Sɔ Numetotowo kpɔ
Benutzerprofile – wo Firefox Ihre Lesezeichen, Passwörter und andere persönlichen Daten ablegt
Numetoto 6567:
Wole numetoto 6567 me tom si tso user47661 gbɔ le dzi
Numetoto 12177:
Wole numetoto 12177 me tom si tso KadirTopal gbɔ le dzi
Nya veviwo:
Nudidi ƒe numetsonu kpui:
Firefox speichert Ihre persönlichen Informationen wie zum Beispiel Lesezeichen, Passwörter und Einstellungen in mehreren Dateien, die zusammen Ihr '''Profil''' genannt werden. Dieses Profil wird in einem separaten Ordner außerhalb des Programmordners, in dem Sie Firefox installiert haben, gespeichert.
Firefox speichert Ihre persönlichen Informationen wie zum Beispiel Lesezeichen, Passwörter und Einstellungen in mehreren Dateien, die zusammen Ihr '''Profil''' genannt werden. Dieses Profil wird in einem separaten Ordner außerhalb des Programmordners, in dem Sie Firefox installiert haben, gespeichert.
Emenu:
Firefox speichert Ihre persönlichen Informationen wie zum Beispiel Lesezeichen, Passwörter und Einstellungen in mehreren Dateien, die zusammen Ihr '''Profil''' genannt werden. Dieses Profil wird in einem separaten Ordner außerhalb des Programmordners, in dem Sie Firefox installiert haben, gespeichert.
__TOC__
= Was genau ist ein Profil? =
Alle Änderungen, die Sie bei der Benutzung von Firefox vornehmen, werden in Dateien gespeichert, so dass sie beim nächsten Start von Firefox wieder verwendet werden können. Zu diesen Veränderungen zählen z.B. das Ändern Ihrer Startseite, das Aussehen der Symbolleiste, aber auch automatische Änderungen wie die Chronik, in der u. a. gespeichert wird, welche Seiten Sie besucht haben, und die Texte, die Sie in Formularen wie dem Suchfeld eingegeben haben.
Alle diese Informationen werden am gleichen Ort gespeichert – in Ihrem Profilordner.
Dieser Profilordner und die darin enthaltenen Dateien werden getrennt von den eigentlichen Programmdateien von Firefox gespeichert. Sie können Firefox also deinstallieren, ohne Ihre persönlichen Einstellungen zu verlieren. Ebenso wenig kann ein Fehler beim Aktualisieren von Firefox das Profil zerstören. Außerdem müssen Sie Firefox nicht neu installieren, um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren oder um ein Problem zu lösen.
= Wo befindet sich Ihr Profil? =
{for win}
Der Standard-Speicherort des Firefox-Profilordners ist
'''{filepath <nowiki>%</nowiki>APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\xxxxxxxx.default\}'''.
* {filepath <nowiki>%</nowiki>APPDATA%} ist ein Kürzel für den Ordner {filepath C:\Benutzer\<Ihr Benutzername>\AppData\Roaming\} (Windows 7/Vista) oder {filepath C:\Dokumente und Einstellungen\<Ihr Benutzername>\Anwendungsdaten\} (Windows XP/2000), wobei ''Ihr Benutzername'' dem Namen entspricht, mit dem Sie sich bei Windows angemeldet haben.
{/for}
{for mac}
Der Standard-Speicherort des Firefox-Profilordners ist '''{filepath ~/Library/Application Support/Firefox/Profiles/xxxxxxxx.default/}'''.
{/for}
{for linux}
Der Standard-Speicherort des Firefox-Profilordners ist '''{filepath ~/.mozilla/firefox/xxxxxxxx.default/}'''.
* Die Tilde '''~''' ist das Kürzel für Ihr [http://wiki.ubuntuusers.de/Homeverzeichnis#Das-Home-Verzeichnis Home-Verzeichnis].
{/for}
* {filepath xxxxxxxx} steht für acht zufällige, automatisch generierte Zeichen, die bei jedem Profil unterschiedlich sind.
Sie können Ihren Profilordner auf folgende Art aufrufen:
{for fx35}
== Firefox 3.6 ==
# [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung...}. Der Tab mit Informationen zur Fehlerbehebung wird geöffnet.
