Die Schnellfilterleiste hilft Ihnen, die Anzahl der in der Nachrichtenliste angezeigten Nachrichten zu begrenzen. Sie kann z. B. verwendet werden, um nur Nachrichten eines einzigen Absenders anzuzeigen oder Nachrichten, die ein bestimmtes Wort enthalten, oder Nachrichten mit Anhängen.
Die Symbolleiste wird über jeder Nachrichtenliste angezeigt. Sie können die Schnellfilterleiste mithilfe der Schaltfläche Strg + Umschalt + KCmd + Umschalt + K.
in der Symbolleiste oder über das Menü ➔ ➔ ein- bzw. ausblenden oder alternativ mit der Tastenkombination
Wenn Sie Filterbegriffe in das Suchfeld eingeben, erhalten Sie die zusätzliche Möglichkeit, einen Filter für Absender, Empfänger, Betreff und/oder Nachrichteninhalt zu aktivieren. Klicken Sie dazu auf die entsprechenden Schaltflächen.
Die Schaltflächen an der linken Seite der Symbolleiste können allein oder in Kombination mit den im Filterfeld eingegebenen Wörtern verwendet werden.
Die Schaltflächen haben folgende Funktionen:
Filter | Funktion |
![]() | Behält die aktuellen Filtereinstellungen bei, wenn Sie zu einem anderen E-Mail-Ordner wechseln. |
Zeigt nur ungelesene E-Mail-Nachrichten. | |
Zeigt nur E-Mail-Nachrichten, die gekennzeichnet wurden. | |
Zeigt nur E-Mail-Nachrichten, deren Absender sich in Ihrem Adressbuch befindet. | |
Zeigt nur E-Mail-Nachrichten, denen Sie ein Schlagwort hinzugefügt haben. Weitere Informationen dazu erhalten Sie weiter unten. | |
Zeigt nur E-Mail-Nachrichten, die Anhänge haben. |
Nach mehreren Schlagwörtern suchen
Wenn Sie einige Nachrichten in Thunderbird mit Schlagwörtern kategorisiert haben und auf klicken, sehen Sie das Auswahlmenü auf der linken Seite und rechts daneben alle Schlagwörter. Über das Auswahlmenü können Sie einstellen, auf welche Weise Sie nach mehreren Schlagwörtern suchen möchten:
- Suchen Sie nach allen E-Mails, die mindestens eins der markierten Schlagwörter besitzen, indem Sie wählen und die gewünschten Schlagwörter markieren.
- Suchen Sie nach allen E-Mails, die alle markierten Schlagwörter besitzen, indem Sie wählen und die gewünschten Schlagwörter markieren.
- Sie können Nachrichten mit bestimmten Schlagwörtern aus der Suche ausschließen, indem Sie einen Rechtsklick auf das Schlagwort machen (die Schaltfläche des Schlagworts ist dann durchgestrichen und bedeutet „darf dieses Schlagwort nicht enthalten“).