Wersije pśirownaś
Ein Add-on kann nicht deinstalliert werden (Erweiterung oder Theme)
Wersija 3321:
Wersija 3321 wót wužywarja user47661
Wersija 7527:
Wersija 7527 wót wužywarja user47661
Klucowe słowa:
Zespominanje pytańskich wuslědkow:
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Erweiterungen und Themes deinstallieren können, die sich nicht nach der Anleitung Add-ons deinstallieren entfernen lassen.
Wopśimjeśe:
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie [[Using extensions with Firefox|Erweiterungen]] und [[Using themes with Firefox|Themes]] deinstallieren können, die sich nicht nach der Anleitung [[Uninstalling add-ons]] entfernen lassen.
__TOC__
= Im Abgesicherten Modus von Firefox deinstallieren =
Wenn Sie auf das Add-ons-Fenster nicht zugreifen können oder die {button Deinstallieren}-Schaltfläche bei einer bestimmten Erweiterung ausgegraut ist, versuchen Sie die Deinstallation mit dem [[Safe Mode|Abgesicherten Modus]] von Firefox.
[[T:safemode]]
# Klicken Sie im Dialogfenster des Abgesicherten Modus auf {button Im abgesicherten Modus weiterarbeiten}.
Wenn Firefox im Abgesicherten Modus gestartet ist, versuchen Sie erneut, die Erweiterung zu deinstallieren, und starten Sie dann Firefox neu.
= Manuell deinstallieren =
Wenn die Deinstallation auch im Abgesicherten Modus nicht funktioniert, gehen Sie zum Ordner, in dem die Erweiterungen installiert sind:
# [[T:profileFolder]]
# Öffnen Sie in Ihrem Profilordner den Ordner {filepath extensions}.
Innerhalb des {filepath extensions}-Ordners ist für jede installierte Erweiterung und jedes Theme ein Ordner angelegt:
* '''(Firefox 3.6)''':
## Kehren Sie zurück zu Firefox und dem Tab mit Informationen zur Fehlerbehebung.
## Suchen Sie im Abschnitt '''Erweiterungen''' die Erweiterung, die Sie entfernen möchten, und notieren Sie die '''ID'''-Nummer.
## [[T:closeFirefox]]
## Löschen Sie den Ordner, der mit der notierten ID-Nummer übereinstimmt.
* '''(Firefox 3.5)''':
## Suchen Sie den Ordner, der mit der Erweiterung, die Sie entfernen möchten, übereinstimmt. Öffnen Sie dazu im {filepath Chrome}-Unterordner die Datei {filepath install.rdf} mit einem Texteditor, um herauszufinden, welche Erweiterung in diesem Ordner enthalten ist.
## [[T:closeFirefox]]
## Löschen Sie den Ordner, wenn dieser die Erweiterung, die Sie löschen möchten, enthält.
== Global installierte Erweiterungen ==
In seltenen Fällen werden Erweiterungen im Programmordner von Firefox installiert. Um diese global installierten Erweiterungen zu entfernen, machen Sie folgendes:
# [[T:closeFirefox]]
# Gehen Sie zum Firefox-Programmordner.
# Öffnen Sie dort den {filepath extensions}-Unterordner.
# Befolgen Sie die weiter oben aufgeführten Schritte, um den betreffenden Ordner zu finden und zu löschen.
{for win}
= Über die Systemsteuerung deinstallieren =
Manche Erweiterung werden durch andere Programme installiert. Möglicherweise können Sie die betreffende Erweiterung über die Windows-Systemsteuerung deinstallieren:
* '''(Windows XP)''': Lesen Sie den Artikel [http://support.microsoft.com/kb/307895 Ändern oder Entfernen eines Programms in Windows XP] des Microsoft-Support.
* '''(Windows 7 und Vista)''': Lesen Sie den Artikel [http://windows.microsoft.com/de-De/windows-vista/Uninstall-or-change-a-program Deinstallieren oder Ändern von Programmen] auf der Microsoft-Webseite.
