Erstellen einer Thunderbird-Laufzeitanalyse

Thunderbird Thunderbird Zuletzt aktualisiert: 1 Woche, 4 Tage ago
Dies ist eine maschinengenerierte Übersetzung des englischen Inhalts. Sie wurde nicht von einem Menschen überprüft und kann Fehler enthalten. Wenn Sie diesen Inhalt überarbeiten möchten, können Sie hier beginnen.

Das Erstellen eines Leistungsprofils kann für Entwickler nützlich sein, um die Ursachen für eine hohe CPU-Auslastung, Verlangsamung oder Speichernutzung in Thunderbird zu finden. Prüfen Sie aber zuerst, ob das Problem im Fehlerbehebungsmodus behoben ist. Es kann auch nützlich sein, die Checkliste zur Leistung durchzugehen.

Einige Arten der Profilerstellung erfordern die Verwendung eines Entwickler-Builds, den Sie unter Thunderbird Daily-Download erhalten.

Wir werden den Leistungs-Profiler von Firefox verwenden, daher sehen Sie möglicherweise Verweise auf Firefox in den Profiler-Dialogen. Die Firefox Profiler-Dokumentation ist ausgezeichnet, aber Sie müssen nur darauf zurückgreifen, wenn Sie Probleme haben oder etwas Besonderes tun möchten, wie z. B. die Leistung beim Starten zu analysieren. Wo auch immer in der Dokumentation „Firefox“ erwähnt wird, denken Sie an „Thunderbird“.

Hinweis: Es besteht die Möglichkeit, personenbezogene Daten zu entfernen, bevor die Daten weitergegeben werden.

Schritt 1: Vorbereitung zur Aufnahme der Leistung in Thunderbird

Die Aufnahme der Leistung ist Teil des in Thunderbird verfügbaren Entwickler-Werkzeugkastens.

Bereiten Sie vor Beginn der Aufnahme das in Thunderbird zu testende Szenario so gut wie möglich vor.

  1. Öffnen Sie im Hauptfenster von Thunderbird den Entwickler-Werkzeugkasten: Drücken Sie Ctrl + Shift + ICommand + Shift + I oder klicken Sie auf > Tools > Developer Tools.
    Wichtig: Bestätigen Sie die Warnmeldung Eingehende Verbindung … Verbindung erlauben? mit OK, damit der Werkzeugkasten eine Verbindung zu Ihrer Thunderbird-Anwendung herstellen kann.

    Hinweis: Die Aufforderung ist möglicherweise hinter anderen Thunderbird-Fenstern verborgen.
  2. Nun wird das Fenster „Entwicklerwerkzeuge“ angezeigt.
  3. Aktuelle Thunderbird-Versionen zeigen den Tab Laufzeitanalyse mit der Schaltfläche Aufnahme starten. Sollten Sie diesen Tab nicht sehen, drücken Sie die Taste F1 oder klicken Sie oben rechts zuerst auf die Schaltfläche ••• und dann auf Einstellungen. Stellen Sie sicher, dass neben [✓] Laufzeitanalyse ein Häkchen gesetzt ist. Klicken Sie dann auf den Tab Laufzeitanalyse, der oben im Werkzeugkasten eingeblendet ist.
  4. Wenn Sie „Failed to get the active browserId while starting the profiler“ sehen, kann dies ignoriert werden.
  5. Konfigurieren Sie die Profilereinstellungen:
    1. Klicken Sie auf Edit Settings..., den letzten Punkt im Fenster „Entwicklerwerkzeuge“.
    2. Das Fenster about:profiling wird angezeigt.
    3. Wählen Sie die Voreinstellung Thunderbird, falls sie nicht bereits ausgewählt ist. Wenn Sie danach weitere Einstellungen markieren, ändert sich die Voreinstellung zu „Benutzerdefiniert“, was normal ist. (Wenn Sie Nightly/Trunk-Builds verwenden, wählen Sie die Voreinstellung „Daily“.)
    4. Wenn Sie Bedenken hinsichtlich des Datenschutzes haben oder Speicherplatz sparen möchten, deaktivieren Sie das Kontrollkästchen für Screenshots.
    5. Scrollen Sie nach unten und aktivieren Sie auch das Kontrollkästchen für All File IO.
    6. Ändern Sie alle anderen Einstellungen, die möglicherweise benötigt werden, zum Beispiel Native Allocations (bei Problemen mit hoher Speichernutzung). (Native Allocations erfordert die Verwendung von Thunderbird Daily-Builds.)
    7. Wenn Sie mehr als eine Minute benötigen, um das zu profilierende Problem zu erfassen, oder bestimmte zusätzliche Sammlungen hinzugefügt haben, müssen Sie möglicherweise einige Puffereinstellungen anpassen, z. B. die Puffergröße von 1 GB auf 2 GB erhöhen und das Abtastintervall vom Standardwert 1 ms erhöhen.
    8. Schließen Sie about:profiling über die Steuerelemente des Fensters (es gibt keine OK- oder Save-Schaltfläche).
  6. Wichtig: Bevor Sie die Aufnahme starten, gehen Sie zurück zum Thunderbird-Hauptfenster und beenden Sie alle Vorbereitungen für das Szenario, dessen Leistung Sie aufnehmen möchten.

