Firefox unter ChromeOS installieren
Versionsdaten
- Versions-ID: 201527
- Erstellt:
- Autor: schnrl
- Kommentar: Bitte die kursiven Wörter ändern
- Überprüft: Nein
- Bereit zum Übersetzen: Nein
Quelltext der Version
Vorschau der Änderung
Endlich kann Firefox auch auf Chromebooks und anderen Geräten, die ChromeOS nutzen installiert werden. Dieser Artikel erklärt die Systemvorraussetzungen, die zur Nutzung von Firefox auf ChromeOS benötigt werden und die Installierung von Firefox.
Die Nutzung von Firefox auf ChromeOS
Um Firefox auf ChromeOS nutzen zu können, müssen sie darauf achten, dass ihr System die folgenden Vorraussetzungen erfüllt:
Systemvorraussetzungen
- x86 basiertes Chromebook mit Betriebssystem ChromeOS 80 oder höher
Prüfen sie ihr Betriebssystem unter chrome://version
in der Addressleiste des Chromebrowsers.
Folgen sie dieser Anleitung von Google falls ein Systemupgrade nötig ist.
- Linux-support für ChromeOS einstellen
Weitere Informationen zur Installation von Linux (Beta) auf ihrem Chromebook.
Wenn sie Linux eingeschaltet haben, überprüfen sie das Terminal auf neuere Versionen:
cat /etc/os-release
Falls sie nicht die Version 10 (buster) oder höher installiert haben, müssen sie das Updateskript durchlaufen:
sudo bash /opt/google/cros-containers/bin/upgrade_container
Je langsamer ihr Chromebook und ihr Internet sind, desto länger kann der Test dauern. Wenn er fertig ist, müssen sie ihren Linux-Container neu starten. Dafür können sie entweder das Terminal Zeichen anklicken und "Linux (Beta) herunterfahren" auswählen oder einfach ihr Chromebook neu starten.
- Flatpak einstellen
Flatpak ist ein neues packaging format für Linux. Weitere Informationen zur installation des Flatpak.
Die Installation von Firefox
Wenn sie die vorherigen Schritte ausgeführt haben, können sie Firefox von einem Terminal aus installieren:
flatpak install firefox