# Klicken Sie unter '''Grundlegende Informationen''' auf {button {for win,linux}Beinhaltenden Ordner anzeigen{/for}{for mac}Im Finder anzeigen{/for}}. Damit öffnen Sie Ihren Profilordner (z.B. {filepath xxxxxxxx.default}). <br/> <br/> {for win} [[Image:14a56b11064976648128af64dadee6e0-1259610878-913-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:010897fd58f6e294a60e43bbcf0ffe51-1277141000-121-2.png]] {/for} {for mac} [[Image:010897fd58f6e294a60e43bbcf0ffe51-1260632604-444-1.png]] {/for} <br/> <br/>
{note}'''Hinweis:''' Wenn Sie Firefox nicht starten können, öffnen Sie den Profilordner wie in der nachfolgenden Anleitung für Firefox 3.5.{/note}
<br/>
== Firefox 3.5 ==
{/for}
{for win}
=== Windows 7 und Vista ===
# Klicken Sie auf die {button Start}-Schaltfläche von Windows und geben Sie {filepath <nowiki>%</nowiki>APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\} in das Eingabefeld am unteren Rand des Startmenüs ein, ohne die Eingabetaste zu drücken. Daraufhin wird im Startmenü eine Liste der verfügbaren Profile angezeigt.
# Klicken Sie auf eines der Profile (z.B. {filepath xxxxxxxx.default}), um den entsprechenden Profilordner im Windows-Explorer zu öffnen.<br/> <br/> [[Image:a58c2481f8610cfdf0587592bf155871-1263117201-688-1.png]] <br/>
=== Windows 2000 und XP ===
# Klicken Sie zuerst auf die {button Start}-Schaltfläche von Windows und dann auf {menu Ausführen...}.<br/> <br/> [[Image:a58c2481f8610cfdf0587592bf155871-1263117201-688-2.png]] <br/> <br/>
# Geben Sie {filepath <nowiki>%</nowiki>APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\} ein und klicken Sie auf {button OK}.<br/> <br/> [[Image:a58c2481f8610cfdf0587592bf155871-1263117201-688-3.png]] <br/> <br/>
Im Windows-Explorer öffnet sich daraufhin der {filepath Profiles}-Ordner, der die einzelnen Profile enthält.
{/for}
{for mac}
# Öffnen Sie '''Finder''' und rufen Sie Ihren {filepath Home}-Ordner auf. ''Anmerkung: Ihr {filepath Home}-Ordner hat normalerweise den Namen Ihres Mac-Benutzerkontos.''
# Rufen Sie von Ihrem {filepath Home}-Ordner aus nacheinander die Ordner {filepath /Library/}, {filepath /Application Support/}, {filepath /Firefox/} und dann {filepath /Profiles/} auf. Der {filepath Profiles}-Ordner enthält die einzelnen Profile.
{/for}
{for linux}
;:{note}'''Hinweis''': Diese Anweisungen gelten für die verbreitetsten Linux-Distributionen. Ihre Distribution hat gegebenenfalls eine andere Oberfläche.{/note}
=== GNOME ===
[[T:gnomedistros]]
# Klicken Sie auf das Menü {menu Orte} oben links auf dem Bildschirm und wählen Sie {menu Persönlicher Ordner} aus. Ein Fenster des Dateimanagers wird erscheinen.
# Klicken Sie auf das Menü {menu Ansicht} und wählen Sie {menu Verborgene Dateien anzeigen}, falls diese Option nicht bereits ausgewählt ist. <br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252101959-148-1.jpg]] <br/> <br/>
# Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner.
# Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profilordner befinden sich in diesem Ordner. <br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252101015-702-1.png]] <br/>
=== KDE ===
[[T:kdedistros]]
# Öffnen Sie den Dateimanager Ihrer Distribution.
** ('''Kubuntu''') Klicken Sie auf das {button K} links unten und wählen Sie {menu Rechner} aus und öffnen Sie dort {menu Persönlicher Ordner}. <br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252103126-406-1.png]] <br/> <br/>
** ('''openSUSE''') Klicken Sie auf das {button openSUSE}-Symbol links unten und wählen Sie {menu Rechner} aus und öffnen Sie dort {menu Persönlicher Ordner}.
