Wersije pśirownaś
E-Mails senden und abrufen
Wersija 54772:
Wersija 54772 wót wužywarja tb_migration
Wersija 56377:
Wersija 56377 wót wužywarja ThomasLendo
Klucowe słowa:
empfangen schicken senden abrufen e-mail nachricht
empfangen schicken senden abrufen e-mail nachricht
Zespominanje pytańskich wuslědkow:
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie E-Mail-Nachrichten in Thunderbird senden und abrufen können.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie E-Mail-Nachrichten in Thunderbird senden und abrufen können.
Wopśimjeśe:
__TOC__
= E-Mail-Konten konfigurieren =
Wenn Thunderbird Nachrichten herunterlädt, verwendet es dazu die Einstellungen in den '''Server-Einstellungen''' jedes E-Mail-Kontos (erreichbar über {menu Extras ➜ Konten-Einstellungen} unter Windows oder {menu Bearbeiten ➜ Konten-Einstellungen} unter Linux). Jede E-Mail-Adresse bezieht sich auf einen Posteingang-Server (entweder POP oder IMAP).
Thunderbird sendet Nachrichten zum SMTP-Server, der dem gewählten E-Mail-Konto zugewiesen wurde. In den '''Konten-Einstellungen''' ({menu Extras ➜ Konten-Einstellungen} unter Windows oder {menu Bearbeiten ➜ Konten-Einstellungen} unter Linux) werden die ausgehenden SMTP-Server unter '''Postausgang-Server (SMTP)''' - ganz unten in der linken Serverliste zu erreichen - verwaltet.
Der Postausgang-SMTP-Server kann jedem Konto über den Kontonamen in der linken Server-Liste zugewiesen werden. Wählen Sie dazu unter '''Postausgang-Server (SMTP)''' den gewünschten Server in der Auswahlliste.
Jedes E-Mail-Konto ist in der Ordnerliste in der linken Seite des Thunderbird-Fensters aufgelistet: <br/> <br/> [[Image:fb54ec626ed83f3fe56e8d842583446a-1281030784-104-1.png]] <br/> <br/> Weitere Informationen zum manuellen Einstellen Ihrer E-Mail-Konten finden Sie im Artikel [[Configure an Account]]. Informationen zur automatischen Konfiguration von neuen E-Mail-Konten erhalten Sie im Artikel [[Automatic Account Configuration]].
= Eingehende Nachrichten herunterladen =
Bei den '''Server-Einstellungen''' in den '''Konten-Einstellungen''' können Sie angeben, wie häufig Thunderbird den Mail-Server des betreffenden Kontos nach neuen E-Mails abrufen soll.
Wenn Sie auf die Schaltfläche {button Abrufen} links oben im Thunderbird-Fenster klicken, wird Thunderbird die Mail-Server aller E-Mail-Konten überprüfen. Alternativ dazu können Sie {menu Datei ➜ Neue Nachrichten abrufen ➜ Alle Konten} auswählen oder das [[Keyboard shortcuts|Tastaturkürzel]] {key Strg + Umschalttaste + T} (Windows und Linux) oder {key Befehlstaste + Umschalttaste + T} (Mac) drücken.
Um die Nachrichten eines einzelnen Kontos abzurufen, klicken Sie in der Ordnerliste links im Thunderbird-Fenster auf ein E-Mail-Konto und wählen Sie {menu Nachrichten abrufen}. Alternativ dazu können Sie {menu Datei ➜ Neue Nachrichten abrufen ➜ Aktuelles Konto} auswählen oder das [[Keyboard shortcuts|Tastaturkürzel]] {key Strg + T} oder {key F9} (Linux), {key Befehlstaste + T} oder {key F9} (Mac) oder {key F5} (Windows) drücken.
= Eine neue Nachricht verfassen =
Um eine neue Nachricht zu schreiben, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Verfassen} links oben im Thunderbird-Fenster. Alternativ dazu können Sie {menu Nachricht ➜ Neue Nachricht} auswählen oder das [[Keyboard shortcuts|Tastaturkürzel]] {key Strg + N} (Linux) oder {key Befehlstaste + N} (Mac) oder {key Strg + M} (Linux) drücken.
Wenn ein E-Mail-Konto (oder Newsgruppen-Konto) in der Ordnerliste links im Thunderbird-Fenster markiert ist, wird sich die „Von“-Adresse in der Nachricht auf das gewählte Konto beziehen. Wenn kein Konto markiert ist, wird sich die „Von“-Adresse in der Nachricht auf das erste Konto in den '''Konten-Einstellungen''' ({menu Extras ➜ Konten-Einstellungen} unter Windows oder {menu Bearbeiten ➜ Konten-Einstellungen} unter Linux) beziehen. Klicken Sie auf die Auswahlliste neben '''Von''', um ein anderes Konto auszuwählen.
