Wersije pśirownaś

Favicons werden nicht angezeigt

Wersija 4876:

Wersija 4876 wót wužywarja user47661

Wersija 6676:

Wersija 6676 wót wužywarja user47661

Klucowe słowa:

Zespominanje pytańskich wuslědkow:

Als Favicons bezeichnet man die Symbole, die bei bestimmten Websites oder einzelnen Webseiten in der Adressleiste / in der Lesezeichen-Symbolleiste und im Bibliotheksfenster angezeigt werden. Dieser Artikel bietet mögliche Lösungen an, wenn Favicons nicht angezeigt werden.

Wopśimjeśe:

Als Favicons bezeichnet man die Symbole, die bei bestimmten Websites oder einzelnen Webseiten in der Adressleiste{for win,linux}, in der Lesezeichen-Symbolleiste{/for} und im Bibliotheksfenster angezeigt werden. Dieser Artikel bietet mögliche Lösungen an, wenn Favicons nicht angezeigt werden. __TOC__ = Favicon wird nach dem Importieren des Lesezeichens nicht angezeigt = Nach dem Importieren muss ein Lesezeichen einmalig neu geladen werden, damit das Favicon angezeigt wird. Klicken Sie auf das Lesezeichen und lassen Sie die Webseite laden. Danach dauert es einige Sekunden, bevor das Favicon erscheint. {for mac} = Favicon wird nicht in der Lesezeichen-Symbolleiste angezeigt = Das Standard-Theme zeigt keine Favicons in der Lesezeichen-Symbolleiste. Sie müssen ein anderes Theme benutzen, das Favicons unterstützt. Sie finden Themes für Firefox auf [http://addons.mozilla.org/firefox/themes dieser Webseite]. Wenn Sie lieber das Standard-Theme behalten möchten, versuchen Sie das Skript [http://userstyles.org/styles/5969 Mac Bookmark Toolbar Favicons]. {/for} = Überprüfen Sie, ob die Webseite ein Favicon hat = So überprüfen Sie, ob die Webseite ein Favicon bereitstellt: # Laden Sie die Webseite. # Klicken Sie danach auf das Menü {menu Extras} und rufen Sie dann {menu Seiteninformationen} auf. Das Fenster [[Page Info Window|Seiteninformation]] öffnet sich. <br/> <br/> :: {for win} [[Image:58b836e87fc8680c411ab7d41d86064f-1251607201-225-1.png]] {/for} {for linux} [[Image:58b836e87fc8680c411ab7d41d86064f-1273417464-706-1.png]] {/for} {for mac} [[Image:58b836e87fc8680c411ab7d41d86064f-1280415578-585-1.png]] {/for} :: <br/> # Gehen Sie zum Abschnitt {menu Medien}. # Suchen Sie das Favicon. Der '''Datentyp''' ist '''Symbol'''. <br/> <br/> :: {for win} [[Image:58b836e87fc8680c411ab7d41d86064f-1251607623-383-1.png]] {/for} {for linux} [[Image:58b836e87fc8680c411ab7d41d86064f-1273417464-706-2.png]] {/for} {for mac} [[Image:58b836e87fc8680c411ab7d41d86064f-1280415578-585-2.png]] {/for} :: <br/> # Wenn keine Grafik mit dem Datentyp '''Symbol''' existiert, wurde das Favicon wahrscheinlich im Basisverzeichnis der Domain hinterlegt, ohne es im Quelltext der Seite anzugeben. ** Geben Sie in die Adressleiste '''/favicon.ico''' hinter den Domainnamen ein, um zu überprüfen, ob dort ein Favicon vorhanden ist (Beispiel: {filepath www.domain.de/favicon.ico} oder {filepath support.mozilla.com/favicon.ico}). Ist danach immer noch kein Favicon in Firefox sichtbar, obwohl andere Browser eines anzeigen, gehen Sie die Schritte im Artikel [[Images or animations do not show]] durch. <!-- von "kl" eingefügt am 04. Oktober 2009 --> = Beenden Sie den Privaten Modus = Falls Sie den [[Private Browsing|Privaten Modus]] aktiviert haben, beenden Sie ihn. Folgen Sie der Anleitung [[Private Browsing#Den_Privaten_Modus_beenden|Den Privaten Modus beenden]]. Öffnen Sie danach die Webseite noch einmal und beobachten Sie, ob das Favicon geladen und angezeigt wird. <!-- von "ThomasLendo" eingefügt am 29. Oktober 2009 --> = Chronik anlegen erlauben = Wenn Sie Firefox nicht erlaubt haben, eine Chronik über die besuchten Seiten anzulegen, müssen Sie dies mit folgenden Schritten ändern: # [[T:optionspreferences]] # Gehen Sie zum Abschnitt {menu Datenschutz}. # Setzen Sie die Auswahlliste neben '''Firefox wird eine Chronik:''' auf '''anlegen'''. {for mac} <br/> :: [[Image:58b836e87fc8680c411ab7d41d86064f-1280415578-585-3.png]] :: {/for} # [[T:closeOptionspreferences]]. Öffnen Sie danach die Webseite noch einmal und beobachten Sie, ob das Favicon geladen und angezeigt wird. = Lesezeichen löschen und wieder hinzufügen = Als letzten Ausweg können Sie das Lesezeichen löschen und dann wieder neu hinzufügen. Lesen Sie dazu den Artikel [[Bookmarks]].
