Sɔ Numetotowo kpɔ

Das von Firefox genutzte E-Mail-Programm ändern

Numetoto 28305:

Wole numetoto 28305 me tom si tso user47661 gbɔ le dzi

Numetoto 36636:

Wole numetoto 36636 me tom si tso user47661 gbɔ le dzi

Nya veviwo:

e-mail mail mailto

Nudidi ƒe numetsonu kpui:

Firefox nutzt normalerweise das vom Betriebssystem vorgegebene Standard-E-Mail-Programm, um eine E-Mail zu verschicken. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ändern können, welche Anwendung gestartet wird, wenn Sie auf einen E-Mail-Link auf einer Webseite klicken oder die Funktion „Link senden...“ verwenden.
Firefox nutzt normalerweise das vom Betriebssystem vorgegebene Standard-E-Mail-Programm, um eine E-Mail zu verschicken. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ändern können, welche Anwendung gestartet wird, wenn Sie auf einen E-Mail-Link auf einer Webseite klicken oder die Funktion „Link senden...“ verwenden.

Emenu:

Firefox nutzt normalerweise das vom Betriebssystem vorgegebene Standard-E-Mail-Programm, um eine E-Mail zu verschicken. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ändern können, welche Anwendung gestartet wird, wenn Sie: * auf einen E-Mail-Hyperlink klicken (z.B. '''<nowiki>beispiel@examples.net</nowiki>'''), * '''Link senden...''' aus dem Menü {menu Datei} wählen, * '''Link senden...''' aus dem Kontextmenü, das über {for win,linux}einen Klick mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}das Drücken der {key Ctrl}-Taste{/for} in Firefox aufgerufen wird, wählen. __TOC__ = Die E-Mail-Anwendung in Firefox einstellen = # [[T:optionspreferences]] # Gehen Sie zum Abschnitt {menu Anwendungen}. # Suchen Sie nach dem Dateityp '''mailto''' und wählen Sie ihn aus. # Klicken Sie in die Spalte ''Aktion'' in der ''mailto''-Zeile, um die zugeordnete Aktion zu ändern. #:<br/>{for win} [[Image:adba544330664b53ec3dab924d01a3c9-1266667009-733-1.png]] {/for} {for mac} [[Image:adba544330664b53ec3dab924d01a3c9-1255261368-784-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:mailto - Linux]] {/for}<br/><br/> #* Bei '''Jedes Mal nachfragen''' wird jedes Mal, wenn Sie die Mailfunktion nutzen wollen, nachgefragt, welches Programm oder welchen Dienst Sie verwenden möchten. #* '''<nowiki><Programm></nowiki> verwenden (Standard)''' startet automatisch das auf Ihrem Betriebssystem eingerichtete Standard-E-Mail-Programm (z.B. Thunderbird{for win}, Windows Live Mail{/for}{for win, mac}, Outlook{/for}{for linux}, Evolution, KMail{/for}) mit dem ''Nachricht verfassen''-Fenster. Anleitungen zur Änderung des Standard-E-Mail-Programms Ihres Betriebssystem finden Sie im [[#Setting your operating system's default mail program|nächsten Abschnitt]] dieses Artikels. #* Bei '''<nowiki><Webmail></nowiki> verwenden''' wird die ''Nachricht verfassen''-Seite Ihres Webmail-Anbieters (z.B. Yahoo! Mail, Gmail, Hotmail) in Firefox aufgerufen. Weitere Informationen zur Nutzung von Webmail-Diensten finden Sie im Abschnitt [[#w_webmail-dienste-verwenden|Webmail-Dienste verwenden]] dieses Artikels. #* '''Andere Anwendung...''' wird Sie ein externes Programm zur Nutzung durch Firefox auswählen lassen. #* '''Anwendungsdetails...''' wird Ihnen Informationen zu den von Firefox nutzbaren Webmail-Diensten liefern sowie Ihnen die Möglichkeit geben, diese zu entfernen. # [[T:closeoptionspreferences]]. = Ändern des Standard-E-Mail-Programms für Ihr Betriebssystem = Per Voreinstellung wird Firefox das Standard-E-Mail-Programm Ihres Betriebssystems als E-Mail-Anwendung nutzen. Um das Standard-E-Mail-Programm für das jeweils installierte Betriebssystem zu ändern, folgen Sie den nachfolgend aufgeführten Anleitungen. {for win} == Windows 7 und Vista == <!