# Gehen Sie in das Menü {menu Ansicht}.
# Aktivieren Sie die Option {menu Versteckte Dateien anzeigen}. <br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252103604-184-1.png]] <br/> <br/>
# Klicken Sie auf den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner.
# Klicken Sie auf den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profil-Ordner befinden sich in diesem Ordner.
{/for}
= Wie können Sie Ihr Profil verändern? =
<!--
Als fortgeschrittener Firefox-Nutzer möchten Sie vielleicht einige Veränderungen an Ihrem Profil vornehmen oder Sie werden dazu aufgefordert, um ein Problem mit Firefox zu beheben. -->
== Ihr Profil verwalten ==
Der Artikel [[Managing profiles]] erklärt beispielsweise, wie Sie ein Profil erstellen oder löschen.
== Ihren Profilordner in einen anderen Ordner verschieben ==
* Der Artikel [[Backing up your information]] erklärt, wie Sie Ihr Profil sichern und wiederherstellen oder wie Sie Ihre Profildaten in einen anderen Ordner oder auf einen anderen Computer verschieben.
* Der Artikel [[Recovering important data from an old profile]] listet wichtige Profildateien auf, beschreibt, welche Informationen in diesen Dateien gespeichert sind, und erklärt, wie Sie die Dateien in ein neues Profil kopieren können.
<!--
Um diesen im Explorer (Windows) sehen zu können, müssen Sie unter Extras > Ordneroptionen > Ansicht "Alle Dateien und Ordner anzeigen" auswählen.
-->
Firefox speichert Ihre persönlichen Informationen wie zum Beispiel Lesezeichen, Passwörter und Einstellungen in mehreren Dateien, die zusammen Ihr '''Profil''' genannt werden. Dieser Profilordner und die darin enthaltenen Dateien werden getrennt von den eigentlichen Programmdateien von Firefox gespeichert. Sie können Firefox also deinstallieren, ohne Ihre persönlichen Einstellungen zu verlieren. Ebenso wenig kann ein Fehler beim Aktualisieren von Firefox das Profil zerstören. Außerdem müssen Sie Firefox nicht neu installieren, um zu den Standardeinstellungen zurückzukehren oder um ein Problem zu lösen.
{note}'''Diese Information dient der Referenz. Sie müssen diesen Schritten nicht folgen, wenn Sie nicht von einem anderen Artikel dazu aufgefordert wurden.'''{/note}
__TOC__
= Wie finde ich mein Profil? =
{for fx4}
#{for linux,mac}öffnen Sie das Menü {menu Hilfe}{/for}
{for win}öffnen Sie das Menü {menu Firefox}{/for}
{for win,linux}im oberen Teil des Firefox-Fensters,{/for}{for mac}in der Menüleiste,{/for}
{for mac, linux} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung}{/for} {for windows}wählen Sie {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung} (im Menü {menu Hilfe} unter Windows XP){/for}. Daraufhin öffnet sich das Tab mit Informationen zur Fehlerbehebung.
# Klicken Sie im Abschnitt '''Allgemeine Informationen''' auf {button {for win,linux}Beinhaltenden Order anzeigen{/for}{for mac}Im Finder anzeigen{/for}}. Daraufhin öffnet sich ein Fenster mit {for not mac}Ihren Profil-Dateien{/for}{for mac}Ihrem Profil-Ordner{/for}
{note}'''Hinweis:''' Wenn Sie Firefox nicht starten und verwenden können, folgenden Sie der Anleitung im nächsten Abschnitt, um Ihr Profil zu finden{/note}
{/for}
{for fx35}
== Firefox 3.6 ==
# [[T:obenFensterMenueleiste]] das Menü {menu Hilfe} und wählen Sie {menu Informationen zur Fehlerbehebung...}. Der Tab mit Informationen zur Fehlerbehebung wird geöffnet.