{/for}
{for win}
= Installierte Erweiterungen von anderer Software =
Manchmal wird durch andere Software eine Firefox-Erweiterung mitinstalliert, die sich nicht über die Add-ons-Verwaltung entfernen lässt, da die Schaltfläche {button Deinstallieren} nicht funktionstüchtig ist.
Möglicherweise hat die Software, die die Erweiterung installiert hat, eine Option zum Entfernen. Besuchen Sie die Support-Seite des Anbieters, um weitere Einzelheiten nachzulesen. Eine Alternative wäre die Deaktivierung der Erweiterung, die Sie nicht mehr nutzen wollen, in der Add-ons-Verwaltung. Um die Erweiterung, die Sie nicht mehr nutzen wollen, zu deaktivieren, klicken Sie auf die Erweiterung und dann auf die Schaltfläche {button Deaktivieren}. Nach einem Neustart von Firefox ist die Erweiterung deaktiviert.
{/for}
{for win}
== Microsoft .NET Framework-Assistent ==
Wenn Sie das Microsoft .NET Framework nutzen, wird durch ein Microsoft-Update die Erweiterung '''Microsoft .NET Framework Assistant''' installiert.
Um diese Erweiterung zu entfernen, folgen Sie den Anweisungen im Microsoft-Artikel [http://support.microsoft.com/kb/963707/ Wie Sie den .NET Framework-Assistenten für Firefox entfernen].
{/for}
{for win}
== Java Quick Starter ==
Wenn Sie die Java-Software von Sun/Oracle installiert haben, erscheint die Erweiterung '''Java Quick Starter''' in der Liste der installierten Erweiterungen. Bei dieser Erweiterung ist die Schaltfläche {button Deinstallieren} inaktiv.
Um die Erweiterung zu entfernen, folgen Sie den Anweisungen im Artikel [http://www.java.com/de/download/help/quickstarter.xml Sun's Java Quick Starter]. <br/> <br/> :: [[Image:63538ddbd4c94def3735ebd90334561c-1263318351-46-1.png]] :: <br/> Während Sie den Anweisungen folgen, muss Firefox geschlossen sein.
Nach einem Neustart von Firefox ist die Java Quick Starter-Erweiterung deinstalliert.
{/for}
<!-- MZ credit -->
<br/> <br/>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Uninstalling_add-ons Uninstalling add-ons (mozillaZine KB)]'''''
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie [[Using extensions with Firefox|Erweiterungen]] und [[Using themes with Firefox|Themes]] deinstallieren können, die sich nicht nach der Anleitung [[Uninstalling add-ons]] entfernen lassen.
__TOC__
= Im Abgesicherten Modus von Firefox deinstallieren =
Wenn Sie auf das Add-ons-Fenster nicht zugreifen können oder die {button Deinstallieren}-Schaltfläche bei einer bestimmten Erweiterung ausgegraut ist, versuchen Sie die Deinstallation mit dem [[Safe Mode|Abgesicherten Modus]] von Firefox.
[[T:safemode]]
# Klicken Sie im Dialogfenster des Abgesicherten Modus auf {button Im abgesicherten Modus weiterarbeiten}.
Wenn Firefox im Abgesicherten Modus gestartet ist, versuchen Sie erneut, die Erweiterung zu deinstallieren, und starten Sie dann Firefox neu.
= Manuell deinstallieren =
Wenn die Deinstallation auch im Abgesicherten Modus nicht funktioniert, gehen Sie zum Ordner, in dem die Erweiterungen installiert sind:
# [[T:profileFolder]]
# Öffnen Sie in Ihrem Profilordner den Ordner {filepath extensions}.
Innerhalb des {filepath extensions}-Ordners ist für jede installierte Erweiterung und jedes Theme ein Ordner angelegt:
* '''(Firefox 3.6)''':
## Kehren Sie zurück zu Firefox und dem Tab mit Informationen zur Fehlerbehebung.
## Suchen Sie im Abschnitt '''Erweiterungen''' die Erweiterung, die Sie entfernen möchten, und notieren Sie die '''ID'''-Nummer.