Geben Sie nur einen Empfänger je Zeile ein. Klicken Sie auf den Pfeil im Feld links neben dem Empfängernamen, um die Art des Empfängers einzustellen (z.B. „An“ oder „CC“).
Um Adressen aus Ihrem Adressbuch einzufügen, geben Sie einige Buchstaben des Personennamens in das '''An'''-Feld ein. Eine Auswahlliste wird erscheinen und Ihnen alle Adressen vorschlagen, deren Vor- oder Nachname zu Ihren eingegebenen Buchstaben passt. Wenn Sie z.B. „jo“ eingeben, wird jeder Eintrag aus dem Adressbuch vorgeschlagen, bei dem der Nachname „John“ lautet oder der Vorname „Johann“ – oder jeder andere Name, der mit „jo“ beginnt.
Sie können Adressen auch aus Ihrem Adressbuch in das Nachrichtenfenster ziehen. Öffnen Sie dazu das Adressbuch, wählen Sie die gewünschte Person und ziehen Sie sie in den Bereich der neuen Nachricht, in der die Empfänger eingetragen werden.
== Auf Nachrichten antworten ==
Um auf eine Nachricht zu antworten, klicken Sie auf die Schaltfläche '''Antworten''' oder '''Allen antworten''' in der Nachrichtenvorschau. Alternativ dazu können Sie in der Nachrichtenliste mit der rechten Maustaste auf die Nachricht klicken und {menu Antworten nur an Absender} wählen ({key Strg / Befehlstaste + R}), {menu Antworten an alle} ({key Strg / Befehlstaste + Umschalttaste + R}) oder {menu Antworten an Liste} ({key Strg / Befehlstaste + Umschalttaste + L}).
= Weitere Informationen =
* [http://en.flossmanuals.net/thunderbird/ch018_composing-messages/ Composing and Formatting Messages Chapter in the Thunderbird FLOSS manual] (englisch)
__TOC__
= E-Mail-Konten konfigurieren =
Wenn Thunderbird Nachrichten herunterlädt, verwendet es dazu die Einstellungen in den '''Server-Einstellungen''' jedes E-Mail-Kontos (erreichbar über {menu Extras ➜ Konten-Einstellungen} unter Windows oder {menu Bearbeiten ➜ Konten-Einstellungen} unter Linux). Jede E-Mail-Adresse bezieht sich auf einen Posteingang-Server (entweder POP oder IMAP).
Thunderbird sendet Nachrichten zum SMTP-Server, der dem gewählten E-Mail-Konto zugewiesen wurde. In den '''Konten-Einstellungen''' ({menu Extras ➜ Konten-Einstellungen} unter Windows oder {menu Bearbeiten ➜ Konten-Einstellungen} unter Linux) werden die ausgehenden SMTP-Server unter '''Postausgang-Server (SMTP)''' - ganz unten in der linken Serverliste zu erreichen - verwaltet.
Der Postausgang-SMTP-Server kann jedem Konto über den Kontonamen in der linken Server-Liste zugewiesen werden. Wählen Sie dazu unter '''Postausgang-Server (SMTP)''' den gewünschten Server in der Auswahlliste.
Jedes E-Mail-Konto ist in der Ordnerliste in der linken Seite des Thunderbird-Fensters aufgelistet: <br/> <br/> [[Image:fb54ec626ed83f3fe56e8d842583446a-1281030784-104-1.png]] <br/> <br/> Weitere Informationen zum manuellen Einstellen Ihrer E-Mail-Konten finden Sie im Artikel [[Configure an Account]]. Informationen zur automatischen Konfiguration von neuen E-Mail-Konten erhalten Sie im Artikel [[Automatic Account Configuration]].
= Eingehende Nachrichten herunterladen =
Per Voreinstellung prüft Thunderbird Ihre(n) E-Mail-Server auf neue Nachrichten bei jedem Programmstart und danach automatisch alle 10 Minuten. Sie können die Häufigkeit über {menu {for win,mac}Extras{/for}{for linux}Bearbeiten{/for} | Konten-Einstellungen...} einstellen. Wählen Sie das betreffende Konto aus der Liste und klicken Sie dann auf {menu Server-Einstellungen}.
