfiguriert, damit Sie sicher im Internet surfen können, aber überprüfen Sie die Einstellungen, damit sie Ihren Bedürfnissen gerecht werden. Dieser Artikel beschreibt, was JavaScript ist und welche JavaScript-Einstellungen in Firefox verfügbar sind. __TOC__ = JavaScript aktivieren und deaktivieren = Sie können festlegen, ob JavaScript auf Webseiten ausgeführt werden soll oder nicht. Um JavaScript in Firefox zu erlauben: # [[T:optionspreferences]] # Gehen Sie zum Abschnitt {menu Inhalt}. # Setzen Sie ein Häkchen bei '''JavaScript aktivieren''', um JavaScript zu erlauben. #* Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Erweitert...}, wenn Sie die erweiterten JavaScript-Einstellungen ansehen möchten. Informationen darüber finden Sie weiter unten in diesem Artikel. Schließen Sie dieses Fenster danach wieder. {for win} <br/> <br/> [[Image:c4fa1aaf53d4b39ab95f2c3a37d20351-1262190390-228-2.png]] <br/> <br/> {/for} {for mac} <br/> <br/> [[Image:c4fa1aaf53d4b39ab95f2c3a37d20351-1266085969-273-1.png]] <br/> <br/> {/for} {for linux} <br/> <br/> [[Image:c4fa1aaf53d4b39ab95f2c3a37d20351-1262201254-883-3.png]] <br/> <br/> {/for} # [[T:closeOptionsPreferences]]. = Erweiterte JavaScript-Einstellungen = In diesem Fenster können Sie die Berechtigungen, die Sie JavaScript einräumen wollen, einstellen. {for win}{for not fx35}<br/> <br/>[[Image:EinstellungenFensterInhaltAbschnittFx4Win_02]] <br/> {/for}{/for} {for win}{for fx35}<br/><br/> [[Image:0449bf0aafe8b6e598b6f217436c2a7b-1261319746-634-4.png]] <br/> {/for}{/for} {for fx35}{for mac}<br/><br/> [[Image:0449bf0aafe8b6e598b6f217436c2a7b-1254520271-808-4.png]] <br/> {/for}{/for} {for not fx35}{for mac}<br/><br/> [[Image:EinstellungenFensterInhaltAbschnittFx4Mac_02]] <br/> {/for}{/for} {for fx35}{for linux}<br/><br/> [[Image:0449bf0aafe8b6e598b6f217436c2a7b-1262203291-668-2.png]] <br/> {/for}{/for} {for not fx35}{for linux}<br/><br/> [[Image:EinstellungenFensterInhaltAbschnittFx4Linux_02]] <br/> {/for}{/for} * '''Existierende Fenster verschieben oder deren Größe ändern''': Deaktivieren Sie diese Option, um JavaScript die Veränderung der Position oder der Größe bestehender Fenster nicht zu erlauben. * '''Fenster vor oder hinter andere Fenster legen''': Diese Option ermöglicht es Webseiten, Fenster vor oder hinter bestehende zu platzieren. * '''Das Kontextmenü deaktivieren oder ersetzen''': Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element klicken, erscheint ein Untermenü. Dieses Menü nennt man "Kontextmenü". Dieses kann durch JavaScript deaktiviert werden. Um das zu verhindern, deaktivieren Sie diese Option. {for fx35} * '''Statusleiste ausblenden''': Die Statusleiste ist der Bereich am unteren Rand jedes Fenster, in der auf die aktuelle Adresse und die Zielorte von Hyperlinks hingewiesen wird. Durch JavaScript kann die Statusleiste ausgeblendet werden. Um zu verhindern, dass Sie Hyperlinks auf diese Weise nicht mehr überprüfen können, deaktivieren Sie diese Option. *'''Statusleistentext ändern''': JavaScript kann die Anzeige von Texten in der Statusleiste manipulieren. Deaktivieren Sie diese Option, um Hyperlinks hinsichtlich Zielort und Adresse überprüfen zu können. {/for} <!-- MZ credit --> <br/> <br/> '''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/JavaScript JavaScript (mozillaZine KB)]''''' JavaScript ist eine Marke des Unternehmens Oracle Corporation in den USA und anderen Ländern. [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/KYxPJ6]]
