Informationen zum Bild-im-Bild-Modus in Firefox

Firefox Firefox Zuletzt aktualisiert: 1 Woche, 2 Tage ago 100% der Nutzer finden dies hilfreich
Dies ist eine maschinengenerierte Übersetzung des englischen Inhalts. Sie wurde nicht von einem Menschen überprüft und kann Fehler enthalten. Wenn Sie diesen Inhalt überarbeiten möchten, können Sie hier beginnen.

Mit der Funktion „Bild-im-Bild“ können Sie mühelos Videos von ihren Webseiten loslösen und sie in schwebenden, immer im Vordergrund liegenden Fenstern genießen. So können Sie in anderen Tabs weiterarbeiten und haben Ihre Videos trotzdem im Blick.

„Bild-im-Bild“ bietet eine unglaubliche Flexibilität – Sie können mehrere Videofenster öffnen und deren Positionen und Größen einfach an Ihre Vorlieben anpassen. Egal, ob Sie aus Bildungsinhalten lernen, Unterhaltung genießen oder Online-Tutorials folgen, „Bild-im-Bild“ vereinfacht die Videowiedergabe mit wesentlichen Steuerelementen wie Wiedergabe, Pause, Stummschaltung, Überspringen und Vollbildoptionen – alles zugänglich, ohne Ihren aktuellen Tab zu verlassen. Multitasking mit Bild-im-Bild in Firefox steigert nahtlos die Produktivität und das Engagement. Dieser Artikel führt Sie durch die verschiedenen Funktionalitäten und die Nutzung und befähigt Sie, Ihr Videoerlebnis zu optimieren.

PiP Hintergrund Steuerelemente fx113

Wie man Bild-im-Bild verwendet

Videoschalter auf dem Bildschirm

Der Bild-im-Bild-Schalter wird sichtbar, wenn Sie den Mauszeiger über Videos bewegen.

Bild-im-Bild-Schalter, bevor Sie zum ersten Mal darauf klicken:

PiP Schalter Video herausholen fx113

Und nachdem Sie zum ersten Mal darauf geklickt haben:

PiP Schalter 2 fx113

Durch Klicken auf den Schalter wird das zugrunde liegende Video im Bild-im-Bild-Player-Fenster geöffnet, was Ihnen ein nahtloses Seherlebnis bietet.

Position des Schalters ändern

Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Symbol und dann auf Move Picture-in-Picture Toggle to Left Side, um das Symbol auf die gegenüberliegende Seite des Videos zu verschieben.

Hinweis: Der Schalter wird nicht angezeigt, wenn ein Video im Vollbildmodus läuft.

Bild-im-Bild über die Adressleiste starten

Ab Firefox-Version 116 können Sie Bild-im-Bild beim Besuch von Seiten mit einem einzigen Video ganz einfach starten. Suchen Sie einfach das Symbol auf der rechten Seite der Adressleiste, um diese Funktion zu aktivieren. Dieses Symbol arbeitet Hand in Hand mit dem Videoschalter auf dem Bildschirm und Sie finden es ausschließlich auf Seiten, die ein einziges Video enthalten. Auf Seiten mit mehreren oder keinen Videos bleibt das Symbol ausgeblendet.

Pip in address bar

Bild-im-Bild über das Rechtsklick-Menü starten

Eine weitere Möglichkeit, auf Bild-im-Bild zuzugreifen, ist über das Rechtsklick-Menü. Klicken Sie einfach mit der rechten Maustaste auf ein Video, um Optionen wie Abspielen, Stummschalten, Geschwindigkeit und mehr zu erhalten.

PiP Rechtsklickmenü fx113

Hinweis: Einige Websites erschweren möglicherweise den Zugriff auf das Kontextmenü für Webvideos. YouTube überschreibt beispielsweise das Standardkontextmenü mit seinen eigenen Optionen.

Tipp: Um das standardmäßige native Kontextmenü zu erreichen, haben Sie zwei Möglichkeiten. Sie können entweder die Taste Shift gedrückt halten, während Sie mit der rechten Maustaste klicken, oder Sie können einen doppelten Rechtsklick ausführen.

Zusätzlich ist der Menüpunkt für Bild-im-Bild nicht im Kontextmenü verfügbar, wenn ein Video im Vollbildmodus ist. Um zu Bild-im-Bild zu wechseln, müssen Sie den Vollbildmodus beenden und entweder den Schalter oder das Kontextmenü verwenden. Denken Sie daran, dass die Tastenkombination für Bild-im-Bild auch im Vollbildmodus funktioniert.

Untertitel und erweiterte Untertitel

Wenn Sie beim Ansehen von Videos auf den unterstützten Websites Untertitel und erweiterte Untertitel verwenden, sind diese auch in Bild-im-Bild sichtbar. Schalten Sie einfach die Untertitel oder erweiterten Untertitel im Videoplayer auf der Seite ein, bevor Sie die Bild-im-Bild-Option starten, damit sie automatisch erscheinen.