Zusätzlich können Sie jederzeit händisch nachprüfen, ob Sie neue Nachrichten erhalten haben:
* Um die Nachrichten ''des gerade ausgewählten Kontos'' abzurufen, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Abrufen} links oben im Hauptfenster von Thunderbird oder verwenden Sie eines der folgenden [[Keyboard shortcuts|Tastaturkürzel]]: {for win}{key F5}{/for}{for linux}{key F5} ''oder'' {key F9}{/for}{for mac}{key F5}{for mac,tb9} ''oder'' {key Befehlstaste+Y}{/for}{/for}. Alternativ dazu können Sie auf das Konto in der Ordnerliste mit der rechten Maustaste klicken und {menu Nachrichten abrufen} wählen ''oder'' gehen Sie ins Menü {menu Datei ➜ Neue Nachrichten abrufen ➜ Aktuelles Konto} (wobei „Aktuelles Konto“ das gerade ausgewählte Konto in der Ordnerliste meint).
* Um die Nachrichten ''aller Konten'' abzurufen, klicken Sie auf den Auswahlpfeil in die Schaltfläche {button Abrufen ⇓} links oben im Hauptfenster von Thunderbird und wählen Sie {menu Alle Konten abrufen} oder verwenden Sie eines der folgenden [[Keyboard shortcuts|Tastaturkürzel]]: {for win}{key Umschalttaste+F5}{/for}{for linux}{key Umschalttaste+F5} ''oder'' {key Umschalttaste+F9}{/for}{for mac}{key Umschalttaste+F5}{for mac,tb9} ''oder'' {key Befehlstaste+Umschalttaste+Y}{/for}{/for}. Alternativ dazu können Sie das Menü {menu Datei ➜ Neue Nachrichten abrufen ➜ Alle Konten} aufrufen.
= Eine neue Nachricht verfassen =
Um eine neue Nachricht zu schreiben, klicken Sie auf die Schaltfläche {button Verfassen} links oben im Thunderbird-Fenster. Alternativ dazu können Sie {menu Nachricht ➜ Neue Nachricht} auswählen oder das [[Keyboard shortcuts|Tastaturkürzel]] {key Strg + N} (Linux) oder {key Befehlstaste + N} (Mac) oder {key Strg + M} (Linux) drücken.
Wenn ein E-Mail-Konto (oder Newsgruppen-Konto) in der Ordnerliste links im Thunderbird-Fenster markiert ist, wird sich die „Von“-Adresse in der Nachricht auf das gewählte Konto beziehen. Wenn kein Konto markiert ist, wird sich die „Von“-Adresse in der Nachricht auf das erste Konto in den '''Konten-Einstellungen''' ({menu Extras ➜ Konten-Einstellungen} unter Windows oder {menu Bearbeiten ➜ Konten-Einstellungen} unter Linux) beziehen. Klicken Sie auf die Auswahlliste neben '''Von''', um ein anderes Konto auszuwählen.
Geben Sie nur einen Empfänger je Zeile ein. Klicken Sie auf den Pfeil im Feld links neben dem Empfängernamen, um die Art des Empfängers einzustellen (z.B. „An“ oder „CC“).
Um Adressen aus Ihrem Adressbuch einzufügen, geben Sie einige Buchstaben des Personennamens in das '''An'''-Feld ein. Eine Auswahlliste wird erscheinen und Ihnen alle Adressen vorschlagen, deren Vor- oder Nachname zu Ihren eingegebenen Buchstaben passt. Wenn Sie z.B. „jo“ eingeben, wird jeder Eintrag aus dem Adressbuch vorgeschlagen, bei dem der Nachname „John“ lautet oder der Vorname „Johann“ – oder jeder andere Name, der mit „jo“ beginnt.
Sie können Adressen auch aus Ihrem Adressbuch in das Nachrichtenfenster ziehen. Öffnen Sie dazu das Adressbuch, wählen Sie die gewünschte Person und ziehen Sie sie in den Bereich der neuen Nachricht, in der die Empfänger eingetragen werden.
== Auf Nachrichten antworten ==
Um auf eine Nachricht zu antworten, klicken Sie auf die Schaltfläche '''Antworten''' oder '''Allen antworten''' in der Nachrichtenvorschau. Alternativ dazu können Sie in der Nachrichtenliste mit der rechten Maustaste auf die Nachricht klicken und {menu Antworten nur an Absender} wählen ({key Strg / Befehlstaste + R}), {menu Antworten an alle} ({key Strg / Befehlstaste + Umschalttaste + R}) oder {menu Antworten an Liste} ({key Strg / Befehlstaste + Umschalttaste + L}).
= Weitere Informationen =
* [http://en.flossmanuals.net/thunderbird/ch018_composing-messages/ Composing and Formatting Messages Chapter in the Thunderbird FLOSS manual] (englisch)