{for not fx23} Dieser Artikel beschreibt, was JavaScript ist, wie es an- und ausgeschaltet wird, welche JavaScript-Einstellungen es in Firefox gibt und wie man es auf bestimmten Websites deaktiviert. {/for} {for fx23} Dieser Artikel beschreibt, was JavaScript ist und wie man es auf bestimmten Websites deaktiviert.. {/for} __TOC__ = Was ist JavaScript? = [https://de.wikipedia.org/wiki/JavaScript JavaScript] ist eine Standardprogrammiersprache, die in Webseiten integriert werden kann, um Funktionen wie Menüs, Klänge und andere interaktive Funktionen anzubieten. Standardmäßig ist JavaScript in Firefox aktiviert und erfordert keine zusätzliche Installation. {for not fx23} = JavaScript an- und ausschalten = In Firefox können Sie einstellen, ob Webseiten JavaScript ausführen dürfen, oder nicht. Um JavaScript in Firefox zuzulassen: # [[T:optionspreferences]] # Wählen Sie im Fenster „Einstellungen“ den Bereich {menu Inhalt}. ## '''JavaScript aktivieren:''' Aktivieren Sie dieses Kontrollkästchen, damit JavaScripts auf Ihrem Rechner ausgeführt werden dürfen. ## Um erweiterte Einstellungen zu ändern, klicken Sie auf {button Erweitert…}. {for win} <br/> <br/> [[Image:c4fa1aaf53d4b39ab95f2c3a37d20351-1262190390-228-2.png]] <br/> <br/> {/for} {for mac} <br/> <br/> [[Image:c4fa1aaf53d4b39ab95f2c3a37d20351-1266085969-273-1.png]] <br/> <br/> {/for} {for linux} <br/> <br/> [[Image:c4fa1aaf53d4b39ab95f2c3a37d20351-1262201254-883-3.png]] <br/> <br/> {/for} # [[T:closeOptionsPreferences]] = Erweiterte JavaScript-Einstellungen = Im Fenster „Erweiterte JavaScript-Einstellungen“ können Sie die Rechte für JavaScript konfigurieren. {for win}<br/> <br/> [[Image:EinstellungenFensterInhaltAbschnittFx4Win_02]]{/for} {for linux}<br/> <br/> [[Image:JavaScript-advanced-settings-de]] {/for} {for mac}<br/> <br/> [[Image:EinstellungenFensterInhaltAbschnittFx4Mac_02]]{/for} * '''Existierende Fenster verschieben oder deren Größe ändern''': Um zu verhindern, dass JavaScript die Position oder Größe existierender Fenster ändern kann, deaktivieren Sie diese Option. * '''Fenster vor oder hinter andere Fenster legen''': Diese Option gestattet es Websites, Fenster vor oder hinter existierende Fenster zu schieben. * '''Das Kontextmenü deaktivieren oder ersetzen''': Wenn Sie mit der rechten Maustaste auf ein Element klicken, kann ein Untermenü erscheinen. Dieses Menü, „Kontextmenü“ genannt, kann per JavaScripts deaktiviert werden. Um zu verhindern, dass Kontextmenüs deaktiviert werden, deaktivieren Sie diese Option. {/for} = JavaScript auf bestimmten Domains zulassen und blockieren = JavaScript kann für manche Menschen unerwünschte Dinge tun. Um mehr Kontrolle zu erhalten, können Sie [https://addons.mozilla.org/firefox/search/?tag=privacy Datenschutz-Erweiterungen] installieren. Beispielsweise: * [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/noscript NoScript]: Erlaubt die Ausführung von JavaScript und anderen Inhalten nur auf Websites Ihrer Wahl. * [https://addons.mozilla.org/firefox/addon/ghostery Ghostery]: Ermöglicht es Ihnen, Skripte von Unternehmen zu blockieren, denen Sie nicht vertrauen. {for not fx23} <!-- MZ credit --> <br/> <br/> '''''Basiert auf Informationen aus [http://kb.mozillazine.org/JavaScript JavaScript (mozillaZine KB)]''''' {/for} [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/KYxPJ6]]

Gbugbɔ yi History