Nutzer von Mac OS X 10.9, 10.10 und 10.11 werden auf Extended Support Release (ESR) umgestellt
Versionsdaten
- Versions-ID: 207686
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: Versionen vor macOS 10.12 wurden OS X genannt, deshalb Anpassung der Bezeichnung.
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Firefox-Version 78 ist die letzte Version für Mac-Nutzer mit den Versionen OS X 10.9 Mavericks, OS X 10.10 Yosemite und OS X 10.11 El Capitan. Diese Nutzer werden durch eine Anwendungsaktualisierung auf Extended Support Release (ESR) umgestellt. Dadurch ist sichergestellt, dass die betroffenen Nutzer bis zur nächsten ESR-Aktualisierung im Juli 2021 weiterhin Sicherheitsupdates erhalten, danach stehen keine Sicherheitsupdates mehr zur Verfügung.
Warum beendet Firefox die Unterstützung für Nutzer von OS X 10.9, 10.10 und 10.11?
Obwohl Apple keine verbindlichen Richtlinien zu Sicherheitsupdates für ältere Versionen von OS X veröffentlicht, werden in der Praxis aber nur die jeweils letzten drei Versionen unterstützt. Das letzte Sicherheitsupdate für OS X 10.11 wurde von Apple im Juli 2018 bereitgestellt. Nicht mehr aktualisierte Betriebssysteme erhalten keine Sicherheitsupdates für bekannt gewordene Schwachstellen, weshalb die Nutzung solcher Betriebssysteme gefährlich sein kann, dadurch wird auch die Aufrechterhaltung der Unterstützung durch Firefox erschwert bzw. unmöglich.
Können Sie trotzdem noch sicher mit Firefox unter OS X 10.9, 10.10 oder 10.11 surfen?
Bis Juli 2021 werden wir betroffene Nutzer noch durch unsere Version Extended Support Release (ESR) mit kritischen Sicherheitsupdates versorgen, um die bestmögliche Sicherheit aufrechtzuerhalten. Danach werden keine weiteren Sicherheitsupdates bereitgestellt.
Wie erhalten Sie die jeweils aktuellen Funktionen von Firefox?
Um Ihren Firefox aktuell zu halten, müssen Sie Ihr Betriebssystem auf macOS 10.12 oder höher aktualisieren. Ältere und von Apple nicht mehr unterstützte Versionen sind unzuverlässig und unsicher in der Anwendung, deshalb kann auch Firefox die Unterstützung solcher Versionen nur sehr schwer bzw. gar nicht mehr aufrechterhalten.