## [[T:closeFirefox]]
## Löschen Sie den Ordner, der mit der notierten ID-Nummer übereinstimmt.
* '''(Firefox 3.5)''':
## Suchen Sie den Ordner, der mit der Erweiterung, die Sie entfernen möchten, übereinstimmt. Öffnen Sie dazu im {filepath Chrome}-Unterordner die Datei {filepath install.rdf} mit einem Texteditor, um herauszufinden, welche Erweiterung in diesem Ordner enthalten ist.
## [[T:closeFirefox]]
## Löschen Sie den Ordner, wenn dieser die Erweiterung, die Sie löschen möchten, enthält.
== Global installierte Erweiterungen ==
In seltenen Fällen werden Erweiterungen im Programmordner von Firefox installiert. Um diese global installierten Erweiterungen zu entfernen, machen Sie folgendes:
# [[T:closeFirefox]]
# Gehen Sie zum Firefox-Programmordner.
# Öffnen Sie dort den {filepath extensions}-Unterordner.
# Befolgen Sie die weiter oben aufgeführten Schritte, um den betreffenden Ordner zu finden und zu löschen.
{for win}
= Über die Systemsteuerung deinstallieren =
Manche Erweiterung werden durch andere Programme installiert. Möglicherweise können Sie die betreffende Erweiterung über die Windows-Systemsteuerung deinstallieren:
* '''(Windows XP)''': Lesen Sie den Artikel [http://support.microsoft.com/kb/307895 Ändern oder Entfernen eines Programms in Windows XP] des Microsoft-Support.
* '''(Windows 7 und Vista)''': Lesen Sie den Artikel [http://windows.microsoft.com/de-De/windows-vista/Uninstall-or-change-a-program Deinstallieren oder Ändern von Programmen] auf der Microsoft-Webseite.
{/for}
{for win}
= Installierte Erweiterungen von anderer Software =
Manchmal wird durch andere Software eine Firefox-Erweiterung mitinstalliert, die sich nicht über die Add-ons-Verwaltung entfernen lässt, da die Schaltfläche {button Deinstallieren} nicht funktionstüchtig ist.
Möglicherweise hat die Software, die die Erweiterung installiert hat, eine Option zum Entfernen. Besuchen Sie die Support-Seite des Anbieters, um weitere Einzelheiten nachzulesen. Eine Alternative wäre die Deaktivierung der Erweiterung, die Sie nicht mehr nutzen wollen, in der Add-ons-Verwaltung. Um die Erweiterung, die Sie nicht mehr nutzen wollen, zu deaktivieren, klicken Sie auf die Erweiterung und dann auf die Schaltfläche {button Deaktivieren}. Nach einem Neustart von Firefox ist die Erweiterung deaktiviert.
{/for}
{for win}
== Microsoft .NET Framework-Assistent ==
Wenn Sie das Microsoft .NET Framework nutzen, wird durch ein Microsoft-Update die Erweiterung '''Microsoft .NET Framework Assistant''' installiert.
Um diese Erweiterung zu entfernen, folgen Sie den Anweisungen im Microsoft-Artikel [http://support.microsoft.com/kb/963707/ Wie Sie den .NET Framework-Assistenten für Firefox entfernen].
{/for}
{for win}
== Java Quick Starter ==
Wenn Sie die Java-Software von Sun/Oracle installiert haben, erscheint die Erweiterung '''Java Quick Starter''' in der Liste der installierten Erweiterungen. Bei dieser Erweiterung ist die Schaltfläche {button Deinstallieren} inaktiv.
Um die Erweiterung zu entfernen, folgen Sie den Anweisungen im Artikel [http://www.java.com/de/download/help/quickstarter.xml Sun's Java Quick Starter]. <br/>
:: [[Image:63538ddbd4c94def3735ebd90334561c-1263318351-46-1.png]] <br/><br/>
::Während Sie den Anweisungen folgen, muss Firefox geschlossen sein.
Nach einem Neustart von Firefox ist die Java Quick Starter-Erweiterung deinstalliert.
{/for}
<!-- MZ credit -->
<br/> <br/>
'''''[[T:quellenangabe]] [http://kb.mozillazine.org/Uninstalling_add-ons Uninstalling add-ons (mozillaZine KB)]'''''