Das QuickTime-Plugin nutzen, um Audio- und Video-Daten abzuspielen
Versionsdaten
- Versions-ID: 131616
- Erstellt:
- Autor: Daniel2099
- Kommentar: umfassende Änderungen teilw. nach en-US, Abschnitt "Browser-Plugin aktivieren oder deaktivieren" hinzugefügt, weitere kleinere Änderungen
- Überprüft: Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
![]() | Das QuickTime-Plugin ermöglicht die Wiedergabe verschiedenster Filmformate direkt in Firefox. Das QuickTime-Plugin wird von der Firma Apple Computer veröffentlicht und ist sowohl für Mac als auch für Windows verfügbar. Dieser Artikel erklärt, wie Sie QuickTime auf beiden Systemen einrichten können und wo Sie Hilfe zu weitergehenden Fragen finden. |
Die neue 64-Bit-Version von Firefox für Windows erkennt und unterstützt dieses Plugin nicht.
Inhaltsverzeichnis
Prüfen, ob QuickTime installiert ist
QuickTime wird bei einer Firefox-Installation nicht automatisch mitinstalliert. Allerdings könnte es bereits auf Ihrem System installiert sein, insbesondere wenn Sie einen Mac-Computer benutzen. Um herauszufinden, ob Sie alle erforderlichen Komponenten auf Ihrem Computer installiert haben, gehen Sie wie folgt vor:
- Gehen Sie auf die QuickTime-Fehlerbehebungs-Webseite, um zu sehen, ob Sie alle erforderlichen Komponenten installiert haben.
- Wenn Sie das blaue QuickTime-Logo in der Mitte der QuickTime-Fehlerbehebungs-Webseite sehen können, dann ist die Standard-Version von QuickTime bereits auf Ihrem Computer installiert.
- Wenn Sie zudem ein animiertes QuickTime-Logo im rechten Bereich der Webseite sehen können, dann kann Ihr Computer außerdem Echtzeit-Streaming-Inhalte abspielen.
QuickTime installieren oder aktualisieren
Um QuickTime zu installieren oder aktualisieren:
QuickTime ist bei Mac bereits vorinstalliert und kann mithilfe der Mac OS X Update-Funktion aktualisiert werden.
- Gehen Sie zur Apple Downloadseite.
- Laden Sie die QuickTime Installerdatei herunter.
- Wenn der Download abgeschlossen ist, schließen Sie Firefox.
- Finden Sie die Datei, die Sie heruntergeladen haben und doppelklicken Sie darauf, um die Installation von QuickTime zu starten.
Ab QuickTime Version 7.7.9 wird das Browser-Plugin standardmäßig nicht mehr mit installiert und wird entfernt, wenn eine ältere Version von QuickTime auf Ihrem Rechner installiert ist.
Wenn Sie QuickTime 7.7.9 oder höher installieren, sollten Sie die Installationsoption/-methode "Benutzerdefiniert" statt der standardmäßigen Methode verwenden, damit Sie das optionale QuickTime Web Plug-in auch installieren. Wenn Sie QuickTime bereits installiert oder aktualisiert haben, können Sie das Browser-Plugin folgendermaßen installieren:
- Finden Sie die Datei, die Sie heruntergeladen haben und doppelklicken Sie darauf. (Alternativ können Sie auch die Windows Systemsteuerung öffnen, wählen, dann auf , QuickTime aus der Liste installierter Programme wählen und auf klicken.)
- In dem "QuickTime für Windows"-Fenster, das sich öffnet, wählen Sie Ändern.
- Wählen Sie im "QuickTime Produktfunktionen"-Fenster den Eintrag
- Klicken Sie auf .
Die Installation von QuickTime wird abgeschlossen und das Browser-Plugin wird installiert. Wenn es zu einem Fehler bei der Installation kommt, schließen Sie Firefox (sofern es geöffnet ist) und versuchen Sie es erneut. Wenn Sie Firefox das nächste Mal öffnet, sollte das QuickTime-Plugin in der Add-ons-Verwaltung aufgelistet sein.
Das Browser-Plugin aktivieren oder deaktivieren
In der Add-ons-Verwaltung können Sie das QuickTime-Plugin jederzeit aktivieren oder deaktivieren, wenn es installiert ist.- Klicken Sie auf die Menüschaltfläche
, dann im Menü auf und wählen Sie im sich öffnenden Tab „Add-ons-Verwaltung“ (about:addons) den Abschnitt .
- wählen Sie in der Liste der Plugins QuickTime Plug-in.
- Wenn Sie das Plugin deaktivieren wollen, wählen Sie in der Auswahlliste daneben.
- Wenn Sie das Plugin wieder aktivieren wollen, wählen Sie in der Auswahlliste daneben.
QuickTime konfigurieren
- Öffnen Sie den QuickTime-Player.
- Klicken Sie im oberen Bereich des QuickTime-Fensters auf , wählen Sie dann und . Das Fenster mit den QuickTime-Einstellungen öffnet sich.
- Dort klicken Sie auf die Registerkarte
und dann auf . Das Fenster mit den MIME-Einstellungen öffnet sich. - In den MIME-Einstellungen können Sie auswählen, welche Formate QuickTime in Firefox abspielen soll. Diese Einstellungen gelten nur für Online-Dateien. Für QuickTime-Dateien, die Sie von Ihrem Computer aus starten, gelten diese Einstellungen nicht.
Empfohlene MIME-Typen
Audio
- AIFF audio
- uLaw/AU audio
- MIDI
- WAVE audio
MPEG
- MPEG media
- MPEG audio
- MPEG-4 media
MP3
- MP3 audio
- Öffnen Sie QuickTime.
- Klicken Sie in der Menüleiste auf
, wählen Sie dann . Das Fenster mit den QuickTime-Einstellungen öffnet sich. - Dort klicken Sie auf die Registerkarte
und dann auf . Das Fenster mit den MIME-Einstellungen öffnet sich. - Jetzt können Sie auswählen, welche Formate QuickTime in Firefox abspielen soll.
QuickTime deinstallieren
Informationen zum Deinstallieren von QuickTime finden Sie in diesen Artikeln von Apple:
Da QuickTime standardmäßig auf dem Mac installiert ist, brauchen Sie QuickTime nicht zu deinstallieren.
Dieser Artikel basiert auf Informationen von Quicktime (mozillaZine KB)