Flash 11.3 stürzt ab

Versionsdaten
  • Versions-ID: 33546
  • Erstellt:
  • Autor: Thomas
  • Kommentar: Aktualisiert für Firefox 17
  • Überprüft: Ja
  • Überprüft:
  • Überprüft von: ThomasLendo
  • Freigegeben? Ja
  • Ist das die aktuelle Version? Nein
  • Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung

Flash 11.3 stürzt häufiger ab als frühere Versionen von Flash. Ein Wechsel auf die letzte verfügbare Version von Flash sollte dieses Problem für die meisten Nutzer lösen.

Hinweis: Dieser Artikel bezieht sich ausschließlich auf Windows und Mac.
Hinweis: Dieser Artikel bezieht sich im Besonderen auf Abstürze mit Flash 11.3. Wenn Sie mit Flash 11.3 Probleme festgestellt haben, wie Videos, die schwarz, weiß oder grau erscheinen oder gar nie abgespielt werden, lesen Sie bitte den Artikel Flash 11.3 lädt keine Videos in Firefox.

Lösung 1: Flash aktualisieren

  1. Gehen Sie zur Download-Seite für den Adobe Flash Player und laden Sie das Installationsprogramm herunter.
    Vorsicht: Die Download-Seite von Adobe zeigt manchmal Auswahlkästchen für zusätzliche Software („Optionale Angebote”) wie Google Chrome oder McAfee Security Scan, die automatisch aktiviert sind. Wählen Sie diese Auswahlkästchen ab, bevor Sie den Download starten, sonst wird diese (unerwünschte) Software zusätzlich auf Ihrem Rechner installiert, wenn Sie Flash installieren.
  2. Schließen Sie Firefox, nachdem das Herunterladen abgeschlossen ist. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Beenden.Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie Firefox beenden.
  3. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und folgen Sie den Installationsanweisungen.
Hinweis: Wenn Sie Probleme mit dem Installationsprogramm von der Adobe-Download-Seite haben, können Sie diesen Link zur Installation des Flash Players verwenden.
  1. Rufen Sie die Download-Seite für den Adobe Flash Player auf und laden Sie das Installationsprogramm herunter.
  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Beenden.Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie Firefox beenden.
  3. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei (z. B. install_flash_player_osx_intel.dmg).
  4. Öffnen Sie im Finder Adobe Flash Player.pkg, um die Installation zu starten. Folgen Sie dann den Installationsanweisungen.

Über die Paketverwaltung

Bei den meisten Linux-Distributionen kann Flash über die Paketverwaltung installiert werden. Diese Pakete sollten immer bevorzugt installiert werden, anstatt Programme von Websites herunterzuladen und händisch zu installieren. Suchen Sie in der Paketverwaltung (bei Ubuntu ab Version 9.10 ist es z. B. als Software-Center bekannt) nach flash oder adobe.

Manche Distributionen wie Debian und Ubuntu bieten die Installation von Flash in Firefox auch automatisch beim ersten Antreffen auf einer Seite an, die Flash benötigt. Folgen Sie dann einfach den Anweisungen zur Installation von Flash.

Von Adobe.com herunterladen

  1. Rufen Sie die Adobes Downloadseite des Flash Players auf.
  2. Laden Sie die Datei install_flash_player_„Version”_linux.„Prozessorart”.tar.gz herunter, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  3. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Beenden.Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie Firefox beenden.
  4. Öffnen Sie das Terminal (das auch Shell oder Konsole genannt wird).

    • Unity wie bei Ubuntu: Öffnen Sie den Schnellstart (Dash-Startseite). Klicken Sie dazu entweder auf das Ubuntu-Symbol im Unity-Startmenü oder drücken Sie einfach die Taste Windows/Super. Tippen Sie das Wort „terminal“ ein und klicken Sie dann auf das erscheinende Symbol mit dem schwarzen Bildschirm darunter.
    • GNOME wie bei Fedora, Linux Mint: Öffnen Sie das Menü Anwendungen, wählen Sie zuerst Zubehör und dann Terminal.
    • KDE wie bei Kubuntu, openSUSE, Knoppix: Öffnen Sie den Anwendungen-Starter am linken unteren Bildschirmrand. Geben Sie im Feld Suchen den Befehl Terminal ein und drücken Sie danach die Eingabetaste.

  5. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in das Sie die heruntergeladene Datei abgespeichert haben (z .B. cd /home/Benutzername/Downloads).
  6. Entpacken Sie die Datei libflashplayer.so mit dem Befehl tar -zxvf install_flash_player_„Version”_linux.„Prozessorart”.tar.gz.
  7. Kopieren Sie die Datei libflashplayer.so als Superuser in das Unterverzeichnis plugins des Programmverzeichnisses von Firefox. Wenn z. B. Firefox im Verzeichnis /usr/lib/mozilla installiert ist, führen Sie den Befehl sudo cp libflashplayer.so /usr/lib/mozilla/plugins aus und geben Sie dann Ihr Superuser-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    0a85171f1802a3b0d9f46ffb997ddc02-1260326970-447-1.png

Lösung 2: Auf die alte Version Flash 10.3 wechseln

Falls das Aktualisieren von Flash auf die letzte verfügbare Version nichts geholfen hat, versuchen Sie die alte Version 10.3 von Flash zu installieren.

Warnung: Flash 10.3 aktualisiert sich nicht von selbst, darum werden Sie bei Veröffentlichung neuerer Versionen nicht benachrichtigt. Halten Sie Flash deshalb selbständig aktuell, um Ihren Computer zu schützen.
Hinweis: Sie sollten sich diese Schritte aufschreiben oder ausdrucken, falls Sie Firefox während dieses Vorgangs schließen müssen.

Schritt 1: Flash deinstallieren

Um Flash 11.3 unter Windows zu deinstallieren, werden Sie das Installationsprogramm benötigen, das von Adobe angeboten wird.

  1. Laden Sie das Deinstallationsprogramm von Adobe herunter – http://download.macromedia.com/get/fl.../uninstall_flash_player.exe (676 KB).
  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Beenden.Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie Firefox beenden.
  3. Starten Sie das Deinstallationsprogramm, das Sie heruntergeladen haben, und folgen Sie den Anweisungen.
  4. Wenn Sie fertig sind, starten Sie Firefox neu und fahren Sie mit dem nächsten Schritt fort.

Nähere Details dazu erhalten Sie im Hilfsartikel von Adobe Flash-Player unter Windows deinstallieren.

Schritt 2: Flash 10.3 installieren

Die folgende Anleitung beschreibt das Herunterladen und die Installation von Flash 10.3.

  1. Laden sie Flash 10.3 von der Adobe-Seite herunter – install_flash_player_10_plugin.exe (3 MB).
  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Beenden.Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie Firefox beenden.
  3. Öffnen Sie den Download-Ordner und doppelklicken Sie auf die Datei namens install_flash_player_10_plugin.exe, um die Installation zu starten.
  4. Folgen Sie den Anweisungen des Programms. Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie Firefox wieder öffnen.

Lösung 1: Flash aktualisieren

  1. Gehen Sie zur Download-Seite für den Adobe Flash Player und laden Sie das Installationsprogramm herunter.
    Vorsicht: Die Download-Seite von Adobe zeigt manchmal Auswahlkästchen für zusätzliche Software („Optionale Angebote”) wie Google Chrome oder McAfee Security Scan, die automatisch aktiviert sind. Wählen Sie diese Auswahlkästchen ab, bevor Sie den Download starten, sonst wird diese (unerwünschte) Software zusätzlich auf Ihrem Rechner installiert, wenn Sie Flash installieren.
  2. Schließen Sie Firefox, nachdem das Herunterladen abgeschlossen ist. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Beenden.Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie Firefox beenden.
  3. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei und folgen Sie den Installationsanweisungen.
Hinweis: Wenn Sie Probleme mit dem Installationsprogramm von der Adobe-Download-Seite haben, können Sie diesen Link zur Installation des Flash Players verwenden.
  1. Rufen Sie die Download-Seite für den Adobe Flash Player auf und laden Sie das Installationsprogramm herunter.
  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Beenden.Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie Firefox beenden.
  3. Öffnen Sie die heruntergeladene Datei (z. B. install_flash_player_osx_intel.dmg).
  4. Öffnen Sie im Finder Adobe Flash Player.pkg, um die Installation zu starten. Folgen Sie dann den Installationsanweisungen.

Über die Paketverwaltung

Bei den meisten Linux-Distributionen kann Flash über die Paketverwaltung installiert werden. Diese Pakete sollten immer bevorzugt installiert werden, anstatt Programme von Websites herunterzuladen und händisch zu installieren. Suchen Sie in der Paketverwaltung (bei Ubuntu ab Version 9.10 ist es z. B. als Software-Center bekannt) nach flash oder adobe.

Manche Distributionen wie Debian und Ubuntu bieten die Installation von Flash in Firefox auch automatisch beim ersten Antreffen auf einer Seite an, die Flash benötigt. Folgen Sie dann einfach den Anweisungen zur Installation von Flash.

