Template:safemode

Versionsdaten
  • Versions-ID: 218004
  • Erstellt:
  • Autor: Artist
  • Kommentar: kleineres Symbol der Menüschaltfläche eingesetzt, unnötigen Text entfernt
  • Überprüft: Ja
  • Überprüft:
  • Überprüft von: Artist
  • Freigegeben? Ja
  • Ist das die aktuelle Version? Nein
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

Klicken Sie auf die Menüschaltfläche Menüschaltfläche fx70, klicken Sie auf Hilfe und wählen Sie Fehlerbehebungsmodus…. Klicken Sie im sich öffnenden Dialog „Firefox im Fehlerbehebungsmodus neu starten?“ auf die Schaltfläche Neu starten.

Alternativ können Sie Firefox im Fehlerbehebungsmodus starten, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie Firefox starten.die Wahltaste gedrückt halten, während Sie Firefox starten.Firefox beenden, das Terminal aufrufen und den Befehl firefox -safe-mode ausführen. Eventuell müssen Sie das Installationsverzeichnis von Firefox angeben (z. B. /usr/lib/firefox).

Klicken Sie auf die Menüschaltfläche Menüschaltfläche fx70, klicken Sie auf Hilfe und wählen Sie Mit deaktivierten Add-ons neu starten…. Klicken Sie im sich öffnenden Dialog „Mit deaktivierten Add-ons neu starten“ auf die Schaltfläche Neu starten.

Alternativ können Sie Firefox im Abgesicherten Modus starten, indem Sie die Umschalttaste gedrückt halten, während Sie Firefox starten.die Wahltaste gedrückt halten, während Sie Firefox starten.Firefox beenden, das Terminal aufrufen und den Befehl firefox -safe-mode ausführen. Eventuell müssen Sie das Installationsverzeichnis von Firefox angeben (z. B. /usr/lib/firefox).