Hinweis: Untertitel und erweiterte Untertitel für Bild-im-Bild sind verfügbar auf: YouTube, Netflix, Disney+, Amazon Prime Video, Funimation, Dailymotion, Khan Academy, BBC.co.uk, Washington Post, Nebula, Tubi, Hotstar und SonyLIV – sowie auf Websites, die das WebVTT-Format unterstützen, wie Coursera und Twitter. Wir arbeiten daran, die Funktion auf weitere Websites auszuweiten.

Tastenkombinationen

Um über die Tastatur darauf zuzugreifen, drücken Sie die Tastenkombination Ctrl + Shift + ]. Firefox wird versuchen, das relevanteste Video auf der Seite in einem Bild-im-Bild-Fenster zu starten oder es zu schließen, wenn es bereits geöffnet ist.Um über die Tastatur darauf zuzugreifen, drücken Sie die Tastenkombination Command + Shift + Option + ]. Firefox wird versuchen, das relevanteste Video auf der Seite in einem Bild-im-Bild-Fenster zu starten.

Die folgenden Tastenkombinationen sind für die Wiedergabe- und Lautstärkeregelung verfügbar:

  • Ctrl + Command + : Stummschalten
  • Ctrl + Command + : Stummschaltung aufheben
  • : Lautstärke verringern
  • : Lautstärke erhöhen
  • : 5 Sekunden zurückspulen
  • : 5 Sekunden vorspulen
  • Ctrl + Command + : 10 % zurückspulen
  • Ctrl + Command + : 10 % vorspulen
  • Home: Zum Anfang des Videos springen
  • End: Zum Ende des Videos springen
  • Space: Anhalten/Fortsetzen
  • Doppelklick oder F: Vollbildmodus aktivieren oder beenden
  • Ctrl + WCommand + W: Bild-im-Bild-Fenster schließen
  • Shift + Click oder Shift + Esc: Bild-im-Bild-Fenster schließen, ohne das Video anzuhalten

Häufig gestellte Fragen

Wie deaktiviere ich Bild-im-Bild?

Sie können Ihr Bild-im-Bild-Erlebnis anpassen, indem Sie die Anzeige des Schalters über Videos deaktivieren. Dies kann entweder direkt über den Bild-im-Bild-Schalter oder durch Änderungen in den Einstellungen erfolgen.

  • Aktivieren/Deaktivieren über den Schalter:
    1. Finden Sie ein Video, bei dem Sie den Bild-im-Bild-Schalter sehen können.
    2. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Schalter.
    3. Klicken Sie im angezeigten Menü auf Hide Picture-in-Picture Toggle.
      PiP Schalter ausblenden fx113
  • Aktivieren/Deaktivieren über die Einstellungen:
    Wenn Sie die Steuerelemente beim Darüberfahren mit der Maus nicht sehen möchten, können Sie diese Option in den Firefox-Einstellungen ausblenden. (Hinweis: Sie können Bild-im-Bild weiterhin durch einen Rechtsklick auf ein Video einschalten.) Sie können dies auch verwenden, um die Steuerung wieder zu aktivieren, wenn Sie sie wieder verwenden möchten.
    1. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Einstellungen.Klicken Sie in der Menüleiste am oberen Bildschirmrand auf Firefox und wählen Sie dann Einstellungen.
    2. Scrollen Sie im Abschnitt General nach unten zum Bereich Surfen.
    3. Entfernen Sie das Häkchen neben Enable picture-in-picture video controls.
      PiP Einstellungen Videosteuerung fx113

Wenn Sie die Steuerelemente später wieder aktivieren möchten, setzen Sie das Häkchen einfach wieder.

Warum sehe ich den Bild-im-Bild-Schalter nicht?

  • Der Schalter wird nur in Videos angezeigt, die länger als 45 Sekunden dauern und eine Audiospur enthalten.
  • Der Schalter wird nicht angezeigt, wenn ein Video im Vollbildmodus läuft.
  • Entwickler können sich auch dafür entscheiden, die Bild-im-Bild-Schaltfläche aus Videos auszuschließen, die auf ihren Domains gehostet werden, und Benutzer darüber informieren, dass das Bild-im-Bild-Erlebnis möglicherweise nicht am besten für ihre Website geeignet ist. In solchen Fällen zeigt Firefox eine Benachrichtigung an, die darauf hinweist, dass Bild-im-Bild für diese bestimmte Website nicht empfohlen wird. Sie behalten jedoch die volle Kontrolle und können diese Empfehlung durch Aktivieren der Option Enable anyway außer Kraft setzen. Dies befähigt Sie, Bild-im-Bild zu verwenden, auch wenn der Entwickler davon abrät.
    PiP nicht empfohlen fx130

Verwandte Artikel

Diese netten Menschen haben geholfen, diesen Artikel zu schreiben:

Illustration of hands

Mitmachen

Vergrößern und teilen Sie Ihr Fachwissen mit anderen. Beantworten Sie Fragen und verbessern Sie unsere Wissensdatenbank.

Weitere Informationen