„Multi-Hop“ erhöht durch doppelte Verschlüsselung die Sicherheit Ihrer Daten bei Verwendung von Mozilla VPN
Versionsdaten
- Versions-ID: 242432
- Erstellt:
- Autor: Artist
- Kommentar: aktualisiert und Links zu ähnlichen Artikeln und Artikeln mit zusätzlichen Informationen eingefügt
- Überprüft: Ja
- Überprüft:
- Überprüft von: Artist
- Freigegeben? Ja
- Ist das die aktuelle Version? Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Wenn Sie mit Ihrem Gerät im Internet surfen und dabei Mozilla VPN verwenden, werden Ihre Daten verschlüsselt und über einen sicheren Webserver geleitet, der verhindert, dass Unbefugte Ihre Online-Aktivitäten zu Ihrer IP-Adresse zurückverfolgen. Um den Datenschutz und die Sicherheit zusätzlich zu erhöhen, können Sie Mozilla VPN so konfigurieren, dass Ihre Daten durch Verwendung mehrerer Server zweimal verschlüsselt werden.
Mit diesen Schritten aktivieren Sie die doppelte Verschlüsselung auf Ihrem Gerät:
- Öffnen Sie Mozilla VPN und klicken oder tippen Sie auf .
- Wählen Sie Multi-Hop.
- Wählen Sie einen Eingangsstandort und einen Ausgangsstandort. Das sind die beiden Server, über die Ihre Daten beim Surfen verschlüsselt werden. Die kürzlich von Ihnen konfigurierten und verwendeten Server werden unter Letzte Verbindungen angezeigt.
Mögliche Nachteile bei der Verwendung von mehreren Servern zur Verschlüsselung Ihrer Daten
Wenn Sie mehrere Server zum Verschlüsseln Ihres Datenverkehrs verwenden, kann sich möglicherweise Ihre Internetgeschwindigkeit verlangsamen, der Akku Ihres Mobilgeräts schneller als gewohnt entladen und die Anzahl der Länder verringern, aus der Sie wählen können.