-- kenne VISTA nicht, müsste von jemand fertig übersetzt oder korrigiert werden, der das BS benutzt -- ThomasLendo: hab ich auch nicht, aber http://windowshelp.microsoft.com/Windows/de-DE/help/6ef5399f-a0b6-4133-ac76-41cda36b1ca21031.mspx hilft weiter --> # Klicken Sie auf die '''Start'''-Schaltfläche und wählen Sie den Eintrag '''Standardprogramme'''. # Klicken Sie auf '''Standardprogramme festlegen'''. # Klicken Sie dort auf die Auswahloption '''Benutzerdefiniert''', um alle Einstellungen dieser Kategorie anzuzeigen. # Markieren Sie unter '''Programme''' das Programm, das Sie als Standard-E-Mail-Programm nutzen möchten (z.B. Thunderbird, Windows Live Mail, Outlook). # Klicken Sie auf '''Dieses Programm als Standard festlegen'''. # Klicken Sie am unteren Rand des Fensters auf {button OK}. == Windows XP == # Klicken Sie auf die '''Start'''-Schaltfläche und öffnen Sie die '''Systemsteuerung'''. # Wählen Sie '''Software'''. # Klicken Sie auf der linken Seite auf '''Programmzugriff und -standards festlegen'''. # Klicken Sie dort auf die Auswahloption '''Benutzerdefiniert''', um alle Einstellungen dieser Kategorie anzuzeigen. # Markieren Sie unter '''Wählen Sie ein E-Mail-Standardprogramm aus''' das Programm, das Sie nutzen möchten (z.B. Thunderbird, Windows Live Mail, Outlook). # Klicken Sie am unteren Rand des Fensters auf {button OK}. {/for} {for mac} # Öffnen Sie das '''Mail'''-Programm im Programme-Ordner. # Klicken Sie auf das Menü {menu Mail} und wählen dort den Eintrag {menu Einstellungen}. # Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Allgemein}. # Wählen Sie das gewünschte E-Mail-Programm aus (z.B. Thunderbird, Outlook). {/for} {for linux} <!-- {note}'''Hinweis:''' Diese Anweisungen gelten für die verbreitetsten Linux-Distributionen. Ihre Distribution hat gegebenenfalls eine andere Oberfläche.{/note} --> == Ubuntu == [[T:unitydistros]] # Öffnen Sie den Schnellstart (''Dash-Startseite''). Klicken Sie dazu entweder auf das Ubuntu-Symbol im Unity-Startmenü oder betätigen Sie einfach die Taste {key Windows/Super}. #: <br/> [[Image:Unity-Schnellstart]] # Tippen Sie das Wort „informationen“ ein und klicken Sie dann auf das erscheinende Zahnradsymbol darunter. #* Alternativ dazu können Sie die Systemeinstellungen öffnen und im Bereich „System“ auf die Schaltfläche {button Informationen} klicken. # Gehen Sie zu '''Vorgabe-Programme'''. # Wählen Sie im Auswahlmenü neben '''E-Mail''' Ihre bevorzugte E-Mail-Anwendung (z.B. Thunderbird, Evolution) aus. # Schließen Sie das Einstellungenfenster. == GNOME == [[T:gnomedistros]] === Neue Version 3 === # Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Aktivitäten} in der linken, oberen Ecke des Bildschirms. # Tippen Sie „details“ in das Suchfeld rechts oben ein und klicken Sie auf das erscheinende Zahnrad-Symbol darunter. #* Alternativ dazu können Sie die Systemeinstellungen öffnen und im Bereich „System“ auf die Schaltfläche {button Details} klicken. # Gehen Sie zu '''Vorgabe-Programme'''. # Wählen Sie im Auswahlmenü neben '''E-Mail''' Ihre bevorzugte E-Mail-Anwendung (z.B. Thunderbird, Evolution) aus. # Schließen Sie das Einstellungenfenster. === Alte Version 2 === # Öffnen Sie das Dialogfenster zur Konfiguration der bevorzugten Anwendungen. #* '''(Ubuntu, Fedora)''' Klicken Sie auf das Menü {menu System}, wählen Sie {menu Einstellungen} und anschließend den Eintrag {menu Bevorzugte Anwendungen}. #* Klicken Sie auf das Menü {menu Anwendungen}, gehen Sie zu {menu Desktop-Einstellungen} und wählen Sie {menu Erweitert} und anschließend {menu Bevorzugte Anwendungen}. # Nutzen Sie die aufklappbare Auswahlliste unterhalb von '''E-Mail-Betrachter''', um eine E-Mail-Anwendung (z.B. Thunderbird, Evolution) auszuwählen. # Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Schließen}, um das Dialogfenster zu schließen. == KDE == [[T:kdedistros]] # Öffnen Sie das Dialogfenster zur Konfiguration der Standard-Komponenten. #* ('''Kubuntu''') Klicken Sie auf das {button K} links unten und wählen Sie {menu Rechner} aus und öffnen Sie dort {menu Systemeinstellungen}. #* ('''openSUSE''') Klicken Sie auf das {button openSUSE}-Symbol links unten und wählen Sie {menu Programme} aus und öffnen Sie dort {menu Arbeitsfläche einrichten}. # Gehen Sie unter '''Allgemein''' zu {menu Standard-Komponenten}. # Klicken Sie auf '''Email Client'''. # Klicken Sie auf '''Anderes E-Mail-Programm verwenden'''. # Klicken Sie auf '''...''' rechts davon und wählen Sie Ihr bevorzugtes E-Mail-Programm unter den bekannten Anwendungen aus dem Bereich '''Internet''' aus. Alternativ dazu können Sie auch ein E-Mail-Programm händisch in das Feld unter "Anderes E-Mail-Programm verwenden" eingeben ({filepath /usr/bin/thunderbird}). # Klicken Sie auf {button Anwenden}, um das Fenster zu schließen und die Änderungen zu speichern. == LXDE == Für Distributionen wie Lubuntu und andere, die die LXDE-Arbeitsumgebung als Standard oder Alternative einsetzen: # Öffnen Sie das Startmenü im LXPanel. # Gehen Sie zu '''Einstellungen''' und klicken Sie auf '''Bevorzugte Anwendungen'''. # Klicken Sie auf das Auswahlmenü unter „E-Mail-Client“ und wählen Sie '''Anpassen'''. # Wählen Sie Ihren bevorzugten E-Mail-Anwendung unter den installierten Anwendungen aus dem Bereich '''Internet''' aus. # Klicken Sie auf {button OK}, um das Fenster zu schließen und die Änderungen zu speichern. == Andere == Für Distributionen wie Linux Mint und andere, die Arbeitsumgebung einsetzen, die sich von den oben angesprochenen unterscheiden: # Öffnen Sie das Hauptmenü und gehen Sie zu den Systemwerkzeugen. # Öffnen Sie die Systemeinstellungen. # Klicken Sie im Bereich „System“ auf die Schaltfläche {button Details}. # Gehen Sie zu '''Vorgabe-Programme'''. # Wählen Sie im Auswahlmenü neben '''Mail''' die Option '''Thunderbird-Mail'''. # Schließen Sie das Einstellungenfenster. {/for} = Webmail-Dienste verwenden = Firefox ermöglicht Webmail-Diensten (z.B. Gmail, Yahoo! Mail, Hotmail usw.), diese für die E-Mail-Funktion in Firefox einzusetzen. Nutzen Sie die Anweisungen im Abschnitt [[#w_die-e-mail-anwendung-in-firefox-einstellen|Die E-Mail-Anwendung in Firefox einstellen]] dieses Artikels, um einen Webmail-Dienst für diese Aufgabe einzurichten. {for fx35} {note}'''Hinweis: Firefox 3.5 unterstützt standardmäßig nur Gmail und Yahoo! Mail. Andere Anbieter müssen gegebenenfalls von Ihnen hinzugefügt werden, wenn sie diese Funktion von Firefox unterstützen.'''{/note} {/for} Ist der Webmail-Anbieter, den Sie verwenden wollen, im Anwendungenfenster in den Einstellungen nicht vorhanden, können Sie mit Hilfe einer Erweiterung weitere Anbieter hinzufügen: * Diese [https://addons.mozilla.org/de/firefox/search?q=mailto Suche auf addons.mozilla.org nach dem Begriff ''mailto''] nennt einige Erweiterungen, die möglicherweise für andere Webmail-Dienste geeignet sind. <!-- Credits --> <br/> <br/> '''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Default_mail_client Default mail client (mozillaZine KB)], [http://windows.microsoft.com/en-US/windows-vista/Change-the-default-e-mail-program Change the default e-mail program (Microsoft.com Support)], [http://support.apple.com/kb/HT1637 How to change the default web browser or email application (Apple.com Support)], [http://docs.kde.org/stable/en/kdebase-runtime/userguide/control-center.html The KDE Control Center (KDE.org)] und [http://www.debianadmin.com/select-preferred-applications-in-ubuntu.html Select Preferred Applications in Ubuntu (DebianAdmin.com)].'''''