Schritt 2: Ein Leistungsanalyse-Profil aufnehmen

Sie können jetzt das Leistungsanalyse-Profil Ihres Szenarios aufnehmen und speichern. Sofern nichts anderes angegeben wird, versuchen Sie bitte, Ihre Aufnahme so kurz wie möglich zu halten: Nehmen Sie deshalb nur genau jenen Teil der Aktionen auf, der vermutlich das Problem verursacht.

  1. Klicken Sie im Tab Performance des Fensters „Entwicklerwerkzeuge“ auf die Schaltfläche Start recording.
  2. Gehen Sie danach sofort zurück zum Thunderbird-Hauptfenster und führen Sie dort den Teil der Aktionen aus, den Sie aufnehmen möchten.
  3. Sobald Sie fertig sind, wählen Sie sofort Capture recording im Fenster „Entwicklerwerkzeuge“.

Schritt 3: Ein Leistungsanalyse-Profil speichern und teilen

  1. Klicken Sie auf Capture recording, um den Erfassungsvorgang abzuschließen. Sie sehen kurz Capturing profile, was mit einem Firefox Profiler-Fenster „https://profiler.firefox.com/from-browser/“ endet. Wenn Sie die Schaltfläche zum Erfassen nicht gesehen haben, verwenden Sie eine ältere Version des Thunderbird-Profilers. Fahren Sie in diesem Fall mit dem Abschnitt Alte Thunderbird-Versionen fort.
  2. Klicken Sie auf Upload Local Profile. Für das Profil, das Sie zur Freigabe vorbereiten, gibt es eine Liste von Elementen unter „Zusätzliche Daten einschließen, die identifizierbar sein könnten“ – deaktivieren Sie die Kontrollkästchen für alle privaten Informationen, die Sie nicht teilen möchten.
  3. Scrollen Sie nach unten zu den Optionen zum Speichern der Daten. Verwenden Sie Download, um eine lokale JSON-Datei zu speichern, die Sie dann privat an jemand anderen per E-Mail senden oder an einen Fehlerbericht anhängen können. Verwenden Sie Upload, um das Profil an ein Repository unter https://profiler.firefox.com/ zu senden. Upload stellt einen Permalink in der Form https://share.firefox.dev/ bereit, den Sie kopieren und mit Entwicklern und anderen teilen können, die Ihnen bei Ihrem Problem helfen könnten.
  4. Schließen Sie das Profiler-Fenster.
  5. Schließen Sie das Fenster „Entwicklerwerkzeuge“.

Alte Thunderbird-Versionen

Ältere Thunderbird-Versionen erfordern einige manuelle Schritte, um das Profil zu speichern.

  1. Klicken Sie auf der linken Seite direkt neben dem neuen Element „Aufnahme Nr. 1“ auf den Link Speichern und speichern Sie die Datei an einer beliebigen Stelle Ihres Computers. Die Dateierweiterung muss .json lauten.
  2. Gehen Sie zur Webseite https://profiler.firefox.com/ (wundern Sie sich nicht, „firefox.com“ ist tatsächlich die gewünschte Seite).
  3. Klicken Sie auf Profil aus Datei laden und wählen Sie zum Hochladen die gerade von Ihnen gespeicherte .json-Datei.
  4. Wichtig: Klicken Sie oben rechts auf die grüne Schaltfläche Publish. Wählen Sie dann im Bereich Leistungsprofil teilen erneut die (jetzt blaue) Schaltfläche Publish.
  5. Kopieren Sie den Link (z. B. https://share.firefox.dev/1XYZXYz), der oben rechts unterhalb der neuen Schaltfläche permalink angezeigt wird, und fügen Sie ihn in einen neuen Fehlerbericht oder einen passenden vorhandenen Fehlerbericht auf Bugzilla (BMO) ein.
  6. Gehen Sie dann zurück zum Fenster „Entwicklerwerkzeuge“ und dort zum Tab Laufzeitanalyse. Hier können Sie das Leistungsprofil aus der Profilliste löschen, indem Sie auf das Papierkorbsymbol oben links in der Ecke klicken, in der Sie das Profil gespeichert haben. Schließen Sie danach das Fenster „Entwicklerwerkzeuge“.

Aufnahme des Profils beim Starten oder Beenden von Thunderbird

Die Aufnahme des Profils beim Starten oder Beenden von Thunderbird erfordert spezielle, aber sehr einfache Anleitungen (die Dokumentation ist englischsprachig). Auch hier gilt: Ersetzen Sie im Text einfach „Firefox“ durch „Thunderbird“.

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Illustration of hands

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen