Sɔ Numetotowo kpɔ
Flash-Inhalte zeigen ein Fragezeichen
Numetoto 4811:
Wole numetoto 4811 me tom si tso ThomasLendo gbɔ le dzi
Numetoto 10623:
Wole numetoto 10623 me tom si tso user47661 gbɔ le dzi
Nya veviwo:
Nudidi ƒe numetsonu kpui:
Beginnend mit Quicktime 7.3.1 sollte dieses Problem nicht länger auftreten, da das Flash-Steuerungsprogramm in Quicktime aus Sicherheitsgründen deaktiviert wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version von QuickTime verwenden.
Emenu:
[[Image:fx2-quicktimeflash.png|]]QuickTime kann unter Umständen die Standardanwendung für Flash-Inhalte werden, entweder während der Installation von QuickTime oder wenn Sie es als Standard eingestellt haben.
{note}'''Beginnend mit Quicktime 7.3.1 sollte dieses Problem nicht länger auftreten, da das Flash-Steuerungsprogramm in Quicktime aus Sicherheitsgründen deaktiviert wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version von [[Using the QuickTime plugin with Firefox|QuickTime]] verwenden.'''{/note}
Wenn Sie QuickTime nicht auf die aktuelle Version aktualisieren können, gibt es die Möglichkeit, [[Using the QuickTime plugin with Firefox#Configuring QuickTime|QuickTime so zu konfigurieren]], dass es keine Flash-Inhalte mehr abspielt:
# Schließen Sie Firefox und starten Sie dann QuickTime.
# Wählen Sie aus dem Menü {menu Bearbeiten} den Eintrag {menu Einstellungen} und dann {menu QuickTime-Einstellungen}.
# Wählen Sie in dem nun geöffneten Fenster den Reiter {menu Browser}.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button MIME-Einstellungen}.
# Klappen Sie die Kategorie '''Verschiedenes''' auf und entfernen Sie das Häkchen im Kontrollkästchen "Flash-Medien".
# Klicken Sie auf {button OK} und starten dann Ihren Computer neu.
:: [[Image:fbaef2bb4098ed186ba4c9977881d789-1271886987-999-1.png]] ::
Flash-Inhalte sollten nun vom Flash-Player (z.B. dem [http://www.adobe.com/products/flashplayer Adobe Flash-Player]) abgespielt werden.
<!-- MZ credit -->
<br/> <br/>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Flash#Quicktime_plugin_takes_over_Flash Flash (mozillaZine KB)]'''''
{|
|-
|[[Image:fx2-quicktimeflash.png]]
|QuickTime kann unter Umständen die Standardanwendung für Flash-Inhalte werden, entweder während der Installation von QuickTime oder wenn Sie es als Standard eingestellt haben.
|-
|}
{note}'''Beginnend mit Quicktime 7.3.1 sollte dieses Problem nicht länger auftreten, da das Flash-Steuerungsprogramm in Quicktime aus Sicherheitsgründen deaktiviert wurde. Stellen Sie sicher, dass Sie die aktuelle Version von [[Using the QuickTime plugin with Firefox|QuickTime]] verwenden.'''{/note}
Wenn Sie QuickTime nicht auf die aktuelle Version aktualisieren können, gibt es die Möglichkeit, [[Using the QuickTime plugin with Firefox#Configuring QuickTime|QuickTime so zu konfigurieren]], dass es keine Flash-Inhalte mehr abspielt:
# Schließen Sie Firefox und starten Sie dann QuickTime.
# Wählen Sie aus dem Menü {menu Bearbeiten} den Eintrag {menu Einstellungen} und dann {menu QuickTime-Einstellungen}.
# Wählen Sie in dem nun geöffneten Fenster den Reiter {menu Browser}.
# Klicken Sie auf die Schaltfläche {button MIME-Einstellungen}.
# Klappen Sie die Kategorie '''Verschiedenes''' auf und entfernen Sie das Häkchen im Kontrollkästchen "Flash-Medien".
# Klicken Sie auf {button OK} und starten dann Ihren Computer neu.<br/><br/> [[Image:fbaef2bb4098ed186ba4c9977881d789-1271886987-999-1.png]] <br/><br/>
Flash-Inhalte sollten nun vom Flash-Player (z.B. dem [http://www.adobe.com/products/flashplayer Adobe Flash-Player]) abgespielt werden.
<!-- MZ credit -->
<br/> <br/>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Flash#Quicktime_plugin_takes_over_Flash Flash (mozillaZine KB)]'''''