Als Favicons bezeichnet man die Symbole, die bei bestimmten Websites oder einzelnen Webseiten in der Adressleiste{for win,linux}, in der Lesezeichen-Symbolleiste{/for} und im Bibliotheksfenster angezeigt werden. Dieser Artikel bietet mögliche Lösungen an, wenn Favicons nicht angezeigt werden. __TOC__ = Favicon wird nach dem Importieren des Lesezeichens nicht angezeigt = Nach dem Importieren muss ein Lesezeichen einmalig neu geladen werden, damit das Favicon angezeigt wird. Klicken Sie auf das Lesezeichen und lassen Sie die Webseite laden. Danach dauert es einige Sekunden, bevor das Favicon erscheint. {for mac} = Favicon wird nicht in der Lesezeichen-Symbolleiste angezeigt = Das Standard-Theme zeigt keine Favicons in der Lesezeichen-Symbolleiste. Sie müssen ein anderes Theme benutzen, das Favicons unterstützt. Sie finden Themes für Firefox auf [http://addons.mozilla.org/firefox/themes dieser Webseite]. Wenn Sie lieber das Standard-Theme behalten möchten, versuchen Sie das Skript [http://userstyles.org/styles/5969 Mac Bookmark Toolbar Favicons]. {/for} = Überprüfen Sie, ob die Webseite ein Favicon hat = So überprüfen Sie, ob die Webseite ein Favicon bereitstellt: # Laden Sie die Webseite. # Klicken Sie danach auf das Menü {menu Extras} und rufen Sie dann {menu Seiteninformationen} auf. Das Fenster [[Page Info Window|Seiteninformation]] öffnet sich. <br/> <br/> {for win} [[Image:58b836e87fc8680c411ab7d41d86064f-1251607201-225-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:58b836e87fc8680c411ab7d41d86064f-1273417464-706-1.png]] {/for} {for mac} [[Image:58b836e87fc8680c411ab7d41d86064f-1280415578-585-1.png]] {/for} <br/> <br/> # Gehen Sie zum Abschnitt {menu Medien}. # Suchen Sie das Favicon. Der '''Datentyp''' ist '''Symbol'''. <br/> <br/> {for win} [[Image:58b836e87fc8680c411ab7d41d86064f-1251607623-383-1.png]] {/for} {for linux}[[Image:58b836e87fc8680c411ab7d41d86064f-1273417464-706-2.png]] {/for} {for mac} [[Image:58b836e87fc8680c411ab7d41d86064f-1280415578-585-2.png]] {/for} <br/> <br/> # Wenn keine Grafik mit dem Datentyp '''Symbol''' existiert, wurde das Favicon wahrscheinlich im Basisverzeichnis der Domain hinterlegt, ohne es im Quelltext der Seite anzugeben. ** Geben Sie in die Adressleiste '''/favicon.ico''' hinter den Domainnamen ein, um zu überprüfen, ob dort ein Favicon vorhanden ist (Beispiel: {filepath www.domain.de/favicon.ico} oder {filepath support.mozilla.com/favicon.ico}). <br/> <br/> Ist danach immer noch kein Favicon in Firefox sichtbar, obwohl andere Browser eines anzeigen, gehen Sie die Schritte im Artikel [[Images or animations do not show]] durch. <!-- von "kl" eingefügt am 04. Oktober 2009 --> = Beenden Sie den Privaten Modus = Falls Sie den [[Private Browsing|Privaten Modus]] aktiviert haben, beenden Sie ihn. Folgen Sie der Anleitung [[Private Browsing#Den_Privaten_Modus_beenden|Den Privaten Modus beenden]]. Öffnen Sie danach die Webseite noch einmal und beobachten Sie, ob das Favicon geladen und angezeigt wird. <!-- von "ThomasLendo" eingefügt am 29. Oktober 2009 --> = Chronik anlegen erlauben = Wenn Sie Firefox nicht erlaubt haben, eine Chronik über die besuchten Seiten anzulegen, müssen Sie dies mit folgenden Schritten ändern: # [[T:optionspreferences]] # Gehen Sie zum Abschnitt {menu Datenschutz}. # Setzen Sie die Auswahlliste neben '''Firefox wird eine Chronik:''' auf '''anlegen'''. {for mac} <br/> <br/> [[Image:58b836e87fc8680c411ab7d41d86064f-1280415578-585-3.png]]<br/> <br/> {/for} # [[T:closeOptionspreferences]].<br/><br/> Öffnen Sie danach die Webseite erneut und beobachten Sie, ob das Favicon geladen und angezeigt wird. = Lesezeichen löschen und wieder hinzufügen = Als letzten Ausweg können Sie das Lesezeichen löschen und dann wieder neu hinzufügen. Lesen Sie dazu den Artikel [[Bookmarks]].

Slědk k historiji