Firefox nutzt normalerweise das vom Betriebssystem vorgegebene Standard-E-Mail-Programm, um eine E-Mail zu verschicken. Dieser Artikel beschreibt, wie Sie ändern können, welche Anwendung gestartet wird, wenn Sie: {for not fx16} * '''Link senden...''' aus dem Kontextmenü, das über {for win,linux}einen Klick mit der rechten Maustaste{/for}{for mac}das Drücken der {key Ctrl}-Taste{/for} in Firefox aufgerufen wird, wählen. {/for} {for fx16} * '''Link senden...''' über {for win}die oben im Firefox-Fenster befindliche Schaltfläche {button Firefox} (unter Windows XP stattdessen über das Menü {menu Datei}){/for}{for mac,linux}das Menü {menu Datei} {/for} aufrufen. {/for} * auf einen E-Mail-Hyperlink in einer Webseite klicken (z. B. '''<nowiki>beispiel@examples.net</nowiki>'''). __TOC__ = Die E-Mail-Anwendung in Firefox einstellen = # [[T:optionspreferences]] # Gehen Sie zum Abschnitt {menu Anwendungen}. # Suchen Sie nach dem Dateityp '''mailto''' und wählen Sie ihn aus. # Klicken Sie in die Spalte ''Aktion'' in der ''mailto''-Zeile, um die zugeordnete Aktion zu ändern. <br><br>{for win} [[Image:adba544330664b53ec3dab924d01a3c9-1266667009-733-1.png]] {/for} {for mac} [[Image:adba544330664b53ec3dab924d01a3c9-1255261368-784-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:mailto - Linux]] {/for}<br><br> #* Bei '''Jedes Mal nachfragen''' wird jedes Mal, wenn Sie die Mailfunktion nutzen wollen, nachgefragt, welches Programm oder welchen Dienst Sie verwenden möchten. #* '''<nowiki><Programm></nowiki> verwenden (Standard)''' startet automatisch das auf Ihrem Betriebssystem eingerichtete Standard-E-Mail-Programm (z.B. Thunderbird{for win}, Windows Live Mail{/for}{for win, mac}, Outlook{/for}{for linux}, Evolution, KMail{/for}) mit dem ''Nachricht verfassen''-Fenster. Anleitungen zur Änderung des Standard-E-Mail-Programms Ihres Betriebssystem finden Sie im [[#Setting your operating system's default mail program|nächsten Abschnitt]] dieses Artikels. #* Bei '''<nowiki><Webmail></nowiki> verwenden''' wird die ''Nachricht verfassen''-Seite Ihres Webmail-Anbieters (z.B. Yahoo! Mail, Gmail, Hotmail) in Firefox aufgerufen. Weitere Informationen zur Nutzung von Webmail-Diensten finden Sie im Abschnitt [[#w_webmail-dienste-verwenden|Webmail-Dienste verwenden]] dieses Artikels. #* '''Andere Anwendung...''' wird Sie ein externes Programm zur Nutzung durch Firefox auswählen lassen. #* '''Anwendungsdetails...''' wird Ihnen Informationen zu den von Firefox nutzbaren Webmail-Diensten liefern sowie Ihnen die Möglichkeit geben, diese zu entfernen. # [[T:closeoptionspreferences]]. = Ändern des Standard-E-Mail-Programms für Ihr Betriebssystem = Per Voreinstellung wird Firefox das Standard-E-Mail-Programm Ihres Betriebssystems als E-Mail-Anwendung nutzen. Um das Standard-E-Mail-Programm für das jeweils installierte Betriebssystem zu ändern, folgen Sie den nachfolgend aufgeführten Anleitungen. {for win} == Windows 7 und Vista == <!