# Klicken Sie unter '''Grundlegende Informationen''' auf {button {for win,linux}Beinhaltenden Ordner anzeigen{/for}{for mac}Im Finder anzeigen{/for}}. Damit öffnen Sie Ihren Profilordner (z.B. {filepath xxxxxxxx.default}). <br/> <br/> {for win} [[Image:14a56b11064976648128af64dadee6e0-1259610878-913-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:010897fd58f6e294a60e43bbcf0ffe51-1277141000-121-2.png]] {/for} {for mac} [[Image:010897fd58f6e294a60e43bbcf0ffe51-1260632604-444-1.png]] {/for} <br/> <br/>
{note}'''Hinweis:''' Wenn Sie Firefox nicht starten und verwenden können, folgenden Sie der Anleitung im nächsten Abschnitt, um Ihr Profil zu finden{/note}
== Firefox 3.5 ==
Verwenden Sie diese Anleitung, um Ihr Profil zu finden.
{/for}
{for fx4}
==Das Profil finden, ohne Firefox zu starten==
{/for}
{for win}
=== Windows 7 und Vista ===
# Klicken Sie auf die {button Start}-Schaltfläche von Windows und geben Sie {filepath <nowiki>%</nowiki>APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\} in das Eingabefeld am unteren Rand des Startmenüs ein, ohne die Eingabetaste zu drücken. Daraufhin wird im Startmenü eine Liste der verfügbaren Profile angezeigt.
# Klicken Sie auf eines der Profile (z.B. {filepath xxxxxxxx.default}), um den entsprechenden Profilordner im Windows-Explorer zu öffnen.<br/> <br/> [[Image:a58c2481f8610cfdf0587592bf155871-1263117201-688-1.png]] <br/>
=== Windows 2000 und XP ===
# Klicken Sie zuerst auf die {button Start}-Schaltfläche von Windows und dann auf {menu Ausführen...}.<br/> <br/> [[Image:a58c2481f8610cfdf0587592bf155871-1263117201-688-2.png]] <br/> <br/>
# Geben Sie {filepath <nowiki>%</nowiki>APPDATA%\Mozilla\Firefox\Profiles\} ein und klicken Sie auf {button OK}.<br/> <br/> [[Image:a58c2481f8610cfdf0587592bf155871-1263117201-688-3.png]] <br/> <br/>
Im Windows-Explorer öffnet sich daraufhin der {filepath Profiles}-Ordner, der die einzelnen Profile enthält.
{/for}
{for mac}
# Öffnen Sie '''Finder''' und rufen Sie Ihren {filepath Home}-Ordner auf. ''Anmerkung: Ihr {filepath Home}-Ordner hat normalerweise den Namen Ihres Mac-Benutzerkontos.''
# Rufen Sie von Ihrem {filepath Home}-Ordner aus nacheinander die Ordner {filepath /Library/}, {filepath /Application Support/}, {filepath /Firefox/} und dann {filepath /Profiles/} auf. Der {filepath Profiles}-Ordner enthält die einzelnen Profile.
{/for}
{for linux}
;:{note}'''Hinweis''': Diese Anweisungen gelten für die verbreitetsten Linux-Distributionen. Ihre Distribution hat gegebenenfalls eine andere Oberfläche.{/note}
=== GNOME ===
[[T:gnomedistros]]
# Klicken Sie auf das Menü {menu Orte} oben links auf dem Bildschirm und wählen Sie {menu Persönlicher Ordner} aus. Ein Fenster des Dateimanagers wird erscheinen.
# Klicken Sie auf das Menü {menu Ansicht} und wählen Sie {menu Verborgene Dateien anzeigen}, falls diese Option nicht bereits ausgewählt ist. <br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252101959-148-1.jpg]] <br/> <br/>
# Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner.
# Klicken Sie doppelt auf den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profilordner befinden sich in diesem Ordner. <br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252101015-702-1.png]] <br/>
=== KDE ===
[[T:kdedistros]]
# Öffnen Sie den Dateimanager Ihrer Distribution.
** ('''Kubuntu''') Klicken Sie auf das {button K} links unten und wählen Sie {menu Rechner} aus und öffnen Sie dort {menu Persönlicher Ordner}. <br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252103126-406-1.png]] <br/> <br/>
** ('''openSUSE''') Klicken Sie auf das {button openSUSE}-Symbol links unten und wählen Sie {menu Rechner} aus und öffnen Sie dort {menu Persönlicher Ordner}.