Von Adobe.com herunterladen

  1. Rufen Sie die Adobes Downloadseite des Flash Players auf.
  2. Laden Sie die Datei install_flash_player_„Version”_linux.„Prozessorart”.tar.gz herunter, wenn Sie dazu aufgefordert werden.
  3. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Beenden.Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie Firefox beenden.
  4. Öffnen Sie das Terminal (das auch Shell oder Konsole genannt wird).

    • Unity wie bei Ubuntu: Öffnen Sie den Schnellstart (Dash-Startseite). Klicken Sie dazu entweder auf das Ubuntu-Symbol im Unity-Startmenü oder drücken Sie einfach die Taste Windows/Super. Tippen Sie das Wort „terminal“ ein und klicken Sie dann auf das erscheinende Symbol mit dem schwarzen Bildschirm darunter.
    • GNOME wie bei Fedora, Linux Mint: Öffnen Sie das Menü Anwendungen, wählen Sie zuerst Zubehör und dann Terminal.
    • KDE wie bei Kubuntu, openSUSE, Knoppix: Öffnen Sie den Anwendungen-Starter am linken unteren Bildschirmrand. Geben Sie im Feld Suchen den Befehl Terminal ein und drücken Sie danach die Eingabetaste.

  5. Wechseln Sie in das Verzeichnis, in das Sie die heruntergeladene Datei abgespeichert haben (z .B. cd /home/Benutzername/Downloads).
  6. Entpacken Sie die Datei libflashplayer.so mit dem Befehl tar -zxvf install_flash_player_„Version”_linux.„Prozessorart”.tar.gz.
  7. Kopieren Sie die Datei libflashplayer.so als Superuser in das Unterverzeichnis plugins des Programmverzeichnisses von Firefox. Wenn z. B. Firefox im Verzeichnis /usr/lib/mozilla installiert ist, führen Sie den Befehl sudo cp libflashplayer.so /usr/lib/mozilla/plugins aus und geben Sie dann Ihr Superuser-Passwort ein, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

    0a85171f1802a3b0d9f46ffb997ddc02-1260326970-447-1.png

Lösung 2: Auf die alte Version Flash 10.3 wechseln

Falls das Aktualisieren von Flash auf die letzte verfügbare Version nichts geholfen hat, versuchen Sie die alte Version 10.3 von Flash zu installieren.

Warnung: Flash 10.3 aktualisiert sich nicht von selbst, darum werden Sie bei Veröffentlichung neuerer Versionen nicht benachrichtigt. Halten Sie Flash deshalb selbständig aktuell, um Ihren Computer zu schützen.
Hinweis: Sie sollten sich diese Schritte aufschreiben oder ausdrucken, falls Sie Firefox während dieses Vorgangs schließen müssen.

Schritt 1: Flash deinstallieren

Um Flash 11.3 unter Mac zu deinstallieren, werden Sie das Installationsprogramm benötigen, dass von Adobe angeboten wird.

  1. Laden Sie das Deinstallationsprogramm von Adobe herunter:
    Mac OS X, Version 10.6 und höher: uninstall_flash_player_osx.dmg (225 KB)
    Mac OS X, Version 10.5: uninstall_flash_player_osx.dmg (435 KB)
  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Beenden.Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie Firefox beenden.
  3. Doppelklicken Sie auf die .dmg-Datei, die Sie heruntergeladen haben, um den Ordner mit dem Flash-Deinstallationsprogramm zu öffnen.
  4. Doppelklicken Sie auf das Deinstallationsprogramm und folgen Sie den Anweisungen.
  5. Sobald das Programm beendet ist, starten Sie Firefox neu und fahren Sie mit dem nächsten Abschnitt fort.

Lesen sie den Adobe-Hilfsartikel Uninstalling Flash Player on Mac OS für weitere Einzelheiten.

Schritt 2: Flash 10.3 installieren

Die folgende Anleitung beschreibt das Herunterladen und die Installation von Flash 10.3.

  1. Laden Sie Flash 10.3 von der Adobe-Seite herunter – install_flash_player_10_osx.dmg (6.1 MB).
  2. Klicken Sie auf die Menüschaltfläche menu button de fx89 und wählen Sie Beenden.Klicken Sie auf das Firefox-Menü am oberen Bildschirmrand und wählen Sie Firefox beenden.
  3. Öffnen Sie ihren Download-Ordner und doppelklicken Sie auf die Datei namens install_flash_player_10_osx.dmg, um den Ordner mit dem Flash 10.3-Installationsprogramm zu öffnen
  4. Doppelklicken Sie auf den Flash 10.3-Installationsassistenten, um die Installation zu starten.
  5. Folgen Sie den Anweisungen des Programms. Sobald die Installation abgeschlossen ist, können Sie Firefox wieder öffnen.