-- kenne VISTA nicht, müsste von jemand fertig übersetzt oder korrigiert werden, der das BS benutzt -- ThomasLendo: hab ich auch nicht, aber http://windowshelp.microsoft.com/Windows/de-DE/help/6ef5399f-a0b6-4133-ac76-41cda36b1ca21031.mspx hilft weiter --> # Klicken Sie auf die '''Start'''-Schaltfläche und wählen Sie den Eintrag '''Standardprogramme'''. # Klicken Sie auf '''Standardprogramme festlegen'''. # Klicken Sie dort auf die Auswahloption '''Benutzerdefiniert''', um alle Einstellungen dieser Kategorie anzuzeigen. # Markieren Sie unter '''Programme''' das Programm, das Sie als Standard-E-Mail-Programm nutzen möchten (z.B. Thunderbird, Windows Live Mail, Outlook). # Klicken Sie auf '''Dieses Programm als Standard festlegen'''. # Klicken Sie am unteren Rand des Fensters auf {button OK}. == Windows XP == # Klicken Sie auf die '''Start'''-Schaltfläche und öffnen Sie die '''Systemsteuerung'''. # Wählen Sie '''Software'''. # Klicken Sie auf der linken Seite auf '''Programmzugriff und -standards festlegen'''. # Klicken Sie dort auf die Auswahloption '''Benutzerdefiniert''', um alle Einstellungen dieser Kategorie anzuzeigen. # Markieren Sie unter '''Wählen Sie ein E-Mail-Standardprogramm aus''' das Programm, das Sie nutzen möchten (z.B. Thunderbird, Windows Live Mail, Outlook). # Klicken Sie am unteren Rand des Fensters auf {button OK}. {/for} {for mac} # Öffnen Sie das '''Mail'''-Programm im Programme-Ordner. # Klicken Sie auf das Menü {menu Mail} und wählen dort den Eintrag {menu Einstellungen}. # Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Allgemein}. # Wählen Sie das gewünschte E-Mail-Programm aus (z.B. Thunderbird, Outlook). {/for} {for linux} <!-- {note}'''Hinweis:''' Diese Anweisungen gelten für die verbreitetsten Linux-Distributionen. Ihre Distribution hat gegebenenfalls eine andere Oberfläche.{/note} --> == Ubuntu == [[T:unitydistros]] # Öffnen Sie den Schnellstart (''Dash-Startseite''). Klicken Sie dazu entweder auf das Ubuntu-Symbol im Unity-Startmenü oder betätigen Sie einfach die Taste {key Windows/Super}. #: <br/> [[Image:Unity-Schnellstart]] # Tippen Sie das Wort „informationen“ ein und klicken Sie dann auf das erscheinende Zahnradsymbol darunter. #* Alternativ dazu können Sie die Systemeinstellungen öffnen und im Bereich „System“ auf die Schaltfläche {button Informationen} klicken. # Gehen Sie zu '''Vorgabe-Programme'''. # Wählen Sie im Auswahlmenü neben '''E-Mail''' Ihre bevorzugte E-Mail-Anwendung (z.B. Thunderbird, Evolution) aus. # Schließen Sie das Einstellungenfenster. == GNOME == [[T:gnomedistros]] === Neue Version 3 === # Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Aktivitäten} in der linken, oberen Ecke des Bildschirms. # Tippen Sie „details“ in das Suchfeld rechts oben ein und klicken Sie auf das erscheinende Zahnrad-Symbol darunter. #* Alternativ dazu können Sie die Systemeinstellungen öffnen und im Bereich „System“ auf die Schaltfläche {button Details} klicken. # Gehen Sie zu '''Vorgabe-Programme'''. # Wählen Sie im Auswahlmenü neben '''E-Mail''' Ihre bevorzugte E-Mail-Anwendung (z.B. Thunderbird, Evolution) aus. # Schließen Sie das Einstellungenfenster. === Alte Version 2 === # Öffnen Sie das Dialogfenster zur Konfiguration der bevorzugten Anwendungen. #* '''(Ubuntu, Fedora)''' Klicken Sie auf das Menü {menu System}, wählen Sie {menu Einstellungen} und anschließend den Eintrag {menu Bevorzugte Anwendungen}. #* Klicken Sie auf das Menü {menu Anwendungen}, gehen Sie zu {menu Desktop-Einstellungen} und wählen Sie {menu Erweitert} und anschließend {menu Bevorzugte Anwendungen}. # Nutzen Sie die aufklappbare Auswahlliste unterhalb von '''E-Mail-Betrachter''', um eine E-Mail-Anwendung (z.B. Thunderbird, Evolution) auszuwählen. # Klicken Sie auf die Schaltfläche {button Schließen}, um das Dialogfenster zu schließen. == KDE == [[T:kdedistros]] # Öffnen Sie das Dialogfenster zur Konfiguration der Standard-Komponenten. #* ('''Kubuntu''') Klicken Sie auf das {button K} links unten und wählen Sie {menu Rechner} aus und öffnen Sie dort {menu Systemeinstellungen}. #* ('''openSUSE''') Klicken Sie auf das {button openSUSE}-Symbol links unten und wählen Sie {menu Programme} aus und öffnen Sie dort {menu Arbeitsfläche einrichten}. # Gehen Sie unter '''Allgemein''' zu {menu Standard-Komponenten}. # Klicken Sie auf '''Email Client'''. # Klicken Sie auf '''Anderes E-Mail-Programm verwenden'''. # Klicken Sie auf '''...''' rechts davon und wählen Sie Ihr bevorzugtes E-Mail-Programm unter den bekannten Anwendungen aus dem Bereich '''Internet''' aus. Alternativ dazu können Sie auch ein E-Mail-Programm händisch in das Feld unter "Anderes E-Mail-Programm verwenden" eingeben ({filepath /usr/bin/thunderbird}). # Klicken Sie auf {button Anwenden}, um das Fenster zu schließen und die Änderungen zu speichern. == LXDE == Für Distributionen wie Lubuntu und andere, die die LXDE-Arbeitsumgebung als Standard oder Alternative einsetzen: # Öffnen Sie das Startmenü im LXPanel. # Gehen Sie zu '''Einstellungen''' und klicken Sie auf '''Bevorzugte Anwendungen'''. # Klicken Sie auf das Auswahlmenü unter „E-Mail-Client“ und wählen Sie '''Anpassen'''. # Wählen Sie Ihren bevorzugten E-Mail-Anwendung unter den installierten Anwendungen aus dem Bereich '''Internet''' aus. # Klicken Sie auf {button OK}, um das Fenster zu schließen und die Änderungen zu speichern. == Andere == Für Distributionen wie Linux Mint und andere, die Arbeitsumgebung einsetzen, die sich von den oben angesprochenen unterscheiden: # Öffnen Sie das Hauptmenü und gehen Sie zu den Systemwerkzeugen. # Öffnen Sie die Systemeinstellungen. # Klicken Sie im Bereich „System“ auf die Schaltfläche {button Details}. # Gehen Sie zu '''Vorgabe-Programme'''. # Wählen Sie im Auswahlmenü neben '''Mail''' die Option '''Thunderbird-Mail'''. # Schließen Sie das Einstellungenfenster. {/for} = Webmail-Dienste verwenden = Firefox ermöglicht Webmail-Diensten (z.B. Gmail, Yahoo! Mail, Hotmail usw.), diese für die E-Mail-Funktion in Firefox einzusetzen. Nutzen Sie die Anweisungen im Abschnitt [[#w_die-e-mail-anwendung-in-firefox-einstellen|Die E-Mail-Anwendung in Firefox einstellen]] dieses Artikels, um einen Webmail-Dienst für diese Aufgabe einzurichten. Ist der Webmail-Anbieter, den Sie verwenden wollen, im Anwendungenfenster in den Einstellungen nicht vorhanden, können Sie mit Hilfe einer Erweiterung weitere Anbieter hinzufügen: * Diese [https://addons.mozilla.org/de/firefox/search?q=mailto Suche auf addons.mozilla.org nach dem Begriff ''mailto''] nennt einige Erweiterungen, die möglicherweise für andere Webmail-Dienste geeignet sind. <!-- Credits --> <br/> <br/> '''''[[T:quellenangabe]]<br> [http://kb.mozillazine.org/Default_mail_client Default mail client (mozillaZine KB)], <br> [http://windows.microsoft.com/en-US/windows-vista/Change-the-default-e-mail-program Change the default e-mail program (Microsoft.com Support)],<br> [http://support.apple.com/kb/HT1637 How to change the default web browser or email application (Apple.com Support)], <br>[http://docs.kde.org/stable/en/kdebase-runtime/userguide/control-center.html The KDE Control Center (KDE.org)] und <br>[http://www.debianadmin.com/select-preferred-applications-in-ubuntu.html Select Preferred Applications in Ubuntu (DebianAdmin.com)].''''' [[Template:ShareArticle|link=http://mzl.la/LhUKxb]]

Gbugbɔ yi History