# Gehen Sie in das Menü {menu Ansicht}.
# Aktivieren Sie die Option {menu Versteckte Dateien anzeigen}. <br/> <br/> [[Image:a64b318a52ca9ee53eb43686f1b993d7-1252103604-184-1.png]] <br/> <br/>
# Klicken Sie auf den Ordner {filepath .mozilla} in Ihrem Persönlichen Ordner.
# Klicken Sie auf den Ordner {filepath firefox}. Ihre einzelnen Profil-Ordner befinden sich in diesem Ordner.
{/for}
= Welche Daten sind in meinem Profil gespeichert? =
*'''Lesezeichen und Chronik:''' Die places.sqlite-Datei beinhaltet all Ihre Firefox-Lesezeichen und die Liste aller Webseiten, die Sie besucht haben. Für weitere Informationen, siehe [[Bookmarks]].
*'''Passwörter:''' Ihre Passwörter werden in der key3b.db und der signons.sqlite-Datei gespeichert. Für weitere Informationen, siehe [[Remembering passwords]].
*'''Seitenspezifische Einstellungen:''' Die Datei permissions.sqlite speichert viele Ihrer Berechtigungen, die per Seite vergeben werden. Sie speichert zum Beispiel, welchen Seiten Sie erlaubt haben, Pop-ups anzuzeigen.
*'''Suchmaschinen:''' Die search.sqlite-Datei und der searchplugins-Ordner speichern die Suchmaschinen, die in der Firefox-[[Search bar]] verfügbar sind.
*'''Persönliches Wörterbuch:''' Die persdict.dat-Datei speichert die benutzerdefinierten Wörter, die Sie zu Ihrem Firefox-Wörterbuch hinzugefügt haben. Für weitere Informationen, siehe [[Using the spell checker]].
*'''Formular-Chronik:''' Die formhistory.sqlite-Datei speichert, wonach Sie in der Firefox-Suchleiste gesucht haben, und welche Daten Sie in Formulare auf Internetseiten eingetragen haben. Für weitere Informationen, siehe [[Form autocomplete]].
*'''Cookies:''' Ein [[Cookies|Cookie]] beinhaltet Daten, die eine Website, die Sie besucht haben, auf Ihrem Computer gespeichert hat. In der Regel sind das Ihre seitenspezifischen Einstellungen oder ihr Anmeldestatus. Alle Cookies werden in der cookies.sqlite-Datei gespeichert.
*'''Sicherheitszertifikatseinstellungen:''' Die cert8.db-Datei speichert Ihre Sicherheitszertifikatseinstellungen und jedes SSL-Zertifikat, das Sie in Firefox importiert haben.
*'''Download-Aktionen:''' Die mimeTypes.rdf-Datei speichert Ihre Präferenzen, die Firefox mitteilen, was getan werden soll, wenn Firefox auf eine Datei von einem bestimmten Dateityp stößt. Beispielsweise ist hier gespeichert, dass Firefox eine PDF-Datei mit dem Acrobat-Reader öffnen soll, wenn Sie auf einen entsprechenden Link klicken. Für weitere Informationen, siehe [[Managing file types]].
'''fetter Text'''*'''User-Styles:''' Falls Sie vorhanden sind, speichern die \chrome\userChrome.css- und \chrome\userContent.css-Dateien benutzerspezifische Änderungen, die entweder das Aussehen von Firefox betreffen oder das Aussehen
oder das Verhalten von HTML-Elementen.
== Ihr Profil verwalten ==
* Der Artikel [[Managing profiles]] erklärt beispielsweise, wie Sie ein Profil erstellen oder löschen.
* Der Artikel [[Backing up your information]] erklärt, wie Sie Ihr Profil sichern und wiederherstellen oder wie Sie Ihre Profildaten in einen anderen Ordner oder auf einen anderen Computer verschieben.
* Der Artikel [[Recovering important data from an old profile]] listet wichtige Profildateien auf, beschreibt, welche Informationen in diesen Dateien gespeichert sind, und erklärt, wie Sie die Dateien in ein neues Profil kopieren können.